[Firmware] Android 5.0 für unser D855 16/32 GB [Firmware] Android 5.0 für unser D855 16/32 GB - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 107
  1. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Als Info, evtl. gefällt es einem nicht oder hat zu viele Bugs...
    Hab ich's euch nicht gesagt...?
    0
     

  2. 11.11.2014, 07:06
    #22
    Zitat Zitat von dirkmacher Beitrag anzeigen
    Ihr glücklichen ich warte noch immer das mal nen update für mein note 3 auf irgend ne neuere version kommt
    Ah das Note 3 kriegt das Update auch, und ob es glücklich wird kommt auf die Anzahl der Bugs an.

    Immerhin kam das Update vor den Nexus Geräten sogar...:what:
    0
     

  3. 11.11.2014, 07:18
    #23
    Es gab ein Update auf die Android 5.0 V20A Firmware, habe den Download Link im ersten Posto hinzugefügt, wer die V19 drauf hatte, kann ruhig ohne Werksreset Flashen.
    1
     

  4. 11.11.2014, 08:41
    #24
    Hallo zusammen

    Habe gestern Abend die V19 geflasht. Habe 1 App die bis jetzt langsamer startet als vorher (Quizduell). Ansonsten ist mir noch nichts spezielles aufgefallen.

    Gruss
    Nans
    2
     

  5. 11.11.2014, 09:00
    #25
    Hallo,

    Danke für dein Feedback...eigentlich sollten die Akku Werte und Performance deutlich nach oben gehen...

    Aber in der Praxis sieht das zum Teil sehr unterschiedlich aus...
    0
     

  6. 11.11.2014, 09:27
    #26
    So, hier mal mein erster kurzer Eindruck zu

    Android 5.0 auf dem LG G3:

    [Firmware] Android 5.0 für unser D855 16/32 GB-2014-11-10-13.12.11.png

    Das Update über das LG Flashtool funktioniert (wie immer) absolut problemlos. Man sollte aber bei einem Versionswechsel unbedingt die Flashoption "CSE Flash" (also mit automatischem Wipe bzw. Werksreset) verwenden, was ich auch getan habe

    Das System läuft sehr stabil und flüssig. Es gibt keine Ruckler, Hänger oder Lags - was aber nebenbei bemerkt bei mir bis zu meinem "ART-Desaster" auch mit den 4.4 Firmwares nicht der Fall war.

    Das Design ist ja weitgehend bekannt und fällt bei LG noch viel weniger auf, als bei anderen Phones, da LG bei den G3-Firmwares ohnehin schon vorher sehr stark auf das neue "Material Design" von Android 5.0 gesetzt hat und dammit schon bei den 4.4 Firmwares das neue 5.0 zumindest optisch Einzug hält. Also grafisch deshalb keine großartigen Änderungen.

    Eine Kurzantwort vorweg: Ja, es läuft automatisch auf ART. Eine Umstellmöglichkeit auf "Dalvik" gibt es nicht. Aber wie gesagt, es läuft flüssig und stabil

    Zu den bislang beschriebenen Bugs unter Android 5.0 auf dem G3 (insbes. "Wlan") kann ich bislang noch nichts sagen. Ich konnte die bei meinem G3 zumindest bis jetzt noch nicht feststellen !

    Was mir bisher negativ aufgefallen ist:

    Es laufen einige wenige Apps leider noch nicht oder nicht fehlerfrei auf Android 5.0 Leider sind da auch einige meiner Lieblings-Apps wie z.B. "Delayed Lock" dabei. Aber das ist Sache der App-Entwickler und hat ja nichts mit LG oder Android 5.0 zu tun Und, man muss bedenken, dass es wirklich nur sehr wenige Apps sind. Von meinen üblichen ca. 100 Apps, sind immerhin nur 4 Apps betroffen

    Das neue Design der Task-Ansicht gefällt mir persönlich leider überhaupt nicht.

