-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Hab das Gerät seit gestern und bin sehr zufrieden. Als Vorgänger besass ich ein Nexus One (immer noch ein sehr gutes Gerät).
Vermissen tu ich den farbig leuchtenden Trackball. Zudem war das Nexus One wesentlich angenehmer am Ohr wegen der abgerundeten Form. Beim P990 hab ich fast ne "Kante" die ins Ohr schneidet...
Ansonsten hab ich sehr guten Empfang, keine GPS Probleme, Speed hervorragend (Launcher Pro).
Die Ohrmuschel, also das gelochte "Sieb", ist leider ein Schmutzfänger.
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
ich hatte das LGOS 28 tage und war leider bissl enttäuscht am ende. ich habe auf das smartphone seit november gewartet und deshalb mein DHD damals nach nur 10 tagen zurückgegeben.
es gab zwar nicht ein großes problem aber doch einige kleine problemchen. um einige zu nennen: homescreen lags (trotz custom rom und fixes - und nein ich mag kein launcher pro ^^ ), lockscreen lags (auch der stock android lockscreen hat erst nach 1sek. reagiert), willkürliche abstürze und neustarts, blutooth probleme, empfangsprobleme an orten wo ich mit anderen handys keine habe, browsing verlief nur selten flüssig, qualität beim telefonieren war nicht soooooo toll, von der vibration hab ich kaum etwas gespührt, die rückseite hat geknarzt wenn man an bestimmte stellen leicht drückte.
schade dass ich es ein tag bevor cm7 auf das LGOS released wurde zurückschickte...vllt hätte das meine entscheidung geändert...
jetzt habe ich es nicht mehr und warte bis mein neues baby kommt...samsung galaxy s2...wenn sogar apple fanboys engadget.com sagt, dass es ohne zweifel das beste android und sogar smartphone ist, wird wohl etwas davon stimmen ^^
ich verlasse somit die LGOS abteilung und wünsche allen restlichen p990 besitzern viel spass mit ihrem telefon
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Hi @All,
Nachdem ich in kurzen Abständen diverse Handys mein Eigen nennen kann, ist das LGOS das Neueste, welches ich vor drei Tagen gekauft habe...
Zu meiner grössten Überraschung ist das Handy wirklich unglaublich gut, deswegen kann ich meinem Vorredner nicht ganz verstehen, denn wenn man Sense kennt, geht dieses auch zwar fliessend, aber wenn nicht noch langsamer als das vom LGOS....Das Komische, mag Samsungs Touchwizz nicht viel hergeben, aber eins muss man lassen, es flutscht:)
Ich habe den Eindruck, das machen die extra......denn vergleiche ich Sense beim DHD und Desire S, so ist es nicht schneller als beim Ur-Desire:)
Hole ich das LGOS aus dem Standby, so sehe ich ganz kurz den Homescreen und danach geht es zum Lockscreen über....da erhoffe ich mir Besserung mit GB!
LG macht seine Sache trotzdem wirklich gut und steht in keinster Weise den Boliden von HTC und Samsung nach (ausser das SGS2).
Die Fotos sind eine Labsal im Gegensatz zu HTC, die Videos auch! Da verstehe ich nicht, wie man von milchig reden kann:
Was die Helligkeit und die Farbtreue angeht, natürlicher als S-Amoled, farbkräftiger als die SLCD, und der Hammer: im direkten Sonnenlicht unglaublich gut lesbar.
Was die Empfangstauglichkeit betrifft, GPS fluppt wunderbar, WLan schneller eingelockt als HTC oder Samsung, und der direkte Vergleich mit Öffnen des TapaTalk-Forums, oder diverser anderer Seiten über das gleiche Datennetz gehen bei meinem LGOS einen Tick schneller....fragt mich nicht, ob das mit dem Doppelkern zu tun hat;)
Das Samsung Galaxy S 2 wird natürlich DAS Handy, aber die Qualität-Quantität des LG finde ich unübertroffen und findet bei meiner HandySammlung später einen Ehrenplatz (ich will es noch eine Weile gebrauchen...)
MFG JamSam
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Kann JamSam nur zustimmen.
Was mich derzeit ebenfalls stört:
-Während und kurz nach der Insallation von Apps laggt das System merklich (legt sich wieder nach einem Augenblick).
-"Hole ich das LGOS aus dem Standby, so sehe ich ganz kurz den Homescreen und danach geht es zum Lockscreen über" - selbiges bei mir.
Ansonsten ein super Gerät.
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Mit Titanium-Backup habe ich meine 200 Apps draufinstalliert, resetted und komischerweise keinen nachteiligen Effekt bemerkt....
