Wer kauft das LG G5? Wer kauft das LG G5?

Umfrageergebnis anzeigen: Wer kauft das LG G5?

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich kaufe das G5 sofort bei Erscheinen oder bald darauf.

    3 33.33%
  • Ich kaufe das G5, warte aber noch bis der Preis gefallen ist und mögliche Bugs behoben sind.

    1 11.11%
  • Ich bin noch unentschlossen, denke aber über einen Kauf nach.

    2 22.22%
  • Ich kaufe das G5 nicht, weil ich in nächster Zeit keinen Bedarf an einem neuen Smartphone habe.

    2 22.22%
  • Das G5 interessiert mich grundsätzlich nicht bzw. überzeugt mich nicht.

    1 11.11%
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. Wer kauft das LG G5, wer tut es nicht und warum? Und wer ist noch unentschlossen?
    0
     

  2. Ich gehe eigentlich davon aus auch das g5 zu kaufen. Aber es kommt auch drauf an wie zufrieden ich weiterhin mit dem g4 bin. Was die Gerüchte angehen wird auch Samsung 2016 weiter eine Enttäuschung sein, deswegen werde ich auch bei LG bleiben, die für meine Bedürfnisse mehr richtig machen. Ist noch die Frage wann werde ich das g5 kaufen? Eigentlich habe ich vor einige Zeit zu warten wenn es auf dem Markt ist, aber so wie ich mich kenne wird es mich wohl am Erscheinungstag erwischen es sofort haben zu wollen 😀
    0
     

  3. Ich werde es nicht kaufen, obwohl mich die Specs überzeugen. Sofern es stimmt, dass der Akku wechselbar bleibt. Allerdings gefällt mir die Reduzierung der Akkukapazität weniger. Hier würde ich eigentlich eine Erhöhung erwarten, statt einer Reduktion.

    Ich hatte in den letzten 13 Monaten 6 verschiedene Handys: Samsung Galaxy Nexus, LG G3, Sony Z3 Compact, Nokia Lumia 830, LG G4, LG Spirit und nochmal das LG G4. Somit insgesamt sogar 7 Handys, aber nur 6 verschiedene. Mir reicht's erst Mal. Früher habe ich nur alle zwei Jahre ein neues Handy angeschafft, wenn überhaupt. Zu diesem Rhythmus möchte ich zurück.

    Was mir die Sache einfacher macht ist, dass ich mit dem G4 ein aktuelles Topmodell habe, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin. Zufriedener jedenfalls, als mit allen Handys zuvor. Ich warte daher bis der Nachfolger des V10 und das G6 vorgestellt wurden. Das sollte im Herbst/Winter diesen Jahres und Frühling nächsten Jahres geschehen. Überzeugt mich eines dieser Geräte warte ich aber nochmal 8 bis 12 Monate, bis es diese Handys dann günstig zu kaufen gibt. Die Unterschiede zwischen G4 und G5 sind mir zu gering um direkt umzusteigen. Ich muss außerdem nicht mehr unbedingt immer das neueste Modell haben. Da bin ich irgendwie gelassener geworden. Lieber warte ich ab und kaufe immer die vorletzte Gerätegeneration. Das spart bis zu 50 % Anschaffungskosten und die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt.
    1
     

  4. Irgendwie bin ich auch so der Meinung nicht alle Jahre ein neues Smartphone haben zu müssen, denn ich besitze neben dem g4 noch das Note 4 . Von dem will ich mich auch irgendwie nicht trennen, weil es sicher auch 2016 noch das ganze Jahr zu den Topmodellen gehört. Und das g4 hat auch alles was ich so brauche in bester Qualität. Von daher wäre das g5 eigentlich nur Luxus. Und wer weiß was LG 2016 noch so alles rausbringt. Mein Rhythmus war bisher immer so das ich 1 mal im jahr ein neues Smartphone kaufte. Zwischendurch auch mal 2 im Jahr. Aber das war hauptsächlich weil ich bei bestimmten Modellen neugierig war sie mal richtig zu testen wie zb. Damals das Samsung galaxy s5 und das lumia 840. Wenn man sie dann recht schnell wieder verkauft, dann macht man dabei auch wenig Verlust. Aber um auf das g5 zurück zu kommen, wenn ich es kaufe dann entweder gleich wenns rauskommt, oder ich warte mal bis mindestens Herbst ab. Das ist so vorläufig meine Idee, aber kann sich schnell ändern. Wegen der Akkureduzierung beim g5 wird es wohl wenns stimmt mit dem kleineren Display ausgeglichen. Und wenn das ganze System samt Display weniger Strom als beim g4 verbraucht kann man wahrscheinlich sogar mit längeren Laufzeiten rechnen.
    0
     

  5. 11.01.2016, 19:38
    #5
    Ich hatte mal das G3, die Gerüchte sagen doch dass der Akku auf 4000 mAh aufgestockt werden wird...
    0
     

  6. Der Akku wird laut Gerüchten auf 2800 mAh reduziert. Siehe hier, Link im ersten Posting: LG G5 - Vorab-Berichte und Gerüchte
    0
     

  7. 11.01.2016, 20:22
    #7
    Hmmm na ja, schon gewagt der Schritt, falls es tatsächlich so kommt....