    [Firmware] Android 5.0 für unser D855 16/32 GB-2014-11-11-07.27.07.png

    Diese übereinander geschobenen "Karteikarten" machen das Ganze sehr unübersichtlich und auch das (Wieder-)Öffnen einzelner Anwendungen ist dadurch in der alltäglichen Anwendung schwieriger, da die Karten schlechter mit dem Finger zu treffen sind, als vorher in dieser klaren rechteckigen Darstellung.

    Das Gleiche trifft auf die herunter gezogene Benachrichtigungsleiste zu. Auch dort gibt es nun optisch solche übereinander geschobenen Karten. Die Bedienung und die Übersichtlichkeit leiden hier sehr stark Hinzu kommt, dass der "Lösch-Button", um alle Benachrichtigen auf einmal zu löschen nun ganz unten rechts (nach der allerersten Benachrichtigung) zu finden ist und nicht mehr ganz oben rechts ! Man muss also erst zwangsläufig alle Benachrichtigungen nach unten durchscrollen, bis der Lösch-Button überhaupt erst erscheint. Vorher ist er gar nicht sichtbar ...

    Einen einzigen kleinen Bug habe ich bisher festgestellt: Wenn man über "3rd-Party-Apps" oder Widgets das Telefon stummschaltet (lautlos), wird es nach einem Zurückschalten auf normale Lautstärke nicht wieder umgeschaltet. Es bleibt also lautlos. Man kann dann über das Widget nur zwischen Vibration und lautlos hin und her schalten, aber nicht mehr die normale Lautstärke wieder aktivieren. Dies gelingt aber natürlich mit der normalen Einstellung über die Schnellstartleiste bei herunter gezogener Benachrichtigungsleiste Ich habe das mit mehreren verschiedenen Apps und Widgets probiert und das Problem taucht bei allen auf, so dass ich nicht davon ausgehe, dass es bei den Apps eine Inkompatibilität zu Android 5.0 gibt, sondern es an der LG-FW selbst liegt.

    Und zu guter Letzt: Es ist derzeit (noch) kein Rooten unter Android 5.0 möglich. Das wird ja aber hoffentlich alsbald kommen


    Fazit:

    Insgesamt ist zu sagen, dass ich das Update absolut empfehlen kann ! Es läuft ohne Probleme und vor allem nach wie vor stabil. Bugs konnte ich (bis auf den kleinen o.g.) bisher keine feststellen
    4
     

  7. Gedel85 Gast
    Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht! Die beiden Anpassungen an der Task- und Benachrichtigungs-Ansicht sind ja mal ganz übel! Wieso müssen die Hersteller eigentlich immer durch irgendwelche "Innovationen" Gutes verschlechtern? Und das beziehe ich hier jetzt definitiv nicht nur auf LG! Ich werde mit Android 5.0 allerdings trotzdem noch etwas zuwarten. Auch wenn mich diese - immer schlimmer werdenden - Lags langsam echt in den Wahnsinn treiben...
    0
     

  8. 11.11.2014, 09:41
    #28
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Es gab ein Update auf die Android 5.0 V20A Firmware, habe den Download Link im ersten Posto hinzugefügt, wer die V19 drauf hatte, kann ruhig ohne Werksreset Flashen.
    Ich habe Post #1 mal ergänzt und das notwendige Passwort zum Entpacken der Zip-Datei für die V20A hinzugefügt
    1
     

  9. 11.11.2014, 20:47
    #29
    Leider gibt es unter 5.0 auch weiterhin (wieder) Probleme beim Zugriff auf die externe SD-Karte (nur bezgl. der Schreibrechte) unter Windows (USB-Zugriff) und mit 3rd-Party Datei-Explorern !!

    Und da Root ja noch nicht funktioniert, kann man es mit den bekannten Mitteln auch momentan nicht fixen.

    Es gibt aber eine kleine hilfreiche Notlösung: Wenigstens der Stock Datei-Manager funktioniert - aber leider auch NUR der !
    1
     

  10. 12.11.2014, 07:56
    #30
    Wie sieht es aus mit Backups? Es sollte ein komplettes Backup via Google Drive möglich sein...kannst du es mal überprüfen bitteee... Danke.
    0
     

  11. 12.11.2014, 10:58
    #31
    Wenn das auch nur annähernd an ein Nandroid-Backup heran kommen soll, müsste man ja über 1 GB nach Google Drive hochladen ...

