Kein LG Flex 3 mehr Kein LG Flex 3 mehr
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. User128582 Gast
    LG hat sich scheinbar dazu entschlossen, die Flex Serie einzustellen, aus mangeln an Erfolg mit diesen Modellen. Schaut man sich aktuell, die Preise vom Flex 2 an, sieht man das sich die Flex Geräte, alles andere als gut verkauft haben.
    Hauptgründe sicher, die immer aufgetretenen Display Fehler.
    Die 1 Gen hatte Gohsting & Körnung im Display, und einen sehr schlechten Software Support.
    Das Flex Gen 2 die negativ Werbung um denn SD 810, so wie immer noch auftretende Problem beim P-OLED Display.
    Nun gut sei es darum, ich finde es irgendwo schade, das die Flex Serie nie aus dem Quark gekommen ist.

    http://www.giga.de/unternehmen/lg/ne...phone-geplant/
    0
     

  2. Dafür kommt jetzt die V10-Serie, imo viel interessanter. Die Flex waren immer auch Geschmackssache, mir z. B. viel zu gebogen. Mit so etwas möchte ich nicht herumlaufen. Der Akku nicht wechselbar, obwohl man das Backcover abnehmen kann (was soll das?) und die Selbstheilfunktion des Covers hat nur sehr dürftig funktioniert. Die Flex-Reihe hatte mich nie überzeugt.
    0
     

  3. User128582 Gast
    Okay denn Deckel abnehmbar zu machen, ohne das man denn Akku wechseln konnte, war bescheuert. Das gibt es bei Motorola auch Moto G 2014 & 2015 sinnlos da geb ich dir recht.
    Die Krümmung, fand ich gut, ist aber ne Sache des Geschmacks.
    Die Selbstheilung der Rückseite, war nur Marketing, das hab ich nie ernst genommen.
    Die V10 Serie, wird genau so scheitern wie die Flex Serie.
    Das V10, ist sogar schon gescheitert, es verkauft sich nämlich sehr schlecht.
    0
     

  4. Das sehe ich anders, das V10 hat Potential. Vor allem wenn es wirklich so kommt, dass der Akku ab dem G5 nicht mehr wechselbar ist. Das V10 könnte im LG-Bereich das werden, was die Note-Reihe bei Samsung ist. Ein Handy für Leute die ein flexibles, kompromissloses Arbeitstier suchen, mit allen erdenklichen Features.

    Das V10 kommt erst in ca. zwei Wochen auf den europäischen Markt. Und es ist überhaupt erst seit zwei Monaten im Ausland erhältlich und obendrein eine bisher unbekannte Modellreihe eines im Smartphonebereich generell wenig beachteten Herstellers. Daher ist es noch zu früh ein Fazit aus den Verkaufszahlen zu ziehen. Das V10 muss sich erst noch einen Namen machen, wie auch die G-Reihe (welche auch erst ab dem G2 wirklich Beachtung fand).

    Das G4 hat sich bis heute auch nur eher durchwachsen verkauft, manche sprechen sogar vom einem relativen Flop. LG hat insgesamt bei Smartphones bisher eher wenig Erfolg, leider.

    Trotzdem glaube ich an das V10, ein Nachfolger ist ja auch schon angekündigt. Das Gerät braucht eigentlich nur noch eine stärkere CPU und sollte wasserdicht sein. Dazu mehr Megapixel. Aber das wird mit dem bereits angekündigten V10 2 (oder V20?) bestimmt realisiert. Zumindest die stärkere CPU und mehr Megapixel sind quasi sicher. Denn hier wird bestimmt wieder die Hardware des vorangehenden G-Modells verbaut, in dem Fall des G5. Dieses soll mit einem Snapdragon 820 und einem 21 oder 23 MP Sony CCD aufwarten. Ich hoffe nur, die Bilder werden nicht blau- bzw. lilastichig. Das war bei meinem Z3 nämlich der Fall und zum Z5 habe ich leider auch schon wieder so etwas gelesen, in einem Test der Kamera. Eigentlich ist der LG CCD des G4 sehr gut, er hat nur eine etwas zu geringe Auflösung. Wäre mir lieber gewesen, LG hätte hier den eigenen CCD weiterentwickelt, statt künftig auf einen Dritthersteller zu setzen.

    Sollte die V10-Reihe einen Stylus bekommen, wäre das Handy der absolute Überflieger, imo.
    0
     

  5. User128582 Gast
    Also in der Heimat von LG, ist das V10 alles andere als beliebt.
    https://www.go2android.de/lg-v10-ver...wartet-163153/

    Und ich denke auch in Europa, wird das V10 nicht wirklich zünden. Genau wie es ein Flex 1-2 und G4 nicht getan hat. Dass das Gerät, bald erst in Europa zu haben ist, weiß ich aber das wird dann schnell 2016 im Schatten vom Hauwei P9, Galaxy S7, Xperia irgendwas und Co versaufen. Mehr MP ? Bitte nicht, 16 reichen vollkommen der Sensor sollte mal größer werden. Mehr Pixel bedeutet nicht gleich bessere Bilder er meist das Gegenteil.
    Das von Sony nix anderes rüber kommt, außer ne schlechten Kamera hab ich nicht anders erwartet. Da kann man auch denn Spruch fallen lassen, weil das früher schon so war, weil es immer noch so ist. Ein Xperia kommt mir sicher nicht mehr ins Haus.
    Die Marke LG selber, ist in Europa schwer unbeliebt, keine Ahnung warum aber es ist so. Im TV Bereich, gehts auch Bergab.