    Samsung hat ja aus den Fehlern gelernt und möchte bei kleinem Modell 3000 mAh anbieten und beim plus sogar 3600 mAh.

    Mal sehen welche Gerüchte sich bewahrheiten.
    0
     

  8. @peter: Lumia 840? Sorry, gab und gibt es nicht...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  9. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb: Es gibt schon länger Mittelklasse-Smartphones aus China mit 4000 mAh Akkus für deutlich unter 200 €! Z. B. das Xiaomi Redmi Note 3. Jetzt hat der Hersteller nachgelegt, mit sogar 4100 mAh beim brandneuen Einsteigermodell Redmi 3.

    4100 mAh Akku plus Smartphone für 100 €!

    Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb LG seit nunmehr 4 Geräte-Generationen in der teuren Topklasse nicht weiter kommt als auf nur 3000 mAh und warum nun der Akku sogar noch verkleinert werden soll, beim G5. Auch von Samsung und Sony erwarte ich längst 4000 mAh, wenn es chinesische Hersteller wie Xiaomi auch gebacken bekommen und das sogar im untersten Preissegment...
    0
     

  10. 11.01.2016, 20:50
    #10
    Na ja trotzdem glaube ich nicht dass der China 100€ Böller mit einem G5 oder S6 mithalten kann.

    Huawei hat doch auch ein 4000 mAh Monster und hat in einem Test 6h Screen geschafft.

    Soviel zu deren 4000er Akkus...
    0
     

  11. Natürlich kann das 100€ günstige Redmi 3 von Xiaomi technisch nicht mit einem G5 oder S6 mithalten. Es ist schließlich ein Einsteigergerät.

    Ich will damit nur verdeutlichen, dass andere Hersteller selbst bei Billig-Handys schon viel größere Akkus bieten, als die altbekannten Hersteller bei ihren teuren Spitzenmodellen. Li-Ion-Zellen unterliegen seit Jahren einem enormen Preisverfall, sind mittlerweile ein regelrechtes Billigprodukt. Da kann man schon erwarten, dass LG endlich mal größere Akkus anbietet, gerade wo die Akkulaufzeit seit dem G3 in der Kritik steht.

    Wie lange das Redmi 3 mit einer 4100 mAh Akkuladung durchhält, ist mir nicht bekannt. Nur weil irgendein Huawei-Handy mit 4000 mAh Akku schlechte Ausdauerwerte hat, muss das aber nicht auch auf das Redmi 3 von Xiaomi zutreffen. Das Redmi Note 3 mit 4000 mAh Akku gibt es ja nun schon länger, das schnitt in Tests sehr gut bei der Laufzeit ab. Daher gehe ich davon aus, dass das Redmi 3 sogar noch länger durchhält (noch einmal 100 mAh mehr Akkukapazität plus weniger leistungshungrige Hardware).

    Und ja, ich bin davon überzeugt der 100€ "China Böller" hält länger durch als ein S6 oder G5 oder auch ein iPhone 6.

    Bereits mein LG Spirit mit nur 2300 mAh Akku hielt länger durch als meine beiden G4 mit 3000 mAh Akku, allein aufgrund der schwächeren, weniger Strom verbrauchenden Hardware. Wenn der Akku des Redmi 3 dieselbe Qualität hat wie der des Redmi Note 3 dürfte das Redmi 3 ein Ausdauerwunder sein. Man wird sehen...
    0
     

  12. Ab 5000mAh wird es technisch erst interessant. Ansonsten bleibt die Sache in Betrachtung des Nutzers eher als gleichbleibend ohne Unterschied, also kommst mit dem Screen on Time in etwa gleicher Länge wie auf dem S3 vor 4 Jahren. Die ganzen Prozesse vom Board und Android dazu machen schon viel Power zunichte, da liegt noch kein gutes Energiesparen vor.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    0
     

  13. 11.01.2016, 22:35
    #13
    Ein iPhone hat vor allem im Standby ein enormen Vorteil gegenüber Android, weil es im Hintergrund einfach fast alles killt.

    Bei normaler Nutzung ist da kein grosser Unterschied, also bei Screen On.

    Natürlich kann von Huawei nicht auf andere abgeleitet werden, aber wäre echt interessant nach paar Monaten wieder den Akku zu testen.

    Samsung wird sicher die Akkus beim S7 anheben, beim G3 hatte ich gar nicht mal so schlechte Laufzeiten. Die Hardware wird zwar besser, aber auch immer Stromsparender...somit sollte das natürlich sich etwas ausgleichen.

    Beim Display wird es allerdings schwierig, da hat Full HD grossen Vorteil gegenüber QHD.

    Nach der MWC sind wir sicher schlauer...
    0
     

  14. Android killt die Prozesse eben nicht, sondern erst wenn wir selber Hand anlegen oder eine Modsteuerung nutzen. Siehe Neustart, alles bleibt bis der RAM gereinigt wird.
    0
     

  15. Zitat Zitat von oggy14 Beitrag anzeigen
    @peter: Lumia 840? Sorry, gab und gibt es nicht...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    Stimmt, hab verschrieben.. Meinte natürlich das Lumia 830.

