-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Moin Moin,
wundert euch nit über meinen nick , der account hier ist schon recht alt.
Ich bin über diesen Thread hier gestolpert, als ich auf der Suche nach einer Lösung für Softbrick beim LG G3 (D855) war.
Zum Thema:
Ich habe seit einer Woche das G3 mit 32GB intern und 3GB Ram.
Performance im Auslieferungszustand, naja ok halt ...
Nachbearbeitet:
gerootet (trovel) - Kitkat SDCardFIx - reboot - bereinigen von Bloatware und Virenscanner (igitt..) mit TB - reboot - fertig.
Jetzt ist es genauso schnell wie ein sauberes S5 oder M8 oder alle anderen die den gleichen Prozessor haben...
Performance:
sehr gut, absolut flüssig nicht der geringste Ruckler auch bei mehreren Anwendungen gleichzeitig.
Ich verwende den Next Launcher und Go TaskManager Pro,selbst im 3D Modus hervorragende Performance.
Meistens hab ich 2D Modus an und dafür ein LWP an :-D
Display TimeOut hab ich auf Null, es ist so schnell mit dem knock-knock ge/entsperrt.
Auf die Erkennung verzichte ich (obwohl die erstaunlich gut funktioniert) da es Tagsüber in der Ladestation steht.
Display:
Ich mag es, nicht so intensive wie beim Samsung S4/S5 aber das ist schon von der Hardware vorgegeben und Geschmackssache.
Sehr sehr scharf und ich hatte bis jetzt keine Apps die wegen der Auflösung gemault haben.
Kamera fokusiert fix, löst sehr schnell aus und hat eine gute Farbtreue (ich mag es nicht so wenn die Farben zu intensive sind)
Zu der Kamera findet man auch viele objektive Berichte die man sich anschauen sollte.
Sound:
TipTop sowohl Musik als auch Gespräche.
BlueTooth:
Auto 1a keine Abbrüche
Headset 1x keine Abbrüche gute Qualli
Empfang:
sehr gut, das erste mal LTE daheim ... mit S4 nur 3G und auch den schlechter (G3: 4 anstatt 2 Balken beim S4)
Die Android Anwendungen
.... sind Geschmackssache aber es gibt ja zu jeder App genug Alternative im Store oder diversen Websites.
Ich mag es wenn kleine Fenster aufpoppen und mich nicht immer aus der App schmeissen die ich grade aktive habe.
Die Gesichtserkennung hab ich nicht getestet und werde ich auch nicht.
Der Knock-Knock Code ist einfach super und die 3 Tasten auf der Rückseite ... hat man sich fix dran gewöhnt.
Pseudo-Siri:
auch genannt Voice-Mate ist genauso gut (oder schlecht) wie Samsungs Lösung und funktioniert ebenfalls nur wenn das Handy Online ist (UMTS/HSPA/LTE/WLan).
Um einen Termin fix einzutragen, den Wecker zu stellen oder eine(n) Kumpel(ine) anzurufen, kurze sms - dafür taug es für mehr nicht.
Ausstattung:
Eher mager aber wer braucht Pulsmesser oder Fingerabdruckscanner , mal ehrlich ?
QI-Kabelloses laden vorbereitet
Austauschbarer Akku !!
MicroSDCard-Slot bis 2TB !!
Micro-SIM
-> TipTop !! Ich habe ein 3Spulen Ladepad von Qi für daheim und die LG Station auf Arbeit.
Die QI lädt richtig gut (2h Handy von 50% auf 100%) und man muss nicht 100% die Posi treffen trotz Hülle.
Die LG Station lädt sehr langsam aber mir egal auf Arbeit, bin eh mindestens 9 Stunden da, zu Feierabend ist Handy immer voll
Ich habe die billige numbi hülle drum die richtig gut aussieht, Qi-laden könnte sicher ohne noch besser sein, zumindest in der LG Station.
Akkulaufzeit:
Bei Bildschirm immer an und Power-Benutzung (spielen, surfen, apps antesten, ab und an mal telefonieren, sms, etc)
hab ich es in 9 Stunden leer bekommen (von 100 auf 2%), das empfinde ich als sehr gut !!
Bei normaler Benutzung (ab und an ein Anruf, eine SMS, email abruf von 08:00 bis 20:00 alle 15minuten) komm ich mit 2% pro stunde daher.
also ca. 2 volle Tage dann ist es am Ende, auch dies empfinde ich als sehr gut !!