    O.k. - ich schau mal. Bisher habe ich nur das LG Backup in den Systemeinstellungen ausprobiert, aber das gab es ja mit 4.4 auch schon und sichert auch nur auf die interne SD - also im Ernstfall nicht wirklich zu gebrauchen ...
    0
     

  12. 12.11.2014, 11:38
    #32
    Zum Akku leider noch immer nichts Konkretes Akkulaufzeit vom LG G3
    1
     

  13. 12.11.2014, 12:41
    #33
    Ich schwanke momentab ob ich die 5.0 flashen soll oder lieber warten, vor allem fehlt mir die Root-Möglichkeit wegen Titanium, und Deine Akku-Erfahrung schreckt mich auch noch etwas ab, habe aber schon alles auf dem Rechner für den Flash auf die 20A, so ein Mist.

    Gruß
    0
     

  14. Gedel85 Gast
    Mir reicht die fehlende Root-Möglichkeit vorerst um zuzuwarten. Solange ich das G3 noch aktiv im Alltag verwende, werde ich noch nicht updaten. Wenn mein anderes Phone endlich da ist, wird dann auch das Update gemacht!
    0
     

  15. 12.11.2014, 12:54
    #35
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Zum Akku leider noch immer nichts Konkretes Akkulaufzeit vom LG G3
    Bei mir ziehen die Google-Play-Dienste extrem viel Akku. Habe diese Info in dem Thread auch hinzugefügt. Ansonsten bin ich zufrieden... läuft flüssig das Teil.

    Gruss
    Nans
    1
     

  16. 12.11.2014, 12:58
    #36
    Berichten auch andere Seiten, mit dem Akku, das verwundert mich allerdings etwas...
    0
     

  17. 12.11.2014, 14:27
    #37
    Aber Leute, das ist doch oft so bei neuen Firmwares mit dem Akku ... Schreckt mich momentan noch überhaupt nicht. Erstmal 3-4 Tage abwarten
    0
     

  18. 13.11.2014, 09:04
    #38
    Root für Android 5.0 http://forum.xda-developers.com/lg-g...n1980-t2936022

    ich selbst konnte es noch nicht testen, bin noch nicht dazu gekommen
    1
     

  19. Gedel85 Gast
    Das ist eine komplette ROM die pre-rooted angeboten wird. Trotzdem interessant zu wissen, dass sich was tut.
    0
     

  20. 13.11.2014, 12:02
    #40
    Tja, und vor allem nur mit gerootetem 4.4 zu flashen, da man dafür eine Custom-Recovery (TWRP) braucht und die gibt es bisher nur für 4.4 ...

    Also leider derzeit noch nicht möglich, über ein bestehendes 5.0 System drüber zu flashen !
    1
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ROM] SaphinX G3 Neo V2 für D855 16/32 GB
    Von Bosanac im Forum LG G3 Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 08:52
  2. Android 3.0 für unser SGS auf Grund von Apple?
    Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 11:58
  3. HTC HD7? 4,8,16 & 32 GB Speicher
    Von SinAStyler im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 18:53
  4. [Tausche] HTC Desire HD (Unbranded) gegen iPhone 4 8/16/32 GB ist mir alles recht.
    Von Ismael Peter im Forum Marktplatz
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:32
  5. [Verkaufe oder Tausche] HTC HD7 gegen Iphone 4 8/16/32 GB
    Von evers78 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 19:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg d855 firmware update swisscom

lg g3 android 5 root

twrp lg g3 d855

D85520E_00

32gb lg g3 da root

downgrade android 5 lg g3

lg g3 16gb downgrade

lg g3 d855 vibriert nicht mehr

forum lg g3 32gb

LG d855 Android 5.0 rooten

firmware update g3 20e

LG-D855 ROOT

HTC Desire anroid5

D85519H_00.kdz

lg d855 firmware

Stichworte