So, mit GPS-Test hab ich hier 6 Satelliten in Reichweite und davon zu 3-5 eine Verbindung ;)
Sent from my LG-P990
Druckbare Version
So, mit GPS-Test hab ich hier 6 Satelliten in Reichweite und davon zu 3-5 eine Verbindung ;)
Sent from my LG-P990
Hi,
habe jetzt mein OS seit letztem Mittwoch und muss auch die (gefühlt) sehr geringe Akkulaufzeit bemängeln. Liegt aber bei mir wahrscheinlich noch daran dass ich das Gerät noch nicht lang habe und sehr viel damit rumspiele. Allerdings sind mir schon ein Paar Negativpunkte aufgefallen und ich wollte mal eure Meinung dazu hören:
1. Der geringe RAM. Laut System Info App sind als reiner Programmspeicher ca 370MB zu freien Verfügung. Wenn ich nun einige Programme über den Homebutton beende (ich denke dadurch werden sie ja nur minimiert) sinkt nach einigen so beendeten Apps der freie Arbeitsspeicher schonmal unter die 40MB Marke und das ist für mich einfach zu wenig wenn das Telefon bei mir 1-2 Jahre durchhalten soll. Natürlich gibt es Appkiller Apps aber ich möchte doch nicht alle paar Klicks erst wieder alle Programme die noch im Hintergrund laufen beenden müssen...Desweiteren beginnt das Gerät bei einer derartigen Ram Auslastung zu ruckel was meiner Meinung nach einfach nicht tragbar ist für ein derartiges Gerät.
2. Ich habe mit so ziemlich jedem Mobiltelefon das ich besaß mit D2 im gesamten Haus nie Empfangsprobleme gehabt. Mit diesem Telefon ist dies jedoch anders: in der einen Minute schaue ich auf den Empfangsbalken (Telefon liegt auf einem Tisch) und er signalisiert mir volle Empfangsstärke von fünf Balken und im nächsten Moment ist nur noch ein Kreuzchen an dieser Stelle zu sehen. Das wechselt beinahe Minütlich hin und her. Woran könnte das bitte liegen? Ich habe bereits das Kursierende Baseband Update auf Version xxxxx.0315 durchgeführt aber auch das brachte keinen Erfolg. Die Blaue Folie unterm Akkudeckel habe ich auch direkt zu Beginn abgezogen. Daher habe ich keine Vergleichswerte zum Empfang mit Folie. Einen Hardreset habe ich ebenfalls durchgeführt. Auch hier zeigte sich keine Besserung. Liegt hier ein Hardware Defekt vor?
Hoffe Ihr habt noch weitere Ideen...
Gruß Deni
PS: Habe aufgrund des Rams auch schon mit dem Samsung GS2 geliebäugelt, allerdings soll dessen GPU eine ganze Ecke schwächer sein als die Geforce im OS. 1GB Ram hat schon Vorteile aber wenn die GPU Limitiert bringt auch der größte Ram keine Verbesserungen... Zudem sieht das OS einfach genial aus! Meiner Meinung nach ist das das ideale Design für ein Smartphone. Schlicht in Schwarz und an den Rändern des Displays leicht auslaufend. Es fasst sich sehr sehr wertig an! Das Galaxy hat eine meiner Meinung nach untragbar hässliche Rückseite.
Ich kann Kritik über geringen Speicher nicht nachvollziehen, wenn man davon nichts merkt. Natürlich hätte ich auch gerne mehr RAM, aber wenn ich sehe, wie viele Programme ständig und fehlerfrei laufen -da kann ich von RAM-Mangel derzeit nichts merken. Die Menge des RAM ist doch weniger entscheiden, als die Art, wie das Betriebssystem damit umgeht. Und da habe ich selbst mit anspruchsvollen Anwendungen wie Navigation aktuell keine Probleme merken können.
