Da kann man nicht meckern bei 4h Display on ... :top:;-)
Anhang 162201
Druckbare Version
Da kann man nicht meckern bei 4h Display on ... :top:;-)
Anhang 162201
Hey @ all,
ich habe mein G3 nun schon seit mitte August und bin mit dem Akku überhaupt nicht zufrieden.
Es kann doch nicht sein, dass ich das Ding 2 mal am Tag in die Lade stecken muss.
Ich spiele kaum, bin kaum im Internet. Das einzige ist ab und an mal ein bild knipsen (selten, auch nicht jeden Tag) und bissl bei whats app chatten.
Meine Helligkeit hab ich auf 60%.Hab eben mal meinen Verbrauch angesehen und der war allein in
den letzten 3 stunden als ich das handy über nacht aus hatte bei 35 Prozent:-(
Anhang 162606Anhang 162607Anhang 162608
Hmm das klingt sehr danach, dass sich da was verspießt hat und dir im Hintergrund den Akku saugt.
Vergiss bitte nicht, dass die Verbrauchsanzeige leider sehr rudimentär ist und ansich nur CPU Zeit und Wakelocks rechnet. GPU, Kamera, Sensorik etc fallen absolut nicht ins gewicht. Hast du z.B. Google Now laufen mit GPS erweiterten Funktionen wie "in der Nähe" Karten? Diese scheinen dann kaum bis nicht auf und treiben wenn dann nur Android OS oder System in die Höhe. GPU intensive Tasks wie Spiele würden evtl wenn sie gut programmiert sind gar nicht aufscheinen, da kaum bis keine CPU Zeit benötigt wird, rechnet ja eh alles die GPU.
@renaultracer: Poste mal bitte noch, wieviel Display-On Time Du hattest (Klick auf "Anzeige") ;-)
Das interessiert mich jetzt auch bei 50% Display On... :)
Das wird - neben einigen Hintergrundaktivitäten - der Hauptgrund des extrem hohen Verbrauchs sein ...
also...danke erstmal für eure schnellen antworten.
Hab auf anzeige geklickt und da steht was von 3 stunden 56 minuten...sollte das die Display-On Time zeit sein?
Jep genau, also das Display war 4h eingeschaltet, hast du es solange benutzt?
naja 4h sind schon sicher um die 40-50% Stromverbrauch, das würd definitiv passen vom Verbrauch her. Erklärt in jedem Fall warum du so oft laden musst ^^
8-10h dauernutzung is so etwa das maximum was ich bisher gesehen hab.
eigentlich nicht...wie gesagt, ich spiele nicht, ich höre keine musik, bin kaum im inet, texte maximal bissl bei whats app
---------- Hinzugefügt um 14:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:22 ----------
aber warum saugt der akku nachts, wenn ich das handy vollkommen aus hab, 35 prozent binnen 3 stunden?
---------- Hinzugefügt um 14:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:23 ----------
habe mir jetzt mal die akku, Battery Doctor und gsam battery Monitor apps gezogen und jede zeigt mir andere werte an
definiere vollkommen aus?
und da ich annehme du hast kein root, werden die apps auch bis du es eine zeit lang benutzt hast auch unterschiedliche werte anzeigen, da sie die systemwerte nicht auslesen können.
doch..gerootet ist das Handy von anfang an schon...schalte es nachts komplett aus...also fahre normal runter :-)
---------- Hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
habe mir das handy mit dem next launcher bissl schick gemacht...könnte der denn für den hohen akkuverbrauch mit zuständig sein?
aus heisst der verlust sollte in so geringem maße sein, dass du kein prozent bemerken darfst ansich.
aber du hast generell eine verkorkste akku anzeige. in deinem screenshot sieht man, dass er nach einem reboot ein paar prozent wieder springt.
Entlade das Gerät mal komplett bis es ausgeht, lade es auf 100% bis der Lader sagt voll, entlade es nochmal komplett und lade es wieder. Das sollte ansich die Akkuanzeige etwas anpassen und ich hoffe danach hast du auch nicht mehr solche lustigen sprünge.