Ich hoffe auf ein anständiges Update auf 2.3 GingerBread, für welches auch das LGOS mit Doppelkern und wahrscheinlich auch vom OS her schon so aufgebaut wurde;)
Dann ists und wirds ein Renner:)
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Hab meinen Post editiert, kam wohl falsch rüber meine Ausführungen.
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Habt ihr schon den lustigen Übersetzungs faux pas gesehen?
Im LG App "Wecker/Uhr" der letzte Reiter "Uhr ausschalten". Die dachten wohl "Stopwatch" werde so übersetzt :bgdev:
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Zitat:
Zitat von
traxxus
Habt ihr schon den lustigen Übersetzungs faux pas gesehen?
Im LG App "Wecker/Uhr" der letzte Reiter "Uhr ausschalten". Die dachten wohl "Stopwatch" werde so übersetzt :bgdev:
???? Bei mir steht da ganz normal "Stopuhr"...;-)
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Ich kann mich da ganz Fox anschließen -auch bei mir steht da Stoppuhr, obwohl ich erstmals in diese App gegangen sind, weil ich die noch nicht benutzt habe.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Ich erzähl doch nicht irgendwas :D
Sprache umschalten bringt nichts.
Screenshot:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
LOL ?
Hast du evtl. irgendeine andere Firmware oder ein CostumRom drauf???
Anhang 68753
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Nein gar nichts. Nur root.
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Ist das das aktuelle ROM oder das Erste? Gebranded oder Original?
Jedenfalls schon eigenartig...
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Das ist echt lustig...komisch das es hier Unterschiede gibt. Meins ist original also ohne Branding von Amazon aus der ersten Lieferung...also eines der ersten. Mit neuem LG Update und root. Du hast bestimmt ein Gerät aus Russland bekommen....LOL
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Ich bin vom Samsung Galaxy S I9000 auf das Optimus gewechselt. Anfangs war ich enttäuscht, das LG ist schwerer und klobiger als das Samsung. Das Display und die Farben-Darstellung wirken gut, aber ich bin halt ein AMOLED Display gewöhnt, bei dem die Farben knalliger und der Schwarzwerte besser sind. Auch Spiegelungen treten beim Galaxy nicht auf. LG-S Class wirkt sowohl in der Funktion als auch in der Bedienung wesentlich billiger als die Touchwiz Oberfläche des Samsungs.
Die Kamera, obwohl mehr Mega Pixel, regiert träger und auch die Videocam hat Schwierigkeiten mit Nahaufnahmen. Auch das ältere 3GP Format liegt mir etwas im Magen. Die Lautsprecher sind leiser, aber klirren nicht.
Der zweite Blick:
Die verwendeten Materialien sind etwas hochwertiger als beim Samsung, der Akkudeckel ist leicht gummiert und verkratzt weniger. Das Gorilla-Glas scheint auch etwas besser zu sein. Erst mit den richtigen Apps macht das Smartphone Spaß. Games (auch Tegra) und Emulatoren wie PSX4Droid laufen absolut flüssig.
Der Regina HomeScreen, welcher bei meinem Galxaxy stockte, läuft nun super flüssig.
Videos und große Seiten mit Flash sind nun kein Problem mehr, allerdings taugt der eingebaute Brwoser nix, Dolphin HD hat sich gut bei mir bewährt. Ich kann nun auch die Mediatheken von ARD, ZDF oder Arte mit dem Handy ansurfen, mit dem Galaxy ruckelten die Seiten und Videos ziemlich stark.
Der Knüller ist natürlich die Ausgabe via HDMI. Einziger Wermutstropfen: Das Datei Format FAT32 kann nur mit Dateien umgehen die nicht größer als 4 GB sind. Größere HD Filme sollten mindestens auf eine ext2 Partition gelegt werden. Leider habe ich keinen Kartenleser, deswegen müsste ich noch in Erfahrung bringen wie man seine Speicherkarte über das Mobiltelefon mit ext2 oder 3 formatieren könnte.
Wegen den etwas häufigeren Netzaussetzern entfernte ich die Folie von der Antenne, was das Problem löste.
Ansonsten traten keinerlei Probleme auf
Fazit: Ein gutes Smartphone zu einem angemessenen Preis.
Erst durch die richtigen Apps und Personalisierung ein super Spaßbringer.
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Kann nur jedem abraten von LG, das steckt noch in den Kinderschuhen was die Händys angeht. Katastrophal finde ich, bei den Updates angefangen ...
