Wo liegt das Problem?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass HTC, BMW, Mercedes, IBM etc. die Bestandteile ihrer Produkte alle selber herstellen.
Druckbare Version
Wo liegt das Problem?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass HTC, BMW, Mercedes, IBM etc. die Bestandteile ihrer Produkte alle selber herstellen.
Macht nix. Hauptsache man kann den iPhone Besitzer als ahnungslosen Idioten hinstellen... auch wenn man selbst genausowenig Plan hat.
Ist aber auch ein Phänomen, das mir seit langem auffällt. Da machen sich Leute über Aussagen lustig, deren Wahrheitsgehalt sie aufgrund mangels eigener Fachkenntnis überhaupt nicht beurteilen können.
Erst lesen, dann denken und dann in deinem Fall noch mehr nachdenken und dann überlegen was ich dazu schreibe. Dein Post ist so sinnvoll wie ein Kropf. :rolleyes:
@Vision77
Ich finde es immer lustig wenn Leute irgendwelche Prozent zahlen aus dem Hut zaubern. Da hake ich gerne mal nach. Dann merkt man ganz schnell dass solche Zahlen einfach nur frei erfunden sind. So nach dem derzeitigen Bauchgefühl. Man kann so jemanden schnell aus der Fassung bringen, da er selbst nicht vernünftig darlegen kann wie er auf diese Zahl gekommen ist.
klar kommt es auf das Modell an. Habe jetzt mein I8910 als Vergleich genommen und das ist nunmal Fakt, das es Hardwaretechnisch besser ist als das Iphone !!! Das man nicht mit einem der ersten Handys ankommen brauch, dachte wäre eigentlich logisch....
das mit dem abwertend bezog sich darauf, das keine andere Firma bzw. es kein anderes Handy gibt wasin der Lage ist, einen guten Touchscreen zu bauen. jetzt hat er aber mal eins in der Hand, was gut funktioniert ( mit dem X10 ) und sagt gleich das es vom iphone ist.
Diese Information wurde mir von Samsung direkt bei einer Schulung vermittelt, also bitte hier keine Unterwürfigen Beleidigungen nur um sich in die Diskussion einzubringen.
Vielleicht werden die 60% aufs gewicht gemessen, oder auf irgendwelche bestimmten Maße hin, vielleicht sind es auch nur 59,8%
das ist ja vollkommen egal.
edit:
Die 60% sind aufs iphone 3gs bezogen und nicht auf das iphone 4, also daher stimmen die 60% beim neuen sicher nicht da gebe ich euch recht
edit:2
was ich mich auch noch vorstellen könnte, dass das iphone 4 evtl auch noch ein panel von samsung bekommen wird, schließlich kommt LG ja beim Ipad schon nicht mehr mit der Produktion nach. allerdings stellt ja samsung keine ips-panels her, aber wer weiß was sich da noch entwickelt
wir wissen doch gar nicht ob Samsung an den von r0bby genannten Firmen beteiligt ist, sei es weil es Tochterunternehmen sind, sei es weil sie sich geldtechnisch beteiligen sind.
Vielleicht wurde auf der Schulung durch Samsung auch nur auf Patente Bezug genommen!
Fakt ist zumindest: ohne eine Reihe von Fremdherstellern würde es kein IPhone geben...ein Samsung-Phone aber in jedem Fall!
:-P
so long...
edit: der ShopMittarbeiter sprach sicher nicht vom 4G sondern allgemein und im besonderen vom IPhone :D
ok, ich denke wir sind uns alle einig, wenn ich sage dass nur Apple und Foxconn genau wissen welche Zulieferer welche Bauteile liefern und welchen Anteil es am Gesamtgerät ausmacht. Samsung liefert mit dem A4 und dem Flashspeicher aber sicherlich ein guten Beitrag an den Kernkomponenten. Es sind jedoch mehr Zulieferer beteiligt als so mancher vllt glauben mag. Von Apple selbst kommt nur die Software. :D
Achja und der Spirit (idee,konzept,etc). ;)
Ok, da gehen wir Hand in Hand.
Es geht um die Relationen. Komme ich mit dem iPhone 4, ist dieses hardwaretechnisch auch den aktuellen HTC Modellen überlegen, komme ich mit dem 3Gs ist dieses rein von der runden Bedienung her trotz seiner unterlegenen Hardware besser. Warte ich ein halbes Jahr, ist auch das iPhone 4 hardwaretechnisch einem anderen Handy unterlegen.
