schwaches GPS Modul? schwaches GPS Modul?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 13.05.2011, 18:58
    #1
    Hallo Gemeinde,

    muss da mal was zum GPS fragen: meine Frau ist ex Eierphone besitzer und wir konnten bei Galileo und Juneio mitmachen da ist GPS von nöten. Nun mussten wir feststellen das es mit dem LG nicht funktioniert, weder mit meinem noch mit dem meiner Frau die seit heute stolze Besitzerin ist.

    Nun ist sie bedient und fragt sich ob das Eierding nicht doch besser war.

    Könnte sich sowas in Zukunft softwaremäßig verbessern oder habt ihr die Probleme nicht?

    Es tut sich auch schwer mit dem Orten wenn wir in der Wohnung sitzen, das ging mit dem anderen Ding auch besser.

    Gruss
    Thomas
    0
     

  2. 13.05.2011, 19:40
    #2
    Hast du a-gps an?
    0
     

  3. 13.05.2011, 20:06
    #3
    hm, in wie fern??
    Google etc. nutzen ja auch gps, oder?
    0
     

  4. 14.05.2011, 17:54
    #4
    Ich nutze GPS zur Navigation im Auto -da ist es mit Navigon extrem zuverlässig und seit dem Update der Fix auch zügig. Im Gebäude nutze ich das GPS nicht.

    Mobil via tapatalk von meinem LGOS
    0
     

  5. 14.05.2011, 17:57
    #5
    Schau mal es gibt einen trick wie man das sat fix beschleunigen kann
    Telefon Modus folgendes eingeben: 1809#*990#
    1. Gehen Sie in das Menü versteckt LG
    2. Gehen Sie in GPS Test
    3. Gehen Sie in System-Einstellungen
    4. MOLR Protocol (ist auf Benutzer-Ebene festgelegt)
    5. SULP Einstellung -> SLP Server einstellen, erstellte ich eine neue für das Nokia-Servern (SLP-Adresse: supl.nokia.com, Port: 7275, kein Zertifikat und keine TLS-Einstellung)
    6. SLP Auto ist vorgesehen, aktiviert

    Ich selber habe es nach dieser anleutung gemacht und es funktioniert super schnell inerhalb 5-10 s satfix in der wohnung
    0
     

  6. 15.05.2011, 20:53
    #6
    Hi K.Y.61,

    gibts eine Begründung, warum man einen Nokia-Port statt der angegebenen Google oder LGE SUPL eingeben soll?
    0
     

  7. Also ich hab die Erfahrung gemacht dass direkt nach einem Neustart des LGOS innerhalb weniger Sekunden der GPS-Fix vorhanden ist. Sobald für ein paar Minuten kein Programm mit GPS Zugriff geöffnet ist, dauert der Fix nach Neustart eines Programm mit GPS Zugriff (z.B. Navigon) mehrere Minuten oder es funktioniert gar nicht mehr....

    Zur Erläuterung:

    - heute morgen 5:30 Uhr Neustart meines LGOS
    - um 5:31 Uhr des Programm "GPS Test" gestartet
    - Innerhalb weniger Sekunden 8 Satelitten "in view" und und 4 Satelitten "in use"
    - danach Start von Navigon (sofort GPS-Fix) und 30minütige Naviagtion ohne Probleme
    - während der Navigation das Programm "Blitzer.de" gestartet und sofortige Verbindung erhalten
    - 6:00 Uhr Beendigung aller Programme (Navigon, Blitzer.de und GPS Test)
    - 6:05 Uhr Erneuter Versuch eines GPS-Fix (Start des Programm GPS Test)
    - 6:10 Uhr 3 Satelitten "in view" und und 0 Satelitten "in use"
    - 6:30 Uhr noch immer kein Fix 1 Satelitt "in view" und und 0 Satelitten "in use"


    Ein ähnliches Prozedere hatte ich gestern....


    Einen Hardwaredefekt (wie es in anderen Beiträgen vermutet wird) schließe ich daher aus. Ich gehe eher von einem Softwarefehler aus?!

    Gruß

    B.A.Y.O.

