Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
buzzman Gast
entscheidend für mich ist der Unterschied des RAM, ob 2GB oder 3GB, das merkt man schon.
Mein Galaxy S5 ist spürbar träger als das letztjährige Note (ob das jetzt nur mit dem RAM zu tun hat wage ich zu bezweifeln, aber bei Android kannst du nie genug haben...).
-
- 09.06.2014, 18:05
- #2
-
- 09.06.2014, 19:01
- #3
das dürfte eigentlich weniger mit dem Ram zutun haben
-
- 09.06.2014, 19:22
- #4
Mit was denn? Für Ram habe ich eigentlich immer so 60mb frei. Was anderes kanns ja kaum sein.
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
-
- 09.06.2014, 19:28
- #5
weil das android ist. Je mehr Ram desto mehr Apps werden in den Ram geladen. Wenn eine App aufgemacht wir und kein Ram vorhanden wird. Wird einfach eine App aus dem Ram gelöscht. Das mit dem langsam werden ist irgendwie eine Android Krankheit. Wobei ich das Problem auf Stock android bis jetzt noch nicht so gesehen habe.
-
- 09.06.2014, 19:30
- #6
-
buzzman Gast
wird sicher nicht, oder nicht nur das RAM sein. Ich merke es auch nicht bei aufwändigen Spielen oder so, mehr bei gewöhnlichen Tasks wie auf dem Homescreen blättern, oder beispielsweise wenn ich auf ein Widget von "beautiful widgets" klicke oder so. Ist auch nicht tragisch und wenn ich vorher nicht das Note3 gehabt hätte würde es mir vielleicht auch nicht auffallen. Und beim Note3 ist dann deutlich mehr drauf gewesen als jetzt auf dem S5, da sind vielleicht 20-30 Apps drauf und alles ist ausgeschaltet (kein Wlan, kein BT, kein Push...gar nichts). Keine Ahnung ob es was mit Touchwiz zu tun hat, das läuft drauf.
Ist aber grundsätzlich logisch, dass ein neues OS mehr Power braucht und deshalb wäre es sicher nicht falsch, das Handy mit 3GB RAM zu kaufen wenn man schon die Option hat. Grundsätzlich reichen aber 2GB sicher.
-
- 10.06.2014, 08:43
- #8
-
buzzman Gast
auch ich hatte beide Geräte lange genug und es sieht anders aus...freut mich für dich wenn alles super läuft.
Bei mir ist es nicht so, das S5 ist so träge wie schon lange kein Handy mehr. Und diese Ruckler nerven einfach. Vielleicht ist auch was nicht ok mit meinem Gerät. Zumal ich bei anderen Herstellern nie solche Hänger und Ruckler hatte (und beim Note3 überrascht war wie flüssig es läuft) und die liefen alle mit 2GB, zum Teil vielleicht sogar nur 1GB RAM.
Aber egal, wenn 2GB genauso gut sind wie 3GB und es keinen Unterschied macht dann spielt es ja eh keine Rolle. Aber lassen wir das sein und sprechen wieder über die Verfügbarkeit.
-
- 10.06.2014, 10:59
- #10
Ich habe die Beiträge zu einem eigenen Thread verschoben. Ich denke, die Frage ist für einige interessant.
idR schon, aber nicht bei Android 4.4.2
Googles Entwickler haben das Management des Arbeitsspeichers optimiert, die Hardware-Anforderungen wurden von 1 GB RAM von Android Jelly Bean auf nur 512 MB RAM reduziert, sodass auch Low-End-Geräte in den Genuss von Android 4.4.2 kommen können.
-
- 10.06.2014, 11:39
- #11
Der Vorteil von einem "Mehr an RAM" ist, dass mehr Prozesse im Hintergrund laufen können, ohne mit dem Öffnen einer neuen Anwendung automatisch beendet zu werden.
