LG G4 unterstützt Qualcomms Quick Charge 2.0 LG G4 unterstützt Qualcomms Quick Charge 2.0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 12.05.2015, 09:59
    #1
    0
     

  2. 12.05.2015, 12:37
    #2
    Wäre ein weiteres PRO Argument

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  3. Ich habe mir diesen Quickcharge 2.0 kompatiblen Charger geholt: Link
    Habe das Phone mit Antutu dann voll entladen, bis es sich automatisch ausgeschaltet hat. Danach 5min liegen lassen damit es sich abkühlt.
    Dann mit dem Kabel, welches beim Charger dabei war an den Quickcharge Port gehängt.

    Das ging schon zügig (ziemlich genau 1% pro Minute), aber von den 60% in 30min, welche Qualcomm anpreist, sind wir weit weg.
    Zusätzlich habe ich noch nen einzelnen Charger bestellt: Link
    Werde ich bei Gelegenheit auch noch testen.
    LG G4 unterstützt Qualcomms Quick Charge 2.0-screenshot_2015-06-17-15-33-46.png
    1
     

  4. Deine Links funktionieren leider nicht (zumindest bei mir).

    Interessant wäre eine minutengenaue Vergleichsangabe aller 3 Ladegeräte (Original und beide dazugekauften) für eine Voll-Ladung. Wenn das bei Gelegenheit einmal ginge wäre super!
    0
     

  5. Links habe ich korrigiert, da hat pocketpc irgendwie reingeschrieben.
    Minutengenaue Messung werde ich nicht machen, ist mir zu mühsam. Die Kurve und die Gesamtzeit muss reichen, um das gehts im Endeffekt ja auch.
    0
     

  6. Die Gesamtzeit meinte ich ja, also wie viele Minuten gesamt. Einfach auf die Uhr schauen, wenn das Ding mal abends am Wohnzimmertisch lädt, dachte ich mir. 😉

    BTW: Ich hab mich wohl nur zu doof angestellt und die Gesamtzeit nicht auf der Grafik entdeckt. Sind das die 1:42:46?



    Sent with tapatalk from LG G4
    0
     

  7. Ja, ging rund 1:40h
    1
     

  8. Ok, danke.

    Ich werd das heut Abend mal mit dem 1.8 Ampere Ladegerät vergleichen, welches meinem G4-Testgerät beilag. Also Akku komplett leeren und dann ausgeschaltet voll laden. Ich glaube es dauert um die 2 Stunden, wenn nicht sogar etwas weniger. Dann wären die rund 1:40 h mit dem Quickcharge 2.0 kompatiblen Charger ja gar nicht sooo toll, imo. Mal gucken...

    BTW: Mein ausgeschaltetes G4 schaltet sich nach ein paar Minuten am Ladegerät automatisch ein und fährt hoch bis zur PIN-Eingabe! Normal?
    0
     

  9. Weiss nicht, ob das normal ist. Ich habs in eingeschaltenem Zustand geladen. Werde ich Morgen mal testen, muss jetzt ins Feierabendbier.
    0
     

  10. Gut. Und ich führe meinen Ladetest nun erst am Wochenende durch, bin gestern Abend eingepennt...
    0
     

  11. Das mit dem einschalten scheint normal zu sein: http://www.android-hilfe.de/thema/g4...sch-an.697961/
    1
     

  12. Meine Ergebnisse liegen nun vor:

    G4, 3000 mAh Akku, original Ladegerät 5V / 1,8 A: 1:53 h.
    Lumia 830, 2200 mAh Akku, original Ladegerät 5V / 1,5 A: 2:41 h.

    Handys bzw. Akkus vor Ladung jeweils bis zur Selbstabschaltung entleert. Geladen im ausgeschalteten und nach Selbstaktivierung (machen beide Geräte nach etwa 5 Min am Ladegerät) im Flugzeugmodus.
    0
     

  13. Grad nochmal mitgestoppt: Das G4 ist mit dem original Lader tatsächlich in exakt 1:53 h voll geladen. Also nur 11 Minuten mehr als mit dem weiter vorn erwähnten Quick-Charger. Finde ich ehrlich gesagt gut.

    Aber beim Laden von immerhin 3000 mAh war ja auch das G3 schon vorbildlich! Nicht nur mein Lumia benötigt deutlich mehr Zeit für einen deutlich kleineren Akku (2200 mAh), auch mein Z3C hat deutlich länger gebraucht und auch dieser Akku war kleiner (2600 mAh).

    Sent with tapatalk from LG G4
    0
     

  14. Zitat Zitat von discokrueger Beitrag anzeigen
    Zusätzlich habe ich noch nen einzelnen Charger bestellt: Link
    Werde ich bei Gelegenheit auch noch testen.
    Hast du den Lader mittlerweile schon testen können?
    0
     

  15. Jap, habe ich gestern gemacht, mit demselben Resultat: 101min von 0 auf 100%.
    Das deckt sich auch mit den Messungen, welche uebergizmo gemacht hat: http://www.ubergizmo.com/2015/05/lg-...harge-support/
    Es lädt 20% schneller, was angenehm ist, schaut man aber, was andere Geräte aus QuickCharge rausholen, ist das sehr bescheiden.
    0
     

  16. 08.07.2015, 10:38
    #16
    Ich habe Aukey Quick Charge Ladegerät, mit dem ich HTC One M9 40% schneller lade.
    0
     

  17. Genau mit diesem habe ich den zweiten Test gemacht. Beim G4 ist man aber nur rund 20% schneller.
    Ein Test ohne Backcover im Kühlschrank wäre mal interessant um rauszufinden, ob der Power-Chip wegen der Temperatur den Saft runterregelt oder es an was anderem liegt.
    0
     

  18. 08.07.2015, 18:07
    #18
    Vor einer Klimaanlage kannst du das Gerät bestimmt noch schneller laden, M9 wird sehr warm.
    0
     

  19. Nach meiner Rechnung ist man mit dem Schnellader beim G4 sogar nur 11% schneller (101 statt 113 Min). Stimmt doch?

    Man muss aber doch auch berücksichtigen, dass das G4 von Haus aus sehr schnell lädt. Welches andere Smartphone lädt denn 3000 mAh mit dem Standard-Lader in nur 113 Minuten?

    Wie ist das bei HTC oder aktuellen Samsung? Nokia und Sony laden jedenfalls DEUTLICH langsamer (siehe oben).
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC One M8 - Quick Charge 2.0
    Von timsah im Forum HTC One M8
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 13:22
  2. NFC und Wireless Charge
    Von koelleman im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 17:54
  3. 2. Charge?
    Von Nummer35 im Forum Google Nexus 4
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 10:09
  4. 2. Charge - Wann kommt sie?
    Von fateless im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 12:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kann man das lg g4 auch mit einem 2 ampere

quick charge lg g4

quick charge einschalten lg

lg g4 quickcharge

Stichworte