Durch das Kabellose Laden, welches man ständig nutzt sobald mal vorhanden, komme ich nie in die Verlegenheit das der Akku leer ist.
Probleme:
null, keine , nichts , narda ...
Keine Ahnung aber bei mir ist kein Hitze Problem, das Handy schaltet sich nicht ab oder rebootet,
keine Ruckler, alles so wie man es von einem High-End Gerät erwartet.
Bin sehr zufrieden.
Hoffe meine Erfahrung hilft irgendjemandem bei der Entscheidung G3 ja/nein.
fazit:
für mich das richtig handy, keine sinnfreien spielereien mit denen man nur 1-2x angibt und sie dann nie wieder nutzt.
Dafür grosses unaufdringliches gestochen scharfes Display und genug Power + super Kamera und Sound.
Viele Grüße vom Bodensee
PS: Bei Hitze oder Abstürzen nach Foto-Aufnahmen, bzw. langsamer werdenen Gerät, kann eine langsame SD-Card die Ursache sein.
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Vielen Dank für deinen ausführlichen und ojektiven Bericht! :D:top: Dein Nick wundert mich nicht. Bist ja quasi ein "alter Bekannter"... ;-)
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
kurzes offtopic ;)
ha , servus Gedel85 :-*
bist ja immer noch hier unterwegs *fg*
bin mal wieder über euch gestolpert und dachte ich schreib mal was sinnvolles :confused: da ich auch immer wieder was gutes hier finde.
Hab noch in anderem Thread kurz was zum thema root und ota update beigetragen
und wieder weg ....
grüße an alle die mich noch kennen :rolleyes:
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Also von mir aus darfst du auch sehr gerne noch etwas länger bleiben... ;-)
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Zitat:
Zitat von
sgs2user
Ich bin über diesen Thread hier gestolpert, als ich auf der Suche nach einer Lösung für Softbrick beim LG G3 (D855) war.
Schöner Bericht mal nicht nur mit negativen Sachen bestückt :gut:
Allerdings macht mich deine Einleitung etwas stutzig... wieso hattest du einen Softbrick?
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Zitat:
Zitat von
sgs2user
MicroSDCard-Slot bis 2TB !!
Auch von mir vielen Dank für Deinen Bericht :zustimm:
Allerdings wundert mich etwas das o.g. Zitat ;-) Das ist ja wohl nur theoretischer Natur ...
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Die max. SD-Kapazität wurde von LG zum Launch offiziell auf 128GB korrigiert. Theoretisch wären aber wohl bis zu 2TB möglich...
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Rein praktisch gehn ja auch gar nicht mehr als 128 GB. Größere Karten gibts ja gar nicht ... :-P
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Also nach 5 Tagen mit dem G3 traue ich auch mal, meine ersten Eindrücke zu schildern. Ich komme vom Samsung Galaxy S4. Verglichen damit ist das LG G3 deutlich besser:
- Verarbeitungsqualität ist top. Ich habe ersmalig bei einem neuen Handy _nichts_ zu bemängeln. Beim S4 hatte ich beispielsweise ganz leich unterschiedliche Spaltmasse bemängelt. Oder diese eigenartigen Fliegenaugen mit Druckfehlern auf der Rückseite.
- circa 30% bessere Akkulaufzeit. Ich komme auf 5,5 h bis 6,5 h Display On an einem Tag. Das S4 schaffte nur maximal 4,5 h
- bessere Ablesbarkeit in der Sonne. Insgesamt besseres Display. Frage mich, warum ich Bedenken vor 5,5 Zoll hatte...
- weniger Bloatware, insgesamt besser durchdachte Stock Apps.
- Vor allem die Quick Remote ist super. Das gilt genauso für dieses Knock On und Knock Off. Einfach super!
- Die Kamera App ist absolut super. Gefällt mir viel besser als Samsung. Ich finde (subjektiv) macht das G3 auch bessere Fotos als das S4, vor allem wenns dunkler wird
- PC Suite brauchbar, im Vergleich zum Kies Schrott bei Samsung
- Schluckt eine Sandisk 128 GB SDHC Karte probelmlos und mit gutem Speed. Beim S4 war das noch laggy
- Die Wärmeentwicklung ist auch nicht so schlimm wie befürchtet. Ich sehe keinen Unterschied zum S4
- Die Software V10e und V10g läuft aus meiner Sicht absolut stabil. Ich hatte in kein Ausschalten und keinen Reboot. Ich habe mit dem Nova Launcher auch keine Ruckler. Den Stock Homescreen habe ich nicht getestet.
