Good Bye iPhone - Hello ??? Good Bye iPhone - Hello ???
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 19.06.2010, 19:24
    #1
    Erst einmal großes Lob an die Community und auch die aufschlussreichen Reviews. Ich hätte mir heute morgen fast schon ein neues Smartphone gekauft, aber die "Vernunft" siegte dann doch. Nach dem Urlaub werde ich aber auf jeden Fall meinem iPhone 3GS 16GB Adieu sagen.

    Vielleicht sollte ich zuerst sagen warum mich das iPhone nervt und warum ich mit dem Gedanken spiele auf Android / WinMobile umzusteigen? Ich finde das iPhone nett, aber diverse Mankos und die S. Jobs Arroganz, sowie die iTunes Mafia stört mich sehr. Außerdem läuft mein iPhone recht instabil. Einige von mir intensiv genutzte Seiten brauchen Flash (z.B. Hattrick) und wenn man dann mühsam 10 Minuten was tippt und das Gerät schmiert ab, ist es halt sehr ärgerlich. Außerdem bekäme ich für das gebraucht Gerät momentan noch eine Stange Geld, die das neue Objekt der Begierde zu 2/3 finanzieren würde

    Meine Fragen:
    - Android ist ja nahe mit Google verknüpft. Ich bin eigentlich kein großer Freund von Google, aber trotzdem liest man hier viel Positives über Android. Inwiefern ist Android an Google gekoppelt? Kann ich ein Androidphone auch sinnvoll nutzen ohne einen Googleaccount zu haben? Wird man durch Android an Google geknebelt, wie beim iPhone an Apple?

    - wie sieht es alternativ mit WinMobile aus? Technisch scheint mir Android am weitesten zu sein?

    Ich nutze mein Smartphone primär für mobiles Internet. Diverse Aps, mal ein kurzes E-mail, mal Skype oder Yahoo, twittern, mal einen Schnapsschuss von unterwegs, wenn man die große Kamera nicht dabei hat. (Schnelle) Spiele benutze ich eigentlich fast nie. Musik / Radio hören ist eine Funktion, die ich ab und zu, aber nicht regelmäßig nutze. Das Handy welches ich fast kaufte war das HTC Desire. Dann las ich aber hier im Forum vom neuen Samsung. Im Endeffekt ist es ja eine fast philosophische Diskussion ob HTC oder Samsung

    Ich bin in Sachen Computern / Smartphones sicherlich kein großer Experte. Um schwierigere Dinge einzustellen (sagen wir mal Open Street Map auf Garmin zu laden), brauche ich step-by-step Anleitungen. Mit dem iPhone kam ich aber in Sachen Bedienung gut klar. Aber sind diese Geräte für mein Nutzerprofil überhaupt sinnvoll?

    Freue mich über jeden Kommentar.

    Viele Liebe Grüße in die Schweiz - und weiterhin gute WM-Spiele -
    0
     

  2. Ich habe das gleiche durchgemacht... Das iphone hat mich gestört wegen den gleichen dingen die du angesprochen hast. Jetzt habe ich das htc hd2 und bin auch nicht komplett glücklich.

    Vorteil hd2
    Bildschirm auflösung
    Diverse browser
    Kann flash darstellen wen auch nicht einwandfrei, für notfälle geeignet
    Kein itunes knebel
    Besserer kalender
    Wmwifirouter, bester wifirouter den ich benutzt habe

    Vorteile iphone
    Schnellerer flüssigerer browser
    Besserer musikplayer
    Besserere sensivität des bildschirms
    Bessere unterhaltung durch spiele
    Diverse nützliche apps

    Eine mischung würde es für mich machen, denke aber trotzdem, dass ich dem iphone mit dem iphone 4 wider eine chance gebe, es ist einfach flüssiger zu bedienen. Bin aber noch am studieren ob ich anstelle der iphones das neue samsung holen soll. Werde mir beides anschauen und danach entscheiden, flüssiges browsen ist bei mir ein muss und da ist das 3gs momentan in meinen augen immer noch das mass der dinge... Es kann zwar weniger dafür kann es das flüssiger und reibungsloser...

