Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Smart Phone und habe mich entschieden auf das HTC One in schwarz zu warten. Nun überlege ich, welchen Tarif und insbesondere welchen Provider ich wählen soll. Da das HTC One LTE fähig ist, hätte ich auch gerne einen LTE-fähigen Tarif. Wohn- und Arbeitsort wird Düsseldorf sein. LTE Netzabdeckung in Düsseldorf ist sowohl bei Vodafone als auch bei T-Mobile gegeben. Für O2 finde ich keine Karte, so dass dies wohl ausscheidet. E-Plus muss ich wohl gar nicht erst gucken. Kurz: Ich denke, ich sollte mich zwischen Vodafone und T-Mobile entscheiden.

Ich vergleiche nun den Vodafone Red L Vertrag mit dem T-Mobile Complete Mobil XL + Speed Option.

Vodafone
D/L bis zu 50MBit
4GB/Monat Highspeed surfen (danach Drosselung oder Zubuchung)
Flat telefonieren und SMS schreiben
Kosten: Einmalig 80 EUR + monatlich 85 EUR

T-Mobile
D/L bis zu 100MBit
4GB/Monat Highspeed surfen (danach Drosselung)
Flat telefonieren und SMS schreiben
Kosten: Einmalig 25 EUR + monatlich 100 EUR

Nun ist T-Mobile etwas teurer, allerdings könnte man auch schneller unterwegs sein (ich schätze in Großstädten sollte man einen guten Netzausbau haben so dass sich das durchaus bemerkbar machen kann).

Meine Frage ist, ob ihr irgendwelche Erfahrungen mit den beiden oder einem der beiden Anbieter bzgl. meiner Entscheidung habt und ob ihr noch andere Dinge unbedingt berücksichtigen würdet. Ich habe bspw mal gehört, dass T-Mobile grundsätzlich die D/L Geschwindigkeit zu youtube drosselt, ist das korrekt?

Besten Dank!!