    PS Über das V10, diskutieren wir besser hier weiter > http://www.pocketpc.ch/lg-allgemein/...ml#post2203342
    0
     

  6. Zitat Zitat von AndroidBetaGammaD Beitrag anzeigen
    Also in der Heimat von LG, ist das V10 alles andere als beliebt.
    https://www.go2android.de/lg-v10-ver...wartet-163153/
    Der Artikel stammt vom 24. Oktober 2015. Da war das Gerät in Korea erst wenige Tage am Markt. Warten wir ab, wie die Verkaufszahlen nach 6 Monaten auf dem Weltmarkt sind. Und wie gesagt: Das LG Optimus G war auch kein Hit, trotzdem wurde aus der G-Reihe später die bis dato erfolgreichste Smartphoneserie von LG.

    Der Artikel beschreibt außerdem, dass ja selbst das G4 kein echter Megaseller wurde. Stand Oktober zwar, aber daran hat sich bis heute nichts geändert. Wie ich auch schon schrieb, LG ist bei Smartphones generell wenig erfolgreich. Das wird noch ein langer Kampf. Ich hoffe sie halten durch und treffen für die Zukunft keine falschen Entscheidungen. Sie müssen eigenständig bleiben, nur so haben sie langfristig die Chance sich einen Namen zu machen. Einfach Apple oder Samsung zu kopieren, das kann nur scheitern. Ich bin echt auf das G5 gespannt und ob es nur ein Galaxy Abklatsch mit Metall-Unibody wird, oder nicht doch wieder etwas Eigenständiges. Ich hoffe Letzteres.

    LG-Geräte sind zum Teil sehr überzeugend. Hier findet man noch echte Innovationen. Die Aufmerksamkeit von Medien und Kunden richtet sich aber vor allem auf Apple und Samsung. Dann kommt lange nichts, dann HTC und Sony und dann irgendwann LG. Wenn nicht sogar solche China-Marken wie Huawei, OnePlus oder Xiaomi mittlerweile mehr Aufmerksamkeit abbekommen als LG. Ich finde das schade, ist aber mal so.

    LG macht aber halt auch Fehler, teils recht unverständliche, leider. Der Akku z. B. ist sein den QHD-Geräten zu schwach bemessen. LG bleibt aber stur bei nur 3000 mAh, obwohl manch billige China-Phones schon 4000 mAh Akkus vorweisen können. Die Akkulaufzeit wird in fast allen Tests von G3, G4 und V10 kritisiert, aber LG bleibt hier untätig, obwohl es einfach wäre das zu ändern. So sorgen sie dafür, dass in fast jedem Test ein großer Negativpunkt bleibt, der die Leute verschreckt. Dann das G4: Dieses ist einfach viel zu teuer. Das sollten sie günstiger anbieten, dann wären auch mehr Leute bereit einmal die Marke LG zu testen. Aber so bleiben viele Kunden eben bei Apple / Samsung und wer ein Schnäppchenjäger ist, schaut sich bei den chinesischen Herstellern um, die bieten da oft mehr für's Geld als LG mit seinen Einstiegsmodellen.

    ---------- Hinzugefügt um 13:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:25 ----------

    Zitat Zitat von AndroidBetaGammaD Beitrag anzeigen
    Mehr MP ? Bitte nicht, 16 reichen vollkommen der Sensor sollte mal größer werden. Mehr Pixel bedeutet nicht gleich bessere Bilder er meist das Gegenteil.]
    Ich hatte bis vor kurzem ein G4 genutzt, für knapp seches Monate (kaufe mir die nächsten paar Wochen wieder ein G4 oder ein V10) und empfand die Auflösung mit zunehmendem Gebrauch durchaus als limitierenden Faktor. Mir ist als Hobbyfotograf bekannt, dass mehr Megapixel keine bessere Bildqualität bedeuten und dass eine vernünftige Optik noch wichtiger ist. Die ist aber beim G4 ja einmalig gut, mit der lichtstarken f/1.8-Blende. Das hat sonst kein anderes Smartphone.

    Der CCD-Chip des G4 ist bereits größer als bei den meisten anderen Smartphones, sowohl absolut, als auch relativ zu seiner Auflösung. 1/2,6 Zoll bei 16 MP. Andere Smartphones haben nur 1/3 Zoll und kleiner. Sollte LG den CCD bei einer Erhöhung der Auflösung noch weiter vergrößern, wird das Rauschverhalten nicht steigen. Andernfalls wohl nur vernachlässigbar wenig, da der CCD eben schon relativ groß ist, für ein Smartphone. Die Erhöhung der Auflösung würde beim G5 und beim V10 2 sehr wahrscheinlich zu eine Verbesserung der Bildqualität führen, ohne nennenswerte negative Nebeneffekte. Davon bin ich jedenfalls überzeugt.

