
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2014, 15:36
- #1
Hallo Leute.
Ich nutze mein Tablet primär am WLAN zu Hause. Das LTE Datenvolumen ist meist unter 50 MB im Monat.
Deshalb möchte ich es statt über einen eigenen Vertrag/eigene Rufnummer mit einer MultiSIM zu meinem Telekom-Geschäftskundentarif betreiben, den ich schon am SmartPhone habe.
Nun sagt mir der freundliche Mann von der Geschäftskunden-Hotline mit der MultiSIM würde es "schon mal technische Probleme" geben. Statt dessen hat er eine CombiCard empfohlen - also eine zweite, unabhängige Karte/Vertrag. "Da ist alles sauber getrennt"
Die technischen Probleme konnte er nicht näher beschreiben - und mir dünkt der wollte einfach nur das teurere Produkt verkaufen.
- Hat jemand Erfahrung mit der multiSIM der Telekom? Flutscht oder zwickt diese Lösung?
- Nebenthema: Kann ich mein Tablet ohne weiteres Zutun mit einer neuen SIM / Rufnummer betreiben. Einfach SIM tauschen und weiter machen? Oder sind irgendwelche Accounts/Daten an die SIM/Rufnummer gebunden, so dass ich irgend was ummelden, neu registrieren, wieder einrichten etc. muss?
LG, Elmar
-
Fühle mich heimisch
- 07.08.2014, 07:37
- #2
Der wollte dir definitiv nur was aufschwatzen weil sie an Neuverträgen, was ne Combicard ja ist, verdienen.
Nimm die MultiSIM. Funktioniert ganz hervorragend und ich hatte bisher null Probleme.
Zur zweiten Frage: An sich müsste da nicht extra was erforderlich sein bei nem Tablett. Is ja kein Whatsapp drauf. Der Rest läuft meistens über irgendwelche anderen Anmeldungen wie z.B. Email-Adressen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.08.2014, 08:05
- #3
Danke.
Dachte ich mir... Hat mich nur insofern gewundert, weil ich bei der GK Hotline immer sehr (!) fair und gut beraten wurde (was ich von der PK Hotline nicht sagen kann). Die haben sich immer richtig Mühe gegeben und eine preiswerte Lösung für meine bescheidenen Bedürfnisse angeboten.
Kurioserweise ist die CombiCard nun bei ähnlichen Leistungen teurer als meine erste Karte. Für die erste Karte habe ich aus einem Rahmenvertrag einen satten Rabatt, für die CombiCard gilt der RV Rabatt nicht. Ich frag nochmal nach, ob das deren Ernst ist oder ob die noch eine bessere Idee haben. Ansonsten wird's eine multiSIM.
Zweite Frage: Aha, danke. Ich dachte, dass ich bei der Einrichtung irgend eines systemnahen Accounts (Google Account?) meine Telefonnummer angeben und per SMS verifizieren musste. Na, ist ne Zeit her, vielleicht bringe ich auch was durcheinander.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2014, 09:26
- #4
Also Google Account läuft nur über Mail und Passwort. Höchstens noch Hangouts? Das glaube ich braucht ne Verifikation. Aber da bin ich mir nicht sicher.
Ähnliche Themen
-
Wer hat Erfahrungen mit Skill7?
Von WMball im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.04.2013, 00:32 -
Wer hat Probleme mit seinem Desire Backup?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.05.2010, 12:45 -
wer hat Erfahrungen mit LG KU990 Viewty?
Von xtremer im Forum LG (Windows Mobile 6.5)Antworten: 0Letzter Beitrag: 17.06.2009, 20:59 -
Wer hat erfahrug mit diesem tweaker
Von sonny im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2009, 20:20 -
Wer hat Erfahrung mit Navigationssysteme mit Qtek 9090
Von SugiSV650S im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 12Letzter Beitrag: 22.12.2006, 17:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...