Wenn man z.B. What'sApp nutzend im Browser etwas nachschaut, um z.B. einen Link in eine Nachricht zu implementieren, ist es, 'ausreichend' RAM vorausgestzt, gegeben, dass nach dem Schließen des Browsers, What'sApp noch geöffnet ist und nicht erneut gestartet werden muß
Ich hoffe, dieser "Bandwurmsatz" kommt ausreichend verständlich rüber
Selbstverständlich sorgt dieser Mechanismus indirekt auch für mehr "Flüssigkeit" des Systems!
Die Problematik mit diesen "MicroRucklern" ist offensichtlich mitunter noch ein ganz andere/komplexere Nummer:
Diese werden u.A. bereits durch Taktung des Prozessors , bzw. allein das Variationsverhalten diese Takt-Mechanismusses verursacht, weil selbst diese Reglungen keinesfalls in "Echtzeit" ablaufen!
Allein die Abstimmung dieser RegelAlgorythmen unterliegt einem ständigen Abwägen - bevorzugte Lösungen werden häufig empirisch gefunden!
http://www.androidpit.de/forum/46881...egler-erklaert
https://play.google.com/store/apps/d...mization&hl=de
Auslöser besonders komplexen Regelverhaltens sind vorwiegend "(Apps-)Down-/Uploads im Hintergrund", man denke da z.B. auch an die Ausführung der div. App-Rechte...
-
- 10.06.2014, 12:25
- #12
@buzzman ein Bekannter von mir hat auch das S5, auch alles Stock und er beklagt das genau gleiche wie du. Es ist zwar viel besser als beim S3, aber es nervt Ihm auch ab und zu, da dass Gerät nicht gerade günstig war.
@Riker1 du rootest, entfernst Blootware, verwendest andere Kernel und so, und das gilt nicht als Referenz meiner Ansicht nach. Es geht um die Stock Version mit TW des Galaxy S5.
Ich hatte ja das S3 und bin aufs Note 3 aufgesprungen, seit kurzem habe ich auf dem N3 alles Stock mit der neusten Android 4.4.2 FW mit TouchWiz. Tastächlich sind da ab und zu auch Micro Ruckler festzustellen...ist zwar nie im Leben so deftig wie beim S3, aber kommt schon mal vor. Wir müssen aber auch betrachten, dass mit Note 3 die Hardware um einiges besser ist. Ob die 4.4.2 FW auf dem S3 viel besser laufen würde, wage ich stark zu bezweifeln, obwohl Google neuerdings angibt mit 512 MB klar zu kommen.
Da ich mehrere Geräte im Haushalt habe, könnte ich zum Beispiel die Performance des N3 mit dem iPhone 5s testen. Obwohl bei mir 3GB RAM zur Verfügung stehen und Apps wie FB, WA im RAM geladen sind, kriege ich keine schneller auf, als auf dem iPhone 5s, sogar um 1 -2 Sekunden langsamer. Ist nur so ein Test für mich persönlich gewesen, da es mich mal Wunder genommen hat.
Somit würde ich auch die 3GB RAM Variante empfehlen, obwohl bei LG ich mich mit der Oberfläche nicht so auskenne, und soviel ich weiss müllt LG Ihr System nicht so wie Samsung zu. Aber bei Samsung würde ich auf jeden Fall zu 4GB RAM raten.lol
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2014, 12:42
- #13
Denke auch das 2GB mehr als reichen. Beim One Mini zum Beispiel gibt es fast keine Hänger obwohl das nur 1GB hat. Denke das Touchwitz (
) da viel ausmacht.
LG dürfte seine Oberfläche ja auch etwas abgespeckte haben.
Sent from my Surface 2 using Tapatalk
-
- 10.06.2014, 12:58
- #14
Wozu diese 'freiwillige' Selbst-RAM-Beschränkung
Ich empfinde Aussagen, wie:
als vollkommen sinnfrei, zumal wenn man 1/3 mehr + (theoretisch) 16GB intern für vergleichsweise kleines Geld haben kann
So ganz nebenbei dürfte auch der Wiederverkaufswert höher sein!
