Ergebnis 101 bis 120 von 163
-
Gedel85 Gast
-
- 19.08.2014, 10:18
- #102
Nach jahrelanger Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder im Forum
Die Version habe ich gestern auf mein 16GB Modell aufgespielt, ist aber soweit ich weiß die 32er Version (läuft ja problemlos auch mit der 16er, nur umgedreht wird es problematisch).
Hier mal eine Frage, ob es auch andere feststellen konnten:
Nachdem ich gestern über die gebrandete T-Mobile Fw (ausgeliefert mit V10b) die aktuelle Stock geflasht habe (V10h - normal flash), bemerke ich sehr stark, dass das Handy wärmer wird als bisher. Richtig auffällig ist es, wenn ich beispielsweise Clash of Clans starte und ich den Helligkeitsregler nicht mehr über 90% stellen kann (kommt sofort eine Fehlermeldung wegen zu hoher Temperatur). Im Normalbetrieb hält sich das ganze in Grenzen, aber grade unter Last ist es merklich wärmer. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?
Ansonsten konnte ich einen Geschwindigkeitszuwachs (vor allem nachdem ich von Dalvik auf ART wurde es nochmals etwas flotter, abgesehen vom Systemstart) und bessere Empfangsqualität feststellen (zumindest werden jetzt bei mir im Büro 3-4 Balken angezeigt, gestern morgen waren es noch 0-2). Der Launcher stockt allerdings weiterhin ganz leicht auf dem Homescreen oder in den Widgets....
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken das Gerät nochmals clean zu flashen um zu schauen, ob sich die Geschwindigkeit nochmals etwas steigert und ob sich das Problem mit der Wärme beheben lässt.
Hat hier jemand diesbezüglich schon Erfahrungen?
-
Gedel85 Gast
Na dann: Welcome back!
Also vor allem weil du von der v10b kommst und deshalb die ganzen Anpassungen dazwischen nicht hast, würde ich dir unter diesen Umständen empfehlen alles komplett neu aufzusetzen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich dann ein grosser Teil der von dir beschriebenen Probleme erledigt...
-
- 19.08.2014, 11:12
- #104
Danke dir!
Und danke für die schnelle Antwort!
Hatte auch schon einen solchen Gedanken... dann werde ich wohl oder übel doch nicht an ein neu Aufsetzen drum herum kommen. Werde das heute abend zu Hause mal testen und mich dann melden.
Weiß zwar nicht, ob es hier in den Thread passt, aber hat außer mir schon jemand den Wechsel von Dalvik auf ART getestet und schon Langzeiterfahrung damit gesammelt?
-
Gedel85 Gast
Ich komme selbst zwar bereits von der v10g, werde das Update auf die v10h aber trotzdem mit einem kompletten Neuaufbau des Systems verbinden. Hab jetzt zwei Mal OTA geupdatet; das muss reichen...
Ja, das sicher. Soweit es mir recht ist haben wir einige User ihr Gerät auf ART am laufen. Ich bin (und bleibe) allerdings noch auf Dalvik und kann dir hier leider nichts Konkretes dazu sagen.
-
- 19.08.2014, 11:30
- #106
Hallo olli 1084, habe mein G3 seit 30.06 im Betrieb, gleich am zweiten Tag auf Art umgestellt, bei der Umstellung wurde es einmalig sehr warm, dann lief alles ohne Probleme, hatte keine apps welche nicht mit Art klar kommen, seit v10H habe ich wieder auf Dalvik umgestellt und es läuft inzwischen auch sehr gut. Grund der Umstellung damals war das ruckelige Stock System, aber das ist nun weitgehend stabil und läuft auch mit Dalvik flüssig.
-
- 19.08.2014, 11:44
- #107
Genau dasselbe Hitzephänomen konnte ich nach der Umstellung auch feststellen. Wurde fast kochend heiß nach dem ersten Reboot, danach ist es aber wieder normal abgekühlt.
Werde später dann erstmal bei Dalvik bleiben und nur dann umstellen, wenn das System nicht richtig flüssig läuft. Vielleicht hängt das Wärmeproblem auch daran und nicht an der Fw. Mal schauen, ob ich es eingegrenzt bekomme...
-
Bin neu hier
- 19.08.2014, 12:46
- #108
@olli1084
Durch die Umstellung auf Art hast du jetzt einen besseren Empfang bekommen?Ist das irgenwie zu erklären?Mein UMTS Empfang ist auch bescheiden.Hast du die Verbesserung im UMTS Netz oder GSM?Kann mein ohne Probleme von Dalvik auf Art wechseln und dann wieder zurück?
