Umstieg oder nicht Umstieg oder nicht
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Hallo,
    ich überlege ob ich von Android auf Windows Phone 8 (Lumia 925) umsteige oder besser noch nicht.
    Folgende Dinge sind mir wichtig.

    1. Schnelleinstellungen (WLAN, 2G/3G, Bluetooth, Flugmodus Umschaltung.
    2. Exchangefunktionalität (Email, Kalender sowie Möglichkeit Exchangenotizen zu syncronisieren.)
    3. Google Latitude!
    4. Exchange Kalender auf dem Sperrbildschirm geht glaube ich nur mit dem nächsten Termin, oder?
    5. Google Maps oder etwas Vergleichbares


    Das wars eigentlich schon...

    Über eine Info wäre ich sehr dankbar.

    Gruß aus Kiel

    Michael
    0
     

  2. Kurz und knapp

    1 Geht semischnell, du kannst shortcuts auf deinen Homescreen legen, dann kommst du direkt auf den zugriff. so wie bei android mit einem Druck geht es nicht. Es wird aber angezeigt, ob wlan usw an sind.

    2. Direktsync mit Outlook über Kabel geht nicht. Aber wenn du am Komfortabelsten ein Outlook Konto hast wird alles mit der Cloud gesynct. Ich war zuerst dagegen, jetzt will ich es nicht mehr missen.
    Notizensync verwende ich One Note und hier das gleiche, die liegen in meinem skydrive und können super synchronisiert und bearbeitet werden.

    3. Kenn ich nicht

    4. Es gibt inzwischen 3th Anbieter Apps, die mehr auf dem Homescreen anzeigen, sagt mir persönlich aber nicht so zu, da entweder Facebook Termine nicht angezeigt werden und ich die Lösung nicht so schön finde. Leute die das benutzen können sicherlich mehr dazu sagen. Aber ja ansonsten wird nur 1 Termin angezeigt.


    5. Nokia Drive finde ich genial, du kannst alle Karten Weltweit herunterladen und offline benutzen. Was ich nicht mehr missen will, ist kurz das nächste Ziel auf den Homescreen pinnen. War vor kurzem eine Woche in Spanien auf Dienstreise und habe alle Firmen usw. Kurz angepinnt. Mir reichen auch die dinge die es findet, Restaurants... wobei hier Google sicherlich noch weit voraus ist.
    0
     

  3. Ich denke mit city lens sollte das Fehlen von Restaurants bei den here maps gut ausgeglichen werden können. Die neue live sight (bin mir beim Namen grade nicht sicher)Funktion die mas und city lense hervorrage kombiniert hilft da auch noch weiter.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  4. Oh, danke für deine schnelle ausführliche Antwort, VincentVega

    Zu 2. Exchange. Nicht per Kabel. Online Synchronisation. Ich bzw. wir (Familie) haben einen eig. Exchangeserver, so dass ich unter Android diesen Exchange Account eingerichtet habe. Somit habe ich immer und überall den identischen Stand von Email, Kontakten, Kalender und Notizen, egal, ob ich zuhause an dem Notebook, auf der Arbeit an meinem Rechner oder auf dem Smartphone einen Termin oder was auch immer erstelle. Sehr komfortabel.

    Zu 3. Google Latitude Hier kann man den eig. Standort mit Freunden teilen bzw. sehen, wo sich die anderen Personen gerade aufhalten.
    0
     

  5. 30.06.2013, 19:55
    #5
    Also zu 1. Es gibt de "App Quick Settings", die den Verbindungsstatus auf dem Homesreen anzeigt.

    Zu 3. Gmaps hat diese Funktion und ist auch ein sehr guter Google Maps Ersatz.

    Den Rest hat mein Vorredner schon genannt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  6. Bis auf latitude wurde glaube ich alles beantwortet. Da Google selbst nicht wirklich Apps für Windows Phone entwickelt, gibt es keine offizielle Latitude App aber angeblich soll die 3th anbieter app gmaps latitude unterstützen... Aber wofür man das brauchen sollte ausser seine freunde, freund/in oder kinder zu stalken 😉 Weis ich nicht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  7. @ fresh Prince, City lense ist auch genial, aber es greift auf die selbe Datenbank zu. Wie gesagt, ich finde auch alles was ich suche, ich habe es nur der vollständigkeitshalber erwähnt, da Google wohl noch mehr findet

    Stimmt, gmaps gibt es ja auch.

    Zum eigenen Exchange kann ich nichts sagen ob das geht, gibt aber sicher welche hier.
    0
     

  8. Zitat Zitat von yesman Beitrag anzeigen
    Bis auf latitude wurde glaube ich alles beantwortet. Da Google selbst nicht wirklich Apps für Windows Phone entwickelt, gibt es keine offizielle Latitude App aber angeblich soll die 3th anbieter app gmaps latitude unterstützen... Aber wofür man das brauchen sollte ausser seine freunde, freund/in oder kinder zu stalken 😉 Weis ich nicht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    Wir nutzen es um uns zu treffen bei Verabredungen. So braucht man nicht unbedingt einen genauen Treffpunkt oder Zeitpunkt festlegen. Ist ein netter Spaß, den ich gerne weiterhin hätte.

