[Info] LG G4: Release, Bilder, Preis, Gerüchte [Info] LG G4: Release, Bilder, Preis, Gerüchte
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 92
  1. 15.12.2014, 20:22
    #1
    So nach dem eigentlich das LG G3 ein gutes Smartphone wurde, habe ich mir erlaubt hier mal einen Thread zu starten, wo wir die Infos über das LG G4 sammeln können. Natürlich dürft Ihr auch über die Gerüchte Diskutieren, ist sogar gewünscht.

    LG G4 Release: Noch nichts wirklich bekannt, aber wenn wir uns an das LG G3 orientieren, dürfte der Release des LG G4 so am Ende der Jahreshälfte sein.

    Nuclun Octa Core Prozessor oder Snapadragon 810: LG hat ja auch angefangen eigene Prozessoren zu bauen http://www.androidnext.de/news/lg-g3...ssor-enthuellt, somit wird gemunkelt dass die eigene Lösung auch im LG G4 zum Einsatz kommt. Das dürfte aber sehr schwierig sein, immerhin ist es Neuland für LG, somit wird man sicherlich auf alt bewährtes setzen. Also Snapadragon 810 https://www.qualcomm.com/products/sn...processors/810

    20.7 Megapixel Kamera: [FONT=Verdana]Demnach handelt es sich um eine 20,7-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator, der im Vergleich zur Vorgänger-Generation eine um 50 Prozent verbesserte Leistung erbringen soll. Vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen sollen dadurch bessere Fotoaufnahmen entstehen. Der Sensor soll von Sony produziert werden.

    Akku: ??? wird aber sicherlich nicht schlechter als der Vorgänger.

    Display IPS/LCD: 5.5 Zoll und dürfte bei QHD bleiben, 4K wäre übertrieben und wurde den neuen Snapadragon 810 Prozessor bereits an seine Grenzen bringen, was sehr schade wäre.

    RAM/ROM: 4GB LPDDR4 RAM (siehe Snapadragon 810 specs.), 32/64 GB Speicher + microSD

    Android: ich rate mal auf die neuste verfügbare Version.

    So was denkt Ihr dazu? Wenn Ihr Infos findet, dann ruhig posten mit Link bitte.

    [/FONT]
    1
     

  2. 15.12.2014, 20:25
    #2
    MIR WAYNE. Wird eh übersprungen das Jahr, außer das G3 zerstört sich selber^^
    1
     

  3. 15.12.2014, 20:30
    #3
    Snapadragon 810 64 Bit , LPDDR4 RAM, dass kann dann zwei Jahre ruhen...lol
    0
     

  4. 15.12.2014, 20:34
    #4
    ne ich schwimm nicht mit der Konsumwelle mit^^ solange es läuft wird frühestens 2016 gewechselt. Das einzige was ich mir atm wünschen würde bzw. was ich vermisse, vorausgesetzt es funktioniert sehr gut wäre nen Fingerscanner zum Entsperren . Denke das kommt eh mit dem G4 dafür sind die hinteren Knöpfe aber auch prädisponiert
    0
     

  5. 15.12.2014, 20:36
    #5
    Das wünsche ich mir allerdings auch...ein Fingerscanner, aber hoffentlich vorne irgendwie ins Display integriert....:what:
    0
     

  6. 15.12.2014, 20:37
    #6
    jo ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo es mir besser gefallen würde. von mir aus an beiden stellen
    0
     

  7. 15.12.2014, 21:00
    #7
    Jep Abwechslung ist definitiv gut... lol
    0
     

  8. Obwohl ich von QHD nichts halte (ein G3 mit FullHD hätte nur Vorteile!), wäre ich beim G4 für UHD. FullHD-Inhalte lassen sich auf einer UHD-Matrix 1:1 wiedergeben, ohne Interpolation. Quasi nativ (aus 4 Pixeln wird einer). Bei QHD ist das nicht ohne Interpolation möglich. Letztere fällt mir auf meinem neuen G3 negativ auf, obwohl ich es erst 24 Stunden habe. Durch die Interpolation werden manche Inhalte auf dem Strom und Performance fressenden QHD-Screen des G3 leicht unscharf und sehen dann schlechter aus, als auf einem FullHD-Screen. Ich will FullHD oder UHD, kein QHD.

    ---------- Hinzugefügt um 18:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:43 ----------

    PS: Die Cam des G4 braucht DRINGEND mehr Einstellmöglichkeiten. Dass das G3 hier noch weniger Möglichkeiten bietet, als mein Galaxy Nexus (welches in der Hinsicht bekanntlich eher schlecht ist), kann ich kaum glauben, angesichts des allgemeinen Lobes für die G3 Cam. Vor allem manuelle Belichtungszeiten und einstellbare ISO-Empfindlichkeiten vermisse ich schmerzlich!