Anwendungen beginnen zu Ruckeln wenn zu wenig Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Wie beschrieben habe ich einige Tools über die Home-Taste beendet, woraufhin selbst die Bedienoberfläche des Betriebssystems nicht mehr so flüssig lief wie zu Beginn und das ist meiner Meinung nach nicht tragbar für ein derartiges Gerät.
Gibt es eigentlich ein Tool, welches offene Programme anzeigt (wie z.B. die WIndows Taskbar)? Klar kenne ich TaskKiller etc. aber ich möchte auch nicht unbedingt ein App starten um andere Apps zu beenden... beim IPhone ist es ja mit einem Doppelklick auf den Homebutton gelöst. Das finde ich persönlich sehr praktisch.
Start-settings-anwendungen-ausgeführte Dienste zeigt Dir, Dienst, Speicherverbrauch und Laufzeit.
Hast Du Original-ROM oder gerootet? Denn mich wundert das schon, weil ich wirklich viele Anwendungen laufen habe und keinerlei Hänger, Ruckler o.ä. Alles läuft einfach nur super rund. Dabei habe ich kein Root und auch die Carhome etc. nicht entfernt.
alles klar,hab das original lg rom mit root zweck car-app entfernung.
@onthesearch: Die Tendenz in der Programmierung geht nun mal nicht in die exzessiv Optimierung der einigen wenigen Apps bzm. dem Ressourcenverbrauch, sondern gegen die Quantität der Apps und dem weiter steigenden Einsatzgebiet der Smartphone. Wenn heute die 512MB noch ausreichen, kann es bereits in einem Jahr oder gar früher schon das K.O. Kriterium für das Gerät sein. Schließlich soll die Anschaffung eines Highendgeräts auch für den langen Einsatz sorgen ;) Daher sind ständige Diskussionen bezüglich des Arbeitsspeichers durchaus berechtigt :)
wo wir gerade beim Anwendungen schließen sind...ich als Android Einsteiger bin mir noch nicht ganz klar wie man am besten die Apps "richtig" beendet. Bei WinMo gibts das bekannte "X"...beim betätigen der Home Taste werden die Apps minimiert...so ist es bei WinMo...wie ist es bei Android? Bislang nutz ich auch hauptsächlich die Home Taste.
Android entscheidet alleine, was geschlossen wird. Du kannst nichts schließen.
Damit das System nicht durcheinander kommt, wird von Taskkillern ausdrücklich abgeraten (vereinfacht ausgedrückt).
Mehr als die "Zurück" oder "Home"-Taste nutzen kannst Du nicht.
hmm....ok...gut zu wissen...wobei ich sagen muss...ein klick auf das Advanced Task Killer Widged ist schon manchmal ganz nützlich...;-) bzw. rennt es dannach wieder schön schnell wenn man mal x verschiedene Apps nach einander gestartet hat..
Wie bekomme ich eigentlich Musik vom Pc auf das LG ? ( muss ich Ordner erstellen ) Oder geht das per Drag and Drop
Na am einfachsten als "Massenspeicher" einbinden und dann kannst du ja auf die SD Karten vom PC drauf...da hab ich einen extra Ordner für Musik erstellt und da drin halt die MP3s schön sortiert in Ordnern rein geschoben...fertig....die Mediafiles erkennt der Player automatisch. ;-)
Ich war heut bei Saturn und da gab es den LGOS schon zum Rumspielen *ggg* Das Gerät ist im Vergleich zu den 4,3" Geräten wie dem DHD angenehm schlank, auch wenn es nur der 4mm Unterschied ist. Allerdings ist das Gerät gewöhnugsbedürftig lang, ansonsten hat mir das Design recht gut gefallen. Die UI war nicht wirklich flüßig, aber anhand Vorzeigegeräten hat es sowieso nichts zu bedeuten. Die Tastatur sehr recht treffsicher aus, nur mit einem Punkt ohne Komme und andere Sonderzeiten im ersten Layout hat sie mich letztendlich nicht überzeugt. Ich werde noch ein wenig mit dem Gerät rumspielen, sobald ich wieder in der Stand bin, dann gibts wieder etwas zu berichten ;)
Was die Sonderzeichen angeht, find ich auch nicht so optimal. Beim SMS schreiben ist nichtmal der Punkt da. Dafür kann man zweimal Space drücken und es macht nen Punkt.
