Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2012, 19:21
- #1
Hallo,
ich besitze seit Erscheinen ein Samsung Omnia 7 und bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden damit. Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, die mich daran stören:
-WhatsApp: Langsam, läuft häufig nicht so wie es soll
-Facebook: Noch langsamer als WhatsApp, selbst mit WLAN unerträglich
-Kein Flash Support
-Musik-Player für mich ein Graus, mag aber wohl Geschmackssache sein
-Mega umständliches Ein-/Ausschalten von WLAN (Trotz Kachel dafür)
-Akku hält gerade so 1 Tag, wenn ich abends weg gehe muss ich vorher aufladen (übliches Smartphone Problem halt)
-Beim Telefonieren einfach viel zu leise, Gesprächspartner immer schwer zu verstehen
Was ich dagegen sehr gut finde:
-SMS, Kontakte & Bilder-Hub
-KEIN Plastikgehäuse, wirkt allgemein sehr hochwertig
-AMOLED-Display
-Sehr flüssiger, gut bedienbarer Browser
-Allgemein flüssiges, meist stabiles OS (gelegentliche Abstürze bei WhatsApp ausgenommen)
-Kamera
-Hardware-Button... Oldschool, aber ich steh drauf ;D
Nun ja, das Handy ist halt schon etwas älter und ich hätte mal Lust auf was neues. Und da sich bei den WP-Geräten ja kaum was getan hat, denke ich über ein aktuelles Android Handy nach.
Was es können/haben muss:
-Mindestens Android 4
-Anständiges Display, 720p, AMOLED ist kein Muss
-Gute, schnell einsatzbereite Kamera (Videoqualität eher zweitrangig)
-Möglichst flüssiges OS + Browser
-Gute Verarbeitung, sollte nicht beim ersten mal aus der Hosentasche rutschen zerbersten
-Möglichst lange "lifetime", sprich ein Hersteller der auch in 1-2 Jahren noch Updates für das Handy bringt. Und falls es der Hersteller nicht tut, dann sollte wenigstens seitens der Community was gehen
-Akku sollte schon mindestens so lange halten wie beim Omnia 7 (bei mir ca. 1 Tag)
-Spielereien wie NFC sind "nice to have", aber kein KO-Kriterium für mich
Nutzen werde ich das Handy, wie bisher, für gelegentliche eMail Synchronisation, Internet, WhatsAPP, Facebook, SMS + Telefonieren (ach nee), Schnappschüsse und zum Musik Hören.
Ich bin was Handys angeht der absolute "noob", überhaupt nicht auf den aktuellen Stand der Technik. Trotzdem habe ich mir bereits im Netz mal ein paar Geräte angeschaut, und hängen geblieben bin ich bei folgenden:
-Samsung Galaxy S3
-Samsung Galaxy Nexus
-HTC One X
-LG Optimus 4X HD
-Galaxy S2
Favorit ist das S3, allerdings stören mich da noch etwas die hohen Vertragsgebühren. Das Nexus ist ja das "google Phone" und somit immer aktuell - Aber kann es mit dem S3 mithalten? Das S2 soll ja auch nicht viel schlechter sein als das S3, und noch dazu ist es mittlerweile für relativ wenig Geld zu bekommen. Wie schlagen sich das LG und HTC gegen die Samsung-Konkurrenz?
Denkt ihr, ein Umstieg auf Android lohnt sich, aufgrund dessen was mich an WP stört, für mich?
Welches Android Gerät würdet Ihr bei meinen Anforderungen empfehlen?
Und wenn wir schon dabei sind: Ein Studententarif außerhalb des E-PLUS Netzes bräuchte ich dann auch noch, mit min. 300, eher 500-1024MB Datenvolumen, SMS-Flat, ~60 Freiminuten.
Viel Text, ich weiß, aber trotzdem hoffe ich doch auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus.
