Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Gesperrt
- 21.07.2012, 17:34
- #1
...guten morgen,
darf ich mal die Situation mit mobilen ABO's in der Schweiz anhand der Preise von Firma SUNRISE beleuchten, insbesondere frühere und heutige Tarife.
2011 : "Sunrise flat classic surf" (ohne Händy) 1 GB (danach 0.10 sfr./ MB ) +Tel. zu SunriseNr. gratis +Tel. ins Festnetz gratis, SMS/MMS 0.15 / 0.50 sfr. .....= 30.- sfr.
um nach den verbrauchten 1 GB nicht in Kosten zu kommen noch ein Zusatz-ABO "surf flat" mit 2 GB (und danach wird gedrosselt auf 64 Kbit/s) .... = 19.- sfr.
2012 : "sunflat 2" mit 500 MB (danach 0.10 sfr./MB ) Tel. zu SunriseNr. gratis, Festnetz gratis .... = 45.- sfr.
"dataflat 4" 4 GB (für nach den aufgebrauchten 500 MB )
.... = 30.- sfr.
Fazit : 2012 weniger Leistung für mehr Geld ! (49.- gegen 75.-) und das beste, viele ABO's werden neuerdings sogar auf Bandbreite 64 Kbit/s runtergedrosselt, das ergibt ein TIMEOUT nach dem anderen ! Also auf gut Deutsch: unbrauchbar ! ( 75.- sfr. = 62.50 € )
Dazu noch : Die Funk-Abdeckung ist eigentlich recht gut, aber das Netz ist relativ unstabil, nicht verlässlich, die schon gedrosselte Bandbreite von nie eingehaltenen 128 Kbit/s fällt bis auf 56 Kbit/s und noch tiefer, des öfteren Totalausfall für 2 Stunden und auch mehr sobald in meiner Umgebung ein Gross-Anlass stattfindet,
Neben den "Drossel-ABO's" auch echte FLAT-ABO's (nicht gedrosselte) verkauft ! ...ist etwa durch die Überfoderungen in den Anfängen des mobilen Internets, da wo dies' FAIR-USE eingeführt wurde, jetzt einfach ein neues Geschäfts-Modell entstanden, man muss einfach nur FLAT darüber schreiben, die "blöden" Kunden schlucken fast alles !
● Der Ausdruck FLAT dürfte in der Werbung nicht verwendet werden, weil was die da anbieten ist schlicht und einfach keine FLAT, oder schickt die Werbeabteilung in einen Englisch-Kurs ! ...und dann das verschweigen, auf welche DSL-Geschwindigkeit (Download: die versprochenen128 sind eff. nur 64 Kbit/s ) runtergedrosselt wird, das ist Kundentäuschung und nicht fair, geht unter Rattenfängerei, liebe Frau BR Doris Leuthard !
Wie geht das, drosseln mit dem FAIR-USE Argument aber gleichzeitig echte FLAT-ABO's verkaufen, wenn schon die normalen Datenmengen Mühe haben die USER zu erreichen, oder versteh' ich da was falsch ! ...und bin ich dem falschen PROVIDER auf den Leim gekrochen ?
● Was in Deutschland 20 € kostet, ist bei uns CH für ~90.- chf zu haben, dies' lässt sich auch nicht mit "unser bergreiches Land" beschönigen !
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2012, 17:40
- #2
Hab es mal verschoben, da es absolut nichts mit dem Deutschem Netz zu tun hat.
-
Gesperrt
- 21.07.2012, 17:54
- #3
Die Schweiz hat eh zu hohe Abo Preise. Schaut man mal über die Grenze wird einem schlecht bei dem was man selbst zahlt.... ich habe mehrere Abos bei den drei grösten Providern und mit Orange bin ich zufrieden.
Sent from my great Note using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2012, 18:00
- #4
Wenn man die deutschen Preise mit "3" vergleicht ist es bei uns auch viel zu teuer.
-
- 21.07.2012, 18:01
- #5
Ich hab mir mal erlaubt, den Titel zu ändern, weil du im Text nur auf Sunrise eingehst.
Ähnliche Themen
-
[Empfehlung] Grafik Wahnsinn für wenig Geld
Von atonal im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2012, 09:38 -
Wieviel Geld habt schon für's iPhone ausgegeben?
Von Zelj Ko im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:33 -
Für Updates Geld bezahlen: Ja oder Nein?
Von Thomas86 im Forum Android AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.03.2012, 18:34 -
NAND Build = Schlechterer Empfang?
Von Lorlen im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.02.2011, 10:52 -
schlechterer Empfang durch ROM 1.66 ?!
Von Rima im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2010, 14:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...