Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 20:38
- #1
Hallo,
ich suche ein neues Handy für mich. Seit Dezember '10 besitze und nutze ich ein HTC HD7 (welches auch mein erstes Smartphone war/ist). Dieses geht mir allerdings immer mehr auf den "Geist". Es stürzt ständig ab, mal geht die Kamera nicht und der Lichtsensor funktioniert auch schon länger eher sporadisch. Zwar gebe ich es noch vor Garantieablauf zur Reperatur an O2 - ich rechne aber nicht wirklicht mit viel Rettung - und erst recht nicht mit einer Rückerstattung / finanzieller Ausgleich.
Kurzum: Ich möchte auf Android umsteigen - primär sogar ganz gern auf Cyanogenmod. Auf Facebook fragte ich bereits im Bekanntenkreis rum und hier hört man immer wieder Galaxy S2 (welches wohl auch meine aktuelle Tendenz ist) und Samsung Nexus. Darum nun die Frage weiter an die "Profis" bzw Erfahrenen hier
Meine Voraussetzungen zusammen gefasst:
OS: Android 4 / CM9 oder CM10
Speicher: mindestens 16GB intern und/oder SD-Slot
Akku: wechselbar!
Preis: ~300
Anmerkung zum Speicher: Nach eigener Erfahrung reichen mir 16GB intern aus. Sollte es also keine Möglichkeit der Erweiterung mit SD-Karten geben ist dies bei entsprechend großem internen Speicher zu vernachlässigen.
Zur Benutzung: ich bin ein Vielbenutzer. Primär gilt das für SMS/Messenger, Browsing. Ab und zu mal ein bisschen Spielen und ganz gern auch Fotos. Gebraucht wird vor allem auch die Hotspot-Funktion.
Schonmal danke für eure Empfehlungen und Hilfe!
Gruß
Sacer
// Nachtrag, Ergebnis:
So, nach ausführlichem Gerätevergleichen werde ich mich wohl tatsächlich für das in ca. 1 Woche erscheinende Google/LG Nexus 4 entscheiden. Für Leute die evtl. in einer ähnlichen Situation wie ich sind hier noch die Begründung:
Hardwaretechnisch kann es mit dem Galaxy S3, welches mindestens 150 EUR mehr kostet, mithalten - wenn nicht sogar schlagen. Der Prozessortakt ist höher (Quadcore 1,5 vs Quadcore 1,4 GHz im S3) und es sind 2 GB RAM verbaut (1GB im S3). Ferner ist die native Auflösung von 1280x768 bei 320dpi höher als die des S3 (1280x720 bei 303dpi). Auch beim OS hat das Nexus 4 die Nase leicht vorn, wird es doch mit Android 4.2 ausgeliefert und steht bei Google-Updateliste wohl mit "ganz vorn" - im Gegenzug das S3 mit Android 4.1(.1?).
Im weiteren Vergleich sehe ich folgende Nachteile im Nexus 4: An kleinster Stelle wohl die Bildschirmdiagonale von 4,7". Diese ist zwar eindeutig groß genug, aber um beim S3 Vergleich zu bleiben um 0,1" geringer. Es folgt das Problem, dass der Akku nicht tauschbar sein wird. Zwar tröstet eine 2100 mAh Litium Polynom Einheit etwas darüber hinweg (Vergleich mein aktuelles Handy: 1500 mAh Litium Ionen Original Akku, 1,8k Tauschakku Drittanbieter) aber es bleibt trotzdem fast ein kleiner Killermalus. Der Größte Nachteil liegt wohl tatsächlich im Speicher. Es erscheint (vorerst) nur eine 8GB und eine 16GB Version und wie immer kostet der größere Speicher gleich 50 Teuro mehr. Ein SD-Slot für eigene Erweiterung ist nicht Vorhanden. Aus eigener Erfahrung kann ich aber darüber hinwegsehen, da ich bisher mit 16GB locker klar kam und nie auf Kapazitätsprobleme stieß.
Für einen kleinen Schmunzler zum Abschied noch mein persönlich gesehenes, größtes Defizit: Die Rückseite glitzert wie motherfu**ing Tinkerbell! Was haben die sich dabei eigtl. gedacht?? Wer also auf die Induktionsfunktion verzichten kann besorgt sich ganz fix eine männlichkeitswahrende Handyschale dazu!
Soweit ein Danke an alle die mich hier beraten haben
-
- 04.11.2012, 22:18
- #2
Nexus 4 mit extrem gutem Preis Leistung -
Kein Sd Steckplatz 16 GB -
349 €
Galaxy S2 ist etwas veraltet aber immernoch flüssig und leicht und Jellybean --Nicht top 16 GB -
369€
Jeweils neu.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2012, 22:34
- #3
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Nexus 4 einen festen Akku und scheidet damit aus.
Ich werde mal das Desire X in den Raum werfen. Android 4.0.4 out of the Box, SD Slot und austauschbaren Akku. Preislich liegt das momentan bei 275€ bei Amazon. Schaus dir mal an.
-
- 04.11.2012, 22:37
- #4
Hmm, und n externes Akkupack?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2012, 22:45
- #5
Zur Benutzung: ich bin ein Vielbenutzer. Primär gilt das für SMS/Messenger, Browsing. Ab und zu mal ein bisschen Spielen und ganz gern auch Fotos. Gebraucht wird vor allem auch die Hotspot-Funktion.
nimm das neue nexus 4
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 22:45
- #6
Die Anmerkungen zum Nexus 4 sind richtig. Weder SD-Erweiterung noch (einfacher) Akkutausch möglich. Ansonsten ist Preis/Leistung wirklich bombastisch und mit etwas Geduld zum Weihnachtsgeschäft hin sicher super.