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  9. bitte?

    du nennst es ein Strom und Performance fressenden QHD-Screen willst aber ein uhd display im g4
    0
     

  10. Wenn die CPU stark genug ist, ja. Lieber wäre mir FullHD. Aber dahin zurück werden sie (leider) nicht gehen.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  11. 26.12.2014, 00:57
    #11
    Zitat Zitat von rooster0526 Beitrag anzeigen
    Wenn die CPU stark genug ist, ja. Lieber wäre mir FullHD. Aber dahin zurück werden sie (leider) nicht gehen.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    Beim Prozessor sehe ich hier die geringsten schwierigkeiten.. Mehr Sorgen würde mir da der Akku machen.
    0
     

  12. 4000 mAh würd ich mir wünschen (aber generell, egal welches Display). Gibt ja auch schon Drittherstellerakkus mit 3500 mAh, denke 4000mAh wären auch noch machbar.

    Denn Löwenanteil beim Display frisst aber doch die Beleuchtung, die ist unabhängig von der Auflösung.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  13. 26.12.2014, 05:08
    #13
    Ich sehe auch das Problem mit der CPU/GPU auch wenn die Leistung mit Snapadragon 810 enorm zunimmt, frisst der Screen in 4K alles wieder auf...
    0
     

  14. 29.12.2014, 13:26
    #14
    Hier mal ein paar neue Infos:
    http://www.androidpit.de/lg-g4-preis...aten-geruechte

    Da das Ganze aber von Androidpit kommt, würde ich es mit Vorsicht genießen ^^
    0
     

  15. Einen Stylus erwarte ich ehrlich gesagt! Die Phabletgröße des G4 (und auch des G3) verlangt geradezu nach einem Stylus. Und es gibt ja auch schon das G3 in einer Stylusversion.

    Bitte das G4 staub- und wasserdicht, ohne die Hardwareprobleme des G3 (Überhitzung, Lags), mit ordentlichem (besserem) Empfang, ordentlicher (besserer) Sprachqualität (GSM Störgeräusche) und besserem Displaykontrast (wieder so gut wie beim G2). Dann wär's das perfekte Smartphone.
    1
     

  16. 29.12.2014, 19:37
    #16
    ne also stylus können die ruhig weglassen. oder eine mit und eine ohne anbieten.
    0
     

  17. 29.12.2014, 20:42
    #17
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    ne also stylus können die ruhig weglassen. oder eine mit und eine ohne anbieten.
    Sehe ich auch so.. das Display wird kleiner, und ich brauch bei der 5,5 Version schon ohne Stylus aus.
    0
     

  18. Mann muss ihn ja nicht nutzen, wer nicht möchte...

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

  19. 29.12.2014, 21:42
    #19
    Der stylus macht es wohl schwieriger das Teil wasserdicht etc zu machen. Was du auch willst. Für mich ist das Teil sinnlos zudem müsste man da auch die Firmware für anpassen.
    0
     

  20. Extra Firmware ja, dafür hätte man aber auch extra Features.

    Notizen und Texte kritzeln, mit einem Stylus, die dann per OCR in Computertext gewandelt werden, find ich z. B. äußerts komfortabel!

    Ich wollte ja eigentlich immer ein Galaxy Note, wegen dem Stylus. Aber nach der ganzen Schei**, in letzter Zeit bei dem Hersteller (eFuse, Region-Lock, Bloatware), ist Samsung für mich keine Option mehr. Nur deshalb bin ich überhaupt auf LG gekommen. Die einzige Alternative zu Samsung, wenn man gute Androiden mit Wechselakku möchte...

    Das Galaxy Note 4 ist doch wasserdicht trotz Stylus, oder nicht? Dann kann LG das auch. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das G4!

    PS: Da fällt mir noch was ein, was ich mir für das G4 wünschen würde: USB 3.0. Samsung hat das ja gerade beim Note 4 wieder abgeschafft (Note 3 hatte noch USB 3.0). Ich kann den Konzern nicht mehr verstehen, machen systematisch alles immer schlechter...

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g4

lg g4 preis

lg g4 wasserdicht

lg g4 releasepreis lg g4http:www.pocketpc.chlg-g4221714-info-lg-g4-release-bilder-preis-geruechte.html#post2110389lg g4 picketpc.chlg g4 kosteninfolg.uahttp:www.pocketpc.chshowthread.phpp=2085749lg g4 info

Stichworte