Es gibt nicht DAS bessere Handy, die Frage, ob ein Handy besser ist, braucht immer einen Referenzpunkt und dann ist es auch nur an diesem Punkt gemessen besser. Vergleichst Du z.b. das Desire mit dem alten iPhone hinsichtlich der Fotoqualität, macht das Desire Dank Blitz definitiv bessere Fotos bei ungünstigen Lichtverhältnissen, vergleichst Du die Lautsprecher miteinander, bleibt das Desire auf Strecke. Das ließe sich beliebig fortsetzen. Es gibt kein besseres Handy, es gibt nur unterschiedlich ausgereifte Funktionen und Möglichkeiten.
Ja, ich verstehe, worauf Du hinaus willst. Ich wollte nur eine andere Möglichkeit der Interpretation aufzeigen. Für meinen Teil finde ich es super, wenn nun auch andere Handyhersteller mittlerweile die gleiche Qualität des Touchscreens erreichen wie das iPhone. Bei den gefühlten 30 Smartphones, die ich bisher in der Hand hatte, muss ich allerdings leider sagen, dass das iPhone momentan noch die Nase vorn hat.Zitat:
das mit dem abwertend bezog sich darauf, das keine andere Firma bzw. es kein anderes Handy gibt wasin der Lage ist, einen guten Touchscreen zu bauen. jetzt hat er aber mal eins in der Hand, was gut funktioniert ( mit dem X10 ) und sagt gleich das es vom iphone ist.
Na mal ehrlich, ich halte Samsung Schulungen, in denen sie sich brüsten, 60% des iPhone zu bauen, mindestens genauso glaubwürdig wie die Aussagen eines Steve Jobs bezüglich der eigenen Produkte auf seinen diversen Verkaufsshow ... ähm Präsentationen ;)
Und wenn ich lese, dass für einige das Samsung sogar noch schlechtere Qualität als bestimmte HTC-Modelle bietet, dann halte ich auch die Aussage, dass Samsung des iPhone zu 60% produziere, nicht wirklich für glaubwürdig. Ist aber nur meine persönliche MEinung.
Jop da sind wir uns einig. Ich denke wenn Samsung angenommen 20% beim neuen Iphone (4) liefert, dann bekommen die schon einiges vom Kuchen ab. Sogesehen wird es sie auch sicher nicht sehr stören, wenn das iphone gut verkauft wird.
@Robby
du darfst nicht vergessen, dass sie dir auch die Einschränkungen mitgeben :p
Ich mag das Iphone und den ipod schon alleine wegen Itunes nicht,
aber sowas ist geschmack und marketingsache.
Die Leute haben großteils kein Ahnung was es bereits gibt und was wirklich neu ist. Das Iphone ist im Prinzip auch ein kleines Prestige-objekt.
Am geilsten finde ich immer die "tussis" die mit ihren 5cm langen Fingernägeln versuchen ihr Iphone zu bedienen
Vor allem hängt es davon ab, ob man bereits iTunes nutzt. Tut man das, ist die Anbindung eher ein Vorteil.
Habe andere aktuelle Modelle getestet, eines sogar einige Wochen benutzt, und gehe nun wieder zum iPhone. Kannst Du das auch mit Prestige erklären? Tut mir leid, in meinem Bekanntenkreis ist niemand, den man mit einem Smartphone, das jeder für 20 Glocken im Monat auf Vertrag kaufen kann, beeindrucken kann.Zitat:
Die Leute haben großteils kein Ahnung was es bereits gibt und was wirklich neu ist. Das Iphone ist im Prinzip auch ein kleines Prestige-objekt.
Funktioniert nicht :DZitat:
Am geilsten finde ich immer die "tussis" die mit ihren 5cm langen Fingernägeln versuchen ihr Iphone zu bedienen
Eine Freundin von mir hat sich übrigens genau deshalb ein Smartphone geholt, das auch mit Stift bedient werden kann. Dadurch funzt das auch mit ihren Fingernägeln...
Bin von 3G zu 3GS zu HTC gekommen und ich bleibe dabei. Für mich selbst ist das Desire um Längen besser. Das iPhone war mir zu einfach, zu eingeschränkt, nicht individualisierbar, kein multitasking etc. pp. Ich vermisse gar nix, im Gegenteil ich habe jetzt noch mehr Möglichkeiten mein smartphone nach meinen Bedürfnissen anzupassen. :)
Vielleicht nicht ganz prestigeobjekt aber eventuell ein Mode-objekt.
In meinem bekanntenkreis haben viele das Iphone, weil sie nicht wissen, dass es android oder sowas ähnliches gibt. Die sind meistens schon verwundert wenn sie sehen, dass es auch Handys mit touchbedienung gibt wo nicht ein Applezeichen druaf ist.
