
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
- 29.03.2011, 13:47
- #21
Also, ich nutze es, wie obene geschrieben, mit meiner Sony Anlage, wobei das Titel Überspringen immer noch vorkommt. Hoffe auf ein Update...
Ansonsten geht die App mit jedem Gerät/Software, die offiziell DLNA fähig ist...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 30.03.2011, 12:06
- #22
Wie kann ich den Screen des LG's auf den Fernseher übertragen?
-
- 30.03.2011, 12:24
- #23
-
entwickelt Apps
- 30.03.2011, 12:44
- #24
@clicheboy
Wie kann ich den Screen des LG's auf den Fernseher übertragen?
Grüße
Hanno
-
- 30.03.2011, 12:47
- #25
Nein, keine Videos oder Bilder einfach den Screen des LG's. Es gibt ja auch Videos von Microsoft wo diese den Screen des Handys auf dem Bildschirm haben. Das würde ich auch gerne machen.
-
- 30.03.2011, 13:02
- #26
-
- 05.04.2011, 11:22
- #27
Jup, geht nicht mit den Geräten. Es gibt eine spezielle Ausstattung dafür, USB-Kabel und App, die das ermöglicht, aber auf den PC, nicht auf den TV.
-
Bin neu hier
- 10.12.2011, 20:30
- #28
Vlt. kann mit jemand von euch helfen:
Versuche gerade Inhalte von meinem LG Optimus 7 über die "SmartShare" App auf meinen neuen BluRay player zu streamen. Sollte eigentlich DLNA cert. sein. Aber ich seh das Gerät leider nicht als Empfänger. Brauch ich dazu eine sprezielle Samsung APP`?
-
- 10.12.2011, 20:48
- #29
nein, das ist der Witz an dlna, dass es herstellerunabhängig ist. du musst der App manchmal etwas mehr zeit geben, die Geräte zu finden. Wird der Player denn von anderen Geräten in deinem Netz gefunden?
-
Bin neu hier
- 10.12.2011, 20:59
- #30
Blue Ray Player ist der Samsung BD-D6500. nach installation des allshare Programms vonSamsung auf meinem PC (mit Windows 7) wird der BluRay Player erkannt. Soweit kein Problem. Nur mein Handy sieht ihn nicht. Handy sieht aber PC
-
- 10.12.2011, 21:33
- #31
kannst du denn dein LG mit dem Windows Media Player verbinden? Dann wüsstest du schon mal, dass es nicht an deinem LG liegt...
-
Bin neu hier
- 10.12.2011, 22:08
- #32
Lg als Fernbedienung verwenden für WMP -
Check, funktioniert
Musikdateien von LG auf WMP wiedergeben-Check, klappt auch.
Ich glaub mitlerweile der Player hat gar keine offizielle DLNA zertifizerung. Nurn diesen ALlshare schmarrn von Samsung. Zumindest auf der Verpackung finde ich kein DLNA Logo
-
- 11.12.2011, 13:55
- #33
dann wird das so sein
Samsung mal wieder.
Ähnliche Themen
-
DLNA-Unterstützung
Von A-LAN im Forum HTC HD7Antworten: 7Letzter Beitrag: 11.10.2011, 09:48 -
DLNA - Autorisierung fehlgeschlagen
Von Matierce im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2010, 13:35 -
DLNA? Wo
Von Duki84 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2010, 01:28 -
DLNA
Von gms0012 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.11.2010, 20:26 -
DLNA und DivX ?
Von daniel u im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2010, 15:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...