Der Zug ist abgefahren Der Zug ist abgefahren
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 11.02.2012, 00:43
    #1
    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    seit einiger Zeit fallen mir in meinem Freundes-und Bekanntenkreis immer mehr Leute auf, die sich ein nagelneues smartphone zulegen, aber absolut nicht wissen was sie damit anfangen sollen: Was ist synchranisation?, android?, windowsphone?, firmware?,etc. Das sind Menschen, die grad mal die grundlegensten Dinge am Pc verrichten können.
    Die "Happy Family" Werbung die um jedes neue Handy und Betriebssystem gemacht wird finde ich schon unheimlich. Die meisten, die darauf hereinfallen, haben überhaupt keine Ahnung auf was für einen digitalen Wahnsinn (ihrer Betrachtungweise nach) sie sich einlassen.
    Bevor ich mir mein erstes Smartphone zugelegt habe (vor einer Woche , habe ich mich lange Zeit in das Thema reingefuchst. OK das kann mann nicht von jedem verlangen, aber findet Ihr nicht auch, dass diese Geschichte für Laien nicht mehr wirklich anfängerfreundlich ist? Kann es sein, dass einige schon nach ein paar Jahren "Nichtmitziehen" nicht mehr hinterherkommen, oder es nicht wollen, weil es ihnen zu blöd und kompliziert ist?
    Was ist Eure Meinung dazu?
    Kennt Ihr auch Welche dehnen es so ergeht?


    Gruss
    Alex
    0
     

  2. 11.02.2012, 01:13
    #2
    Im großen und ganzen gebe ich dir recht. Ich denke mir aber auch das jeder der ein Smartphone haben möchte jemanden kennt der einen beraten kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  3. 11.02.2012, 08:31
    #3
    Moin!

    Du beschreibst die Wirkung/Auswirkung der Marketing-Strategien gewisser Hersteller, die auf die Menschen wirken bzw. die Konsumenten auf sich wirken lassen. Es wird "ein Lebensgefühl" verkauft (ist natürlich völliger Blödsinn!) bzw. gekauft das sich natürlich nicht im Leben realisieren lässt.
    Und, ja, auch mir ist aufgefallen, dass die Mehrheit nicht im Ansatz die Möglichkeiten der Smartphones kennen die sie selber nutzen. Geschweige denn, den Mehrwert eines Windowsphones überhaupt erkennen würden. Die Leute wissen/kennen nichtmal ActiveSync!!?

    Der Markt (meinem Kenntnisstand nach meine ich Microsoft) ist dem Kunden weit voraus. Mein Gefühl.

    Niemand den ich drauf anspreche versteht/kennt die anstehende "optische und funktionelle Synchronisierung" von Windows8 und Windowsphone 7 bzw. 8. Sie werden es also auch nicht kaufen.
    Die meisten hadern noch mit Windows7 und dem letzten Office-Paket.

    Könnte man so fortführen...

    mfG
    0
     

  4. Stimmt, Laien kann der "digitale Wahnsinn" überfordern, oder aber sie nutzen nur die Möglichkeiten die sie vorher schon kannten. Sehe ich vor allem bei älteren bekannten. Aber seit es iPod und iPhones gibt, haben auch andere Hersteller erkannt, dass eine möglichst einfache Benutzung eines Gerätes für den Kunden von Vorteil ist.

    Deshalb begrüsse ich es auch sehr das die Metro Oberfläche auf Handys und Computer kommt.
    Ein PC/Tablet mit Windows 8 ist der erste Computer den ich meinen Eltern zutrauen würde. Sie möchten zwar ab und zu ins Internet, oder einen Brief verfassen, sind dann aber meistens schon mit der Bedienung der Maus überfordert. Nicht das sie blöd wären, sie sind halt einfach komplett "analog" aufgewachsen. ^^ ...und digitale Interaktion kennen sie eigentlich nur vom Geldautomaten. Aber da gibt es grosse Schaltflächen, die man direkt antippen kann und einfache, klare Menüs, genau wie beim Metrodesign.
    0
     

  5. 18.02.2012, 15:13
    #5
    Da es immer noch Menschen gibt, die mit ihrem Handy wirklich nur Telefonieren oder SMS schreiben wollen, dann sind diese mit einem Smartphone wirklich flasch beraten.
    Allerdings werden kaum noch 0815-Handys auf den Markt geworfen, daher wird dann zum Smartphone gegriffen, welches dann auch nur für diese zwei Zwecke benutzt wird. Denn man möchte sicherlich auch mal sein 3 Jahre altes Handy gegen ein neues Handy ablösen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 13:04
  2. Anomalie im Zug mit dem Akku
    Von FoolMoon im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 17:51
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 16:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

abgefahrene smartphones

analog aufgewachsen

smartphone im zug

Stichworte