Ich gebe gerne zu dass das Iphone eine geniale Bedienung hat und dass nur wenig handys eine ähnliche Bedienfreundlichkeit aufweisen, allerdings möchte ich mein handy möglichst selbst gestallten können und das liefert mir Apple (zur zeit noch) nicht.
Daher auch die entscheidung zum Galaxy S
Das Desire ist auch gewiss kein schlechtes Smartphone. Hat ja auch jeder seine anderen Vorlieben und Prioritäten. Und mit Froyo werden hoffentlich noch einige Kinderkrankheiten ausgemerzt.
Das stimmt schon. Das lässt sich meiner Meinung nach auch nicht wegdiskutieren, dass natürlich das Marketing und der Hype eine Rolle spielt, wie bei jedem Smartphone. Die meisten Smartphone Besitzer brauchen eigentlich keins, hier profitieren m.E. auch andere Marken vom Hype des iPhones.
Das ist richtig. Wem Widgets und dergleichen wichtig sind, der ist bei einem Androiden gut aufgehoben. Für mich waren z.b. Widgets irgendwann überflüssig, sie haben mir nur Platz weggenommen und ich kann auch heute nicht verstehen, was so wichtig daran ist, mit einem Mail Widget einen ganzen Homescreen vollzukleistern - muss man doch nur mehr durch die Screens zappen, um dann zu Apps zu kommen, die man braucht. Aber das ist eine persönliche Erfahrung und vorliebenabhängig.Zitat:
Ich gebe gerne zu dass das Iphone eine geniale Bedienung hat und dass nur wenig handys eine ähnliche Bedienfreundlichkeit aufweisen, allerdings möchte ich mein handy möglichst selbst gestallten können und das liefert mir Apple (zur zeit noch) nicht.
Mich selbst hat der grauenhafte Lautsprecher genervt (ich höre beim Sport immer Musik), der Touchscreen, der Gesten teilweise falsch interpretiert hat und ganz massiv auch die ständigen Verbindungsprobleme mit dem mobilen Internet. Das sind Sachen, die mich auch ganz massiv in meinen Möglichkeiten eingeschränkt haben (deswegen sage ich auch immer, das Einschränkung auch durch die Praxis entsteht und nicht nur durch Konzernpolitik). Mir selbst fehlte nach wie vor auch ein gutes Kalorienzählprogramm. Entweder konnte man keine eigenen Nahrungsmittel erfassen und die Apps waren in Englisch - das nutzt nicht viel. Sportprogramme gingen halbwegs, waren aber auch nicht das gelbe vom Ei. Andere Leute brauchen diese Apps z.b. gar nicht, ihnen ist egal, ob das Smartphone beim vertikalen Scrollen ruckelt, sie hören keine Musik und Internet brauchen sie auch nur selten, da macht das alles sicher nichts. Ich fühlte mich aber irgendwann vom iPhone "downgraded", das war dann mein Entschluss, wieder zum iPhone zurückzukehren, gerade da es mit 4.0 jetzt auch endlich die Standardfunktionen bedient, die man von einem Smartphone erwarten kann.
Just my 50 Cents....
Also wenn ich dieses Video sehe, kann mich das hochgelobte I phone Display nicht gerade umhauen.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=perMuqI0qdE&feature=related"]YouTube- Modern Combat- Sandstorm - Galaxy S[/ame]
dagegen das Samsung Galaxy S
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=s98gIMNhILQ&feature=related"]YouTube- Samsung I9000 Galaxy demo video[/ame]
letztlich ist es aber Geschmackssache.
upps, da ist mir ein falsches Video dazwischen gerutscht.
Hier das I phone Video:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Aw87euJLVWA&feature=related"]YouTube- iPhone 4 Hands On & Demo[/ame]
Also mal abgesehen davon, dass ich mir gar nicht zutraue ein Urteil bzw. Vergleich der beiden Displays (Galaxy S, iPhone 4) über Videos auf meinem Monitor zu machen, macht das IPS-Panel des iPhone 4 in dem Video auf mich einen sehr guten Eindruck. Da mein Arbeitskollege sich schon ein iPhone 4 bestellt hat, werde ich mir aber bald auch ein wahres "Bild" vom Display machen können.