    Nachtrag: kein Root oder sonstige Veränderungen vorgenommen
    0
     

  8. Versucht mal das Tool "GpsFix"...das soll den Fix wohl extremst beschleunigen...direkt testen konnte ich es noch nicht...habs erst seid gestern drauf und bin noch nicht zum LiveTest gekommen.
    0
     

  9. 17.05.2011, 17:34
    #9
    Hallo,

    GPS Fix hat 4 mal nur gesucht und nix gefunden, nachdem ich das GPS Test gemacht habe, zeigt sich auch bei GPS Fix was. Das GPS Test zeigt 8 in View und 5 in Use, es schwankt immer ein wenig.
    Die Frage ist was ist gut und was ist schlecht bei den Anzeigen?
    0
     

  10. 17.05.2011, 17:39
    #10
    Nein bibts nicht aber es funktioniert sehr gut und schnell probiert es einfach aus
    Zitat Zitat von onthesearch Beitrag anzeigen
    Hi K.Y.61,

    gibts eine Begründung, warum man einen Nokia-Port statt der angegebenen Google oder LGE SUPL eingeben soll?
    0
     

  11. Zitat Zitat von tommyp Beitrag anzeigen
    Das GPS Test zeigt 8 in View und 5 in Use, es schwankt immer ein wenig.
    Die Frage ist was ist gut und was ist schlecht bei den Anzeigen?
    Wenn GPS-Test 5 Satelliten "in Use" anzeigt solltest du eigentlich keine Probleme haben.
    Für eine normale GPS-Ortung sind vier Satelliten vonnöten.
    0
     

  12. 17.05.2011, 17:56
    #12
    Also das Problem ist das es schwankt, nun habe ich gerade 8 gehabt, alles ist gut, dann habe ich wieder nur 2.
    Nun bei 8 hat er auch meine richtige Adresse gefunden, bei 5 oder 6 nur die Nachbarn
    0
     

  13. Habs gestern nach dieser Anleitung gemacht und es funktioniert wunderbar:

    Dieses HowTo beschreibt die für ein voll funktionsfähiges A-GPS notwendigen Änderungen am LGOS.

    Vorweg:


    Für die GPS Anpassungen ist
    kein CustomRom notwendig und das Phone muss nicht gerootet sein.

    Die im Folgenden beschriebenen Anpassungen können sowohl am StockRom (also im Auslieferungszustand) als auch an einem ModacoFR Rom vorgenommen werden.
    Da CM7 leider kein HiddenMenu hat, ist es dort nicht ohne weiteres möglich.

    Bitte lest Euch vorab die Anleitung vollständig durch und versucht offene Fragen zuerst im Forum zu erforschen.




    Schritt 1: Ergänzung des Zugangspunkt Typs


    Bei einigen Phones / Providern / Sims ist fehlt in den Einstellungen zum verwendeten Zugangspunkt die APN Typisierung "supl", was dazu führt, dass das Phone bei einer GPS Bestimmung die Mobilfunkposition nicht als Hilfe für den ersten Fix verwendet.


    Wir fügen diese Typisierung also per Hand hinzu:


    Einstellungen -> Wireless -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte


    Wählt Euren verwendeten Zugangspunkt aus. Falls unter "APN-Typ" das "supl" fehlt, ergänzt dies an der Stelle. Ihr könnt mehrere Werte durch Kommas ohne Leerzeichen trennen, z.B. "default,supl" oder "default,mms,supl".


    Könnt Ihr an der Stelle keine Einstellungen treffen, müsst Ihr unter Einstellungen -> Wireless -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte einen neuen Zugangspunkt erstellen. Kopiert einfach die APN-Adresse sowie den APN-Typ (inkl. supl) Eures bisher verwendeten Zugangspunkts. Alle anderen Einstellungen könnt Ihr normalerweise auf "nicht festgelegt" lassen. Setzt den neu erstellten Zugangspunkt dann auf aktiv.


    Solltet Ihr danach Empfangsprobleme bekommen, könnt Ihr schauen, ob Euch in dem neu erstellten Zugangspunkt vielleicht Settings fehlen. Thalaion war so nett, mir einen
    Link zu einer Liste mit Settings von so ziemlich jedem Provider zu schicken.


    Schritt 2: Anpassen der Hidden GPS Settings


    Der
    ursprüngliche Post dazu stammt von von conceptics aus dem Modaco Forum.

    Sucht auf dem Phone das Hidden Menu auf. Dazu gebt Ihr im Dialer einfach als "Rufnummer"
    1809#*990# ein.