@ riker...und wie bekomme ich jetzt raus woran das liegen könnte?
---------- Hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:53 ----------
@ minneyar...danke für den Tip..aber das hab ich ja auch alles schon versucht...hab vor 3 Tagen erst das Handy wieder auf werkszustandt zurückgesetzt. Schalte das Handy meist sogar aus um es voll zu laden...
werde es jetzt aber nochmal so machen und dann schaun wir mal
Du sagst, Dein Handy ist gerootet ? Dann mach mal bitte über die App "BatteryCalibration" ein Reset der Battery-Logs.
jap und beim nächsten mal vollladen vl ned ausschalten. ned dass er da pfuscht wenn das systen nix davon weis
@ riker 1...mache ich...muss dafür aber erstmal den akku auf 100 prozent laden
@ minneyar...geht klar...lasse das handy beim Laden an...
muss mal sagen, das einzig positive was ich dem akku abgewinnen kann ist das supi schnelle laden...binnen einer stunde ist das ding wieder voll
ok DAS ist definitiv falsch ^^ in 1h bist du bestenfalls halbvoll.
Wenn ich mich recht erinnere ist das ladegerät bei 1.8A und standard Quickcharge 1 von Qualcomm kompatibel. Damit heisst es aber auch, dass du keine 3Ah in den Akku kriegst in 1h. Da stimmt definitiv was nicht.
Da kann ich Minneyar nur zustimmen, in einer Stunde geht ea echt nicht...
supi...wäre ja mal zu schön um wahr zu sein...bedeutet akku mist oder handy hat einen weg?
ich rechne mal durch ausgehend davon wie die akkus geladen werden... (ist aber nicht 100% präzise aber ein richtwert.
die ersten 80% lädt man in der regel mit full speed also 1.8A
also 0-2400mAh mit 1.8A rechnest du wie folgt aus...
2.4Ah mit 2.4A laden dauert eine stunde. da du aber 1.8A hast rechnet man 2.4/1.8 macht 1,33h Ladezeit von 0-80%
danach wird schrittweise der ladestrom verringert und die letzten 20% werden im schnitt mit etwa 50% Leistung geladen
also 600mAh sind 0.6Ah geteilt durch 0.9A ladestrom also 0.66h
macht zusammengerechnet 2h Ladezeit von 0-100%
da musst noch etwa 10-20% Verlustleistung drauf rechnen, sagen wir mal 15% also kommst du auf 2.3h ladezeit um von 0 auf 100% zu laden.
also... wenn du den akku in 1h voll geladen hast kannst du sicher sein, dass der Akku im Eimer ist... das hieße der hat noch etwa 40% seiner eigentlichen Kapazität und ist damit definitiv defekt. Oder irgendwas ist am handy elektronisch nicht in Ordnung, dass er die Spannung falsch misst...
fahre den akku mal leer bis es abschaltet. starte es dann mehrfach neu bis es nicht mehr an geht oder reagiert (eventuell blinkende LED beim versuch)
dann lade ihn mal im ausgeschalteten zustand über Nacht auf und probiere das ganze nochmal. Das sollte die Schwellenwerte für die ladesteuerung resetten indem er neue Up/down Limits ermittelt.
Danke für deine ausführliche erklärung...werde das jetzt mal so machen und dann schaun wir weiter...
Danke nochmal an alle für die vielen Antworten.
