Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2013, 22:08
- #1
Hallo,
Viele Nutzer des yoga klagen über einen ständig laufenden Lüfter, der mehr oder weniger laut und deutlich zu vernehmen ist.
Bei mir ist das ähnlich. Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Auf der lenovo forum Seite wurde jetzt ein update für ende Februar angekündigt, das dieses Problem beheben soll. Wohl ein bios update.
Ich bin mal gespannt...
Ist momentan das einzige, was mich an dem Gerät stört.
Viele Grüße
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2013, 21:48
- #2
mich quält der Yoga Lüfter auch und warte schon sehnlichst auf das Update...
Ende Jänner wurde ein BIOS Update veröffentlicht, hat aber an der Lüftergeschwindigkeit nichts geändert
Kann mir mal bitte jemand verraten wie ich beim Yoga ins BIOS komme, normalerweise müsste man beim Start auf F2 drücken aber irgendwie fährt der immer gleich durch hoch.
-
- 28.03.2013, 08:24
- #3
du musst die Novo taste neben der einschalttaste drücken. dann kommste ins bios, (also statt der einschalttaste)
ich bin auch an einem lüfter bios upgrade interessiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2013, 16:14
- #4
Danke, hab ich bereits gefunden... recht viel kann man leider im BIOS nicht einstellen.
Bin mal gespannt ob und wann da etwas von Lenovo kommt, ende Februar hätten wir bereits gehabt
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2013, 18:43
- #5
Das update ist doch schon längst da. Ihr findet es im Forum, da ist ein link zu einem workaround....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 29.03.2013, 14:52
- #6
Und bringt's was oder läuft der Lüfter immer noch ununterbrochen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2013, 15:14
- #7
Also, das letzte BIOS Update, welches ich kenne, ist von ende Jänner und hat nichts gebracht. Das mit dem workaround hab ich auch schon gelesen aber bei einem neuen 1300€ Notebook einfach so die Lüfterkabel kappen, wie im workaround beschrieben, halte ich nicht für eine gute Idee...
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2013, 14:29
- #8
Um Himmels Willen, nein. Diesen workaround meine ich nicht.
Im lenovo forum wurde von den Mitarbeitern ein link zur knowledge base geposted. Da kann man eine Datei herunter laden und das update manuell mittels eines stick, von dem gebootet werden muss, einspielen. Das meine ich mit workaround.
Bei mir hat es etwas gebracht, die Erfahrungen sind aber unter schiedlich...
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.04.2013, 14:34
- #9
hast du dazu einen Link?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2013, 20:20
- #10
kann mir bitte jemand verraten wo ich diesen workaround finde....
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2013, 13:10
- #11
Für alle, die auch vom lauten Lüfter genervt sind, hier der Link
https://forums.lenovo.com/t5/IdeaPad...e/ta-p/1065093
-
- 20.04.2013, 18:51
- #12
Ab den 18.4.13 gibt es ein offizielles Bios update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2013, 08:28
- #13
Und ist das offizielle Update erhältlich? Bringt es eine Verbesserung?
-
- 28.04.2013, 22:50
- #14
http://download.lenovo.com/consumer/...cn55ww_x64.exe
Japp, ist da. Werds gleich mal testen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2013, 08:18
- #15
und? ist es jetzt besser? ich finde bezüglich Lüfterlärm hat am meisten das gebracht.
https://forums.lenovo.com/t5/IdeaPad...e/ta-p/1065093
-
- 29.04.2013, 15:39
- #16
Ja ist besser. Der Lüfter dreht deutlich langsamer aber leider immernoch fast durchgehend. Werde es die Tage mal beobachten und berichten.
-
Bin neu hier
- 03.07.2013, 13:30
- #17
Es gibt eine Lösung für das Lüfter Problem!
Ist leider nicht von Lenovo selbst aber es funktioniert...
Ob es sich auf längere Sicht evtl schlecht auswirkt kann ich natürlich nicht sagen.
http://forums.lenovo.com/t5/IdeaPad-...ht/true#M22950
Bei mir liegt die Temperatur beim Surfen zwischen 43 und 50°C. Ab 51°C fängt der Lüfter an sich zu drehen mit 10%, was immer noch sehr viel leiser ist als sonst.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2013, 22:03
- #18
Gibt es da eine "LüfterOriginal.config" auch um die Originaleinstellungen wiederherzustellen?
-
Bin neu hier
- 09.07.2013, 08:54
- #19
Man kann das Programm einfach über die Taskleiste schließen. Dann übernimmt das BIOS wieder die Lüftersteuerung.
-
Bin neu hier
- 10.01.2018, 10:01
- #20
Ähnliche Themen
-
[Problem] ES-Datei Explorer - Problem mit W-Lan Verbindung / DropBox Iconia A500
Von boggo im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:34 -
facebook und browser problem -> cookie oder javacript problem?
Von blacktnt im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2010, 17:30 -
Problem mit Mediaplayer (..hat ein problem festgestellt und muss beendet werden)
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:30 -
GMX Server Problem = HTC Client Problem
Von Marco1981 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2009, 13:59 -
Nach BIOS update-Lüfter laut!
Von LukeSpencer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.02.2009, 09:02
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
lenovo yoga bios,
,
,
lenovo yoga 13 bios update,
ideapad yoga 13 bios update,
lenovo yoga laut,
,
,
lenovo yoga bios setup,
,
lenovo yoga problem,
,
,
yoga 13 bios,
,
ideapad zu laut
Pixel 10 Serie mit Problemen:...