-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Zitat:
Zitat von
Riker1
Genau so war es bei mir ja auch und hat prima geklappt :top:;-)
Sagt mal, wie lange hat das Fullbackup bei euch denn gedauert? Bei mir rödelt die PC Suite schon über eine Stunde und der Fortschrittsbalken läuft und läuft und geht immer weit über 100% rauf, dann fängt er wieder von vorne an...
Im Backupverzeichnis habe ich zwei Dateien:
- backup_0.tar.gz.enc
- filenames.enc
die filenames ist immer 2.53 MB gross, die backup_0 ist mittlerweile 80.27 GB gross... keine Ahnung wo er von meinem Gerät 80 GB hernimmt zum backuppen...? Auf meiner externen Speicherkarte sind gerade mal 17 GB drauf und auf der internen nicht mal 7 GB...
Da ist doch irgendwas nicht korrekt?
Grüsse
JJ
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Da hat sich wohl leider etwas verheddert... Bei mir hat das ganze Prozedere (inkl. Flashen der neuen FW) ca. 30 Minuten gedauert; maximal.
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Jep, kann ich auch so bestätigen :top: Bei mir auch ca. 30 Minuten ;-)
@Jarjar: Hast Du evtl. "inkl. Mediendateien" ausgewählt ? Aber selbst dann ist ja 80 GB unrealistisch, zumal Du nur 17 GB drauf hast, wie Du schreibst ... :grübel:
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Da mir gerade mein S4 runtergefallen ist und jetzt einen Displayriss hat, beschäftige ich mich momentan mit dem Kauf eines G3...
Kennt sich jemand mit der LG Politik bezüglich Root aus? Ich meine, ist damit zu rechnen, dass die mit jedem FW Update die Root Möglichkeiten beschränken, bis Root gar nicht mehr geht?
Gibt's auf dem G3 sowas wie Knox? Das heisst einen nicht rücksetzbaren Counter, der nach dem Rooten oder jeder Customrom oder Customrecovery einen Gewährleistungsverlust anzeigt?
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Also ich denke, angesichts fleißer Devs wird es vermutlich immer eine (neue) Rootmöglichkeit geben :top: Das war ja bei Samsung auch nicht anders - insbesondere nach Einführung von Knox. Samsung hat auch schon des öfteren versucht, Root unmöglich zu machen. Zuletzt mit 4.4 und dem gesperrten Bootloader ... - "Pustekuchen" :-D Solange es gute Devs gibt, wird es auch eine Root-Möglichkeit geben. Ich mache mir da keine Sorgen ;-)
Knox gibt es bei LG (noch) nicht.
Einen Counter gibt es zwar, aber dazu weiss ich momentan noch zu wenig und ob man diesen zurücksetzen kann ... :grübel: Aber dazu kann bestimmt @bosanac etwas sagen ... :top:
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Das ist eine sehr gute Frage...ich habe den ganzen Thread bei XDA bezüglich Counter gelesen, weiss niemand so genau.
http://forum.xda-developers.com/veri...unter-t2820579
Status erkennt zwar ob das Gerät gerootet ist oder nicht, aber Counter hat man bis jetzt nicht ausfindig machen können. Also Keine Ahnung. :) :D
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
So, hab's nun endlich auch installiert, das Update.
Allerdings konnte ich bisher keine Backup machen mit der PC-Suite. Das Backup wurde auch beim zweiten Mal gestartet und wollte einfach nicht mehr aufhören. Nach 40 Minuten habe ich dann abgebrochen, als er bereits ca. 150 GB backupped hatte...
Ich habe das Update mit der PC-Suite dann einfach so installiert, das ging ohne Probleme. Danach mit der Drake-Methode gerootet.
Scheint alles wie gewohnt zu laufen.
Super User, Exposed Framework, etc. alles noch da, musste einfach wieder aktiviert werden. Auch die G3 Tweakbox-Einstellungen sind nach der Aktivierung von Exposed wieder da, also Circle Battery-Mod und das ganze andere Zeug.
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Weiss schon jemand, ob die "PurpleDrake"-Methode auch nach dem neuen Update auf die V10g immernoch funktioniert ?
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
probieren geht über studieren. Denke aber schon. kaputt machen kannst da eh nix. Hab bei XDA gelesen, dass das Programm merkt wenn kein Root möglich ist und abbricht
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Wäre nur blöd wenn man dann nach dem Update kein Root mehr hat. Wenn Purpledrake nicht mehr funktioniert, waren wir quasi auf der v10g ohne Rootmöglichkeit...
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
... dann wird es sicher alsbald eine neue Möglichkeit geben ... :top:;-)
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Also, wie einigen ja zwischenzeitlich schon bekannt ist, hier trotzdem nur nochmal zur Klarstellung ;-) :
Die "PurpleDrake"-Methode funktioniert auch nach dem Update auf die V10g hervorragend :top:;-)
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Hat eigentlich hier schon jemand das neue "Stump Root" Verfahren getestet? Ist rooten per App. Ich habe die App zwar drauf bei mir, allerdings ist mein G3 ja schon gerootet, so dass ich die App erst nach der nächsten FW Aktualisierung oder dem nächsten Werksreset testen kann.
http://forum.xda-developers.com/lg-g...rizon-t2850906
Change Log:
v1.1.1
Added Support for LG-F400L Build/KVT49L.F400L10k
Added Support for LG-D851 Build/KVT49L.D85110c
Added Support for LG-D855 Build/KVT49L.A1407214586
Added Support for LG-D855 Build/KVT49L.A1406439589
Added Support for LG-D855 Build/KVT49L.A1407214586
Added Support for LG-D855 Build/KVT49L.A1405331481
Added Support for LG-D858 Build/KVT49L.D85810a
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Diese Variante war mir bisher noch gar nicht bekannt. Müsste man effektiv mal testen. Allerdings habe ich aufgrund einiger Erfahrungen nicht so viel Vertrauen in die Methodik per App zu rooten...
