Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2011, 21:36
- #1
Hier ein kurzes HowTo zum Thema Root, wie immer auf eigene Gefahr:
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. 1. LGOS an den PC anschliessen, die Treiber sollten sich normalerweise von selbst installieren. Falls nicht, können diese hier heruntergeladen werden: LGUnitedMobileDriver_S4981MAN32AP22_ML_WHQL_Ver_3.2.rar
2. USB-Debugging aktivieren (unter EinstellungenAnwendungen
Entwicklung) und die Installation der ADB-Treiber abwarten.
3. SuperOneClick downloaden und starten. SuperOneClickv1.7-ShortFuse.rar (Quelle: XDA-Developers.com)
4. Den Exploit auf "psneuter" stehen lassen und Root klicken.
5. Abschliessend den Test am Ende laufen lassen.
Mit Dank an domi007 von den XDA-Devs für die englische Anleitung und an CLShortFuse für SuperOneClick.
Kleine Ergänzung noch meinerseits: Ich musste nach Abschluss des Rootens mein Gerät neustarten, um Titanium Backup Root-Rechte gewähren zu können.
Nachtrag: Falls es mit SuperOneClick 1.7 nicht funktionieren sollte, einfach mal SOC1.8beta versuchen.
SuperOneClickv1.8-ShortFuse.Drivers.rar
Anhang 66547
-
Mich gibt's schon länger
- 13.04.2011, 08:52
- #2
Hallo und vielen Dank für die Anleitung
Du schreibstLGOS an den PC anschliessen, die Treiber sollten sich normalerweise von selbst installieren.
Hier der Link zu der HowTo: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=953182
Und noch eine kleine Frage, macht es was aus wenn man das Rooten mehrfach ausführt? Habe ausversehen den Root-Knopf zweimal gedrückt....doch soweit funtzt alle bestensIch nehme mal stark an das beim zweimaligen Rooten einfach die alten Binarys überschrieben werden......
Viele Grüße HGW
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2011, 11:43
- #3
Danke für den Hinweis, Link zu den Treibern hab ich beigefügt.
Im übrigen ist der von dir verlinkte Beitrag das HowTo, welches ich lediglich übersetzt habe
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2011, 06:23
- #4
So, ich dachte ich roote auch mal, aber das war wohl ein Satz mit "x"...
Also Download von oben. O.k.
USB-Verbindung ist bei mir eingerichtet -also nichts zu tun, die LG Suit läuft kriegt die Verbindung ja ohne Probleme.
SuperOneClick gestartet.
Bei meinem LG OS den Bildschirm: USB-Verbindung USB-Speicher aktivieren stehen lassen, nicht aktiviert (sonst ists ja keine USB-Verbindung)
SuperOneClick zeigt an: SuperOneClick 1.7.0.0
Killing ADB Server...
ok
Starting ADB Server...
* daemon not running starting it now on port 5037*
* daemon started succesfully*
ok
waiting for device
und genau da verharrt er ein wenig bis dann SuperOneClick abstürzt (Windows Vista home 32Bit) -Fehlermeldeung oben (Keine Rückmeldung)
Ich hatte das auch probiert mit aktiviertem USB-Speicher, selbes Ergebnis
Was mache ich falsch?
Edit: Wie lange dauert denn das Rooten? Warte ich vielleicht mit 5 Minuten zu kurz?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.04.2011, 06:27
- #5
... ist bei meinem LG Optimus 2x genau so ... Hänger bei Waiting for device ... und Absturz der Windows Software ...
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2011, 06:59
- #6
Sorry, Frittenpiekse, vielleicht solltest Du als Anregung in Deiner guten Anleitung beschreiben, wie man USB-Debugging aktiviert... Ich konnte damit nichts anfangen.
Ich habe dann den englischen thread bei den developers nachgesehen und da steht:
"2. Connect your phone, enable USB debugging (Settings->Applications->Development)"
Aha, Einstellungen, Anwendungen, Entwicklung. Dort Häkchen setzen und alles lief sofort
War also meine Dummheit, ist zum Glück jetzt erledigt !
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2011, 06:59
- #7
Ihr habt aber USB-Debugging eingeschaltet und als dieses eingeschaltet wurde haben sich die ADB-Treiber installiert?
Andere Frage: Habt ihr schon irgendein Update seitens LG bezogen? Die neue Baseband-Version, die draussen ist (hier in DE wurde die letztens noch nicht angezeigt), macht wohl mit SOC 1.7 Probleme.
Habs grad nochmal durchgetestet, bei mir gings reibungslos. Bei XDA ist SOC 1.8 beta draussen, ich lad die gleich mal hier hoch und setz die oben noch zusätzlich mit rein.
edit: @onthesearch: Habs hinzugefügtUnd wenn wars meine Dummheit, man sollte nicht unbedingt davon ausgehen, das damit jeder was anfangen kann
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2011, 10:07
- #8
So, wie bei Frittenpiekse auch so war bei mir der Rootmodus erst für Programme verfügbar nach einem Geräteneustart.