Nebenbei gesagt finde ich die Bookreader-Software in diesem Video sehr schön gemacht. Also da an den Bookreader vom Galaxy S denke (was man in manchen Videos so gesehen hat), so finde ich die vom iPhone deutlich besser. Zumindest sieht es so aus als hätte man hier einige Möglichkeiten mehr, als beim Samsung. Ist zwar eine reine Software-Frage, aber hier ist die Grundausstattung vom iOS4 schon mal sehr gelungen.
weils son spass macht...noch nen bisschen Apple-Bashing :D :-P
http://www.dnews.de/nachrichten/netz...und-ipads.html
Apple goes Google ;) :D
Wobei man bedenken muss das Samsung lediglich den Hummingbird SoC (den wohl etwas schwächeren SoC mit SGX535 GPU) für den A4 liefert, aber Intrinsity und Apple deutlich maßgeblicher an der Entwicklung beteilgt waren. Aber ob der A4 nun so wie er konstruiert wurde auch von Samsung gebaut gebaut wurde hab ich keinen Plan... Die Displays im neuen iPhone 4 zum Beispiel kommen ja von LG...
Aber davon mal abgesehen... halte ich persönlich die Herkunft der Teile oder wer sie zusammensetzt für sche**egal :D Solange das Gerät macht was es soll, funktioniert und dazu noch gut aussieht bin ich zufrieden ;)
Ich leih mir mal dein Kommentar Genion. ;)
weils son spass macht...noch nen bisschen Apple-Bashing.... ;) :D
http://www.computerwoche.de/netzwerk...eless/1938551/
Sei froh, dass sie keine Blogs über Android Bugs schreiben :cool:
Spaß beiseite:
Es bewährt sich halt seit Jahren, sich nicht gleich auf jedes neue Update oder Produkt zu stürzen, sondern erstmal abzuwarten. Die meisten Probleme scheinen (gefühlt) die Jailbreaker zu haben.
Muhahahahaha ich kann in der letzten Monatswoche in einer Telekomniederlassung wo ein Freund von mir arbeitet meine Finger an ein iPhone 4 anlegen, sofern unser Treffen aus zeittechnischen Gründen zustande kommen sollte. Ich kann ja eventuell dann paar Bilder machen, bzw Eindrücke schildern die zum Vergleich helfen könnten :) Aber nicht zu früh freuen, da es noch nicht 100% feststeht das es zu dem Treffen kommt :D Auch wenn ich meine Vorfreude nicht verbergen kann ^^
Hättest Du das in einem iPhone Forum geschrieben, wärest Du dort Gott :D
Das Problem ist, dass ich jetzt mit iOS4 auf meinem 3GS schon alles neue softwaretechnisch kenne.. Ich hoffe das die neue Hardware, allem voran das Display und die neue Kamera immer noch Akzente setzen können ^^
Mein Galaxy S zum ausprobieren sollte ja auch jetzt die Tage mal ankommen. Denke das wird für erste Vergleiche reichen um für mich zu entscheiden was ich mache :)
http://picasaweb.google.de/gothier/I...at=directlink#
Fotos.
Man sieht dort aber auch nur, was zu erwarten war: gute Fotos unter Optimalbedingungen, bei nicht mehr ganz so optimalen Bedingungen nichts weltbewegendes....
Es reicht für Schnappschüsse. Mein HD2 macht im Vergleich zu meinem 3GS unterirdische Bilder, trotz der von HTC veröffentlichen fixes reicht die Quallität nicht ganz an das 3GS heran. Ich erwarte daher vom Galaxy S und dem iPhone 4 eine bessere Kamera Quallität als vom 3GS.
Aber mal was anderes: Es wurden ja schon viiieeele Reviews bezüglich des Samsung Galaxy S gepostet. Nun hat Engadget das iPhone 4 getestet und ich will euch das Review hier zum Vergleich der beiden Devices nicht vorenthalten.
http://www.engadget.com/2010/06/22/iphone-4-review/
Hm der Tester war ja sehr angetan vom Iphone 4 und hat es gar als bestes Smartphone der Welt bezeichnet.
Was mich etwas geschockt hat war der Vergleich der Displays vom Nexus One und Iphone 4.
Hätte ich nicht gedacht das der so deutlich ist. Ich hoffe doch sehr das das Display vom Galaxy S etwas besser abschneidet.
das iphone 4 display wird in sachen schärfe aufjedenfall deutlich besser sein als das des galaxy s, aber was kontrast, blickwinkelunabhängigkeit und bewegungsdarstellung angeht ist der super amoled screen des galaxy s deutlich dem ips lcd display des iphones vorraus!!
Mich begeistert vorallem das perfekte Schwarz eines OLED Screens, dadurch sind selbst dunkle Szenen z.B. in einem Film extrem lebendig.
