
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 10.01.2011, 01:36
- #1
Hallo zusammen,
seid x Jahren bin ich nun ein zufriedener HTC User mit Windows Mobile. Angefangen vom SDA bis hin zum jetzigen Touch Pro (T-Mobile Vario 4) welches derzeit mit WinMo 6.5.3 läuft. Da Windows Mobile 6.5. jedoch leider am aussterben ist und mein Vertrag ausläuft möchte ich gern auf Android umsteigen. Zumal die Performance mittlerweile mehr als zu wünschen übrig lässt.Es ist inzwischen echt sehr laggy geworden und ich bins leid alle 3 Monate ein neues Costum Rom zu installieren.
Nun bin ich auf der Suche nach einem HighEnd Android Phone welches mir die nächsten Jahre treu sein soll.
HTC bietet da derzeit ja nur das Desire HD an. Dieses ist mir jedoch mit dem 4,3" Display ein wenig zu groß...das Teil ist schon hübsch anzuschaun aber ein Monster von der Größe. :-/ Des Weiteren scheinen die Erfahrungsberichte von den Usern doch eher zwiespätlig zu sein. Z.b. schwacher Akku und schlechte Cam.
Der Akku sollte schon 2-3 Tage halten...ich hab kein Bock täglich den Akku laden zu müssen. Und meine jetzige Cam ist auch nicht dolle...da hätte ich gern schon mal was gescheits.
Dann gibts noch das Galaxy S von Samsung....auch hier gibt es positive sowie negative Meinungen zu. Mir persönlich gefällt die Form recht gut jedoch find ich die Verarbeitung nicht dolle...für mich ein reines Plasikteil.
Vorteil von HTC ist halt immer das tolle Scene...aber dank Android gibts ja zur not auch andere Launcher und so...denke zur Not kann man ohne Scence auskommen.
Ins Auge sind mir jetzt das LG Optimus Speed und das SE Arc gefallen. Beide Geräte sehen SUPER aus und auch die Hardware stimmt. Wobei Hardwaremäßig das LG dank Tegra2 noch besser ist. Jedoch ließt man über SE nicht viel gutes bezügl. Updates etc.
Ich hatte noch nie ein SE bzw. ein LG und kenn leider auch keinen.
Wie sind denn die Geräte von beiden Herstellern so ? Kann man die mit HTC vergleichen ? Wird es für beide auch laufende Updates geben ? Was meint ihr?
Welches Gerät würdet ihr empfehlen oder gar noch ein ganz anderes?
Danke euch schonmal für die Entscheidungshilfe!
LG
Fox
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 09:11
- #2
Davon ausgehend, dass du vom Touch Pro kommst stellt sich noch die Frage ob dir das Hardware-Keyboard wichtig wäre - da gäbe es dann ja z.B. noch das HTC Desire Z.
-
- 11.01.2011, 20:08
- #3
Jo das Keyboard ist beim Touch Pro schon echt gut! Und ich denke es wird mir auch fehlen. Leider ist die Auswahl bei den Keyboard-Phones doch recht übersichtlich geworden.
Ich hab mal mit dem Desire HD und dem SGS ein paar Testschreibungen gemacht...und ich bin positiv überrascht...geht doch besser wie ich immer dachte. Liegt aber wohl auch am größeren Display als das vom TP.
Also von daher bin ich bereit auch mal nen Phone ohne Hardware Tastatur zu nehmen...auch wenns mein erstes dann ist. Das Desire Z ist mir von der Hardware etwas schwach im Vergleich zu anderen.
Das LG Optimus Speed hats mir derzeit echt angetan und ich hoffe das es zu einem gescheiten Preis kommen wird. Jedoch würden mich mal Meinungen zu LG interessieren. Da find ich irgendwie nix drüber.
-
- 12.01.2011, 19:04
- #4
Das Optimus P990 Speed wird wohl 599 € kosten:
http://www.androidpit.de/de/android/...om-aufgetaucht
Also LG war in der Vergangenheit nicht so der Bringer. Auch die Oberfläche ist nicht wirklich toll gegenüber HTC Sense oder Samsungs TouchWiz 3.0. Also ich würde einfach noch ein wenig warten, ich denke HTC, Samsung und Co. werden wohl bald ebenfalls mit NVIDIA Tegra 2 Geräten am Start sein.
Wenn dir jedoch 1 GHz ausreichen sollten, dann bekommst du bereits jetzt Spitzen Geräte. Das Google Nexus S sollte bald erhältlich sein, das Motorola Milestone 2 gibt es bereits, welches auch eine Hardware Tastatur besitzt, das Samsung Galaxy S oder eben das HTC Desire HD.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2011, 20:23
- #5
Nachdem Samsung selbst einen DualCore-ARM-Prozessor baut wird der nächste Dual Core Androide aus dem Haus wohl eher damit fahren als mit nem Tegra 2 - vermute ich mal. Das ist ja bei WP7 momentan nur deshalb anders, weil Microsoft die zentralen Treiber fürs System selbst schreibt und da momentan nur Qualcomm unterstützt.