Gesendet von meinem LG-D855
-
Gedel85 Gast
Also auf die Empfangsqualität wird sich eine Umstellung auf nicht auswirken. Es handelt sich hierbei um eine Optimierung der Memory-Auslastung und einer verkürzten Startzeit von Apps. Im Gegenzug beansprucht ART aber auch mehr internen Speicher. Dies dürfte aber vor allem bei einem G3 mit 32GB internem Speicher zu verkraften sein. Zudem lässt sich in manchen Konstellationen auch bereits unter Android 4.4 ein leicht besserer Akkuverbrauch feststellen. Eine deutliche Verbrauchsoptimierung sollte dann voraussichtlich mit Android L zu spüren sein.
-
- 19.08.2014, 13:09
- #110
Jungs bitte zurück zum Thema, wir haben einen Thread wo das ganze im Detail auseinander genommen wurde.
Danke.
-
- 19.08.2014, 13:18
- #111
@egonik
Ich kann es nicht eingrenzen, ob es an ART lag. Denke eher es lag am Firmware Update (von B auf H). Hier im Büro kann ich es am GSM Netz feststellen und bei mir zu Hause im LTE Netz (Verbesserung von 1-2 Balken).
Der Wechsel zu ART funktioniert problemlos. Einfach über die Entwicklertools auswählen... anschließend Startet das Phone relativ lange neu und optimiert alle(!) Apps. Die Optimierung lässt sich auch anhand deines Telefonspeichers erkennen, weil nach der Umstellung die Apps etwas mehr Speicherplatz benötigen.
Zurück habe ich es bisher noch nicht getestet, denke aber, da die Option Dalvik nach der Umstellung nicht ausgegraut ist, dass es auch problem wieder zurück geht.
-
- 19.08.2014, 13:26
- #112
Wenn Ihr Zeit habt, könnt Ihr ja hier auch was posten bezüglich der Verbesserungen oder Verschlechterungen.... http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=216592
Damit sich User hier nicht über X Seiten druchlesen müssen. Danke.
-
- 19.08.2014, 15:32
- #113
So die V10H geflasht, sauber mit Werksreset, Morgen oder Übermorgen wird alles eingerichtet.
-
- 20.08.2014, 08:06
- #114
Guten Morgen Leute!
Hier mal ein kurzes Update:
Habe gestern Abend mein Handy nochmals clean geflasht... anschließender Werksreset hab ich mir erspart, da ja beim clean flash sowieso alles gelöscht ist!
Empfang:
Bisher kann ich nur sagen, dass sich meine Erfahrung mit dem Empfang bestätigt... Er ist meines Erachtens nach wirklich etwas verbessert! (Kein Quantensprung, aber im Schnitt würde ich sagen 1 Balken)
Wärme:
Was die Wärmeproblematik angeht ist das Handy jetzt etwas kühler... allerdings kann ich nach 2 Min Clash of Clans noch immer nicht die Helligkeit über 90% einstellen. Kann das noch jemand bestätigen?
Performance:
Aufgrund des Flashs läuft jetzt wieder Dalvik, allerdings gefühlt etwas smoother als nach dem normal flash von vorgestern. Ich spiele mit dem Gedanken in den nächsten Tagen evtl nochmals auf ART umzustellen, um zu schauen, ob es vielleicht noch etwas flotter wird. Möchte allerdigs erstmal testen, wie lange der Akku hält.
Akku:
Noch keine Erfahrung, da ich es erstmal paar Tage im Gebrauch haben muss.
-
Gedel85 Gast
Na das tönt doch schon mal sehr gut und betätigt auch, dass man das Update auf die v10h am besten clean flashen und nicht einfach nur drüber bügeln sollte.
-
Gedel85 Gast
Interessant finde ich ja, dass das Update für freie CH-Geräte bis heute nicht OTA angeboten wird.
Naja, werde mich dann am Wochenende mal "manuell" dahinter machen...
-
- 21.08.2014, 09:54
- #117
Wie man sieht ist es aber auch recht ruhig mit neuen Veröffentlichungen in den letzten 7 Tagen geworden:
http://www.mylgphones.com/lg-g3...
-
- 21.08.2014, 10:00
- #118
-
Gedel85 Gast
Joa, selber Flashen ist mir persönliche auch immer noch am Liebsten. Obwohl es beim G3 bisher zwar zu keinen Problem kam, traue ich diesen OTA-Updates einfach nicht so recht...
-
- 21.08.2014, 19:32
- #120
Das ist auch mein subjektives Gefühl ... - kennt man von Samsung
Es geht nichts über ein Full-Flash per Odin, anstatt OTA oder (noch schlimmer
) mit Kies
Ähnliche Themen
-
Wird das Galaxy Note 2 am 15. August vorgestellt?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2012, 14:45 -
Update 1.15 auf 1.21 geht nicht
Von flu3 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2010, 09:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...