Der SAMOLED Screen im Galaxy hat min. 10000:1 nativen Kontrast, im Vergleich dazu hat das Iphone 4 nur 800:1. In geschlossenen Räumen oder Abends wird man den Unterschied sehr deutlich sehen können.
Ein brillianteres Bild fällt wesentlich deutlicher auf als ein etwas schärferes, wobei das schärfer vom Sehvermögen des jeweils einzelnen abhängt.
@M4G101
freu mich auch schon auf solche display vergleichpics mit dem samsung ;)
Diese Tests werden auf dem Bild einen deutlichen Vorteil für das IPS-Panel bzw. das iPhone zeigen. Denn den besseren Konstrast und die stärkeren Farben des AMOLEDs kann man auf einem Bild neben dem IPS-Panel daheim auf dem Monitor gar nicht erkennen.
Um die höhere Auflösung des iPhone-Displays zu verdeutlichen, reicht es ja eine Macro-Aufnahme wie im Vergleich bei Engadget zu machen. Bei dieser Nah-Aufnahme wird man die höhere Auflösung deutlich erkennen, auch auf dem Monitor zu hause.
Somit werden die Leute beim durchlesen der Tests zu hause dann den Vorteil beim iPhone sehen, da der Unterschied für sie durch die Macro-Aufnahme auch sichtbar ist.
Wäre wirklich nicht schlecht, hier mal ein paar Eindrücke vor allem über das surfen im Internet zu hören. Das Galaxy S hätte zumindest den Vorteil des größeren Bildschirms. Um denselben Inhalt zu zeigen, darf es also mehr "reinzoomen". Dennoch denke ich, dass das iPhone hier einfach deutlich besser ist.
Eine höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch bessere Lesbarkeit.
Bei kleinerem Display wird z.B. Schrift zwar schärfer dargestellt, leider aber zu klein, so dass ein Lesen ohne Zoomen kaum möglich ist. Was dann wieder einen Arbeitsschritt mehr bedeuten würde.
Aus diesem Grund ist meiner Meinung nach ein etwas größeres Display besser als noch höhere Auflösung. Beides in Kombination wäre natürlich perfekt... ;)
muss ncih nahe zu jedes "magazin" und "blog" zumindest mit nem apple fanboy verwechselt werden können, wenn es nicht gerade nach ächtung und repressalien apples sucht?
Inzeressant zu wissen ist viellecht auch, das engadget nen paar Wochen vorher ein Review zum Galaxy S geschrieben hat in dem das Galaxy S auch bis dato zum bestem Android Phone der Welt gehoben wurden.
Was mich absolut überrawcht hat ist das Engadget überhaupt so positiv vom iPhone 4 berichtet. Die letzten Seitenhiebe auf das iOS4 waren nicht von schlechten Eltern, auch FaceTime wurden von Engedget teils heftig parodiert/kritisiert.
Aber der absolute Knaller soll die Batterielaufzeit sein: Es soll das bist Dato am längsten durchhaltende Smartphone sein. Da interessieren mich vor allem direkte Vergleiche, denn das kann vor allem für mich ein durchschlagendes Argument werden. Entweder verbraucht das Dusplay doch weniger als vermutet, oder der von Apple entwickelte A4 ist so sparsam, oder man ist auf Plutonium-Brennstäbe umgestiegen und der Stahlrahmen drum herum ist kein Stahl sondern Blei ums abzuschirmen :D
hier ein test:
http://www.telekom-presse.at/Test_Sa...S.id.13065.htm
Fazit
Das Galaxy S I9000 ist nicht nur das Flaggschiff von Samsung, sondern derzeit das funktionsstärkste und bedienungsfreundlichste Smartphone am Markt. Es bleibt kein Wunsch mehr offen und je mehr man damit tut auf umso mehr eigene Wünsche kommt man, von denen man bisher noch gar nichts wusste.
Vielleicht sind sie gleichzeitig auch Android Fanboys :D
Wobei ich auch sagen muss, dass da schon ne ziemliche Begeisterung bei dem Review zu spüren ist, die manchmal schon etwas distanzlos schien. Das war auch so ein bisschen mein Eindruck.
Wenn es bei normaler bis intensiverer Nutzung 30 Stunden durch hält, ist das schon Hammer. Hier warte ich aber auch noch die Praxistests aus diversen Foren ab. Genug Ersttester gibt es mittlerweile ja heheZitat:
Aber der absolute Knaller soll die Batterielaufzeit sein: Es soll das bist Dato am längsten durchhaltende Smartphone sein. Da interessieren mich vor allem direkte Vergleiche, denn das kann vor allem für mich ein durchschlagendes Argument werden.