Ergebnis 21 bis 40 von 139
-
Bin neu hier
- 20.11.2012, 12:26
- #21
In den Lenovo-Geräten steckt soweit ich weiß ein n-trig touch+pen, in den Samsung ist ein Wacom touch+pen eingebaut.
n-trig hat noch massiv probleme mit den Treibern. Ich habe auf ein Fujitsu Lifebook T580 (mit ntrig-Technik) ein Win8 draufgemacht und habe ein Samsung Ativ hier. Der Touch+pen-treiber vom Ativ ist um längen besser.
Ich denke nicht, dass es ein Hardware-Problem generell ist, da unter Win7 die n-trig-Technik besser funktioniert.
Connected standby mit Atom funktioniert mit dem Ativ.
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2012, 12:31
- #22
Habe auf Prosieben grad die Werbung dafür gesehen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.11.2012, 11:25
- #23
Hier ist es : http://www.notebook.de/index.php?sec...803&ref=idealo
-
Bin neu hier
- 29.11.2012, 16:18
- #24
Ich habe die Version mit 3G + Digitizer bei cyberport bestellt. Bin mal gespannt. Das Lieferdatum ist der 06.12.
-
- 30.11.2012, 10:36
- #25
bitte dann gleich berichten
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2012, 16:30
- #26
Guten abend
Ich habe mir mal die kleine version aus dem Link von Osiriss bestellt soll am 5.12 geliefert werden. Da bin ich aber mal gespannt ob sie das einhalten können.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2012, 08:27
- #27
Ciao zusammen,
bin neu hier und schwanke zwischen dem surface rt und dem Lenovo ThinkPad 2. Mal ne ganz blöde Frage: haben alle ThinkPad den Digitizer an Bord? Wo bekomme ich den Stift und das restliche Zubehör her bzw. ist das überhaupt schon erhältlich?
Welche Auflösung schafft das ThinkPad 2 am HDMI (nur die interne Displayauflösung oder geht da dann FullHD?)
Danke für eure Hilfe
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2012, 08:55
- #28
Bei solchen detaillierten fragen ist es glaube ich ratsam erst mal zu warten bist die ersten solche Geräte haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 09:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:53 ----------
Ich finde aber die Entscheidung auch sehr lustig. Ich finde die sind doch total unterschiedlich. Was willst du den damit machen? Also ich würde eher das Lenovo nehmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2012, 09:17
- #29
Ja, die Auswahl ist etwas strange
Mein Problem ist: ich möchte ein Gerät mit langer Laufzeit, da ich viel Zeit beim Kunden zubringe. Zudem sollte das Gerät stabil sein und gut aussehen - von daher scheiden Acer, Samsung, ... aus.
Hauptsächlich benötige ich Word, OneNote (Meetings), RDP (RemoteDesktop, um mal vom Kunden aus auf unsere VMs zu gehen, auf denen wir entwickeln). Eigentlich wäre das Suface das ideale Gerät - hätte es die Stiftunterstützung. Das Lenovo steht deshalb als Option auf der Liste, weil es eine lange Akkulaufzeit trotz vollwertigem Windows hat und den Stift. Zudem finde ich das Dock recht praktisch. Nachteil ist die Tastatur, die man wieder extra herum tragen muss
Irgendwie gibt es das ideale Gerät noch nicht. Mein Traum wäre:
- RT
- 2 - 4 GB RAM
- Digitizer
- FullHD
- optionales Dock (mit Ethernet, DVI, HDMI, USB)
- Tastatur wie beim Surface
- 8 Stunden Akkulaufzeit
- max 700 Gramm
Das scheint es nicht zu geben, oder ich habe es noch nicht gefunden
In dem Fall werde ich mal abwarten
Danke und Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2012, 10:16
- #30
Jop. Ein rt tablet mit vollwertigen OneNote (also Stift eingabe) wäre echt super. Mit Office würde es mir da glaube ich an nichts fehlen. Aber bis jetzt habe ich noch kein rt mit Stifteingabe gesehen.
Ich an deiner stelle würde glaube ich das lenovo nehmen. Ich glaube vor dem Kunden macht das Lenovo auch einen professionellen Eindruck weil IBM/lenovo mehr für Business stehen und nicht so abgespaced aussehen wie das Surfacedu könntest auch auf das surface pro warten. Aber das hat ja eine zu kurze Akku Laufzeit.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2012, 10:23
- #31
Ich sehe schon - das Dilemma habe nicht nur ich
Mal abwarten was die ersten Reviews zum Lenovo sagen...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 12:44
- #32
Wenn ich mir so die Lieferzeiten ansehe dann wird dieses Jahr wohl keiner mehr ein Lenovo Tablet 2 in den Händen halten.
Auch auf eine Anfrage an den Lenovo Support bekommt man eine lächerliche und unzureichende Aussage...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 13:26
- #33
Heute ist genau das passiert was ich befürchtet habe. Die lieferzeit bei notebook.de wurde von 3 Tagen auf 3-4 Wochen geändert der neue Liefertermin ist der 28.12.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2012, 15:18
- #34
Beim Komplettpaket für 830€ steht immernoch "Innerhalb 3 Tagen": http://www.notebook.de/lenovo-thinkp...ts64gb-p-51855
In meiner Bestellung von diesem steht auch immer noch Lieferung voraussichtlich 7.12. aber ich habe da auch so meine Zweifel...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 18:44
- #35
Ich würde mir keine Hoffnung machen das Gerät dieses Jahr noch zu bekommen. Ich tippe auf Mitte Januar.
Dabei kann ich das ganze echt nicht verstehen warum man sich das Weihnachtsgeschäft so entgehen lasst. Apple wird es freuen... Für mich gibt es jedoch gar keine wirkliche Alternative
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2012, 12:16
- #36
Dürfte wohl der Brand in der jap. Zulieferfabrik für Berührungsbildschirme sein?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2012, 18:56
- #37
Hallo Zusammen,
Was soll den das.. jetzt steht bei Digitec mitte Februar.. das ist wohl ein schlechter Witz oder?
Was gibt es für Alternativen zum Thinkpad Tablet 2?
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2012, 21:47
- #38
Das Problem ist vermute ich eher der Prozessor. Intel hatte angeblich große Probleme, die Treiber für den Intel Atom Z2760 hinzubekommen. Das ist auch der Grund, warum alle Windows Tablets mit diesem Prozessor solche Verspätungen haben.
Einziges derzeit verfügbares Gerät wäre der Samsung Ativ Smart PC. Der soll aber eine sehr langsame SSD haben und ist recht groß und schwer. Des Weiteren ist es um einiges teurer.
Ich persönlich warte dann lieber bis das Lenovo Tablet und das Surface Pro erscheint, und lese mir dann die Testberichte durch. Dann entscheide ich, ob ich das Microsoft Surface Pro, oder das Lenovo Tablet 2 kaufe.
-
- 21.12.2012, 00:28
- #39
Als schwer kann man das Ativ Smart PC nicht bezeichnen.
Die SSD ist nicht die schnellste das Stimmt ist aber ausreichend für das Tablet.
Wirklich Billig ist es nicht aber ich bin zufrieden mit dem Preis und der Leistung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ Smart PC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2012, 03:34
- #40
Quelle für die Treiberproblematik http://winfuture.mobi/news/73673
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Flashen - nach restart bleibts stehen
Von glady83 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.04.2011, 09:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...