[Vergleich] LG G3 Android 5.0 vs. LG G3 Android 4.4.2 Performance [Vergleich] LG G3 Android 5.0 vs. LG G3 Android 4.4.2 Performance
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. 19.12.2014, 10:06
    #1
    So nach dem schon die meisten das Update auf Android 5.0 alias Lollipop erhalten haben, und paar wichtige Änderungen vorstellen, bei denen ein grosser Vorteil versprochen wurde. Doch Theorie ist das eine und Praxis das andere.

    1.) ART (Android 5.0) vs. Dalvik (Android 4.4.2) Da ja jetzt bei der Installation die Apps direkt ins native übersetzt werden, erhofft sich Google dadurch einen Performance schub. Da durch sollten die bekannten Microruckler der Geschichte angehören.

    2.) 64 Bit (Android 5.0) vs. 32 Bit (Android 4.4.2) Da wir aber beim LG G3 eine 32 Bit CPU haben, können wir uns nicht viel von der neuen 64 Bit Architektur erhofen.

    3.) Battery Saver (Android 5.0) Laut ersten Infos und Test soll die Akku Performance unter Android 5.0 um 30 - 40% länger halten. Sieht es tatsächlich auch so bei Euch in der Praxis aus?

    4.) Verschlüsselung der Daten (Android 5.0) Neu sollen ab Werk die Daten automatisch verschlüsselt auf dem Smartphone angelegt werden, das gibt bei den Nexus Geräten zum Teil leichte Performance Probleme...Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
    [FONT=Helvetica]
    [/FONT]
    Eigentlich sollten ja solche Videos, dass ich damals von meinem LG G3 gemacht habe, der Vergangenheit angehören...




    Dass sollten die wichtigsten Änderungen sein, die sich auf die Performance auswirken können. Deshalb bin ich sehr auf die Erfahrungen von Euch gespannt. Was ist für Euch unter Android 5.0 besser, gibt es diese Ruckler noch? Oder seit Ihr gar nicht zufrieden mit dem Update?
    0
     

  2. ich habe garkeine ruckler im system seit android 5.

    der akku hält ewig bis ich das display einschalte.
    ich habe das gefühl das der akku wenn ich im internet surfe schneller in die knie geht als wenn ich spiele.
    unter android 4 war es ausgeglichener.

    art? ich sehe keinen unterschied.
    gefühlt brauchen manche apps tatsächlich ewig bei der installation können aber auch andere faktoren daran schuld sein?!

    zur datenverschlüsselung kann ich nichts sagen keine ahnung wie ich das sehen kann.
    2
     

  3. 25.12.2014, 19:43
    #3
    Bei mir ist es ähnlich. Internet i.v.m. WLAN saugt am akku gefühlt mehr wie zuvor. Ansonsten hatte ich schon 49 Std. Standby bei 38% Bildschirm...keine ruckler, kein Neuaufbau der Oberfläche, keine Abstürze...im Moment sehr sehr flüssig und bin dementsprechend Top zufrieden.

    ---------- Hinzugefügt um 20:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:43 ----------

    Äh...sorry...Euch allen frohe Weihnachten!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Google Nexus vs. LG LU6200
    Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy Nexus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 09:41
  2. HTC 7 Trophy vs. LG Optimus
    Von wp7__fan im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 09:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

performance android 4.4 5.0

android 4.4.2 vs 5.0

lg g3 android 4.4 vs 5.0

was ist besser 4.4.2 oder 5.0

ist android 5.0 besser als 4.4

ist android 4.4 oder android 5.0 besser

android 4.2 vs 5.0

was ist besser android 4.4.2 oder 5.1

vergleich android 4 und 5 performance

android 4.4.2 oder 5.0

lg g3 update android 4.4 auf 5.0

4.4 vs 5.0

android 5.0 akkuprobleme bei lg g3

lg g3 android 4.4 oder 5.0

lg g3 performance probleme

lg g3 4.4 vs 5.0 performance

lg g3 bekannte probleme

lg g3 gefahr

Ist Android 5.0 besser als 4.4.2

lg g3 4.4 vs 5.0

android 5 performance

lg g3 performance

android 4 vs 5

4.4.2 vs 5.0 akkulaufzeit

lg g3 performance android 5.0

Stichworte