Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Bin neu hier
- 08.08.2008, 15:11
- #1
Hallo zusammen
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen PDA-Phone, kann mich aber zwischen dem Touch Pro und dem iPhone nicht entscheiden.
Deshalb bin ich auf eure Meinungen gespannt.
Must have's:
Push-Email
Kalender & Aufgaben
Exchange Synchronisation
"finger friendly"
einfaches und schnelles Tippen
bequemes Surfen
Nice to have:
GPS
Multimedia-Funktionen (Bilderalben, Videos, Musik)
Auf das beim iPhone fehlende MMS könnte ich grundsätzlich verzichten.
Momentan tendiere ich in Richtung Touch Pro wegen der Tastatur.
Bin aber etwas skeptisch was die Menüführung bzw. Handhabung des TF3D her gibt. Ansonsten finde ich die WM Handhabung eher etwas schwerfällig und unintuitiv.
Was meint ihr dazu? Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen?
Steve
-
- 08.08.2008, 15:17
- #2
Das GPS im Touch Pro ist ein echtes GPS, mit welchem du auch navigieren kannst. Ausserdem kannst du natürlich mit Windows Mobile viel mehr verschiedene Sachen machen, dafür ist halt das Menü beim Jesusphone intuitiver. Tippen bist du natürlich mit dem Touch Pro viel besser beraten.
-
Bin neu hier
- 08.08.2008, 15:28
- #3
ja, das mit dem gps hatte ich mal gelesen...
wie sieht es mit dem TF3D aus, wie schnell kommt da die Standart WM Oberfläche zum vorschein? Meine, bietet TF3D z.b. für das Messaging eine eigenes GUI oder wird einfach nur Outlook Mobile gestartet?
-
Bin neu hier
- 23.08.2008, 10:03
- #4
Hallo,
ich stehe auch vor dem selben Problem.. IPhone 3G oder das neue Touch Pro?
Das mit dem GPS ist eine geile Sache, aber dass man SMSe mit der Tastatur besser schreiben kann, wusste ich jetzt nicht, es wird ja dann mein erstes Handy, das sowas anbieten wird.
Ansonsten ist für mich ein must have, dass es einfach zu bedienen sein soll..
Also, wenn ich z.B. sms empfange, dass ich dann nicht die ganze Zeit durch das Menü reingehen und die Menüoption suchen muss, sondern dass ich dann auch direkt antworten kann.
Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben?
-
- 23.08.2008, 12:09
- #5
Also wegen SMS:
Du siehst eine Art Popup mit einem Vorschautext, darauf kannst du auf "lesen" klicken und beim lesen auf antworten.
-
Bin neu hier
- 23.08.2008, 22:34
- #6
Ok, das hört sich schonmal gut an
danke.
-
Bin neu hier
- 26.08.2008, 07:38
- #7
Ich würde raten mal in einen Handy-Fachhandel zu gehen und einfach mal das Touch Diamond Menu ausprobieren. Das ist ja das gleiche wie beim Touch Pro. Parallel dazu kannst du dann auch das iPhone aus testen. Ich empfehle das Touch Pro, mal sicher wegen MMS, GPS, Video-Telefonie (oder hat das das iPhone3g nun?) und definitiv wegen der Tastatur. Die Display-Tipperei geht mir nämlich, auf gut Mundart, "so richtig auf den Sack." Grüsse, Chris
-
Bin neu hier
- 31.08.2008, 23:10
- #8
guten Abend..ich HATTE ein iPhone..ist für mich als Business-User absolut untauglich (denke für andere User mag es absolut OK sein) ... z.b sind die outlook Aufgaben nicht synchronisierbar.... irgendwo gibt es im Netz einen Artikel, "50 Gründe die gegen ein iPhone sprechen" ..lohnt sich zu lesen. Ich werde wieder ein HTC kaufen.
bonne nuit
-
dawiz Gast
Als Business User haben Sie doch sicherlich Zugang zu einem Exchange Server. Über diesen funktioniert die Kalender-, Adressbuch- und E-Mail Synchronisation hervorragend (sogar drahtlos) mit dem iPhone. Kostenlos erhalten Sie Push-Mail und Synchronisation auch über live.mail2web.com, falls Sie keinen Exchange Server im Geschäft haben. Kostenpflichtig wäre Mobileme.com
Anyway - ich habe ein iPhone 3G und überlege mir einen Wechsel auf einen HTC Touch Pro oder Diamond aus anderen Gründen:
1. Die On-Screen Tastatur des iPhone ist zwar im Vergleich zu anderen solchen Geräten gut, aber das Tippen ist immer noch langsamer als auf jeder QWERTZ Tastatur - dies in erster Linie weil das mitgelieferte Wörterbuch a) voller Fehler ist (ich mein's Ernst, das ist eine totale Schande) und b) nicht deaktiviert werden kann. Das englische Wörterbuch hingegen ist hervorragend - damit tippe ich ca. 3x schneller als mit dem deutschen
2. das iPhone lässt sich nicht als Modem fürs Notebook verwenden. Habe keine Lust, mir deswegen ein 2. Abo mit USB Stick zuzulegen.