- Habe bei meinem G3 noch eine kostenlose QI Ladestation dazu bekommen. _Das_ möchte ich auch nie mehr missen!
==> Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung!
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Dem kann ich zu 100% zustimmen :zustimm:
Das G3 ist bisher mein absolut bestes Phone, sogar noch vor dem S5 und dem Note 3. Beim S5 war ich etwas enttäuscht von der Akkuleistung im Standby und dem Fingerabruckscanner, der bei mir fast überhaupt nicht funktioniert hat. Beim Note 3 war es die Kamera, die leider sehr oft verwackelte und verschwommene Bilder produziert hat. Von allen anderen Phones will ich mal gar nicht erst reden ... :mrgreen:
Beim G3 ist das alles super, ja fast schon perfekt. Ich bin wirklich voll auf begeistert ! :gut:
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ich habe auch das Update auf 10g gemacht. Was geblieben ist, ist die automatische Helligkeitsreduzierung zum Schutz der Überhitzung des Prozessors. Das passiert auch ohne aufwendige Spiele, eine Stunde surfen reicht dazu völlig aus. Hat irgendjemand das Problem nicht?
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Hallo und herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top:;-)
Also mein G3 wird maximal handwarm bei stundenlanger Benutzung - kein Gamen ! ;-) Habe heute Nachmittag 3,5 Stunden am Stück gesurft und Sachen ausprobiert --> Nichts ! :top:
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Was Riker1 sagt kann ich so bestätigen.
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Hi @ all...da ich seit ewigkeiten Besitzer eines Wave 1 mit Badasystem bin, ist es an der Zeit sich endlich mal einen Androiten zu leisten.
Seitdem das neue LG G3 vorgestellt wurde, hat es mir mächtig in den Fingern gekribbelt mir das Teil zu bestellen.
Meine Vorfreude auf das G3 wurde aber immer mehr getrübt als die ersten Berichte rauskamen und von verschiedenen Probs berichtet wurde.
Optisch gefällt mir das Teil richtig gut.Einfach mal was anderes und nicht so´n allerwelts Handy was bald jeder hat.LG halt :-)
Nun sticht mir im Gegenzug aber auch das S5 von Samsung ins Auge (ich weiß, nen allerwelts Handy :-) )
Nun bin ich nen Typ der sich das Leben gern ein bissl selber schwer macht und wochen bis Monate damit beschäftigt ist sich durch sämtliche Testberichte durch zulesen. Hab jetzt supi viel über das G3 gelesen und zu Hause zum Testen gehabt, das gleiche auch mit dem S5. Da ich nun einiges negatives über das G3 gelesen hab, hab ich es natürlich wieder zurückgeschickt, obwohl es ja eigentlich ganz schniecke ist. Gestern hab ich zum testen das S5 bekommen und ich muss sagen vom display her ( Helligkeit, Kontrast )gefällt es mir besser als das G3. Optisch wiederrum nicht. Es fehlt mir beim S5 einfach nur der bestimmte wow oder aaaaaaahhhhh Effekt den ich beim G3 nun wieder hatte.(bissl bereue ich es zurückgeschickt zu haben:rolleyes::buhu:) Könntet ihr mir meine Entscheidung vielleicht noch ein bissl erleichtern und anhand kurzer stichpunkte sagen warum ihr welches handy nehmen würdet?:gruebel::help::nixweiss:
Besten Dank & LG
racer
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Hallo und Willkommen,
Wie du schon selbst sagtest, hattest du das Gerät und es hat dir gefallen. Es kann dir jeder seinen Eindruck schildern und dich noch mehr verunsichern, da jeder persönlich was anderes empfindet. ;) Da du eben die Chance hattest beide selbst zu testen, so kannst du dir am besten selbst helfen. :D
Ich finde das Gerät klasse, sicher hat es auch seine Macken, aber was besseres findest du momentan nicht auf den Markt. Ich persönlich bin kein Fan der Softkeys (Navigation tasten) , und kann mich auch nur schwer daran gewöhnen. :( Was aber wieder persönliche vorlieben sind. :)
Das Display ist klasse keine Frage, aber da auch bevorzuge ich Amoled. Das ist wieder eine persönliche Vorliebe. ;)
Ob du das S5 oder G3 nimmst, kannst eigentlich bei beiden nichts falsch machen. :D :)
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ich hatte/habe ja auch Beide. Es ist wirklich Geschmackssache und beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile ;-)
Mir persönlich gefällt das Display des S5 auch besser ... - zwar weniger Auflösung und etwas "kleiner", aber ich mag nunmal den Kontrast und die Farben vom AMOLED ! Ist nicht jedermanns Sache, aber MIR gefällts :top:;-) Dagegen wirkt das G3 Display fast etwas matt und grau ...
