Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 23.03.2015, 18:14
- #1
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...ehaeuse-23332/
Wäre Kunststoffgehäuse ein Grund das Gerät nicht mehr zu kaufen?
-
- 10.04.2015, 12:53
- #2
eher im Gegenteil, weil die Hersteller leider mit Metallgehäuse einen wechselbaren Akku nicht mehr ermöglichen. Das G3 war ja schon optisch und meiner Meinung nach auch haptisch sehr ansprechend. Ein Metallgehäuse hätte bei mir so oder so so gut wie keinen Nutzen, weil ich immer ein Case aus Kunststoff verwende. Allein schon zum Schutz und werterhaltung beim Verkauf. Bin auf jeden Fall für ein Kunststoffgehäuse 👍
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2015, 10:18
- #3
Sehe ich genauso. Das heute verwendete Kunststoff ist doch eh schon hochwertig. Plastik ist biegsam. Metall nicht. Da hab ich dann lieber neun Wechselakku als eine "edles" Metallgehäuse.
Was ich beim G4 aber echt nicht schön finde, sind die Lederrückseiten. Die gefallen mir gar nicht. Klar wäre das ein Alleinstellungsmerkmal. Aber wer will sowas am Handy?
-
- 19.04.2015, 12:31
- #4
@doc
diese lederoptik gab es schon bei samsung es ist also nichts neues.
die idee von huawai mit der angerauhten metall seite ist dagegen schon besser denn es rutscht einen nicht so schnell aus der hand.
-
- 20.04.2015, 01:33
- #5
Ich finde die Lederrückseite, sofern es richtiges Leder ist äusserst ansprechend!
-
- 25.04.2015, 18:48
- #6
Das finde ich auch, mal was anderes, nicht so empfindlich und wechselbar. Liegt vermutlich angenehm in der Hand...
-
- 27.04.2015, 16:26
- #7
Ich denke, das Problem bei Leder wird sein, dass es sich mit der Zeit einfach "abgreift" und man dann - selbst wenn man das Phone noch so pfleglich behandelt - eben gewisse "Gebrauchsspuren" hat, was nicht nur unschön aussieht, sondern sich auch auf den Wiederverkaufswert negativ auswirkt ...
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2015, 10:05
- #8
-
- 12.06.2015, 10:48
- #9
Kann ich weitgehend so unterschreiben! Ein Vollmetall-Case hat zu viele Nachteile! Schwer, rutschig, i.d.R. kein Wechselakku, anfälliger für Kratzer und deutlich sichtbare Schrammen.
Kunststoff ist leichter und beim G3 war der Kunststoff mit eingearbeiteten Metallpartikeln einfach klasse! Das sah wertig aus, fühlte sich auch wertig an, war leicht und rutschte nicht aus der Hand, wie das bei reinem Metall oft (immer?) der Fall ist.
Das Gehäusekonzept des Lumia 830 ist aber auch super, fast noch besser! Der robuste, gebürstete, "kühle" Metallrahmen macht etwas her und fühlt sich sehr gut an. Die sich ein wenig weich anfühlende, "wärmere" Rückseite aus Polycarbonat sorgt dafür, dass das Handy nicht zu rutschig und zu schwer wird. Die Kombi Metall / Polycarbonat bzw. hart & "kühl" / weich & "warm" fühlt sich zudem sehr toll an. Perfekt! Eine solche Lösung könnte ich mir auch für kommende LG Handys gut vorstellen: Vorne sehr robustes Glas mit niedrigem Reibungswiderstand für optimal gleitende Finger (Paradebeispiele: iPhone 6 und Lumia 830 / 930), der Rand robustes, gebürstetes Metall, hinten ein zuverlässig abschliesendes Akku-Cover aus Polycarbonat. Das ganze bitte in wasserdicht, das wäre dann tatsächlich das Non-Plus-Ultra.
---------- Hinzugefügt um 11:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:03 ----------
Ich auch, aber nur die braune.
Die braunen und weinroten, feiner strukturierten und vermutlich weicheren und besser an der Haut haftenden Lederrückseiten vermutlich, ja. Die schwarze, gröbere, sehr rauhe und sehr harte Lederrückseite fühlt sich nicht gut an! Wie hartes Plastik! Da ist das Polycarbonat meines Lumia 830 weicher und angenehmer.
---------- Hinzugefügt um 11:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:08 ----------
Wirkt sich nicht negativ auf den Wiederverkauswert aus, da jedem G4 mit Lederrückseite zusätzlich ein Kunststoffcover mit Metallpartikeln (wie beim G3) beiliegt. So kann man es dann mit einem nagelneuen Backcover garantiert ohne jegliche Gebrauchsspuren weiterverkaufen.
Was die Gebrauchsspuren am Leder angeht, die mit der Zeit kommen: Die sind bei Leder doch sogar gewünscht und individuell. Leder "lebt".Und gutes Leder lebt lange! Ich denke, da hat LG schon auf Qualität geachtet. Meine Ledergeldbörse hat z. B. mittlerweile zwar sehr viele, kleine, individuelle Gebrauchsspuren, aber ich laufe nun seit gut 10 jahren damit herum. Ist immer noch voll gebrauchsfähig und wird so schnell auch nicht ersetzt.
-
- 12.06.2015, 11:16
- #10
Ähnliche Themen
-
Mattes Kunststoff Abnutzungen ?
Von Shuno im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 20Letzter Beitrag: 04.05.2014, 19:35 -
Surface Pro: Klappständer aus Kunststoff!
Von EPA im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2013, 22:15 -
HD Kunststoff scheibe wechseln ?
Von Phrazer im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.12.2009, 13:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...