Ich habe weiter gelernt, dass der USB-Debugging-Modus wohl dauerhaft eingeschaltet bleiben muss. Denn Titanium Backup, was ein Grund fürs Routen war, benötigt das z.B.
Ich mag zwar überhaupt nicht etwas einschalten, von dem ich nicht weiß, welchen Mißbrauch man damit treiben kann, aber bitte schön. Ich werde jetzt auch noch DroidWall installieren, um so zumindest die abgehenden Daten kontrollieren und unterbinden zu können.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2011, 10:16
- #9
USB Debugging
Da hast was dazuWarum TitaniumBackup das benötigt ist mir allerdings auch nicht ganz klar ^^
-
- 15.04.2011, 11:37
- #10
hmmm ist ja komisch. Mein Titanium Backup scheint auch ohne USB Debugging zu funktionieren. Ich brauchte es zwar anfangs einmal kurz aber ich habs danach wieder ausgemacht und es funzt auch ohne nun tadellos.
-
- 18.04.2011, 13:43
- #11
Hey Leute,
ich hab meins nun auch mal nach der Anleitung gerootet...der Test war auch erfolgreich und ich hab nun dieses SU App mit drauf...ABER wie kann ich nun die "festen" Apps löschen?? Also CarHome und F-Secure z.b.? Da wird mir immer noch angezeigt das diese nicht deinstalliert werden können.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2011, 13:58
- #12
Softreset gemacht nach dem Rooten?
-
- 18.04.2011, 14:05
- #13
Nen reboot hab ich gemacht...hing dabei aber noch am usb ... schlimm?
Gepostet mit meinem LG-P990 Optimus Speed via Tapatalk.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2011, 15:38
- #14
Nur mit SU kannst du die nicht deinstallieren, lad dir dafür am besten TitaniumBackup in der kostenlosen Version, damit kannst du die dann runterschmeissen
Wenn du die Apps nur einfrieren möchtest (permanent stoppen, aber nicht löschen) brauchst die von TitaniumBackup die kostenpflichtige Variante.
-
- 18.04.2011, 23:33
- #15
wunderbar!!! Damit konnte ich die Apps löschen...
Danke!
Wie ist das eigentlich mit der Garantie wenn man gerootet hat?? Bleibt die erhalten? Und bei einem Hardresett...werden da die "festen" Apps wie CarHome etc. wieder mit hergestellt?
-
Fühle mich heimisch
- 02.05.2011, 20:23
- #16
Hallo zusammen,
habe soeben versucht mein lgos zu rooten.
habe mich dabei an diese anleitung gehalten (http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-sp...mus-speed.html)
Leider hängt das Programm bei dem Punkt "Waiting for Device". Ich bekomme dann die meldung "Keine Rückmeldung"...
Habe dann mal bei den XDA-Devs nach einer neueren version gesucht und version 1.91 ausprobiert... leider das selbe ergebnis...
habt ihr da nen tipp für mich was ich da falsch mache??
Ich habe das lgos (debugging modus) per usb an meinem win 7 64 bit rechner angeschlossen und superoneclick als administrator ausgeführt... habe leider keine ahnung was ich falsch mache...
-
Bin neu hier
- 02.05.2011, 20:34
- #17
hatte das Problem auch... leigt an W7 64Bit! habe in den Gerätemanager die USB Android treiber und geräte entfernt, danach gings...
-
Bin neu hier
- 02.05.2011, 20:36
- #18
schau mal hier
http://www.junefabrics.com/android/driver.php
-
- 03.05.2011, 08:46
- #19
Hallo,
setzte unter einstellungen/anwendungen/entwicklung die Option USB-Debugging....
dann sollte es gehen
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 11:13
- #20
@Bitsid:
Hab dein Thema mal an den Thread hier gehangen
Hast du die entsprechenden Treiber installiert, falls diese nicht automatisch installiert wurden?
Ansonsten deinstallier nochmal die Treiber. Anschliessend am LGOS das USB-Debugging deaktivieren und danach das Gerät an den PC anklemmen.
Wenn Windows die Treiber erneut installiert hat USB-Debugging wieder aktivieren, dann sollten die adb-Treiber installiert werden.
Wenn das alles durch ist nochmal mit SuperOneClick versuchen
Das das ganze an Windows 7 liegt kann ich so nicht bestätigen, bei mir lief das Ganze ohne Probleme ^^
Ähnliche Themen
-
Verfügbarkeit und Preise von LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Von vygi im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 263Letzter Beitrag: 18.06.2012, 11:38 -
Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Von kukkie im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 83Letzter Beitrag: 26.07.2011, 14:02 -
LG Optimus Speed Fotoqualität
Von NicNac im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.05.2011, 14:00 -
Spezifikation vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x )
Von cosmocorner im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:30 -
Videos und Bilder vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x )
Von cosmocorner im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.01.2011, 07:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...