[Info] LG G3 Garantie oder Garantiefall mit Root [Info] LG G3 Garantie oder Garantiefall mit Root
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 17.08.2014, 11:51
    #1
    Da viele Ihr Gerät Rooten möchte ich Euch hier kurz Erläutern wie es im Garantiefall mit dem LG G3 aussieht.

    Als erstes mal sollte jedem klar sein dass Root einen Garantie Verlust zur Folge hat, das gilt beim jedem Gerät und ist auch beim LG G3 nicht anderes. Selbstverständlich erkannt das LG G3 ob es gerootet ist oder nicht, das haben viele User mit den OTA Updates bestätigt.

    Aber jetzt kommt das positive: Das LG G3 hat aber keinen Counter oder sonst was, der irgendwie im nachhinein Beweisen lässt, das Ihr Euer Gerät gerootet habt. Weder auf XDA oder sonstigen Techseiten konnte sowas festgestellt werden.

    Also im Garantiefall am besten folgende Schritte beachten und dann das Gerät einschicken.

    1.) Aktuellste FW Downloaden

    2.) Die FW mit dieser Anleitung Flashen


    So seit Ihr wieder auf der neusten FW und Root verschwindet nach dem Flashen. Als Tipp noch oben drauf, am besten das Gerät auch noch auf Werkseinstellungen Zurücksetzen.

    (Einstellungen/Allgemein/Sichern und Zurücksetzen und dann Speicher zurücksetzten wählen). Achtung: Dabei werden sämtliche persönlichen Daten/Apps auf dem Gerät gelöscht. Backup wäre also von grossen Vorteil.

    So schützt Ihr auch Eure persönlichen Daten und könnt das LG G3 mit guten Gewissen einschicken. Viel Spass.
    1
     

  2. 17.08.2014, 20:13
    #2
    Danke für diese Info an dieser Stelle Das dürfte für so einige User interessant sein ...
    1
     

  3. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Achtung: Dabei werden sämtliche persönlichen Daten/Apps auf dem Gerät gelöscht. Backup wäre also von grossen Vorteil. [/U]

    So schützt Ihr auch Eure persönlichen Daten und könnt das LG G3 mit guten Gewissen einschicken. Viel Spass.
    [/B]
    dazu hab ich mal einen Artikel rausgesucht

    http://www.focus.de/digital/handy/tr...d_3979085.html

    den Leuten zu suggerieren, das mit einem werksreset alles gut gelöscht ist, wäre also falsch

    Es gibt ein paar secure eraser oder auf dummy file generator, mit denen man die Speicherbereiche mehrfach beschreiben und wieder löschen kann.

    Der secure eraser benennt Daten vorher noch um (sollte er zumindest wenn er gewisse Standards benutzt)
    0
     

  4. 18.08.2014, 06:41
    #4
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    den Leuten zu suggerieren, das mit einem werksreset alles gut gelöscht ist, wäre also falsch
    Das soll nicht suggerieren, dass alles gut gelöscht sei, sondern das ist ein Warnhinweis für "Normal-User", dass sie ihre eigenen Daten dadurch verlieren und nicht (ohne speziellen professionelle Hilfsmittel) wieder herstellen können deshalb der Hinweis auf das Backup. Der Hinweis dient also für den Nutzer selbst und soll nicht heißen, dass man das Smartphone nun bedenkenlos an Fremde abgeben kann ...

    Im Übrigen halte ich das (technisch durchaus mögliche) Wiederherstellen von Daten für noch schwieriger, wenn man vor dem Flashen einer neuen Firmware ebenfalls nochmal ein Wipe im Recovery macht, da dann durch das Neuaufspielen der FW ebenfalls bestimmte Bereiche überschrieben werden - also gelöschte Daten "unbrauchbar" werden.

    Sicher kann man aber auch nochmal Apps wie "SHREDroid" o.Ä. verwenden, aber hier geht es ja in erster Linie auch um den Garantiefall und nicht um den Wiederverkauf an Dritte ...
    1
     

  5. Daten verschlüsseln und dann Werksreset. Das ist 100 % sicher. Sollten die Daten von Unbefugten wiederhergestellt werden, sind sie unlesbar.

    Hab ich gestern so gemacht, bei einem LG Spirit.

    Werksreset nicht aus Android heraus, sonst werden die Daten vor dem Reset automatisch wieder entschlüsselt. Werksreset vor dem Booten, aus dem Recovery Mode heraus.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. LG G3 2 oder 3 GB RAM?
    Von buzzman im Forum LG G3
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 12:57
  2. ONE X+ OTA-Update trotz (oder mit) Root?
    Von bikerhammer im Forum HTC One X+ (plus)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 21:34
  3. Nexus mit Root für Garantie zurücksetzen
    Von Gerther im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 14:07
  4. [Verkaufe oder Tausche] LG P990 Optimus 2X Speed mit Android 2.2.2 + Root
    Von Regiobasler im Forum Marktplatz
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 20:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g3 root

lg G3 Garantiedauer

garantie lg g3

lg rooten garantie

root lg g3 garantie

lg g3 rooten garantieverlust

lg g3 rooten garantie

lg g3 uptates trotz root

lg g3 root anleitung

lg g3 rooten

lg custom rom Garantie

Stichworte