    ---------- Hinzugefügt um 00:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:28 ----------

    Und nicht zu vergessen die Sache mit dem Design. Größere Akkus brauchen auch mehr Platz und dafür muss das Smartphone irgendwo größer gebaut sein. Das geht meist nur in der Dicke. 8 mm gelten ja heutzutage schon als veraltet und nicht mehr zeitgemäß leider. Und ist der Akku dann noch fest verbaut, dann wird die Alltagstauglichkeit noch mehr eingeschränkt.
    0
     

  16. 11.02.2016, 09:15
    #16
    Also ich werde es mir höchstwahrscheinlich holen.. es müsste schon ein wunder passieren, weil bisher gefällt mir alles sehr gut, was das LG G5 haben oder wie es aussehen soll.
    Ich hab immer noch das LG G3 und bin immer noch sehr zufrieden, vor allem mit der Kamera, aber ich spiele leider mit dem Handy häufiger und da kommt es mittlerweile häufig zu rucklern. Ausserdem stürzt es manchmal ab. Von daher muss nach 2 Jahren ein neues her.
    0
     

  17. Bisher tendierte ich ja immer mehr zu LG als zu Samsung, doch im Rennen LG G5 gegen Galaxy S7 liegt bei mir Samsung eindeutig vorne: Das S7 soll wasserdicht sein, hat die Bedientasten weiterhin unterhalb des Displays und bekommt den stärkeren Akku -alles ganz deutliche Vorteile. Ansonsten sehe ich beim G5 nichts, was mich vom Hocker reißen würde.

    Aktuell bin ich mit dem Lumia 950 XL sehr zufrieden, würde allerdings gerne wieder ein wasserdichtes Gerät haben da ich viel draußen unterwegs bin und das Wetter am Berg schnell umschlagen kann.

    Die Vorstellungen der neuen Flaggschiffe werde ich gespannt verfolgen, bevor ich mich für LG, Samsung, Sony oder etwas anderes entscheide.
    0
     

  18. Den nicht wechselbaren Akku beim S7 sehe ich eher als Nachteil, denn als Vorteil.

    Ich habe für mein G4 mittlerweile 3 Akkus und daher immer 9000 mAh Akkuleistung dabei. Gewechselt ist so ein Akku in 30 Sekunden, inkl. Geräteneustart und ich brauche nicht mit einer nervigen Power-Bank am Gerät herumlaufen.

    Die Bedientasten sind beim G5 unten am Display, wie bereits seit dem G2 und bei den jüngeren Nexus-Geräten oder auch bei Sonys Xperia-Reihe. Gott sei Dank sind das keine physischen Tasten. Der Screen wird dadurch auch nicht kleiner, man kann die Tasten transparent über den Screen legen. Und im Querformat, beim Filme schauen, fahren die Tasten aus dem Bild, können dann wieder reingezogen werden, sobald sie benötigt werden. Ich möchte keine Knöpfe an einem Gerät, das über den Touchscreen bedient wird und auch keine Sensortasten unterhalb eines Bildschirms, wodurch nur die Größe des Gehäuses wächst, bei gleichzeitig schlechterem Display/Gehäuseverhältnis.

    Für mich ist der einzige Vorteil des S7 dessen Wasserdichtigkeit, die ich mir auch für LG-Geräte wünsche. Dagegen hat Samsung keine Dual-Cam, vermutlich wieder keinen vergleichbaren Expertmodus, keinen Second Screen, kein Always-On-Display, viel mehr Bloatware auf dem Gerät und eFuse und Knox (völliges No Go). Ich sehe LG weit vorn.
    2
     

  19. Denke ich hole es mir

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
    0
     

  20. Heute Vorstellung in Barcelona. n-tv berichtet "LG erfindet das Smartphone neu" und "Ist das G5 noch zu schlagen?".

    http://mobil.n-tv.de/technik/LG-erfi...e17046776.html

    Das Teil ROCKT!

    BTW: 5,3" gefällt mir besser als 5,6". Das Display-Gehäuseverhältnis könnte wieder so gut wie beim G2 sein, damit ein kompakteres Gerät als G3 und G4. Second Screen hat es keinen, macht bei Always On auch keinen Sinn.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft LG G4?
    Von timsah im Forum LG G4
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 21:33
  2. Wer kauft das LG G3?
    Von Moriathy im Forum LG G3
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 19:56
  3. Wer kauft das LG G Flex?
    Von Moriathy im Forum LG G Flex
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 10:39
  4. Wer kauft das LG G Pro 2
    Von Moriathy im Forum LG G Pro 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 22:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g5 kaufen

lg g5

handy lg g5Wird lg g4 reduziert wenn lg g5 rauskommtlg g5 warum kein qiwer weiss was lg g5lg g5 kaufen oder nichtlg g5 gegen samsung galaxy s7

Stichworte