
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2010, 23:57
- #1
Hallo zusammen!
Bisher habe ich mein geschätztes Sony Ericsson W810i Walkman-Handy benutzt, so langsam würde ich mir aber gerne mal ein neues zu legen.
Ausprobiert habe ich bisher das Sony Ericsson Xperia X10, und das HTC HD2 mal gesehen. Desweiteren finde ich das HTC Desire auch ganz interessant.
Es gibt ja aber noch viele weitere Smartphones dieser Art, da habe ich noch lange keinen Überblick.
Neben Internet, eMails, Foto und Kalender lege ich großen Wert auf das Musikhören.
Bisher klappt das super mit meinem Walkman-Handy. Das W810i hat eine eigene Taste für den Walkman-Player und am Rand tasten für Play/Pause und die Lautstärke.
Gibt es so etwas ähnliches auch bei Smartphones der oben genannten Kategorie?
Oder wie lassen sich die Musik-Programme denn so bedienen? Was meint ihr dazu?
Wäre es vielleicht sogar besser, sich in diesem Fall voll und ganz auf ein gutes Smartphone zu konzentrieren und sich dazu einen guten MP3-Player extra zuzulegen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Edit: Bei den Herstellern bin ich für fast alles offen, aber bitte keine Apple iPhone.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2010, 20:18
- #2
Falls auf diese Frage niemand richtig antworten kann, wäre mir auch schon sehr geholfen, wenn jemand über seine Erfahrungen beim Musikhören mit einem HTC Desire oder einem SE Xperia X10 berichten könnte!
-
- 10.10.2010, 22:22
- #3
Bei den meisten Geräten muss du es aus dem "schlaf" holen um die Player-Steuerung zu betätigen. Habe selbst vom W910i auf ein HTC Touch HD gewechselt.
So komfortabel wie bei den Walkman-Handys ist es bei vielen Smartphones nicht. Wenn es wirklich ein Gerät sein soll, dann müsstest du eben kompromisse eingehen.
Sonst würde ich zu deinem Vorschlag tendieren und ein gutes Smartphone und einen MP3-Player nehmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2010, 15:48
- #4
z.B. beim Samsung Galaxy S muss man zumindest den Bildschirm nicht entsperren und beim entsperrten Bildschirm das laufende Programm nicht verlassen, wenn man Musik anhalten oder zum nächsten Lied springen möchte.
Und von SonyEricsson kommt bald ein kleines Bluetooth-Gerät bin dem man u.A. auch den Musikplayer von Android steuern kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 17:27
- #5
Viieleicht wäre das Sony Ericsson Yendo etwas für dich. Es ist ein Gerät der Walkman-Reihe.
Allerdings weiß ich nicht, wie es mit den Internet-, E-Mail- und Kalenderqualitäten aussieht!
Grüße
woma
Ähnliche Themen
-
Smartphone mit Tastatur gesucht
Von Cortana im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2010, 03:06 -
Zum Guten Ton gehört...
Von m-racer im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.06.2010, 14:42 -
Stereo-Haedset zum Musikhören
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 22Letzter Beitrag: 13.11.2009, 08:38 -
Bluetooth-Headset zum Musikhören mit dem C500
Von hungerbuehler im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.05.2005, 19:41 -
Bluetooth Headset zum Musikhören?
Von MuvOn im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2005, 20:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...