
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 08.06.2013, 17:08
- #1
Wie aus dem Titel zu entnehmen ist, suche ich im Moment ein neues Smartphone und bisher sind folgende Kandidaten in die nähere Auswahl gekommen - die Entscheidung fällt aber schwer.
Sicher würde mir auch ein S4, HTC One, Xperia Z gefallen, ich bin aber nicht bereit für ein wenig mehr Leistung fast den doppelten Preis zu bezahlen. Ich nutze das Smartphone beruflich und habe bisher mit Android eigentlich gute Erfahrungen gemacht - grundsätzlich wäre ich aber auch Bereit z.B. Windows Phone zu nehmen (hier kenne ich mich aber nicht so gut aus ob alles geht was ich brauche (SMS zum Geburtstag automatisch versenden, MP3 Musik hören, Kalender und Kontakte mit Google sync´n etc.)).
Preislich bin ich bereit max. € 350,- auszugeben und ich möchte mal kurz meine bisherigen Infos zu den obigen 3 Smartphones zusammenfassen (und zwar nur die Nachteile):
Nexus 4:
- keine MicroSD verwendbar (würde mit dem Speicher aber auskommen)
- fix eingebauter Akku (ich hab bisher aber noch nie einen Akku tauschen müssen)
- Akkulaufzeit an sich und das Gerät soll warm werden
LG P880:
- Staubproblem (Display) - wie oft und unter welcher Verwendung tritt das wirklich auf?
- teilweise liest man von Performaceproblemen
- Akkulaufzeit
Samsung S3:
- Displaytechnologie
- zur Bedienoberfläche liest man unterschiedliches
Der Grund warum ich ein neues Smartphone will ist, dass meines in der Zwischenzeit zu langsam ist und ich auch mal wieder was neues will. Ich hab mir auch das Samsung Galaxy S3 mini angesehen (hat meine Frau) und muss sagen, dass mir dieses ganz gut gefallen hat.
Ich möchte ein Smartphone das einfach nur funktioniert und nach kurzer Zeit extrem langsam wird (im Grunde hab ich vielleicht 5-7 Apps installiert). Mich interessiert es nicht sonderlich ob ich Spiele spielen kann oder nicht - es kommt mir wirklich auf das wesentliche an:
Telefonieren (gute Sprachqualität)
Kalender
Internet Surfen (WLAN Hotspot sollte gut funktionieren)
SMS versenden (wie geschrieben verwende ich im Moment auto sms)
Am LG gefällt mir der Preis aktuell (rund € 270,-), am Nexus die Hardwareausstattung (2 GB Ram etc.) und das S3 haben sehr viele meiner Bekannten und die sind im wesentlichen auch ganz zufrieden.
Es wäre mir sehr geholfen, wenn ich vor allem zum LG und Nexus Informationen erhielte und bedanke mich im Voraus für eure Unterstützung.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2013, 11:02
- #2
Ich wurde di das Nexus 4 empfehlen, weil es recht neu ist. Und weil die Software am besten ist. Für den Preis- Leistung verhältnis kriegst du nichst besseres
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2013, 13:38
- #3
und beim Nexus bekommst du updates immer als erster
würde dir auch zum nexus raten
-
Bin neu hier
- 09.06.2013, 16:49
- #4
@sam2032
Das Preis Leistungsverhältnis des LG finde ich aber auch total ok - das ist bei uns vor Ort für € 280,- zu gekommen. Für das Nexus 4 muss man bei uns hier (16 GB Variante) € 365,- auf den Tisch legen. Was mir am LG immer mehr gefällt ist der abnehmbare Deckel und die Erweiterbarkeit durch eine MicroSD.
Beim Nexus 4 ist mir aufgefallen, dass nicht das ganze Display verwendet wird, da im unteren Berich immer die Systemtasten Zurück, Home etc. sichtbar sind.
Nachdem Custom Roms für mich nicht in Frage kommen liegt momentang das LG ganz vorne.
Momentan ist mein Favorit das LG - aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2013, 16:54
- #5
Naja ich würde trozdem das Nexus holen weil er immer als erster Uptades bekommt und dass ist bei Android sehr wichtig. Aber auch weil das Nexus ein ziemlich gut verkauftes Gerät ist.
-
- 09.06.2013, 16:57
- #6
Ich würde aber trotzdem das nexus nehmen.
Einfach eine verbesserte Version vom standard Android ausspielen und schon hast du ein schnelles, gutes und tolles Smartphone.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 10.06.2013, 16:06
- #7
Ich hab mir heute das LG P880 gekauft - Begründung:
Der Laden in welchem ich war, hatte sowohl das Nexus 4 als auch das LG lagernd und ich konnte mir beide Geräte genau ansehen. Von der Haptik und Verarbeitungsqualität muss ich ehrlich sagen, dass das Nexus 4 schon edler aussieht - allerdings sah es nach ca. 2 min. ansehen derartig schmutzig aus (Fingerabdrücke am Display und der Rückseite) das mich das dann irgendwie doch erschreckt hat.
Das LG P880 ist vom Design her sicher wesentlich konservativer (Eckig - ähnlich dem alten S2 von Samsung) ist aber aus meiner Sicht nicht wesentlich schlechter verarbeitet und bietet zudem noch einige Vorteile wie - normale Simkarte verwendbar, SD Einschub, besser nutzbares Display (Tasten an der Unterseite des Telefons) und letztlich finde ich den Preis auch sehr gut (€ 279,- hab ich gezahlt - UVP € 649,-. Der Wertverfall ist schon heftig). Nachteil ist sicher, dass nicht sofort die Updates kommen - ich mache aber gerade das Update auf die neueste Version mit dem LG Updater.
Wie ich aber auch gelesen habe, kann man auch auf das P880 im Notfall ein Custom Rom aufspielen, das wird für mich aber eher nicht der Fall sein.
Abschliessend möchte ich mich für die rege Kaufberatung hier bedanken und ich werde demnächst mal meine Erfahrungen mit dem Phone posten.
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Tausche Samsung Galaxy S3 16GB gegen LG Nexus 4 16 GB
Von Ando im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2012, 18:33 -
Samsung Galaxy S3 bei Brack gelistet
Von MrDigital im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 52Letzter Beitrag: 30.12.2011, 23:43 -
Samsung Galaxy S3 schon im Herbst 2011?
Von LvkazZz im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 88Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:45 -
hab ein nexus s kernel für samsung galaxy s
Von moruk95 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:18 -
[Tausche] Nexus One (AMOLED) gegen Samsung Galaxy S (Desire HD, Desire Z, Milestone 2)
Von Bierfreund im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.12.2010, 15:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...