USB-Buchsen-Abdeckung USB-Buchsen-Abdeckung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 23.02.2012, 16:11
    #1
    Hallo,
    gibt es hier noch mehr, bei denen sich die Abdeckung der USB-Buchse gelöst hat? Bei mir hat sich die schwarze Abdeckung gelöst, so dass nur noch die halbdurchsichte Gummiabdeckung davor ist, welche man natürlich nur abbekommt, wenn man den Akkudeckel abnimmt
    Habt ihr vllt. noch eine Idee wie man die da wieder befestigen könnte?
    Handy wurde bereits eingeschickt (da Gehäusedefekt eingeschickt aufgrund von häufigen abstürzen), am Gehäuse wurde aber nichts ausgebessert (normal schickt Vodafone ja einfach ein Swap-Gerät und fertig).
    Ich mein, es darf kann doch nicht sein, dass sich die Gehäuseteile nach nur einen Jahr vom Gerät ablösen. Da ist ja die Verarbeitung bei Nokia fast noch besser.

    Martin
    0
     

  2. bergenthum Gast
    Ich würds nochmal reklamieren.
    0
     

  3. 23.02.2012, 19:17
    #3
    Naja, Antwort der Shopmitarbeiterin ist nur, dass Reklamationen am Gehäuse nur kostenpflichtig bearbeitet werden. Werde es dieses Wochende nochmal mit Kleber probieren, wenn das nichts hilft, muss ich mir noch was einfallen lassen.
    0
     

  4. bergenthum Gast
    Dann verweise die Shopmitarbeiterin doch mal auf ihre gesetzlich vorgeschrieben Gewährleistung innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf. In diesem Zeitraum muss der Händer alle Schäden am Gerät, die nicht durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind, kostenlos reparieren oder das Gerät austauschen.
    Google mal ein bisschen, damit du alle Fakten hast. Ich würde mich nicht so einfach abspeisen lassen.

    Aber Vorsicht: Sobald du da was mit Klebstoff selbst machst, erlischt die Gewährleistung natürlich.
    0
     

  5. 24.02.2012, 10:02
    #5
    Mit der Gewährleistung kenne ich mich aus der Schule noch aus. Das Problem ist nur die Umkehr der Beweislast nach sechs Monaten. Wenn ich mit Gewährleisung komme, und die kennt sich auch damit aus, dann wird die wahrscheinlich damit kontern.
    Auf der anderen Seite ist sie wahrscheinlich unwissend. Sie hat die ganze Zeit betont, das LG für Gehäuseschäden nicht aufkommt und mir gleichzeitig einen Beleg in die Hand gedrückt, auf dem eindeutig steht, dass das Handy im Rahmen der Gewährleistung eingeschickt wurde.
    Ich werde mich nun erstmal per Mail an Vodafone weden.

    Martin
    0
     

  6. bergenthum Gast
    Richtig so. Außerdem immer solange probieren, bis die mit der Beweislast kommen. Meiner Erfahrung nach, kommt das selten vor, weil der Aufwand mit dem Papierkram und dem Schriftwechsel für den Händler meist größer ist, als der Austausch/die Reparatur bei so einem kleinen Schaden. Erst bei größeren Schäden mit höheren Summen wird das interessant.
    0
     

  7. 25.02.2012, 18:35
    #7
    Jo, Mail an Vodafone ist gestern raus, nach einem erfolglosen Telefonat in dem man mal wieder die Unabgestimmtheit von deren Interenetpräsenz und der Realität gemerkt hat. Die An der Kundenhotline fühlten sich überhaupt nicht zuständig, und meinten ich wär bei der Businesshotline (hab aber 1212 gewählt, wurde wahrscheinlich aufgrund irgendwelcher Umstände zur 1234 geleitet, ist mir schon öfter passiert) und die könnten in diesem Fall nichts machen, der Shop könnte es höchstens dann nochmal mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag einsenden, damit die prüfen können, ob es ein Gewährleistungsschaden ist.
    Aber ich warte erstmal die Mail ab, ansonsten probiere ich einen anderen Shop aus, von dem ich weiß, dass er damals als der Vibrationsalarm von meinem Nokia nicht mehr lief, einfach ein Swap-Gerät für mich geordert hat und fertig.
    Von der Idee es mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag einzusenden halte ich überhaupt nichts. Es ist ein Produktionsfehler, also ein eindeutiger Gewährleistungsschaden und das fordern eines Kostenvoranschlags würde für mich rüberkommen wie ein Schuldeingeständnis.
    Ich mein mir wär es relativ egal, wenn ich nicht jedesmal den Deckel vom Akkufach abnehmen müsste und dann ewig mit den Fingernägeln an dem Gummi der Abdeckung rumstochern müsste, bis ich einen Ansatz hab, an dem ich es hochziehen kann. Und der Vorschlag der Hotline, den Rest vom Gummi rauszuziehen ist auch mal dermaßen dämlich. Das ist dann eindeutig kein Produktionsfehler mehr, sieht noch bescheidener aus als jetzt und ich werden ständig dreck im USB-Port haben.