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2012, 08:55
- #2
Beim S2 ist halt die Frage wie es in Zukunft mit dem Update-Support von offizieller Seite aussehen wird. Das Gerät ist doch schon 18 Monate am Markt, ist also nicht mal mehr von der (oft nicht eingehaltenen) Zusage von Googles Partner auf der IO 2011 gedeckt noch Updates zu erhalten (wobei ich mal schätze, dass 4.1 noch kommen wird). Seitens Community dürfte das Gerät aber wohl noch länger Support erhalten (ich hab selbst CM9 auf meinem laufen).
Das One X finde ich vom Design her toll, technisch ist aber das S3 sicher überlegen. Ob Flash Support hier ein wirkliches Argument sein kann weiß ich nicht, zumindest über den Market hat Adobe die Verteilung von Flash für Android auch eingestellt (nur Updates für Geräte die es ab Werk haben ist noch verfügbar). Die Entwicklung von mobilen Flash-Versionen wurde ja komplett eingestellt.
Lg kann ich aus eigener Erfahrung nicht viel sagen, die Rückmeldungen die ich lese sind aber eher durchwachsen.
Das Galaxy Nexus ist inzwischen auch nicht mehr ganz taufrisch und an der Leistung der GPU für das HD Display schieden sich bei erscheinen die Geister. Wegen Updates sieht es hier recht gut aus, größtes Manko dürfte bei dem Gerät die Kamera sein, die recht häufig negativ erwähnt wird.
Nachdem ich ja auch Windows Phone User bin würde ich ja wenn kein dringender Bedarf besteht ja empfehlen noch den einen Monat zu warten bis man weiß was Microsoft mit WP8 jetzt wirklich bringt und ob sich da nicht einige deiner Problemfälle noch lösen (weiß ja nicht wieviel du evtl. im Marketplace bisher für Apps abgelegt hast und ob das nicht ein Argument wäre bei WP zu bleiben). Ansonsten geht meine Empfehlung in Richtung One X oder S3, da die Geräte halt momentan die Spitzenklasse bei Android repräsentieren und damit wohl noch ne Weile offiziellen Support genießen werden. Schau dir die beiden halt mal im Media Markt an - die findet man dort üblicherweise.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2012, 16:53
- #3
Danke für die ausführliche Antwort! Auf Windows Phone 8 warten will ich eigentlich nicht, wird sicherlich noch bis Weihnachten dauern bis da erste, ordentliche Geräte am Markt sind - oder irre ich mich?! Und für die first gen. Modelle solls wohl auch nicht als Update kommen, was ich bisher so gelesen habe...
Ich war heute mal unterwegs und habe mir ein paar Geräte angeschaut: Das S3 ist schon ganz cool, aber die Haptik ist sehr besch... Wirkt genauso billig wie das S2. Das einzige was ich mir vorstellen könnte: Die Rückseite mit Struktur Lack oder Folie zu überziehen. Denke das würde einen riesigen Sprung in der Haptik bringen.
Das HTC One X gefällt mir da von der Haptik viel besser, wirkt trotz Plastik hochwertig. Aber was mich hier stört ist die herausstehende Kamera und HTC Sense.
Am besten gefiel mir das Nexus, wirkt hochwertig, sauberes Android 4.1, kam mir nicht langsamer vor als die anderen beiden Geräte. Aber hier habe ich, wie du es bereits geäusert hast, bedenken wegen der Kamera und allgemein älterer Hardware :-/
Schwierig schwierig... Und dann gibts ja noch das iPhone
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2012, 17:47
- #4
September könnten die ersten WP8 Handys kommen..Stabiles System?da bist du bei Android aber Total an der Falschen Adresse
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------
Bei Facebook kannst du die mobile Version dir auf den startscreen legen,das läuft wesentlich schneller,Flash unterstützung hört bei Android auch auf..WhatsApp wäre mir auf Andoid zu unsicher da es für das OS apps gibt die dich ausspionieren können und auch machen siehe offizielle Facebook App
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:46 ----------
die anderen punkte von dir sind ein reines Handy Problem und keins von Wp7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2012, 18:46
- #5
Was ich so von Freunden mitbekomme, soll Android mittlerweile ziemlich stabil laufen?! Das letzte mal hatte ich zu 2.3.3 Zeiten ein Android Gerät in der Hand, das war so naja
1. Die mobile Version ist für mich keine echte Alternative, Bilder werden nur in mäßiger Qualität geladen, teilweise werden Bildteile abgeschnitten, funktioniert auch nicht immer.