Suboptimal ja, ausschlaggebend für nen Kauf, bei mir nicht ;)
Sent from my LG-P990
Für mich auch nicht, schließlich es ist Android und nicht iOS oder WP7, sodass man auch eine andere Tastatur verwenden kann :)
Also ich find das jetzt nicht so schlecht, für den punkt zweimal space drücken ist doch praktisch, und wenn man einmal space drückt erscheint ja oben auch eine kleine zeile mit diversen sonderzeichen wie , ? ! @ _ Ich persönlich finds sehr praktisch und hab mich recht schnell dran gewöhnt.
Da musst aber dazu sagen, das man dafür die Wortvorschläge aktivieren muss, die sind standardmäßig nicht aktiv...ist mir grad mal aufgefallen, als ich die Leiste mit den Sonderzeichen gesucht hab :D
Sent from my LG-P990
hmm also ich hab da nichts verstellt , bei mir war das schon so. Gut ohne wortvorschläge hab ich das nicht versucht, aber wie gesagt ich find es praktisch so^^
Bei mir war das auch standardmäßig so eingestellt... also die Sichtbarkeit der Leiste nach Druck und Punkt nach Doppeldruck.
Ich habe innerhalb von 2 Tagen zwei defekte LGOS bekommen.
Das erste schaltet sich von alleine aus. Wurde sofort wieder an Amazon zurück geschickt.
Das zweite (auch neu) hat genau drei Tage durchgehalten, dann konnte ich keine WLAN-Verbindung mehr herstellen bzw. es wurde auf dem Handy gar nicht erst aktiviert. Das LGOS mußte immer wieder aus- und eingeschaltet werden. Der nächste Fehler, es klingelte auf einmal nicht mehr. Dabei viel mir auf dass das Handy komplett auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde. Keine Ahnung wie das passiert ist.
Nach genau 15 Tagen, habe ich genug vom LGOS und gebe es zurück. Amazon hat die Papiere schon fertig gemacht. Nachfolger Samsung Galaxy S2.
Euch noch viel Spaß
Ich finds bei der Tastatur gut, dass man recht schnell an die Smilies kommt und wenn man einen anklickt, kommt man wieder in das normale Layout zurück. Ist definitiv besser gelöst als bei der HTC Tastatur. Wie kommt man jetzt auf die Sonderzeichen beim klicken auf die Leertaste?
Wenn du die leertaste einmal drückst erscheint oben wo normal die Wortvorschläge kommen eine leiste mit Komma und anderen Satzzeichen, bei 2maligem drücken macht er automatisch einen Punkt.
Wie kommt man denn schnell an die smilies?? Ich schreib die immer manuell...oO. ;-)
Gepostet mit meinem LG-P990 Optimus Speed via Tapatalk.
Na mit dem Smilie Button :D Der ist gleich links neben der Leertaste, zu erkennen an... *trommelwirbel* einem SMILIE ;-)
Aber nicht bei meinem LGOS mit Vodafone-Branding... Das scheint ein Unterschied zu sein. Links neben der Leertaste sitzt eine Weltkugel zum Umschalten der Rechtschreibkorrektur deutsch zu englisch und umgekehrt...
Mobil via tapatalk von meinem LGOS
Jo genau das hab ich auch...als kein Smilie sondern die Weltkugel..ABER ich hab ein LGOS von Amazon...also unbranded! Kann man da was einstellen damit die Smiliefunktion aktiv wird?
hmm...dazwischen hab ich den "Mirkopfon" Knopf...dieser wo man seinen Text sprechen kann. Jedoch nutze ich auch die LG SMS App nicht mehr. Aber stimmt...gerade getestet...bei der LG SMS App ist rechts neben der Leertaste ein Smilieknopf!!! Kann man den denn nicht überall haben?! ;-)
Ahhhhh, nein, ich schreibe extrem selten SMS, daher noch nicht bemerkt. Und beim Schreiben von Notizen, Text, beim tapatalken etc. gibts das also auch bei Euch nicht -eigentlich schade, aber macht nix :)
http://www.youtube.com/watch?v=QwhMC2wBS0E
Hier mal ein Video zu meinen festgestellten Empfangsproblemen. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr das ganze mal mit euren Geräten testen könntet. Funktioniert bei der Cam eigentlich der Autofocus nicht?!