Tut mir leid, das klingt alles mehr nach "Rechthaberei, bzw. unbedingt das letzte Wort haben müssen", denn nach irgendwelchem praktischen Nutzen oder gar sachlich orientierten Entscheidungen!
"Früher" sprach man einfach von: "Streiten um des Kaisers Bart"
-
Gedel85 Gast
Ein iPhone 5S darf man hier nicht unbedingt als Referenz nehmen. Das ist einerseits ein geschlossenes System und andererseits auch eine ganz andere Architektur. Tja, Apple hat mit seinem System durchaus auch gewisse Vorteile gegenüber Android...
Beim S5 kann ich mich leider auch nicht als Referenz nehmen. Verwende ebenfalls Custom ROM und Kernel. Wobei ich die NCE lediglich gerootet und diverse Bloatware entfernt habe. Da hatte ich die von euch beschriebenen Probleme auch nicht. Könnte mir aber gut vorstellen, dass das meinen root-bedingten "Aufräumarbeiten" geschuldet war... TW ist aber sicherlich ein ziemlich ressourcenhungriger Launcher; da lässt sich nichts gegen sagen. Interessant wäre allenfalls ein Vergleichstest mit einem anderen Launcher wie z. B. Nova. Wenn es dann mit identischer Konfiguration nicht mehr ruckelt, ist die Ursache gefunden.
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2014, 13:10
- #16
Es ist aber glaube ich nie darum gegangen ob es das Geld wert ist. Zumindest habe ich, vor deinem Post, die Wort Geld oder Preis nie gelesen
. Ob es den Preis wert ist muss wirklich jeder für sich entscheiden.
Viel mehr war die Diskussion ob man es im Moment braucht. Und auf das war unter anderem meine Antwort bezogen.
-
buzzman Gast
in der Schweiz ist (Stand jetzt) der Unterschied 75 Franken (60 Euro). Ich persönlich finde das viel, mir wäre es das aber wert. nur ist noch nicht klar ob ich überhaupt ein G3 kaufe
-
- 10.06.2014, 13:37
- #18
-
- 10.06.2014, 13:52
- #19
Jop finds auch ok so.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- 10.06.2014, 16:51
- #20
@Bosanac: Eine Referenz ist es sicher nicht, da ich die Geräte roote und Bloatware entferne - da hast Du sicher recht. Aber Du darfst eines nicht vergessen: Ich mache das mit allen Geräten in gleicher Weise. Im Übrigen ist außer Root und Bloatware entfernen alles auf Stock
Wenn ich also das Note 3 mit dem S5 vergleiche, dann geschieht das unter den selben Voraussetzungen und BedingungenUnd daher trifft die Aussage sehr wohl zu, dass ich mit den 3 GB beim Note 3 keinerlei Vorteile gegenüber dem S5 hatte.
@kajos: Deine grundsätzlichen Überlegungen und Argumente zu mehr Ram in Ehren und sind natürlich durchaus richtig - allerdings hier bei den Highend-Smartphones im Android Bereich nicht einschlägig, denn sie wirken sich eben in der Praxis nicht aus. Physikalische Regeln und Gegebenheiten hin oder her, es hat nunmal keinen Einfluss. Und da es bisher nur das Note 3 als einziges Smartphone mit 3 GB gibt, kann man es eben auch nur dann wirklich beurteilen, wenn man ein Note 3 hat/hatteHast Du ein Note 3 und kannst aus eigenen Erfahrungen berichten ?
Also bleibt für mich abschließend das Fazit: Wozu mehr Geld für eine 3 GB Variante ausgeben, wenn man es letztlich in der Praxis nicht merktEin Gegenbeweis bleibt abzuwarten
Ähnliche Themen
-
LG G3 - Custom-Recovery / CWM oder Ähnliche
Von Riker1 im Forum LG G3 Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.07.2014, 11:32 -
Kaufentscheid: LG G3 oder Xperia Z2
Von PHeitzmann im Forum LG G3Antworten: 16Letzter Beitrag: 03.06.2014, 18:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...