2. Ok, das mit Flash wusste ich nicht, ist natürlich ein Argument.
3. Apps die dich ausspionieren können, gibt es überall. Wenn jemand deine Daten will, dann bekommt er sie auch. Kein System ist zu 100% sicher, auch WP nicht. -> Für mich also kein richtiges Argument.
Ich habe eig. nur genau 2 reine Handy-Probleme: Die leisen Gesprächspartner und den Akku. Wobei der Akku des Omnia 7 schon einer der besten bei WP7 Geräten sein soll und allgemein ein Smartphone Problem ist. Alles andere lässt sich auf WP7 zurückführen.
Trotzdem mag ich WP7, sonst wäre ich schon längst auf ein anderes OS umgestiegen. Aber so langsam wirds halt mal Zeit für was neues
Danke und mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2012, 12:48
- #6
Ich würde das Galaxy Nexus nehmen. Kameraqualität ist meines Wissens doch nicht schlecht! Sonstige Hardware ist ja auch ziemlich aktuell. Quad-Cores werden sowieso noch kaum unterstützt. Und Android-Updates sollte dieses Nexus noch bestimmt 1-2 Jahre lang erhalten.
Wegen dem Mobiltarif: wenn du Netzqualität brauchst dann empfehle ich dir CONGSTAR. Die haben verschiedene Tarifpakete und Optionen. Mobiles Internet damit = Riesensprung im Vergleich mit E-Plus!
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2012, 13:32
- #7
Ähm... Der Bemerkung bezüglich LG "muss" ich wiedersprechen!! Typische Unterschätzung sehr guter Geräte.
Zu Android im allgemeinen kann ich nichts sagen.
Das LG 4x solltest Du Dir aber mal näher anschauen!
mfG
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2012, 14:00
- #8
Danke, hab gerade mal bei Congstar geschaut. Bin zwar aktuell mit O2 sehr zufrieden, aber das D1-Netz sollte ja noch nen Ticken besser sein? Und preislich kommt es auch nicht teurer als O2
Ich werd mir alle Geräte noch mal anschauen und in die Hand nehmen. Wird dann wohl eine Entscheidung aus dem Bauch heraus zwischen Nexus und S3. Falsch macht man wohl mit keinem der beiden was...
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2012, 14:18
- #9
Weitere vielleicht unterschätzte gute Geräte gibt es von SONY, z.B. Sony Xperia S: deutlich unter 400 EUR, gute Kamera, schickes Design. Update auf Android 4.1 so gut wie sicher.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2012, 14:26
- #10
Umständliches WLAN Ein/Aus bei WP?
Das liegt aber dann an Samsung - Wird dort wohl genauso blöd sein, wie beim Galaxy. Bei HTC geht das WLAN automatisch an, wenn es gebraucht wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2012, 14:31
- #11
Hätte das XPeria S nicht den sehr schwachen Akku wäre es eine echte Alternative, aber so wohl eher nicht
Edit: Das WLan schaltet sich im Standby aus, aber wenn das Display an ist sucht es nach Netzen - es sei denn man schaltet es in den Einstellungen ab
Ähnliche Themen
-
Der umstieg von Android auf das Iphone...
Von Dark-Justice im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:29 -
Umstieg von iphone 3gs auf android phone - nur welches?
Von mkey im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.07.2011, 11:05 -
Umstieg von Android auf WP7
Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:51 -
Fragen zum Umstieg von WM auf Android
Von palerider im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2011, 07:48 -
Hilfe für Umstieg auf IPad oder / und anderes IPhone...
Von wohew im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.12.2010, 22:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...