
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 26.03.2013, 07:48
- #1
Eure Erfahrungsberichte mit dem Lenovo IdeaPad Yoga 13 könnt Ihr gerne hier posten.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2013, 11:41
- #2
Hallo
ich habe jetzt seit Januar 2013 das Yoga 13 (i5, 128GB) und bin sehr zufrieden!
Die Qualität des Gehäuses ist im Vergleich zu anderen Ultrabooks sehr gut (nicht 100% aus Plastik).
Die Scharniere am Bildschirm sind stabil und wie es auch sein muss: leise!
Tastatur:
Der Anfang war schwer, da ich mich erst einmal an die Tastatur gewöhnen musste, voralldingen bei den Pfeiltasten, dort kommt man leicht auf die "Bild ab/Einfg"-Taste.
Die Handballen liegen weich auf dem "Leder" auf und bietet dadurch ein angenehmes Schreiben. Die Tasten lassen sich sehr sanft bedienen, leider leuchten diese nicht im dunklen, was das Arbeiten am Abend ohne Licht erschwert.
Touchpad:
Das Touchpad ist von der Größe her optimal und reagiert auf jede Berührung wie gewünscht (in der Maus-Einstellung gibt es sehr viele Einstellungen, welche Berührung/Geste eine bestimmte Funktion aufrufen soll. Es ist auch möglich, seinen Handballen auf das Touchpad zu legen und trotzdem die Maus normal zu bedienen).
Display:
Die Darstellung und Qualität ist super! Leider spielgelt der Bildschirm bei (sehr) hellem Licht ein wenig zu stark.
Die Helligkeit des Bildschirmes geht nicht sehr weit nach oben (eine Veränderung in den Display-Einstellungen ändert das ganz gut).
Kamera:
für normale Video-Chats o.ä. ist die Kamera ausreichend (Qualität ist nicht die Beste).
Aufladen:
30 Min. an das Netzteil und es ist voll!
Akku-Dauer:
Schwankt, je nach Anwendung, sehr stark.
Um damit 8 Std. zu schaffen, sollten keine Videos, etc. geschaut werden
Bin aber sehr zufrieden, dass ich ca. 3-4 Std. Blur spielen konnte (läuft auch sehr gut).
Tablet-Modus:
Leider ist der Tablet-Modus ein wenig zu schwer für ein Tablet, aber es hält sich noch in Grenzen.
Bildschirm richtet sich schnell aus (je nach Position) und lässt sich dadurch auch gut zum Lesen von Büchern, etc. nutzen (Hochformat).
Die Tastatur öffnet sich auf dem Desktop nur bei Drücken des Tastatur-Symbols, leider nicht automatisch. Automatisch öffnet der die Tastatur nur bei den Apps.
Der Home-Button ist zwar etwas fester, aber dafür richtig gut für den Modus.
Scrollen im Browser:
Manchmal funktioniert es einwandfrei, manchmal nicht. Wenn es nicht funktioniert und man scrollen möchte, markiert er die Seite, da hilft nur noch das Touchpad oder die Scrollleiste.
Lüfter:
Wie viele schon sagten, ist der Lüfter viel zu laut. Der aktiviert sich nach ca. 1 Minute bei der kleinsten Anwendung und hört erst mal nicht auf. Mit einem BIOS-Update wurde das aber ganz gut behoben.
Motion-Control:
Standardmäßig ist Motion-Control auf dem Gerät, welches aber so gut wie gar nicht zu gebrauchen ist. Drei Anwendungen lassen sich damit nur steuern und das auch nur so halb (ehm, max. 1% vllt. - Seite vor, Seite zurück).
Meine Meinung:
Ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden mit dem Gerät. Das Ultrabook fährt in 3 Sekunden hoch.
Es laufen soweit alle Anwendungen drauf (außer Anforderungsreiche Spiele). Das Arbeiten macht sehr viel Spaß und ist super einfach zu bedienen.
Wer also keinen großen Wert auf Spielen legt sondern nur an Arbeiten, Filme schauen oder Musik hört, ist mit dem Yoga 13 sehr gut bedient!
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte zum Gerät Lenovo IdeaPad Yoga 11
Von Chatfix im Forum Lenovo IdeaPad Yoga 11Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.07.2013, 08:31 -
Erfahrungsberichte zum Gerät Lenovo ThinkPad Tablet 2
Von cosmocorner im Forum Lenovo ThinkPad Tablet 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2013, 11:48 -
Lenovo IdeaPad Yoga 11: Verfügbarkeit und Preise
Von Chatfix im Forum Lenovo IdeaPad Yoga 11Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2013, 07:49 -
Bilder vom Lenovo IdeaPad Yoga 11
Von Chatfix im Forum Lenovo IdeaPad Yoga 11Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2013, 07:45 -
Lenovo IdeaPad Yoga 13, Vorbestellen, Verfügbarkeit und Preise
Von cosmocorner im Forum Lenovo IdeaPad Yoga 13Antworten: 10Letzter Beitrag: 21.02.2013, 10:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...