    Falls das nicht funktioniert, erklärt Thr4wn in
    seinem HowTo einen alternativen Weg.

    1. Navigiert im Hidden Menu zu GPS Test -> System Settings

    2. Setzt das MOLR Protocol auf "User Plane"
    3. Setzt unter Misc. den Haken bei Auto Cold Start
    4. Navigiert zu SULP Setting und setzt den Haken bei "SLP Auto Provision"
    5. Navigiert zu SLP Server Setting
    6. Öffnet das Menü (ganz linker Touch-Button) und tippt auf Add
    7. Fügt folgende Daten ein:
    name: Nokia
    slp adress: supl.nokia.com
    port: 7275

    lasst "certification file" leer und setzt
    keinen Haken bei TLS setting

    8. Tippt wieder auf die Menütaste und speichert mit "SAVE".

    9. Setzt den Nokia Server als aktiv und verlasst mit dem Homebutton das Hidden Menu.


    Zuguterletzt würde ich dem Phone einen Neustart gönnen, damit alle Änderungen sicher greifen.



    Mit den oben genannten Änderungen verwendet das LGOS dann endlich die Infos vom Mobilnetz und dem Nokia SULP Server zur schnelleren Positionsbestimmung.


    Quelle:

    http://www.android-hilfe.de/root-hac...rarbeitet.html
    0
     

  14. Bei mir geht bis Punkt 4 alles, bei Punkt 5. bekomme ich nur die Anzeige: "Tut uns leid! Die Anwendung LocMgrPD (Prozess com.android.locmgrpd) wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut." Dann Button "Schließen erzwingen"

    Ist immer so, komme also in das Menü nicht rein.
    0
     

  15. 18.05.2011, 13:31
    #15
    Also komisch ist das ich einfach mal den test mache wie gerade und kein gps da ist, dann starte ich das phone neu und dann ist was da. Normal ist das denke ich nicht. Es kann auch nicht sein das ich hier bastele, das soll lg bitte machen. Ich ruf die mal wider an.

    Sent from my LG-P990 using Tapatalk
    0
     

  16. Also bei mir war es heute morgen auch wieder soweit... Trotz der geänderten Einstellumgen hab ich keinen Fix belommen. Nach Neustart des LG innerhalb von Sekunden 8 Satelitten und Fix... Echt komisch

    Sent from my LG-P990 using Tapatalk
    0
     

  17. Also ich hab die genannten Einstellungen auch mal gemacht und ich bekomme damit absolut kein GPS Signal mehr rein. Habe nun wieder umgestellt und nun gehts wieder...was jedoch zu klappen scheint ist der neue apn mit den sulp settings drin...

    Gepostet mit meinem LG-P990 Optimus Speed via Tapatalk.

    //Edit:
    also irgendwie bekomme ich in den letzten Tagen überhaupt keinen GPS Fix mehr.. Mit GPS Test werden zwar einige Sateliten als "in View" angezeigt...aber "in Use" kommt keiner.
    A-GPS ist anders!!! Wobei ich mich erinnere das vor dem Update letztens das GPS noch recht fix war..:-/


    //Edit + Edit = Lösung...^^
    soooooo NUN funzt es extremst schnell...ich trottel hab den Nokia supl Server falsch geschrieben gehabt... Nun nochmal angepasst und GPS Fix innerhalb von paar Sek!!! HAMMER!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. GPS-modul defekt
    Von Elch08 im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 19:25
  2. GPS Modul fehlerhaft?
    Von kawa im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 13:51
  3. GPS-Modul
    Von V50 im Forum HTC Advantage X7500
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 11:19
  4. Chipsatz GPS-Modul???
    Von casi im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 10:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

LocMgrPD

LG P990 GPS fix

LG Optimus Speed GPS einstellungen

optimus speed gps fix

lg p990 gps

lge supl

com.android.locmgrpd

lg optimus speed kein gps

lg optimus speed gps fix

lg p990 gps probleme

lg p990 kein gps

supl-slp-adresse

Optimus Speed GPSoptimus speed kein gpslg optimus speed satfixlg optimus speed gps problemsupl.nokia.com portp990 gps fixlg p990 gps problemgps auto cold startslp auto provisionoptimus speed gps problemlg optimus speed gps einstellenp990 gpslocmgrpd unerwartet beendet

Stichworte