Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 04.12.2014, 09:35
- #1
Wie aus anderen Bereichen schon bekannt, wollen wir hier mal alles zum Thema Watchfaces sammeln. Natürlich geht es dabei auch hauptsächlich um "runde" Watchfaces im Gegensatz zur Galaxy Gear oder Gear Live u.Ä.
Wer also seine Watchfaces posten möchte oder gute Ideen, Vorschläge oder Links hat - gerne aber auch Fragen -, gerne hier posten
Vielen Dank
-
- 04.12.2014, 09:38
- #2
Ich fange dann auch gleich mal an mit der besten Seite, die ich hierzu bisher kenne ...
http://facerepo.com/app/faces/round/downloaded/all/1
Mit den Apps "Watchmaker" oder "Facer" aus dem Playstore kann man diese ganzen Watchfaces auf seine Uhr pushen und sogar jedes Einzelne ganz individuell bearbeiten
https://play.google.com/store/apps/d...de.watchFrenzy
https://play.google.com/store/apps/d...kling.facerrel
-
- 06.12.2014, 12:30
- #3
Mir ist aufgefallen (schon bei der Moto 360), dass "Watchmaker" nie das korrekte Wetter an die Uhr überträgt, sofern man eine Watchmaker-Face verwendet und dort bspw. die Temperaturanzeige des Wetters eingebunden hat. Bei mir steht da jetzt seit Wochen (Tag und Nacht) 7° ...
Ich habe schon probiert, in den Settings von Watchmaker den Standort fest einzugeben, statt per Netzwerk/GPS Erkennung. Ohne Erfolg ... Aktualisierung steht auf 1 Stunde.
Wie ist das bei Euch ? Stimmt bei Euch die Wetteranzeige ? Habt Ihr einen Tip ?
-
- 23.12.2014, 12:51
- #4
Seit dem vorletzten Update von "Watchmaker" stimmt nun endlich auch das aktuelle Wetter
Man kann den Wetterdienst nun auch in den Einstellungen von "Watchmaker" auswählen. Ich habe ihn auf "Yahoo Weather" gestellt. Funktioniert jetzt endlich perfekt - sogar auch ohne Eingabe eines festen Standorts (also Ortung per Netzwerk oder GPS des Handys)
-
Bin hier zuhause
- 01.04.2015, 13:52
- #5
Mich stört im wesentlichen das bei den 2 Apps "Facer" und "Watchmaker" die Helligkeit des gedimmten Displays nicht frei wählbar ist so wie es bei "Standard-Watchface" aus dem Playstore der Fall ist. Deswegen ist irgendwie jedes davon absolut unbrauchbar -.-
-
- 02.04.2015, 07:52
- #6
Das ist m.E. falsch
Du kannst zwar nicht die Gesamthelligkeit wählen, Du kannst aber bei Watchmaker für alle einzelnen Komponenten (Zeiger, Schrift, Hintergrund, etc.) die jeweilige "Oacity" einstellen, was für meinen Geschmack noch sehr viel sinnvoller und effiktiver ist, als EINE Einstellung für die ganze Watchface. Damit kann man die Helligkeit sehr schön runterregeln und zwar jeweils getrennt, ob im gedimmten oder im normalen Zustand. Ich habe das bei meiner Standard-Watchface bspw. alles auf 70 % eingestellt, da es mir sonst auch zu hell wäre
Übrigens kenne ich keine einzige Watchface, wo man das einstellen könnte. Hast Du mal Beispiele ?
-
Bin hier zuhause
- 03.04.2015, 07:22
- #7
Aah, danke für den Hinweis
Ja im Prinzip bei jedem Watchface das man aus dem Playstore bezieht. Im Android Wear Programm gibt es dann die Einstellung der Helligkeit des "normalen" Betriebs und wenn es gedimmt ist.
Mir würde es auch reichen wenn es das für alle Elemente gibt. Wenn ich das bei allen machen muss dann dauert das ja ewig und ich bin jemand der gerne sein Watchface ständig ändert. Ausserdem habe ich das zB. Abends beim fortgehen mal kurzerhand auf seeehr dunkel gestellt, so kann ich trotzdem das Display auf "immer an" eingestellt lassen ohne das man mich kilometerweit sieht ^^
Aber immerhin weiß ich jetzt das es geht
-
- 03.04.2015, 09:10
- #8
-
Bin hier zuhause
- 03.04.2015, 10:44
- #9
-
- 04.04.2015, 10:45
- #10
Ja, das meinte ich doch aber auch, dass diese Helligkeitseinstellung mit der normalen Stock-Android Wear App nicht funktioniert. Insofern ist das eine gesonderte (durchaus sinnvolle) Option EINES Entwicklers ...
Da sind mir dann aber die unzähligen anderen Optionen, die Watchmaker bietet, lieber. Auf diese Vielfalt möchte ich nicht verzichten
Ähnliche Themen
-
LG G Watch R WatchFace Design Contest!
Von matt_jackson im Forum Google Android Wear Apps und AllgemeinesAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2014, 13:22
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...