Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Gesperrt
- 09.09.2013, 15:03
- #1
Wegen der Tradition ein Stammtischthread
aber bitte nicht all zu off topic.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2013, 18:38
- #2
Hallo. Ich suche ein Uhren- Widget was ein Raster von 5x2 unterstützt und ungefähr so aussieht wie das widget von HTC. kann mir da vielleicht jemand helfen? Die meisten App's unterstützen leider nur 4x2. Danke schon mal im voraus.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gesperrt
- 28.09.2013, 18:44
- #3
An Anhieb kann ich dir das Widget Android Wetter empfehlen (verschiedene Grössen und verschiedene Einstellungen + Uhr) https://play.google.com/store/apps/d...expert.weather
Ansonsten lässt sich einiges mit UCCW und einer entsprechenden Skin sowas ähnliches wie bei HTC Sense einrichten.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 15:18
- #4
Vielen dank schon mal für die Antwort. Aber ich habe leider noch nicht so richtig gefunden wonach ich gesucht habe. Vielleicht hat ja noch jemand Vorschläge.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gesperrt
- 05.10.2013, 20:17
- #5
Hallo.
Ich habe gestern zufälligerweise wieder an einen meinen Geräten am Homescreen mit UCCW gebastelt und bin auf Sense Skins Uhren gestossen, da habe ich mich rasch an dich erinnertHier der Link zu den Skins https://play.google.com/store/search?q=uccw%20sense
Einfach UCCW herunterladen und das gewünschte Skin dann ein Widget in der gewünschten Grösse zum Homescreen hinzufügen und das jeweilige Skin auswählen
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2013, 10:37
- #6
Rein informativ (da der Großteil hier vermutlich einige Handsets pro Kalenderjahr ausprobiert):
Das LG G2 ist nicht das Erste Handset welches 192 kHz / 24-bit nativ abspielen kann. Das Note 3 kann das auch mit dem nativen Audio Player. Die EQ und Effekte sind ganz nett, aber Puristen hören natürlich mit sehr guten Kopfhörer ohne diese ganzen Klang Verschlimmerer 😊. Item, also das europäische Note 3 verfügt ja leider nicht über diesen hochwertigen Wolfson DAC sondern über so ein onChip Qualcomm Gedöns. Trotzdem tönt es recht gut, schade aber hat der KH Ausgang zuwenig Leistung sowas es schon schwierig wird mit > 50 Ohm.
Ich habe gehört das LG G2 kann ebenfalls 192 kHz / 24-bit abspielen, soll über einen guten DAC und auch über einen guten KH Ausgang verfügen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2013, 17:05
- #7
Hallo, kann mir jemand eine Tastatur App vorschlagen womit man mit T9 auf einer Telefontastatur schreiben kann? Mit der LG Tastatur bin ich nicht wirklich zufrieden. Und bei der Google Tastatur kann man nur qwertz einstellen.
Sent from my LG-D802 using PocketPC.ch mobile app
-
WordPress Guru
- 06.11.2013, 00:26
- #8
gib mal "tastatur t9" im market ein ^^
findet 3-4 brauchbare lösungen auf anhieb.
manche der bekannteren tastaturen konnten das früher noch umschalten, müsste man sonst alternative tastaturen noch probieren. kenn allerdings kaum noch leute die das nutzen. (aber noch viele die es schreiben können)
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2013, 09:52
- #9
Danke, ich werde dann mal nachschauen und ein paar probieren. Der Hintergrund ist einfach das Turbo- schnelle Schreiben. Das ist mit einer qwertz- Tastatur einfach nicht möglich. Man hat bei t9 nur 8 potenzielle tasten die man anschlagen muss um ein Wort zu schreiben. Außerdem sind die tasten größer und somit besser zu treffen. Ich kann zwar auch mit qwertz schnell schreiben, aber t9 übertrifft alles! Der Nachteil ist natürlich das hinzufügen von Wörtern die das Wörterbuch nicht beinhaltet. Aber nach 2 bis 3 Monaten hat sich meine Liste an Wörtern gefüllt und ich muss kaum noch etwas hinzufügen.