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Super Post, apu76, inhaltsstark, kann jeder sofort nachvollziehen, hilft bei der Kaufentscheidung wegen der konkreten Wiedergabe eigener Erfahrung mit dem Gerät, Kritikpunkte sind mit eigenen Bedürfnissen abwägbar, genau das, was man als Erfahrungsbericht erwartet, sucht und hilfreich zur Kenntnis nimmt...
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Also ich habe seit ca. 3 Monaten das LGOS und bin wirklich sehr zufrieden damit.
Es läuft sehr flüssig, auch wenn der Ram manchmal voll läuft. Aber dafür habe ich den Android assistant, mit dem OneKlick Widget wird das auch zuverlässig wieder aufgeräumt.
Zur Kamera kann ich nur sagen, das egal bei welchem Licht immer ganz Gute bilder und Videos rauskommen und wenn ich richtige Photos machen will liegt die DSLR auf dem Tisch^^.
GPS und 3G läufen bis auf kleine ausnahmen absolut zuverlässig, nur ab und an habe ich plötzlich keinen Netztempfang.
Das WLAN läuft super, doch nach 2-3 Tagen immer wieder An und Ausschalten(Akku Sparen) findet es kein Signal mehr und mich muss das Handy rebooten. Hierbei hoffe ich noch, das dies mit dem nächsten Update behoben ist. Zum Akku kann ich nur sagen er läuft gut, doch in der regel hält er bei mir nur einen Tag da ich abends immer am zocken bin(Order&Chaos, usw.) und das den AKKU so richtig leersaugt. Doch selbst wenn ich zocke läuft es absolut flüssig, wird aber nach so einer Stunde auf der rückseite ganz ordentlich heiß(ich schätze mal die GPU).
Gruß Nylan
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Also irgendwelche Task Manager würde ich an deiner Stelle gar nicht nutzen.. Hab ich auch zu Anfang, aber dann musste ich feststellen, dass Android ein Task Verwaltungssystem hat .. und das auch gut alleine regelt ;)
Sehr nützlich hingegen ist das entfernen von F-Secure und Carhome.. hat bei mir sehr viel ausgemacht!
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Aber ohne Virenscanner?
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das machen soll...
oder ist ein virenscanner unwichtig auf einem Android-Phone?
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Ach iwo.. hab ich noch nie gebraucht.. kenne so viele die den entfernt haben... ist einfach unnütz.. !!
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Virenscanner kann ich nur G data empfehlen da ich das auch auf mein Rechne rhabe und damls ein Packet bekommen habe ist es sehr Top und zudem es frist kein accu :)
-
AW: Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
Das Gerät besitze ich seit einer Woche. Ich denke, man kann schon etwas über seine Qualität sagen.
Auf den ersten Blick stellt man sich die Frage ob es in einer Hemdtasche passt. Es passt locker rein. Dann stellt man fest, dass es doch etwas schwer ist. Dies stört aber nicht, obwohl das Smartphone etwas leichter sein könnte.
Die Optik ist sehr gelungen und die Verarbeitung an meinem LG-P990 ist hochwertig. Leider liegt dem Gerät kein HDMI-Kabel bei, was ich sehr schade finde.
Die Bedienung ist Android typisch. Wer Umsteiger ist, muss sich etwas eingewöhnen. Denn das Betriebssystem ist ein wenig komplex. Die Reaktion auf Fingerbewegungen klappt eigentlich sehr zügig, was auch am Prozessor liegt. Er bietet genug Kraft. Allerdings, wenn die Arbeitsspeicher knapp wird, treten leichte Verzögerungen und Ruckler auf. Dann muss man mit einem Taskmanager die Programme beenden. Kenne ich von Windows Mobile bis 6.5. Wie es aktuell ist, kann ich nicht sagen. Interessiert mich nicht mehr.
Abgesehen davon, ist das LG-P990 sehr schnell. Auch HD-Videos werden ohne Ruckler abgespielt.
Das Display zeigt alles in einer sehr guten Qualität an, aber etwas mehr an Auflösung hätte es sein können.
Was die Kamera-und Videofunktion angeht, kann ich derzeit nichts sagen. Ich besitze eine sehr gute Digi-Cam und sehr daher keinen Grund mit einer Smartphone-Cam zu arbeiten die mit einer guten kompakten Digi-Cam nicht mithält.
Vom LG-P990 kann ich zusammen gefasst folgendes sagen. Wer ein schnelles und gut verarbeitetes Smartphone sucht, liegt beim LG-P990 nicht falsch. Schnelligkeit und Verarbeitung stimmen und auch der Preis. Ich kann es empfehlen und habe den Kauf bis jetzt nicht bereut.