Andriod 2.3.4 rooten Andriod 2.3.4 rooten
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. 01.12.2011, 13:38
    #1
    Hallo habe heute ein update über den lg updater vorgenommen gibt es dafür cwm und root danke schonmal
    MFG
    0
     

  2. Schliesse mich an.
    0
     

  3. 08.12.2011, 08:31
    #3
    1. Ladet euch dazu die Root Binary und das NVFlash Recovery Tool herunter. Den NVFlash Ordner solltet ihr jetzt in einen neuen normalen Ordner entpacken und die Root_Binary.zip auf die Speicherkarte kopieren (wenn ihr keine habt, auf den internen Speicher).

    2. Nun entfernt den Akku und die SIM Karte aus eurem Handy und schließt es mit gedrückten Lautstärketasten an (beide gedrückt halten bis Windows das Handy erkennt).

    3. Windows erkennt jetzt ein neues APX Gerät, findet aber noch nicht die Treiber. Daher müsst ihr in den Geräte-Manager gehen (Start Geräte-Manager eingeben und dann anklicken).

    4. Dort findet ihr das APX Gerät unter unbekannte Geräte. Darauf müsst ihr nun rechtsklicken und auf "Treibersoftware aktualisieren..." klicken. Dann wählt ihr aus, dass ihr die Treibersoftware auf dem PC suchen wollt (untere Auswahlmöglichkeit) und klickt dann auf Durchsuchen. In dem Fenster wählt ihr einfach den Ordner aus, indem ihr die NVFlash Dateien entpackt habt.

    Klickt dann auf OK, dann wird der Treiber installiert. Wenn ihr gefragt werdet, ob ihr den Treiber wirklich installieren wollt, klickt natürlich auf fortsetzen.

    5. Wenn die Treiber installiert sind, startet NVFlash indem ihr in dem entpackten NVFlash Ordner die flash-recovery Datei mit einem Doppelklick ausführt. Dann erscheint ein Fenster zur Installation des ClockWorkMod.

    Gebt nun eine "1" auf eurer Tastatur ein, um den CWM für den internen Speicher zu installieren oder gebt "2" ein, um den CWM für die externe SD Karte zu installieren (wenn ihr eine Speicherkarte habt, wählt 2 aus, ansonsten 1).

    Jetzt wird der CWM installiert. Nachdem die Installation fertig ist, wartet noch ein paar Sekuden und zieht das Handy dann heraus und setzt den Akku und die SIM Karte wieder ein.

    6. Nun startet den CWM, indem ihr die untere Lautstärketaste und die Power Taste gleichzeitig gedrückt haltet, bis die erste Start-Grafik verschwindet und der Screen schwarz wird. Dann lasst die Tasten los.

    7. Navigiert mit den Lautstärketasten zu install zip from sd card und bestätigt dies mit der Power Taste. Drückt dann nochmal die Power-Taste um choose zip from sdcard zu wählen. Nun wählt den zip Ordner mit den Root Binarys aus und wählt den Yes-Eintrag aus. Nun werden die Root Binarys installiert.

    8. Jetzt habt ihr schonmal Root. Ladet euch jetzt Superuser aus dem Market, falls ihr das noch nicht getan habt und startet das Handy dann neu.

    9. Jetzt solltet ihr noch die App Busybox Installer laden und die neueste Busybox installieren.

    Jetzt könnt ihr noch mit der Superuser App die SU Binarys aktualisieren.


    Fertig! Euer Handy ist nun gerootet!


    Quelle: Flix123 www.handy-faq.de

    Für die Bilder hatte ich leider keine Zeit
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XXKI3 (Andriod 2.3.5) (24.09.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 435
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 04:50
  2. Andriod auf ROM?
    Von Niklas Mö im Forum HTC Touch Pro 2 Android
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 14:00
  3. Teamviewer bald für´s Andriod
    Von Steco im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 10:04
  4. FirmwareUpdate -> Andriod 2.1
    Von zunny im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:01
  5. Update auf Andriod 2.2 geht nicht
    Von Alex2000 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 06:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

LG Optimus speed 2.3.4 rooten

lg optimus speed root 2.3.4

nvflash recovery tool

optimus speed 2.3.4 rooten

root lg optimus speed 2.3.4

lg optimus speed 2.3.4 root

lg optimus speed android 2.3.4 root

lg optimus speed 2.3 root

optimus speed 2.3.4 root

optimus speed root 2.3.4

lg optimus 2x root

optimus speed 2.3 root

optimus speed rooten

lg optimus speed 2.3.4 rom

lg optimus 2x rooten

lg optimus speed 2.3 rooten

lg optimus speed rooten 2.3.4

root lg optimus 2x

root optimus speed 2.3.4optimus speed 2.3 rootenroot lg optimus speedoptimus 2x rootenlg optimus 2x 2.3.4 rootlg speed 2.3.4 rootenlg optimus speed android 2.3 rooten

Stichworte