Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
- 08.03.2011, 09:09
- #21
ist das löschen vom branding eine Lösung für dieses problem?
-
- 08.03.2011, 09:58
- #22
Jep, als ich noch das Vodafone Branding hatte, musste ich die Netzwerkeinstellungen immer manuell eintragen. Nach dem Debranden (EU ROM), läuft das tadellos mittels einem Knopfdruck auf die App Netzkwereinstellung und Neustart des Handys.
-
- 08.03.2011, 20:27
- #23
Danke. Hast du das Debranden easy hingekriegt? Ich hab darüber gelesen und es hört sich nach grossem Aufwand mit Risiko an!?
-
- 08.03.2011, 20:45
- #24
War mein erstes mal und hatte keine Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 08.03.2011, 22:08
- #25
Danke.
kennst du eine gute Anleitung?
-
- 09.03.2011, 07:22
- #26
-
- 09.03.2011, 08:03
- #27
Danke Goofystyle, ich habs gefunden. Aber es sieht mörderisch kompliziert und imens Aufwenig aus.
-
- 09.03.2011, 08:38
- #28
15minuten arbeit, einfach zuerst durchlesen und verstehen und anschließend tun
-
- 09.03.2011, 21:12
- #29
das verstehen ist wohl das Problem, lesen kann ich
aber danke dir
-
- 12.03.2011, 21:49
- #30
hey Goofystyle.....hat geklappt dankeschön. Antivirus rausnehmen war noch ein springender Punkt.
Ich weiss, ist das falsche Forum
thnx
-
- 14.03.2011, 15:37
- #31
prima!!!
-
- 31.03.2011, 23:52
- #32
Hi,
ich hab das Problem, dass bei mir die App "Network Setup" sofort nach dem Öffnen einen Neustart verlangt (sprich ich kann keinen Provider manuell wählen) und die Option Network profiles aus dem MFG Menü sofort abschmiert beim Öffnen. Das ist wohl so seit ich aufs OPN ROM geflasht habe, bzw. die "Network Setup" ging mal und nun bin ich aber nicht mehr in De und würde gern die MMS Settings für T-Mobile US setzen und ich kann nicht prüfen obs eine XML dafür gibt. Lange Rede kurzer Sinn, wie kann ich mit einem locked Phone die XML bearbeiten? Wahrscheinlich gar nicht, oder?
-
- 01.04.2011, 09:14
- #33
jep, ist bei mir dasselbe.
da ich aber nach dem ausführen der app netzwerkeinstellung mms empfangen kann, gehe ich davon aus, dass alles automatisch funzt, und durch den neustart die daten aktualisiert werden.
-
- 01.04.2011, 09:57
- #34
-
- 01.04.2011, 13:36
- #35
Danke fuer die Rueckmeldung. Ich kann selbst nach dem Restart keine MMS versenden, dann gehe ich davon aus T-Mobile US ist nicht als Profil hinterlegt.
Aber noch mal die Frage, gibts die Moeglichkeit die XML manuell zu bearbeiten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 01.04.2011, 15:02
- #36
gut möglich dass ein US netzanbieter nicht im EU ROM vorhanden ist.
das flashen von einem EU Lg mit einem USA ROM wird wohl auch nicht funktionieren wegen der unterschiedlichen DLL datei. 8siehe debranding anleitung)
oder sie hat auch gar nichts mit dem ROM zu tun......
ohne manuelle änderung der XML, wird es wohl nicht gehen. vielleicht kann der lg support weiter helfen bzw. nen tipp geben.
-
Bin neu hier
- 08.05.2011, 13:19
- #37
Hallo!
Ich hatte monatelang Probleme mit dem Versand von SMS und MMS ("konnte nicht versand werden"). Der Empfang hingegen lief reibungslos. Zahlreiche Googleien und böse Mails an Simyo brachten garnix.
Eben grade habe ich herausgefunden, dass das Problem im Adressbuch lag. Die von Windows Live synchronisierten Telefonnummern hatten alle den Präfix +49, die internationale Vorwahl von Deutschland. Ich habe diese drei Zeichen vor den Nummern entfernt und schon flutschen die S/MMS wie geölte Butter.
Seltsamerweise konnte ich die Nummern zuvor problemlos anrufen.
Nach der Korrektur auf "Wiederholen" (im SMS-Menü) zu drücken erzeugt allerdings eine weitere Fehlermeldung, da in der S/MMS immer noch die falsche Nummer gespeichert ist.
In dem Fall muss man die Nachricht dann halt neu schreiben.
Edit: WinLive hatte die +49 falsch gesetzt: statt richtig +4917xxxx wurde +49017xxxx gespeichert
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 11:04
- #38
hallo wenn ich bei mir in der info schaue steht da netzbetreiber
pn und wenn ich in das mfg menu gehe stehen da auch lauter provider aber finde meinen nicht das ist Orange aus luxemburg wo und wie finde ich die datei Danke für die hilfe
-
- 13.05.2011, 19:23
- #39
Hmm, mein MFG geht gar nicht mehr. strange
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2011, 13:15
- #40
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
hallo wenn ich bei mir in der info schaue steht da netzbetreiber opn und wenn ich in das mfg menu gehe stehen da auch lauter provider aber finde meinen nicht das ist Orange aus luxemburg wo und wie finde ich die datei Danke für die hilfe
Ähnliche Themen
-
MMS-Einstellungen FONIC und 2,50€ pro MMS
Von Masticor im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:59 -
MMS Einstellungen E-Plus
Von Punikavampir im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.09.2010, 14:28 -
MMS-Einstellungen bzw. Wlan-Einstellungen
Von Maverick1076 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:54 -
E-Plus MMS Einstellungen
Von stiefelk im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.02.2009, 18:00 -
MMS Einstellungen
Von spacegun im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2005, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...