Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 16.10.2012, 11:30
- #1
Ich bin Schweizer, bin mir also gewohnt mehr für mein Mobil Vertrag zu zahlen und dafür weniger Leistung zu erhalten, was sich o2 jedoch bei mir geleistet hat ist mehr als frech.
Ich bin gelegentlich in Deutschland unterwegs und auch da auf Internet angewiesen. So habe ich mich entschlossen (vor etwa 3 Jahren) ein o2 prepaid zu machen, und bei meinen Aufenthalten mit start Internetm für 10 Euro eine Datenflat zu buchen.
Soweit ok, ich hab mich immer ein bisschen geärgert, dass ich in Berlin scheinbar einen halb so guten Empfang habe wie T-Mobile aber das kann ja auch an meinem subjektiven Empfinden liegen.
Jetzt war ich in letzter Zeit 2 mal in Deutschland, hatte 50 Euro auf der Prepaid Karte und wollte ein Datenpaket buchen. Beim ersten mal hiss es, fehlgeschlagen, ich soll den Kundendienst anrufen. Die meinten, das sei momentan wegen eines technischen Fehlers nicht machbar. Ich also normal ins Internet, was mich 20 Euro kostete. 2 Monte später, wider in Deutschland, wider Fehler, wider Kundendienst und da kommt als Ansage, es können keine Pakete gebucht werden. Jetzt habe ich die restlichen 30 Euro auch noch durch Mails im Hintergrund durch und beschlossen, o2 endgültig den Rücken zu kehren. Wer es nicht schafft, Basics wie die Paketbuchung am laufen zu halten, und das über Monate, haben meinen goodwill verspielt...
Jetzt suche ich ein Prepaid Angebot mit Datennetz das zuverlässig funktioniert. Der Preis ist eigentlich sekundär da is nur sporadisch verwendet wird und meist nur für wenige Tage bis wenige Wochen, wichtig ist, dass es funktioniert, zuverlässig ist und nicht das o2 netz verwendet.
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2012, 11:51
- #2
-
- 16.10.2012, 13:03
- #3
Tönt sehr interessant... Nutzt du das täglich? Hattest du schon gröbere Probleme?
Wie ist das mit der Daly Flat, da zahlt man 1 euro pro Tag, was mir sehr entgegenkommen würde... nur weiss ich nicht ob ich mit 200 MB im Monat durchkomme. Was passiert nach 200MB? Drosselung oder kein Internet?
-
- 16.10.2012, 13:06
- #4
Nutz isch auch und ja das ist TOLL
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2012, 13:18
- #5
Läuft alles Einwandfrei, das wechseln zwischen Optionen ist auch kein Problem wenn man rechtzeitig kündigt, also min. 15 Tage vor Monatsende.
Hatte anfangs eine 500mb Flat, weil diese einen Monat kostenlos war, danach zwei Monate lang 1GB.
Das hätte zwar gereicht, wenn ich auf den Daten Verbrauch geachtet hätte, da ich dazu aber keine Lust hab, hatte ich die 3GB genommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2012, 13:30
- #6
Mit dem Congstar kannst du nichts falsch machen. Beste Netzqualität (T-Mobile) und nette Zusatzoption fürs Ausland, falls du damit z.B. nach Österreich fährst: Datenpakete 10 MB für 2,90 oder 50 MB für 6,90 EUR. Standard-Roaming kosten normalerweise viel mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2012, 13:47
- #7
Außerdem kann man damit apps aus dem Play Store kaufen.
-
- 16.10.2012, 13:52
- #8
Danke, das ist ja mal ein eindeutiges Echo
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2012, 17:43
- #9
Also ich kann nichts gegen das o² Netz in meiner Gegend sagen.
Und man kann auch mit O² im Play-Store "einkaufen".
Ähnliche Themen
-
Prepaid Karte mit Daten für USA Westküste
Von sichler im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2015, 14:35 -
Mit Prepaid Kreditkarte bezahlen
Von paulet99 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.11.2012, 19:53 -
[Suche] Programm um Prepaid Kontostand abzufragen
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2010, 15:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...