Schaut nicht gut aus. Hab ich bei meinem bisher nicht beobachten können, nichtmal das überhaupt Empfang verloren geht.
Was den Autofocus betrifft funktioniert dieser auch bei mir ohne weitere Probleme.
Und das ist bereits das zweite Gerät, das heute von Amazon geliefert wurde.... hast dus mal bei Dir getestet?
Ich halte meins beim Surfen, SMS schreiben etc so wie du in dem Video, d.h. das Gerät liegt auf der Handfläche auf (allerdings auf der Linken) und ich habs bisher nicht beobachten können ^^
Ja, nur dass man es im normalen Betrieb "umfasst", also auch die Front/die Seiten berührt. Wenn ich das tue tritt das Problem bei mir auch nicht auf. Einzig wenn es "lose" auf der Hand liegt
Versteh ich das richtig, wenn du es komplett umschließt tritt das Problem nicht auf? Das hört sich allerdings sehr rätselhalf an... Ich hab es bei mir mal probiert, aber da tut sich überhaupt nichts, weder wenn ich es einfach lose auf die Hand lege, noch wenn ich es extra mit beiden händen umschließe.
Ein Gerät als erster zu launchen hat wohl seinen Preis. Es wird noch ein Weilchen dauern, bis die Kinderkrankheiten weg sind :(
Korrektur: Wenn ich es umschließe tritt das Problem auch auf. Scheint vorhin nur eine Ausnahme gewesen zu sein. Aber Woran könnte das dann bitte liegen?! Ich mein warum sollte das Gerät trotz ausreichender Empfangsleistung keine Kommunikation mehr durchführen können, zumal es ja nun offensichtlich kein Einzelfall ist, da mein Austauschgerät von Amazon exakt den selben Fehler zeigt
Update: Wenn ich das Gerät "normal" bediene, tritt der Fehler nicht auf. Lediglich wenn ich es ruhig wie im Video auf die Hand lege, es ruhig ohne Bewegung halte
Also ich hab das mit meinem nun auch mal getestet...und ich kann das absolut auch nicht nachvollziehen. Der Empfang ist bei mir im allgemeinen recht vernünftig. Was hast du denn für ein Netz...wenn du E-Plus hast ists kein Wunder...;-)
Da fällt mir ein...hast du diese blaue Folie über der Antenne entfernt?? Findest du unterm Akku...wenn nein...mach die mal ab...das bringt nochmal ein bisschen Empfangsverbesserungen.
@deni1986 wo ist das Problem? Wenn das LGOS in der normalen Betriebssituation normalen Empfang hat ist doch alles gut? Dazu kauft man es sich doch: Das es im Alltag funktioniert und nicht dass man irgendeine absurde Ausnahmesituation konstruiert, die im Betrieb nicht vorkommt, umd dann zu sehen, dass es dabei nicht geht.
Wenn ich telefonieren will und das LGOS hat Empfang und geht, ist für mich das Telefon o.k.
Weil ich bestimmt keine Telefon für über 400€ kaufe, welches einen derartigen Designfehler aufweist. Habe es jetzt noch einige Male getestet. Komischerweise habe ich den Fehler auch nicht jedesmal, dafür auch manchmal, wenn ich das Telefon normal in die Hand nehme.. Ich habe Callmobile, welches bei mir das Vodafone-Netz nutzt. Zudem hatte ich mit D2 mit noch nie Empfangsprobleme und ich hatte schon mehrere Smartphones in den letzten Jahren.