Die Verarbeitung und das Gehäuse finde ich beim G3 wiederum besser und es ist das derzeit beste Gesamtpaket, was man auf dem Markt bekommt. Abgsehen vom Display m.E. das beste Smartphone, was man derzeit bekommen kann. Der UMTS-Empfang ist aber dennoch definitiv schlechter als beim S5. GSM und LTE leicht besser.
Kurzum, wie @bosanac schon sagte: Letztlich musst Du es für Dich selbst entscheiden ;-)
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
@renaultracer: ich fühle mit dir ;) Ich bin selber jemand, der sich tage im Netz verkriechen kann hinter jedem noch so kurzen Testbericht, nach jedem dieser Texte die Meinung ändert, mal hoch zufrieden mit dem Fund, im nächsten Augenblick eine Zeile entdeckt die einfach wurmt und die Entscheidung wieder aufweicht ^^
Irgendwo kommt dann meist die Ernüchterung und man kauft aus dem Bauch raus ein Gerät. Und ist maßlos enttäuscht über eine Kleinigkeit die ohnehin schon bekannt war :P Ich würd mir an deiner Stelle einfach nochmal alle Geräte anschaun die dich interessieren, dann Pro/Contra aufschreiben und dann das Ding nehmen das unterm Strich besser abschneidet für dich.
Persönlich stehe ich wohl auf der gegenüberliegenden Seite von Riker und Bosanac, ich kann mit Amoled in der Regel wenig anfangen. Sie sind unscharf, haben Farbränder bei Text, vielzuviel Kontrast und im Falle Samsungs eine Farbwiedergabe die jedem Spacecookie Konkurrenz macht (auch hier gilt wie bei den Vorrednern: eigene Meinung, wer anderer Meinung ist den beglückwünsche ich herzlich ;))
Das Display des G3 ist allerdings tatsächlich etwas blass und auch die Farben sitzen nicht so perfekt wie beim S5. Die hohe Auflösung fordert hier wohl eindeutig ihren Tribut. Gestört hat es mich allerdings nicht wirklich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Moin, entweder hat das G3 einen WLAN Bug oder ich spinne völlig. Habe nach ca.5 Tagen meine 500 MB Datenvolumen wech... Habe alle möglichen Einstellungen optimiert.. Anhang 160934
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Facebook Video Autoplay etc.alles aus..Wieso 133 MB.. Der Rest genauso! Geht mir jetzt im Monat 2 genauso.. 5 Tage= Volumen leer...
---------- Hinzugefügt um 07:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:59 ----------
Kann mir nur erklären das Chromecast da eine Fehler Quelle ist...
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Entweder das, oder du hast bei Facebook und Instagram irgendwo noch einen automatischen Upload und/oder Synchronisationen eingeschaltet. Einen WLAN-Bug hat das G3 jedenfalls definitiv nicht... ;-)
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Vor allem: Bei den mobilen Daten darf man nicht vergessen, dass da ja auch der Upload mitzählt, nicht nur der Download. Das wird gerne mal übersehen, da man meist nur den Download im Blick hat ;-) ... ging mir auch schon so :oops: Und Upload per Facebook oder Instagram kann schon einiges an Traffic verursachen ... - zumal man ja im Datenpaket beim Upload i.d.R. erheblich weniger zur Verfügung hat und das dann schneller aufgebraucht ist. Das hatte ich neulich mit dem Handy meiner Frau, die ihre Fotos automatisch in die Dropbox lädt und im Urlaub mal eben 400 Fotos geschossen hat, plötzlich war eben aus mit Datenvolumen :-P :-D
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Das stimmt schon. Nur ich habe alles ausgestellt. Habe nur festgestellt wenn ich Chromecast benutze ( was ich sehr viel mache ) u. das Telefon aus dem Wake lock hole, verbindet es immer neu ins WLAN ..