//Nachtrag: Dass das Nexus 4 erst am 13.11. verkauft wird, wäre mal interessant zu wissen gewesen. *g*
Das Desire X von HTC kenne ich von meiner Freundin. Das scheint wirklich robust. Aber auch hier Abzüge: zum einen, wie beim Nexus 4, kein CM und zum anderen ist mir der Screen ein wenig zu klein.
Zu externen Akkupacks: Diese kenne ich bisher vom SGS2 einer Bekannten und wirken schon recht klobig.
-
- 04.11.2012, 22:48
- #7
Uralt?
Junge das kam vor einem Jahr raus,
außerdem kommt er von nem HD7 und glaub mir das S2 Bild ist schärfer.
Außerdem keine Kinderkrankheiten
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 22:52
- #8
Um hier mal die Auflösungsdebatte etwas einzuschränken: Ich habe eh nur 60~70% Sehkraft und somit biologisches "Antialiasing" was scharfe Kanten angeht *g*
Die Auflösung des S2 kommt dem des HD7 ungefähr gleich. Ferner sind Fonts zu 99% Vektor-Skalierbar - Sprich Qualitätsverlustfrei. Da ist die Auflösung quasi egal.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2012, 22:53
- #9
-
- 05.11.2012, 04:37
- #10
Ich hab win Dell Avenue Pro und ein S2 und das S2 Bild ist schärfer.
S-Amoled+
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2012, 05:16
- #11
So, nach ausführlichem Gerätevergleichen werde ich mich wohl tatsächlich für das in ca. 1 Woche erscheinende Google/LG Nexus 4 entscheiden. Für Leute die evtl. in einer ähnlichen Situation wie ich sind hier noch die Begründung:
Hardwaretechnisch kann es mit dem Galaxy S3, welches mindestens 150 EUR mehr kostet, mithalten - wenn nicht sogar schlagen. Der Prozessortakt ist höher (Quadcore 1,5 vs Quadcore 1,4 GHz im S3) und es sind 2 GB RAM verbaut (1GB im S3). Ferner ist die native Auflösung von 1280x768 bei 320dpi höher als die des S3 (1280x720 bei 303dpi). Auch beim OS hat das Nexus 4 die Nase leicht vorn, wird es doch mit Android 4.2 ausgeliefert und steht bei Google-Updateliste wohl mit "ganz vorn" - im Gegenzug das S3 mit Android 4.1(.1?).
Im weiteren Vergleich sehe ich folgende Nachteile im Nexus 4: An kleinster Stelle wohl die Bildschirmdiagonale von 4,7". Diese ist zwar eindeutig groß genug, aber um beim S3 Vergleich zu bleiben um 0,1" geringer. Es folgt das Problem, dass der Akku nicht tauschbar sein wird. Zwar tröstet eine 2100 mAh Litium Polynom Einheit etwas darüber hinweg (Vergleich mein aktuelles Handy: 1500 mAh Litium Ionen Original Akku, 1,8k Tauschakku Drittanbieter) aber es bleibt trotzdem fast ein kleiner Killermalus. Der Größte Nachteil liegt wohl tatsächlich im Speicher. Es erscheint (vorerst) nur eine 8GB und eine 16GB Version und wie immer kostet der größere Speicher gleich 50 Teuro mehr. Ein SD-Slot für eigene Erweiterung ist nicht Vorhanden. Aus eigener Erfahrung kann ich aber darüber hinwegsehen, da ich bisher mit 16GB locker klar kam und nie auf Kapazitätsprobleme stieß.
Für einen kleinen Schmunzler zum Abschied noch mein persönlich gesehenes, größtes Defizit: Die Rückseite glitzert wie motherfu**ing Tinkerbell! Was haben die sich dabei eigtl. gedacht?? Wer also auf die Induktionsfunktion verzichten kann besorgt sich ganz fix eine männlichkeitswahrende Handyschale dazu!
Soweit ein Danke an alle die mich hier beraten haben
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 08:43
- #12
Richtig, die sabschigen pentile-Displays (DVP, Lumia 800, omnia 7, etc) sehen etwas schlechter aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2012, 16:04
- #13
Zahlreichen Reviews zufolge sieht man dieses Glitzern oft gar nicht, und wenn schon -- dann ganz dezent, grau/dunkelgrau auf schwarz.
Ansonsten ... wegen dem Akku kann ich dir so etwas wärmstens empfehlen:
http://www.amazon.de/dp/B006FRD8QU/&tag=pocketpc0d-21
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 22:07
- #14
Im weiteren Vergleich sehe ich folgende Nachteile im Nexus 4: An kleinster Stelle wohl die Bildschirmdiagonale von 4,7". Diese ist zwar eindeutig groß genug, aber um beim S3 Vergleich zu bleiben um 0,1" geringer.
Ähnliche Themen
-
Mediola: Android-Smartphone als Super-Fernbedienung "für alles"
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.09.2010, 00:28 -
XML Befehl für Manila TV mit CorePlayer "öffne URL" und "Add as a Podcast" für WM 10
Von Unreged im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:50 -
Android-Smartphone unter 100 US-Dollar dank "Billig-Chip"
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2010, 15:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...