Schönen Sonntag euch noch...naja, wie mans so nimmt...hier regnet es schon den ganzen Tag :-(
LG racer
---------- Hinzugefügt um 19:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:12 ----------
also..der akku war jetzt nach 118 minuten voll geladen..hab ihn nun gleich mal kalibriert
also 118Minuten klingt schon ganz anders als die ~60Min die vorher im Raum standen. Das würde ich glatt als realistisch ansehen und trifft tatsächlich auch die Rechnung wie sie oben von Marc aufgestellt wurde nahezu auf den Punkt (unter der Prämisse, dass er wohl nicht auf 0% war sondern noch das ein oder andere Prozent hatte)
Nach wie vor TOP und nichts zu beanstanden ... :gut:
Anhang 162635
Neuer Rekord... ;-)
Der Akku wurde bei mir auch immer besser, momentan bin ich wirklich sehr zufrieden.
Gruß
@Gedel85: :zustimm: Respekt !! :respekt:
Nach wie vor noch immer sehr zufrieden :zustimm:
Anhang 164617
Über 2,5 Tage bei ca. 3 h Display-On und 5 % Rest-Akku ;-)
Hier mal vorab: Zur Akkuleistung unter Android 5.0 kann ich leider noch nichts konkretes sagen ;-)
Ich habe die letzten 2 Tage nur eingestellt konfiguriert, ausprobiert, etc. ... - außerdem spielen (wie so oft nach dem Neu-Aufsetzen einer Firmware) die Google-Play-Dienste verrückt und haben mir heute Morgen innerhalb von 6 Stunden den Akku leer gezogen ... :oops: Aber wie gesagt, das kennt man ja und wird sich wieder beruhigen. Ich denke, dass ich bis zum Wochenende noch abwarten muss, um etwas Näheres sagen zu können :-D
Hallo zusammen
Auch bei mir spielen die Google-Play-Dienste verrückt, seit ich Andriod 5.0 drauf hab. Habe heute seit 6 Uhr, frisch ab Steckdose mit 100%, früh weniger mit dem Gerät gemacht als sonst. Und jetzt sind nur noch 35% übrig. Die Google-Play-Dienste sind ganz vorne in der Liste mit 43%. Kannte das bisher nicht. Hoffe sehr, dass isch das beruhigt.
Gruss
Nans68
Ich gehe fest davon aus, dass sich das in ein paar Tagen beruhigt - erfahrungsgemäß ist das völlig normal. Abwarten ... ;-)
Also bei mir kommen die Google Playdienste leider immernoch nicht zur Ruhe ... :weinen:
Anhang 165503
Nach 6 Stunden fast völlig ohne aktive Nutzung (Display-On bei ca. 15 Min.) nur noch 54 % Akku !! :flop: :-( Man sieht ja - in der Verbrauchsstatistik taucht die "Anzeige" noch nicht mal auf bzw. noch weiter unten ...
Also so langsam habe ich aber den Eindruck, dass das nicht mehr "normal" ist. Jedenfalls bewegt es sich von der Dauer her jetzt nicht mehr im üblichen Bereich...
Ja, das denke ich auch. Ich bin momentan noch am suchen, woran es genau liegt. Aber ohne Root ist BBS leider auch nicht sehr aussagekräftig ...
Gut dass ich gewartet und nochmal ins Forum geschaut habe, hast Du die Polen Version genommen oder den ersten Leak der 20A, die Polen Version soll einen neueren Kernel haben, zwar nur einen Tag aber immerhin.
Gruß
Ich hatte zuerst die 19A und dann einen Tag später die 20 A ... - also beide ;-)
Es soll angeblich 2x die 20A geben, das habe ich gemeint, angeblich aber identisch.
Gruß
Ich denke, ich habe das Problem gefunden :tanz:
Es sind (mal wieder) die Standort-Dienste - und zwar nicht die normalen in den Systemeinstellungen, sondern hier konkret diejenigen unter "Google-Einstellungen". Dort ist standardmäßig der Standortverlauf aktiviert. Ich habe dort jetzt alles deaktiviert und siehe da - das Phone geht erstmals überhaupt in den "Deep Sleep" ... ;-)
Mal schaun, ob es das tatsächlich war. Ich werde berichten ...
Das wäre gut möglich. Ich schalte da nach einem Werksreset jeweils direkt wieder alles aus. ;-)