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Kontrollier bitte mal deine WLAN-Einstellungen. Evtl. hast du es da so eingestellt, dass sich das WLAN im Standby trennt.
Einstellungen / Wi-Fi / Erweitertes Wi-Fi / Wi-Fi im Standby-Modus aktiviert lassen
Zur Auswahl hast du dort: Ja (würde ich empfehlen), Bei aktivierter Stromversorgung und Nein
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Einen WLAN-Bug hat das G3 jedenfalls definitiv nicht... ;-)
Ein Problemschwerpunkt scheint in Verbindung mit der Bluetooth-Nutzung zu bestehen
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Steht bei mir auf JA
---------- Hinzugefügt um 16:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:13 ----------
Werde nach Feierabend mal ein paar Stündchen auf Fehlersuche gehen....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ok das hab ich nun auch nicht erwartet!
Anhang 161040
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ganzes Stück hinter dem Vorgänger... Autsch....
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ja im Benchmark sieht es echt schwach aus, liegt aber am QHD Display...und eben nur dem Snapadragon 801. :) Merkt man zum Beispiel auch im Real Racing. ;)
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Habe 35600 mit 3gb und 32gb.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Habe 34750 mit der 16 GB Version und v10g. Solche Werte wie Ashes habe ich nur, wenn im Hintergrund noch was läuft, zum Beispiel der Mediascanner nach einem Reboot.
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ihr und eure Benchmarks... ^^ :p
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ich mag die Dinger ja eigentlich auch gar nicht ... :-P ;-)
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Ich halte auch nicht viel davon.. Habe den Facebook Messenger mal deinstalliert, und siehe da... Daten Problem behoben...
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
es ist echt zum bröseln ;-)
warum wird nicht endlich mal ein Handy gebaut welches alles hat was man will...
Klar ist das G3 ja so ein supi Handy, aber das Display ist nun mal das Teil wo man zuerst drauf schaut und da fehlt halt nen bissl
der wow effekt...Werd das Teil aber wohl oder übel nun doch nehmen müssen.
Hatte es an Handy Deutschland zurückgeschickt mit der Bitte mir das S5 zuschicken. angeblich hatte das G3 aber einen kleinen Kratzer auf dem rückcover und das obwohl ich es gerade mal ein paa minuten zum testen hatte. Hatte nichtmal eine speicher/simKarte drinnen und selbst der aufkleber wurde nicht vom Display entfernt...naja...
Danke trotzdem nochmal für eure Beratung ;-)
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Kann am G3 noch bissl brauchen, aber mit den nötigen tweaks im rom/kernel kannst du aus dem "matten" display noch ordentlich was rausholen
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
hast du es selber schon ausprobiert? Was meinst du damit man kann noch ordentlich was rausholen?Auch Kontrast / Helligkeitsmäßig?
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
Nun, das Problem ist, dass es derzeit keiner für das G3 umgesetzt hat. Ich hab seit kurzem ein OnePlus One und dort war der Screen auch sehr matt nach dem Update. CyanogenMod z.B. erlaubt jedoch ein nachträgliches Verändern der Hue/Saturation/Kontrast/Intensität womit du, wenn du es richtig einstellst, fast auf das Level eines M8 kommst von der Farbintensität. Das Display des G3 ist nicht schlecht, braucht aber noch ein bisschen einen Schubs um zu brillieren. Leider hat LG es auch nicht für nötig erachtet die Displays vorher halbwegs zu kalibrieren.
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
hmm...oki...also wenn ich mir wie auf meinem samsung tab cyanogenmod installiere, dann könnte ich rein theoretisch dem display auf die sprünge helfen :-)...hab nur leider noch nix brauchbares fürs G3 gefunden...wird wohl auch noch eine weile dauern
-
AW: Erfahrungsberichte zum LG G3
CyanogenMod war zwar nur ein Beispiel für das was ich meine, aber ja, sehr wahrscheinlich kannst du mit so etwas noch einiges rausholen.