
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 23.04.2012, 20:53
- #1
Die Ist-Situation:
Ich bin viel mit dem Zug unterwegs und da war der 08/15 Akku meines uralten HTC Touch2 in rekordverdächtiger Zeit leer, auch ohne groß ins Netz zu gehen, was jetzt öfter erforderlich ist. Ein 2200mAh Akku hat das Problem gelöst, aber Windows Mobile 6 und der fürs surfen zu klein geratene Bildschirm haben mich überzeugt, mir eine neues Smartphone zuzulegen. Nur welches? Hängt davon ab was ich damit machen will. Mit den Touch2 habe ich:
-nie Musik gehört
-sehr selten Fotos und Videos gemacht
-ab und zu mal telefoniert
-öfters eine SMS geschrieben
-und am Ende viel, viel gesurft
Facebook und ähnlicher Kram interessieren mich gar nicht!
Größen- und preismäßig schweben mir ca. 3,5 Zoll Bildschirmdiagonale a la HTC Desire und bis zu 250,-€ vor und natürlich ein Akku mit langer Laufzeit. Also ab zu idealo.de und fleißig gesucht.
Das Simvalley SPX-5 UMTS hat einen Mörderakku, ist günstig, aber mit 5.2 Zoll fast ein Tablet. Hmm, auch keine schlechte Idee. Das Huawei Honor hat mit 1.900 mAh auch viel Power, aber ebenfalls ein großes Display. Das will beleuchtet werden und das zieht Saft. Der 1,4 GHz Proz dürfe auch nicht sparsam im Verbrauch sein. Also was mit einem kleineren Display gesucht und die Ergebnisse sind:
Defy+, Fire XT, HTC Salsa, Samsung Galaxy Xcover und Telekom Move
Aktuell tendiere ich zum Motorola Defy+ mit 1.700 mAh, aber dieses Motoblur wird oft kritisiert. Das Telekom Move von Huawei ist günstiger, hat einen noch stärkeren Akku, aber scheint ansonsten viel spartanischer ausgestattet zu sein als das Defy+.
Vorschläge, Ideen, praktische Anmerkungen zu den rein theoretischen Überlegungen von jemandem, der nicht mal weiß was ein ‚Launcher’ wie Motoblur genau ist?
PS: Tolle Idee ähnliche Anfragen anzuzeigen! Welche Smartphones bieten denn noch die Möglichkeit sie mit stärkeren Akkus aufzurüsten. Das S2 ist mit etwas zu groß und viel zu teuer.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.04.2012, 13:06
- #2
Wie wäre es denn mit einem leistungsfähigem externen Akku wie z.B. sowas: http://www.amazon.de/revolt-Powerban...=pocketpc0d-21
Dann kann man sich jedes Beliebige Smartphone aussuchen, auch die mit größerem Display, und steht bei einem Handywechsel nicht wieder vor dem gleichen Problem.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2012, 15:57
- #3
Defy+ hält tatsächlich sehr lange, kann ich bestätigen!
Keine Angst von Motoblur! Schlecht ist diese erweitere Benutzeroberfläche nicht, und wenn du allgemein nicht viel mit dem Teil vor hast, hauptsächlich nur surfen -- dann ist es ganz egal.
-
Bin neu hier
- 03.05.2012, 15:28
- #4
Danke,
ich tendiere jetzt mehr Richtung Galaxy W oder S Plus. Die sind kaum teurer, aber haben einen stärkeren Proz und viel mehr internen Speicher. Letzteres könnte für ein Upgrade auf Android 4.0 nicht unwichtig sein. Und wer weiß, was ich mit dem Neuen so alles mache. Surfen im Internet war das Allerletzte, woran ich gedacht hatte, als ich mir das Touch2 zulegte.
In den Tests haben beide super abgeschnitten, insbes. die Akkulaufzeit wurde sehr gelobt. Sollte das nicht reichen, gibt es im Zubehörhandel Powerakkus wie für mein Touch2.
-
- 15.05.2012, 20:45
- #5
Motorola Razr MAXX
Ähnliche Themen
-
Smartphone zur Terminverwaltung - mit viel Akku und wenig Geld?
Von Gain1 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.04.2012, 15:58 -
Suche Smartphone mit gutem Akku
Von Ox01 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.11.2011, 17:01 -
Smartphone mit Navi
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.01.2008, 14:42 -
MS-Smartphone mit EDGE
Von SPV im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2006, 13:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...