Sent from my LG-D802 using PocketPC.ch mobile app
-
Gesperrt
- 06.11.2013, 10:02
- #10
Turboschnell schreiben kann man eher mit der qwertz Tastatur aber jedem das seine ^^
-
WordPress Guru
- 06.11.2013, 10:29
- #11
Naja klar, jedem das Seine.
Ich verstehs sofort auf kleineren Einsteigern. Was ich mich beim Testen da oft schon rumgeplagt hab mit den viel zu kleinen Tasten ist klar grenzüberschreitend.
Am G2 würd ich es vermutlich nicht nutzen wollen, dafür ist der Screen zu groß & auch ausreichend für qwertz. Allerdings muss ich schon sagen, mit T9 konnte ich in 2min eine lange sms senden im gehen ohne hinsehen, heute brauch ich dafür Gehpausen und mindestens das doppelte an Zeit. Hinschaun ist Pflicht.
-
Gesperrt
- 06.11.2013, 10:47
- #12
Mit physischen Tasten, ja aber sonst kann ich das nicht nachvollziehen.
Wenn ich beispielsweise anfange zu schreiben kann ich nach paar Sekunden weg schauen und weiter schreiben
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2013, 10:49
- #13
Mmh, Dann nenne mir einen sinnvollen Grund warum du mit quertz schneller schreiben kannst. Es ist logischerweise nahezu unmöglich. Du musst 26 potenzielle Tasten drücken, während ich nur 8 benutze. Ich hatte diese Diskussion schon mit einigen. Aber geschlagen hab ich sie dann doch um längen. Aber wie schon gesagt, jedem das seine
Sent from my LG-D802 using PocketPC.ch mobile app
-
WordPress Guru
- 06.11.2013, 11:24
- #14
Naja ich kann dir einen subjektiven Grund sofort nennen den du nicht schlagen kannst: ich schreibe Mundart.
Selbst wenn ich das Gerät in mühsamen Stunden anlerne alle von mir benutzten Wörter zu kennen sind zu viele Möglichkeiten drin, als dass T9 sinnvoll greift. Das ist auch der Grund warum ich Rechtschreibkorrekturen und Wortvorschläge kaum bis nie nutzen kann. Genauso wenig wie Swype Tastaturen besonders Sinnvoll sind für mich.
Das war auch der Grund warum ich bei 9-Tastenfeldern immer T9 Korrekturen deaktiviert hab, hat mich nur wieder die 3fache Zeit gekostet jedes 3. Wort erst wieder zu Buchstabieren.
-
Gesperrt
- 06.11.2013, 11:27
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2013, 11:31
- #16
Nein du verstehst das scheinbar falsch. Wir reden von einer Alpha- numerischen Tastatur mit t9! Da schreibt man das Wort einfach wie man es spricht. Aber lassen wir am besten einfach diese Grundsatzdiskussion. Das ist fast genauso wie die Frage ob man Pentile nun sieht oder nicht. Es soll am besten jeder das nutzen was für ihn am besten zu sein scheint.
Sent from my LG-D802 using PocketPC.ch mobile app
-
Gesperrt
- 06.11.2013, 11:34
- #17
Keine Ahnung
aber lassen wirs, joa
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2013, 15:06
- #18
hab auch mal was getestet mit dem tippen... eben mal einen test am urface gemacht mit touch cover... hier das ergebnis...
ich mach gleich mal den versuch am Z1 mit qwertz und dann kannst du ja mal sehen ob du da schneller bist
Besuche den Speedtest und versuch es!
mist geht am sony nicht. kommt mit der Tastatur nicht klar und springt nicht zum nächsten wort
-
- 18.02.2014, 09:29
- #19
Kurze Frage: Ist der Akku des G2 wechselbar? Falls nicht, gibt's bei LG überhaupt noch aktuelle Smartphones mit Wechselakku bzw. bietet das außer Samsung überhaupt noch ein Hersteller an?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2014, 11:48
- #20
Von dem Gedanken solltest du dich langsam echt verabschieden
auch Samsung wird bald davon weg gehen wenn die endlich mal das Billig-Playmobil Image der Geräte loswerden wollen. Denke mal mit dem S5 wird es auch da vorbei sein mot Wechselakku
Gesendet von meinem Sony Xperia Z1
Ähnliche Themen
-
LG G2....
Von DakiX im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2013, 18:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...