    Es soll jetzt nicht in ein appel vs rest tread ausarten, denke aber momentan gibt es für mich htc desire und iphone 3gs, windows ist bei mir nach dem hd2 in naher zukunft keine option...
    1
     

  3. 19.06.2010, 20:04
    #3
    Über Android kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
    Bei Windows Mobile ist der grosse Vorteil, dass die auf auf dutzenden/hunderten von Seiten Software findest.
    Der Entwickler bietet sie an und bestimmt den Preis, es gibt keine Instanz (iTunes) die bestimmt, was du darfst und was nicht.
    Der Vorteil für das iPhone ist natürlich, das die Apps laufen.
    Bei Windows Mobile gibt es diese Instanz nicht.
    Ich habe aber diesbezüglich noch keine Probleme gehabt.
    Das iPhone läuft einfach: die Grundfunktionen kann jeder ohne Manuel bedienen.
    Das wars dann aber schon.
    Bei Windows Mobile sind die Grundfunktion auch selbsterklärend.
    Du kannst aber fast , bei entsprechendem Aufwand, alles nach deinen Bedürfnissen einrichten.
    Android ist diesbezüglich ähnlich wie WM.

    Das iPhone kann einfach, was es kann (neutral gemeint)
    Wenn du etwas spezielles willst (Kamera-Auflösung, ausziehbare Tastatur etc.) gibt es bei den WM's und bei den Androiden eine breite Auswahl.

    Schlussendlich: dir muss es passen.
    1
     

  4. ich werde mir das neue iphone 4 auch zulegen gehabt habe ich so ziemlich alle aktuellen smartphones, ein paar aber nur wenige tage.

    derzeit favorisiere ich android vor windows mobile, ein iphone hatte ich nie (aber natürlich schon mehrmals kurz ausprobiert).

    bei android ist man an einen google account gebunden, ganz klar. ohne google account kann man z.B. den android market (wo es alle programme gibt) nicht benutzen. aber man kann dafür natürlich einen "leeren" account nehmen, muss kalender, mails,... nicht über google nehmen, da läuft imap/pop/exchange alles perfekt. aufgabenverwaltung fehlt leider auf android.

    ansonsten hast du einen sehr guten browser, sehr hohe displayauflösung, sehr hohe display sensitivity, .. kurz alle vorteile auch, die vorher ordordon fürs iphone aufgezählt hat. kann momentan aber keinen direktvergleich zw. iphone und android aufzeigen also wer dann noch mehr die nase vorne hat, weiss ich nicht.

    wifirouter ist beim htc desire und ab android 2.2 dabei (galaxy s hat keinen drauf), kalender ist solala, browser gibt's verschiedene.

    bin mit android ganz zufrieden, würde derzeit aber wohl eher zum htc desire anstatt zum galaxy s raten, da mir das galaxy s nicht wirklich "durchdacht" vorkommt. muss das aber länger testen, habe das gerät erst seit 2 tagen.
    1
     

  5. 20.06.2010, 14:02
    #5
    Merci vielmals @all

    Ihr alle habt mir wirklich schon ein Stück weitergeholfen. Ich denke, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Sollte ich mit Android / HTC nicht klar kommen, steht ja in einem Jahr eine erneute Vertragsverlängerung an Ich wollte auch keine Diskussion - Apfel vs. XXX Davon hab ich bei der Arbeit schon genug. Deshalb habe ich mich auch hier an ein etwas neutraleres Plenum gewandt.

    - iPhone browst flüssig? Also ich bin damit nicht wirklich zufrieden. Safari ist bei mir sehr crashanfällig...

    - finde es gut, wenn man bei Android / WM ein bisschen individueller sein kann. Gibt ja einen schön Thread mit Screenshots hier. Die wichtigsten App's für mich scheint es für beide Geräte ebenfalls zu geben. Nur den Miles and More Member Scout konnte ich noch nicht finden.

    - ich muss also für Android einen Google Account anlegen. Dieser kann aber "nackt" bleiben? Ansonsten funkt das Android keine Daten an Google und ich bekomme keine Mails a la Facebook "kenne sie vielleicht XXX"?

    Werde mir wohl in Kanada mal die unterschiedlichen Modelle anschauen. Ansonten stünde aber auch einem Kauf in der Schweiz nichts im Wege? Ist wohl etwas billiger als in Germanien.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 Seen Running Windows Phone 7: Very, Very Good News
    Von Preforx im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 15:38
  2. Bye bye Jungs.......
    Von Schippe im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 02:32
  3. good-bye, welcome iphone
    Von kayasphi im Forum Plauderecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 22:06

Stichworte