    Weiß eigentlich jemand, ob es neuerdings generell so ist, dass Vodafone erst eine Reperatur versucht bevor die ein Swap schicken? Oder liegt das einfach an LG?
    Weil im ersten Vodafone-Shop die Annahme ja direkt mit Verweis auf einen Gehäuseschaden verweigert wurde, hab ich es ja ein paar Meter weiter in einem anderen Vodafone-Shop abgegeben, weil es häufig, nicht reproduzierbar, abstürzt und auch Updates und Resets keine Besserung brachten, in der Hoffnung einfach ein Swap zu bekommen und fertig.

    Martin
    0
     

  8. Also bei mir fängt es auch langsahm an aber nur minimal ich hoffe es bleibt so...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  9. 26.02.2012, 11:26
    #9
    @Martin wenn du VF Kunde bist versuch es doch mal darüber
    http://www.vodafone.de/infofaxe/295.pdf
    hab bisher jedes Handy darüber erfolgreich ausgetauscht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  10. 26.02.2012, 11:34
    #10
    p.s. solltest den aber nen Software Fehler als Grund angeben...wird dann in der Regel 1 zu 1 innerhalb von 2 tagen per gls ausgetauscht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  11. Ok, danke, aber nimmt Vodafone es mit dem Status nicht so genau? In dem Dokument steht, dass es nur für Kunden >= Silber diesen Service gibt.
    Die Antwort auf meine E-Mail war leider auch nicht zufriedenstellend. War ein einfaches Standardschrieben, dass ich das Handy doch in einer Filiale abgeben soll. Auf die Problematik, dass die Filiale die Annahme als Gewährleistungsfall verweigert, wurde gar nicht eingegangen. Naja, im Moment bin ich auch relativ ausgelastet, werde mich in der übernächsten Woche nochmal um eine Klärung bemühen.

    Martin
    0
     

  12. 27.02.2012, 10:07
    #12
    Ist ja interessant...ich überlege seit Samstag, als ich das Gerät das erste Mal in den Händen hatte, ob ich diese ganze Abdeckung nicht einfach abreisse
    Bei dem Gerät waren auch noch Silikonhüllen dabei - die ich ganz praktisch finde (gerade nach dem Schaden an meinem alten Dell Venue Pro) - aber damit dieses Teil 1-2x am Tag aufkriegen ist echt nervig und ohne etwas spitzes bekomme ich es so gar nicht auf.

    Das fand ich beim DVP eigentlich ganz praktisch, dass es einfach offen lag bei der nötigen hohen Anzahl von Ladevorgängen. Schmutz wäre sicher irgendwann ein Problem geworden, aber nach 4 Monaten war da zumindest noch nichts zu sehen.
    0
     

  13. Naja, wenn du die Abdeckung jedes mal nach dem Laden wieder aufsteckst, solltest du sie eigentilich nicht abreißen. das Problem ist nur, dass unter dem starren, schwarzen Plastik der Abdeckung eine flexible Silikonplatte ist und sich die schwarze Plastikabdeckung von der Silikonkappe ablöst.

    Wenn du das Handy noch nicht gekauft hast, würde ich mir mal das E906 angucken, meinen Wissen nach müsste dort ein stromsparenderer Prozessor eingebaut sein, weil ohne häufige Ladevorgänge wirst du beim E900 auch nicht auskommen, wobei das natürlich von Faktoren wie den Push-Diensten abhängt.
    0
     

  14. Aber das e906 ist nicht so gut und schnell
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Sim-Abdeckung nachkaufen?
    Von paul00 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 13:16
  2. Akku-Abdeckung entfernen
    Von replaceable im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 14:11
  3. Abdeckung USB Anschluss entfernen/erneuern
    Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 15:03
  4. USB Abdeckung am MDA Compact V
    Von DrEAdler im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 15:20
  5. abdeckung
    Von gast1 im Forum HTC Universal
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 18:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg e900 usb abdeckung

usb abdeckung

usb deckel

lg e900 ersatzteile

optimus 7 usb abdeckung

lg e900 usb ladebuchse wechseln

usb gummiabdeckung

usb-buchsen-schutzkappenlg e 900 windows phone handy ersatzteilelg optimus usb stecker reparierenlg optimus 7 sim abdeckung entfernenusb port abdeckungusb buchse mit deckellg e900 reklamierenlg 900 optimus usb deckellg optimus 7 e900 abdeckung usb anschlusslg 906 akkuabdeckungusb buchse mit abdeckungdell usb blinddeckellg optimus 7 usb abdeckunge900 lg windows phone 7 swaplg optimus e900 usb port abdeckungusb buchsen abdekung nexusUSB-Buchse lg e906 auswechseln

Stichworte