Ich teile aber die Sorge des OP: wie schnell kommt die potthässliche Windows Mobile Oberfläche zum Vorschein? Muss ich e-mails z.B. immer noch über den Client von Windows-Mobile eingeben? Wie sieht's beim Kalender aus - bietet da HTC auch was eigenes?
dawiz
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2008, 08:17
- #10
-
dawiz Gast
Sorry, hatte ich überlesen - ich ging von Kalendereinträgen aus. Da das iPhone gar keine To Do Liste hat, ist die Synchronisation natürlich unmöglich. Ich verwende geschäftlich OmniFocus für die Task-Planung, daher habe ich das Problem nicht (damit ist eine Synchronisation möglich, wenn auch nur drahtlos und über einen WebDAV Zugang).
Zum drahtlos Syncen: d.h. Ihr verwendet auch keine Blackberrys oder ähnliches? Sowohl DirectPush als auch Blackberry BIS/BES sind stark verschlüsselt. Ich arbeite selber in der IT eines grösseren Unternehmens - bei uns wird das Risiko des drahtlosen Zugriffs auf Firmendaten aufgrund der Verschlüsselung als weitaus geringer eingeschätzt als die unverschlüsselten In-House Verbindungen über Ethernet. Aber ich kenne Eure Umgebung nicht - die IT wird schon wissen, was sie tut.
dawiz
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2008, 08:27
- #12
Nein, es gibt auch keine Blackberrys. Fernzugriff nur über VPN.
Ob die Einschränkung wirklich nötig ist, darüber mache ich mir keine Gedanken. Ändern kann ich eh nix, das haben andere zu entscheiden.
-
dawiz Gast
Wobei das mit dem VPN dann inkonsequent ist - Daten via VPN zu übertragen ist zwar sicher - aber nicht sicherer als DirectPush oder Blackberrys
Aber anyway - wie schon gesagt: es gibt sicher gute Gründe dafür. Natürlich spielen auch die Finanzen eine Rolle. Blackberrys werden von uns nur sehr sporadisch ausgegeben, hautpsächlich aus Kostengründen.
-
Bin neu hier
- 04.09.2008, 08:42
- #14
hallo zusammen
ich habe mich nun für den touch pro entschieden.
war vorgestern bei digitec, im showroom ist ein englisches touch pro ausgestellt, und konnte das ding mal etwas testen.
das TF3D sieht schon super aus, auch läuft (soweit ich das nach 10min ausprobieren beurteilen kann) stabil und schnell.
für e-mails, sms, kalender etc. wird outlook mobile von microsoft verwendet
ABER, es ist möglich überall in winmo mit dem finger zu scrollen à la iPhone. Dh. für längere mails muss nicht zwingend der
stylus verwendet werden. was die sache erheblich erleichtert.
was zustätzlich zu erwähnen ist, alle winmo menü's haben eine grössere schrift als normal, somit ist es einfacher diese mit dem finger auszuwählen.
für mich sieht es so aus, als hätte htc probiert WinMo so gut es geht fingerfreundlich zu gestalten.
Ob sich dies im alltag bewähren wird, wird sich zeigen.
Nun warte ich, bis die deutsche Version erhätlich ist.
Steve
-
dawiz Gast
-
Bin neu hier
- 04.09.2008, 08:50
- #16
als Kalenderalternative gäbe es da noch:
http://www.thumbapps.com/pages/home/...creenshots.php
http://www.onetouchinnovation.com/downloads
-
dawiz Gast
-
Bin neu hier
- 05.09.2008, 22:14
- #18
guten Abend..ich wollte mich bei all den Usern bloss ganz kurz für die fundierten und hilfreichen Kommentare bedanken.
Peter
-
- 08.09.2008, 22:12
- #19
Thanks Steve,
Das ist eine Must Have Kalender App. Beim Einrichten kann man diesen Kalender als Standart-Kalender definieren, dann erscheint immer dieser Kalender bzw. diese hervorragende Touch Oberfläche für den Outlook Kalender. Sowas hat definitiv im Raphael gefehlt!
Thanks
-
Bin neu hier
- 08.09.2008, 22:19
- #20
gute Abend..hab da 2 Sachen
a) als Kalenderalternative schätze ich den POCKETINFORMANT von WebIS
b) wie setze ich diesen Kalender oder den Thumbapps als Standardkalender?
Peter
Ähnliche Themen
-
Vergleich HTC Touch Diamond - HTC Touch Pro - iPhone 3G
Von M0rph im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 19Letzter Beitrag: 22.12.2009, 21:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...