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Das ist wohl auch so eine Art "Towelroot" ... :grübel:
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Naja da ich sowieso am pc bin um die Firmware zu flashen benutz ich lieber weiter purpledragon^^
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Oder so Hauptsache purple :p
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
So - auch an dieser Stelle mal zur Info für alle: Die "Purple-Drake" Methode funktioniert auch weiterhin mit der aktuellen V10L :gut: ;-)
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Die hier beschriebenen Root-Methoden funktionieren derzeit (noch) nicht mit Android 5.0 !
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Offenbar sind wir nicht mehr weit von einer Root-Möglichkeit unter Android 5.0 entfernt :top:
--> http://www.androidpit.de/android-5-0-lollipop-rooten
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
gibt es schon was neues bezüglich root lollipop?
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Würde mich auch interessieren
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Hab mal bei den xda-devs nachgelesen, bisher ist noch keine Methode für 5.0 bekannt. Du könntest ein Downgrade auf eine ältere 4.4.2-Version über das LG-Flash-Tool machen, dort dann rooten, Custom Recovery installieren und dann ein gerootetes 5.0 Stock- oder Custom-ROM flashen.
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Ein bisschen viel Aufwand für die schönen root Rechte 😋 funktioniert dass alles auch ohne Grosse Risiken?
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Normal sollte das so ohne Weiteres funktionieren. Auf der 4er Version kann man ja problemlos rooten, das Tool von den xda-devs testet vorher sogar noch, ob alles funktionieren wird.
Ich habe dann dummerweise das OTA Update gemacht und war dann erst mal im Bootloop gefangen. Also wichtig, dass du dir am Besten nach dem rooten ein Custom ROM installierst oder die Updates ausschaltest. Den Bootloop konnte ich dann zum Glück mit dem Flash Tool von LG wieder beheben, indem ich das Gerät in den Download Modus versetzt habe und dann direkt ein originales 5.0 ROM geflasht habe. Achtung, hier gibt es wohl auch Unterschiede zwischen 16GB und 32GB Versionen des Handys.
Dann habe ich erst gesehen, dass rooten mit 5.0 nicht möglich ist und ja, mir persönlich ist das jetzt doch zu viel Aufwand, die ganzen Schritte nochmal zu machen. Aber das musst du halt für dich entscheiden. Ich komme erstaunlich gut ohne Root im Moment aus.
Sonst hast du hast die üblichen Risiken beim Rooten, dass du dir das Gerät zerstören kannst, wenn bspw. die USB Verbindung währenddessen unterbrochen wird oder dein Handy ausgeht. Steht ja auch oben, 100%ige Garantie kann dir keiner geben, allerdings sind die Gefahren sehr gering, wenn man sich an die Anleitung hält. Bei mir ist es jetzt sechs Jahre her, dass ich ein Handy beim Flashen dann auch wirklich gebrickt habe und das war auch, weil ich einen Schritt in der Anleitung vergessen hatte.
Gesendet von meinem LG G3 mit Tapatalk.
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
ich drehe mich im kreis.
es gibt eine neue supersu version mit der es möglich ist android 5 ohnen den bootloader zu öffnen mit root rechten zu versehen.
allerdings benötigt man twrp recovery was man leider nicht so ohne weiteres installieren kann.
wie bekomme ich nun twrp auf das g3 mit android 5 ohne es
auf android 4 zu flashen und den bootloader frei zu schalten?
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Bisher gar nicht....
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Zitat:
Zitat von
raver22
Es hat funktioniert. Habe gerade mein LG G3 mit der V20H erfolgreich gerootet. Jetzt Memo an mich selbst: OTA-Updates abschalten. Oder mal gucken, ob ich eine Recovery geflashed kriege und dann gleich ein Custom ROM aufspiele.
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
ja supper :D gehen irgend welche daten verloren, nach dem rooten?
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
genial wollte gerade ne anleitung posten die ich gefunden hab..... mein g3 war in 5 minuten gerootet endlich keine werbung mehr :-)
edit.
sehe gerade das meine variante einfacher ist weil man nur ein script ausführen muss was alles erledigt.
http://www.android-hilfe.de/anleitun...ml#post8690793
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
Zitat:
Zitat von
raver22
ja supper :D gehen irgend welche daten verloren, nach dem rooten?
Nein, erst wenn du dann einen Factory-Reset machst.
-
AW: [Anleitung] LG G3 Root
bei meiner root variante geht nichts verloren.
ich hab einen test gemacht und mittels lg prog. update fehler beheben lassen und danach war alles wieder root frei.
natürlich nur zum testen danach hab ich es wieder gerootet dauert ja keine 5 minuten.
ps. mittels lucky patcher eventuell geht *auch ne andere app, hab ich nahezu alle apps auf die sd karte verschoben.
manch eine app lässt sich standartmässig nicht verschieben.
---------- Hinzugefügt um 18:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:42 ----------
bei meiner root variante geht nichts verloren.
ich hab einen test gemacht und mittels lg prog. update fehler beheben lassen und danach war alles wieder root frei.
natürlich nur zum testen danach hab ich es wieder gerootet dauert ja keine 5 minuten.
ps. mittels lucky patcher eventuell geht *auch ne andere app, hab ich nahezu alle apps auf die sd karte verschoben.
manch eine app lässt sich standartmässig nicht verschieben.