    Gerade wenn ich meine Handyfotos am PC betrachte oder vergößere, sind bei meinen 16 MP G4-Aufnahmen viel schneller einzelne Pixel erkennbar, als bei den 21 MP Aufnahmen, die ich mit dem Z3 gemacht habe.
    1
     

  7. User128582 Gast
    Natürlich der Artikel, war schon was älter.
    Sollte auch nur sagen, dass das V10 selbst in der Heimat nicht angenommen worden ist. Warum auch immer. Eigenständig zu bleiben, ist wichtig das sollte LG bleiben.
    Es gibt schon genug Apple Kopien.
    Jaja die ganzen Läden, sind ja nur auf Apple & Samsung ausgelegt, das merkt man immer wieder. Das mit Akku verstehe ich auch nicht,warum man da nicht noch mehr Saft einbaut.
    Damit Schaden die sich ja eigentlich nur selber.
    Aber gut, hier ging es eigentlich ums Flex 3^^
    0
     

  8. Die Camera Sensoren sind eigentlich sehr gut, nur die Software wird oft nicht richtig darauf vorbereitet.
    0
     

  9. Zitat Zitat von AndroidBetaGammaD Beitrag anzeigen
    Aber gut, hier ging es eigentlich ums Flex 3^^
    Aber das G Flex 3 gibt es ja gar nicht!

    Spaß beiseite: Habe gerade einen Bericht zu einem möglicherweise doch wieder gebogenen, kommenden Smartphone von LG gefunden.

    http://www.notebookcheck.com/LG-Stat....156289.0.html
    0
     

  10. User128582 Gast
    Bei LG aber eigentlich ziemlich gut. Vor allem mit vielen manuellen Einstellungen..
    Das nervt mich Mega an meinem Motorola, das die dort alle möglichen Einstellungen bei der Kamera blockieren, und auch keine Camera2Api frei geben
    0
     

  11. Der manuelle Modus des G4 ist ziemlich einmalig. Wenn man den einmal gewohnt ist, und die f/1.8-Blende, dann geht für Hobbyfotografen kein anderes Handy mehr. Das Problem habe ich gerade. Es gibt durchaus Dinge, die mich am G4 ernsthaft stören (Sprachqualität, UMTS-Empfang), aber die Kamera zwingt mich zu einem Neukauf des Gerätes. Ohne den G4 Expert Mode sind in vielen Situationen keine optimalen Fotos oder keine Fotos mit bestimmten Effekten möglich.

    Ähnliche, manuelle Einstellmöglichkeiten kenne ich nur von Sony (Xperia Z3 Compact) und Nokia/Microsoft (Lumia 830), wobei LG selbst im Vergleich mit diesen Herstellern noch etwas mehr manuelle Einstelloptionen bietet. Zumindest verglichen mit Sony. Bei Nokia weiß ich nicht mehr ganz sicher, ob's da nicht evtl. doch auch alle manuellen Einstellungen des G4 gab. Egal, das Lumia 830 war deutlich lichtschwächer und hatte nur 8 Megapixel.

    Wenn ich in Tests lese, dass z. B. die Cam des S6 minimal besser sein soll oder das G4 "fast auf Niveau des S6 fotografiert", kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Mag ja sein, dass in manchen Tests das G4 schlechter als andere Smartphones abschneidet, im Automatikmodus. Wer aber ernsthaft fotografiert, holt aus dem G4 im manuellen Modus einfach sehr viel mehr raus. Dagegen kommt kein anderes Smartphone an, nicht einmal annähernd.

    Ich finde es völlig unbefriedigend, dass in den meisten Handycam-Tests nicht auf die manuellen Modi eingegangen wird bzw. dass nicht einmal erwähnt wird, ob so etwas überhaupt vorhanden ist und falls ja, was es alles einzustellen gibt.
    0
     

  12. User128582 Gast
    Die Käseblätter, sind doch meist von Samsung gesponsert oder bestochen. Ich erinnere mich mal an einen negativen Bericht, über ein Samsung Smartphone, was war die Folge für die Zeitung direkt ne Klage, man würde lügen über das Gerät verbreiten..
    Nur weil die keine Wahrheit zulassen wollen..
    Nicht umsonst, werden überall die Samsungs immer auf Platz 1 gesetzt. Ich wäre schon froh, wenn ich mal denn ISO verstellen könnte, aber es wird alles blockiert.
    Naja hat alles nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
    0
     

  13. Ok, dann wieder back to topic.

    Daher hier nochmal der Link, zu einem Bericht über ein womöglich neues, gebogenes LG Smartphone. Kein G Flex 3, aber wieder gebogen: http://www.notebookcheck.com/LG-Stat....156289.0.html
    0
     

  14. 0
     

Ähnliche Themen

  1. LG G Flex
    Von nik63 im Forum LG G Flex
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 09:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg flex ch

Stichworte