
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2013, 08:49
- #1
Hallo,
ich möchte mir baldigst ein neues Smartphone kaufen, bin aber noch sehr unentschlossen. Im Moment stehen das Lumia 925, 1020 und das Sony Z1 zur Auswahl. Ich lege sehr viel wert auf Design, deshalb ist die Auswahl auch eingeschränkt.
Im Moment bin ich Besitzer eines Lumia 800. Eigentlich bin ich mit WP auch zufrieden und möchte dort bleiben, nur stört mich die Preispolitik sehr. Es kann doch nicht sein, dass ich vor nicht mal 2 Jahren fast 600€ für ein Gerät zahle und dann kaum Softwareupdates dafür bekomme. Die Lumia-Geräte sind leider technisch um längen schwächer als die Android-Konkurrenz aber kosten genausoviel, wenn nicht sogar etwas mehr. Mir ist klar, dass WP noch keinen Quad-Core-Chip braucht um flüssig zu laufen aber was ist in ein paar Monaten? Ich befürchte, dass ich dann sehr schnell die nächste Totgeburt daheim liegen habe wenn ich mir bspw. ein Lumia 1020 kaufe. Leider kommt der Dual-Core-Chip des 1020 bei Spielen wie Fifa ja jetzt schon an seine Grenzen.
Ich habe im Moment gar keine Ahnung was ich machen soll. Nochmal Risiko und ein Lumia kaufen oder doch lieber das Z1, was einigermaßen zukunftsicher zu sein scheint. Ich binde mich nämlich gerne an mein Smartphone und möchte nicht in einem Jahr schon über das nächste nachdenken müssen
Über Tips wäre ich sehr dankbar
LG
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2013, 09:21
- #2
Wenn du bei WP bleiben möchtest solltest du am besten auf das GDR3 warten. Dann gibt es auch WP Geräte mit Quad Core.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2013, 09:48
- #3
Ich glaub ich kann so lange nicht mehr warten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2013, 10:03
- #4
Nun was ist schon Zukunfts sicher. Auf mein User Profil bezogen ist selbst WP 7.8 keine Totgeburt. Auch bei Android werden regelmäßig Geräte bezogen keine Updates mehr geliefert. Man muss halt genau überlegen was man braucht und welches OS dann darauf bezogen das beste ist. Quad Core und WP gibt es halt erst mit GDR3.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2013, 10:47
- #5
Das "genau überlegen" ist das Problem
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 13:14
- #6
Android ist nicht gleich Android!
Pures Android von Google auf NEXUS Hardware wird von Google sehr wohl jahrelang gepflegt. Galaxy Nexus (2 Jahre alt) und Nexus 4 (1 Jahr) haben zeitnah Android 4.3 bekommen und kriegen ganz sicher auch die nächste KitKat Version 4.4.
Wenn man's zukunftssicher haben will - dann NEXUS!
Nexus 5 kommt in knapp einem Monat und wird voraussichtlich je nach Speichergröße 300-350 EUR kosten, unter 400 in jedem Fall. Ein Nexus 5 in Maximalausstattung mit einem Nexus 7 Tablet dazu werden weniger kosten als ein Lumia 1020 oder iPhone 5S.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 13:34
- #7
Na ja, Design-Offenbarungen waren die Nexus-Geräte bisher nicht unbedingt (ist ja laut Eingangspost ein recht wichtiges Kriterium). Die Hoffnung, dass wenigstens die Kamera diesmal nicht grauenvoll wird beim neuen Nexus lebt aktuell noch (wenns nicht um die Kamera geht wäre das 1020 wohl hier nicht in der Liste aufgetaucht).
Ein 925 kriegt man inzwischen auch schon um die 400 €.
Das ist eigentlich das große Problem bei Android. Wenn man die Zunkunftssicherheit haben will muss man ein Nexus wählen und dafür halt an anderen Stellen (Speicherausbau, Design, usw.) Abstriche machen. Wobei ich jetzt auch sagen muss, dass zumindest die Topmodelle der jeweiligen Hersteller inzwischen doch recht solide Updateversorgung haben (wenn auch oft mal 1 Jahr später als die Nexus-Geräte).
Zum 1020 muss ich sagen, dass wenn es nicht hauptsächlich um die Kamera geht ich tatsächlich zum deutlich günstigeren 925 raten würde (das 920 wäre übrigens sogar schon für ~ 280 zu haben - evtl. auch eine Überlegung. Denn sollte es hart auf hart kommen hättest du nicht soviel Geld ausgegeben und hast trotzdem ein Gerät das bzgl. der Leistungseckdaten dort ist wo es die von dir genannten WPs sind).
Was ich mich gerade frage ist wieso das HTC One nicht in deiner Liste auftaucht. Hat ja auch ein Top-Display und vom Design her finde ich es auch überzeugend.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2013, 13:59
- #8
Also erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Über das Nexus 5 habe ich auch schon nachgedacht, aber die Geräte gefallen mir einfach nicht, ebenso finde ich die Haptik unangenehm. Ich finde bisher wirken die Google-Geräte sehr billig, allerdings ist der Preis schon unschlagbar. Vielleicht wird dies jetzt durch das Nexus 5 anders, was ich aber nicht denke, weil das neue LG Gerät auch nur pseudo-edel imho wirkt.
Dass das HTC One aus meiner Auswahl geflogen ist hat zwei Gründe. Zum einen steh ich auf eher gerade Flächen bei Smartphones und zum anderen hatte meine Freundin früher mehrere HTC-Geräte (sie war Fan-Girl) die allesamt durch schlechte Verarbeitung aufgefallen sind. Nichtsdestotrotz scheint das HTC One ein schönes Smartphone zu sein.
Und ja, Stevie Ballz, die Kamera ist mir sehr wichtig. Ich werde mir den Vorschlag zum Lumia 920 mal durch den Kopf gehen lassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2013, 10:48
- #9
Hm...iwie überfordert mich die Smartphone -Masse im Moment.
Ich glaube ich warte erstmal auf das gdr-3 Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.10.2013, 08:32
- #10
Die einzigen Unterschiede zwischen 920 und 925 sind einerseits minimale Unterschiede beim Display, beim Design, bei der Haptik, bei der Kamera und beim internen Speicher.
Beim Display kann man sich streiten welches besser ist, beim Design kann man sagen, dass das 920 quasi genauso wie das 1020 aussieht,
Haptik (925 und 1020 leichter als das 920), die Kamera von 920 und 925 ist quasi gleich, der interne Speicher ist beim 925 nur halbsogroß.
Ansonsten sehen im WP-Bereich das HTC 8X oder das Lumia 720 ganz schick aus; beide haben eine gute Kamera, die aber nicht mit 920, 925 oder 1020 mithalten kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2013, 08:02
- #11
Sodele. Habe mich für das z1 entschieden. Hoffentlich ist es mir nicht zu groß, hatte noch nie ein 5zoll phone. Danke für die Beratung!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Welches Smartphone/Hilfe gesucht von Laien
Von Floh im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2007, 15:22 -
Welches Smartphone mit Wlan
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:45 -
Welches Smartphone soll ich kaufen?
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2005, 21:27 -
Welches Smartphone für TT Mobile 5?
Von aironaut im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.02.2005, 17:04 -
welches smartphone
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2003, 09:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...