    ---------- Hinzugefügt um 21:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:02 ----------


    ---------- Hinzugefügt um 21:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:05 ----------

    O.K. Danke Euch allen.

    Dann steht ja einem Wechsel nichts mehr im Wege.

    Zu Exchange:
    Wenn Google bzw. Android es hinbekommen mit MS Exchange zu syncen, dann sollte!! MS das ja eigentlich auch schaffen.

    Bin schon sehr gespannt...
    0
     

  9. Warte lieber ab, bis noch jemand was dazu sagt der MS Exchange nutzt. Bin mir nicht sicher ob es geht, so sehr ich WP auch mag, macht MS manche unverständliche Sachen.
    0
     

  10. Hi
    Mit appointile kannst du auch drei Termine aus dem Kalender auf dem Screenshot anzeigen lassen
    Sent from my Lumia 820 using Board Express
    0
     

  11. Hallo,

    bedenke, dass der Kalender bei MS WP8 nach hinten nur etwa 14 Tage anzeigt. Für mich der Grund zu den Androiden zu wechseln. Dort gibt es, lt. Aussagen (muss ich noch überprüfen) keine Kalenderbeschränkung. Derzeit synce ich mit Exchange 2013 (1&1) und das klappt.
    1
     

  12. 08.07.2013, 12:22
    #12
    Synce mit einem (Firmen-)Exchange 2003 und bin vollends zufrieden.

    Die hier angesprochene 14-tätige Beschränkung für vergangene Termine halte ich für unproblematisch. Mein Chef war anderer Meinung
    0
     

  13. Um seinen Standort innerhalb einer Karte weiterzugeben, gibts auf Nokia-Phones "I'm here". Ist es das was du suchst?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  14. 16.07.2013, 09:20
    #14
    Google Latitude wird doch bald komplett abgeschaltet!
    Ähnliche Funktionalität bietet Google+.
    siehe z.B. http://www.chip.de/news/Freunde-orte..._63004914.html

    Was den Umstieg generell betrifft würde ich es gut überlegen. Für die meisten "fortgeschrittenen" Android-Benutzer ist Windows Phone zu einfach bzw. zu unflexibel.
    0
     

  15. Zitat Zitat von voyager68 Beitrag anzeigen
    Um seinen Standort innerhalb einer Karte weiterzugeben, gibts auf Nokia-Phones "I'm here". Ist es das was du suchst?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Leider nicht, die Personen, mit denen ich das bisher genutzt habe, haben ein Iphone bzw. Android. Daher nutzten wir bisher Google latitude. Ich habe mir nun vor gut 2 Wochen ein Lumia 920 zugelegt, bin sehr zufrieden, nur leider funktioniert der Login zu Google latitude nicht und wird mit einem "login to latitude failed" abgelehnt. (Trotz anschließender Bestätigung der IP in den Google Sicherheitseinstellungen.)
    0
     

  16. Aber siehe ein Beitrag weiter oben, bald geht das eh gar nicht mehr, da der dienst eingestellt wird.

    Jedoch schön zu hören, dass du mit dem L920 zufrieden bist
    0
     

  17. Ja, bin ich. Obwohl mir schon so ein paar Dinge fehlen. Aber das kommt schon noch. Übrigens habe ich bei dem Einbinden des Exchange Kontos keinerlei Probleme gehabt. Auch der Kalender wird komplett synchronisiert. ��
    Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben. Ich kriege es einfach nicht hin, WhatsApp einen eigenen Ton für eingehende Nachrichten zuzuweisen. Das ging z.B. Unter Android direkt in der App.

    Grüsse aus dem Urlaub...
    Meine Frau ist schon völlig genervt, dass ich das Lumia permanent in den Händen habe. ��
    0
     

  18. Da muss ich dich leider auch enttäuschen Töne kann man WA leider nicht zuweisen, nur Klingelton und SMS kann man einen separaten Ton zuweisen.

    Kann mir schon vorstellen, das Es eine Umstellung ist, wenn man davor so ziemlich alles einstellen konnte was man wollte und jetzt ein paar Beschränkungen vom System hat. Ich Hab mich zum Glück recht schnell daran gewöhnt und vermisse eigentlich nicht mehr viel.

    Dann kann ich hoffentlich bei seiner nächsten Frage eine positive Rückmeldung geben

    Wünsch dir einen schönen Urlaub.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Geht nun Activesync via WLAN oder nicht....?
    Von @lexander im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 11:40
  2. Kaufen oder nicht kaufen?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 19:52
  3. kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die frage!
    Von clö im Forum HTC Universal
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:49
  4. Update oder nicht ?
    Von zokker im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2004, 09:35
  5. SPV E100 kaufen oder nicht kaufen
    Von Perry im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2003, 20:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

windows mobile

nokia tablet

androidsperrbildschirm android kalendervergleich windows phone zu androidnokia lumia 925 mit win7 synchronisierenwindows phone 8 erfahrungen exchangenokia 925 forumLumiawindows smartphonewindows tabletumstieg auf smartphonewas ist besser android oder windowswindowsumstieg vom smartphone auf tablet

Stichworte