-
- 12.01.2011, 20:30
- #6
Naja, NVIDIA will wohl auch eine eigene App bringen die sich NVIDIA Zone oder so nennt, über die man Spiele bekommt, die jedoch zum Teil auch nur für Geräte mit NVIDIA Tegra 2 Chip sind. Die App bekommt man wohl auch nur mit diesen Geräten. Wäre also schon ein Vorteil für ein Gerät einen Tegra 2 Chip zu benutzen
-
- 12.01.2011, 20:34
- #7
richtig...und HTC setzt wohl auch weiterhin auf Qualcomm Prozis...so wie ich das gelesen habe....also wird von HTC wohl auch so schnell kein Tegra2 kommen. Ok stellt sich die Frage wie die anderen Dual-Cores im Vergleich zum NVidia Tegra2 in der Grafikleistung dann so werden. Hmmm...alles mist..^^ Aber wenn was neues dann gleich was gescheits...also Dual-Core!
Wie ist denn die Verarbeitung, Haltbarkeit, Support (Android Updates) von LG so??? Was die Oberfläche angeht ists mir eher fast wurscht denn dank Android kann man ja selbst sich was zusammen bauen.Wichtig sind mir halt die Verarbeitung der Geräte sowie die Updatefreundlichkeit von Android. Ersteres ist bei HTC ja bekanntlich sehr gut!
//Edit:
nen NVIDIA eigener Spiele Shop??? das klingt viel versprechend! Die Games sind mit sicherheit dann Grafik technisch der brüller...Crysis aufm Handy! LOL
-
- 12.01.2011, 20:43
- #8
Gerade nochmal die News gefunden: http://www.androidpit.de/de/android/...t-Tegra2-Power
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2011, 16:33
- #9
Leider ist bzgl. der Dual-Core Geräte alles noch ein ziemliches Lesen im Kaffeesud - außer dass sie kommen weiß man nicht viel - angeblich wird ja auch das iPhone 5 ein Dual-Core. Auch wegen der Laufzeiten dieser Geräte wird es wohl spannend werden.
Wegen dem Nvidia App Store bin ich auch gespannt - weil ich fürchte da auf ein Henne/Ei-Problem. Viele Entwickler werden nicht für den kleinen Marketplace bauen solange es nicht genug Geräte gibt und wenn nur ein 0815-Hersteller wie LG das verwendet, dann kriegt es evtl. nicht die kritische Masse um dem zum Durchbruch zu verhelfen. Das interessante ist ja - abgesehen vom Hardwaredesign liefert LG bei WP7 z.B. momentan das wohl stimmigste Paket ab - von den Verkaufszahlen liegen sie aber deutlich hinter HTC und Samsung - also die große zugkräftige Marke sind sie aktuell noch nicht - von der Oberfläche her dürften sie sich momentan noch ziemlich an Stock-Android orientieren.
Samsung ist jedoch meiner Meinung nach bei Android momentan ziemlich indiskutabel - viele sehen es anders aber ich habe seit dieser Woche ein Galaxy S mit aktuellster Stock-Firmware und ohne Kerneltausch und Ext4-Lagfix war es ziemlich müde unterwegs - trotz schneller CPU.
-
- 15.01.2011, 16:43
- #10
Das Galaxy S ist mir irgendwie zu plastisch verarbeitet...das ganze Teil fühlt sich irgendwie wie ein Spielzeug an...super leicht und voll Plastik...und dieser menü Knopf unten...irgendwie gefällt mir das nicht.
Das LG hats mir derzeit voll angetan. Wenn die Verarbeitung stimmt...dann werd ichs wohl nehmen. HTC wird wohl nicht auf Tegra2 setzens sondern vermutlich auf DualCore Qualcomm...
Und so wie es aussieht greift LG auch nicht so tief ins Android ein wie manch anderer...was Updates erleichtern sollte und man ein nahezu "Pure Google" hat..Customisen tut man ja eh wie mans will...Und wenn LG so ansich gute Geräte produziert dann kann man doch eigentlich nichts falsch machen. Die einzigsten Kritiken die ich bislang von LG gehört habe war die Software...da ja aber nun Android drauf ist gibts da auch nichts mehr zu meckern.
Mal noch bis Februar abwarten und die ersten Berichte lesen. Das Motorola Artix wird wohl zu teuer werden. EIPhone rotz kommt mir nicht ins Haus...eher kauf ich mir nen Emporia!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2011, 11:42
- #11
499€ vorbestellbar
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2011, 09:57
- #12
Bin grosser HTC Fan, ich habe ein Desire und halte auch nach einem neuen Auschau, jedoch hat HTC im Moment noch nichts auf dem europäischen Martk was so überzeugt wie das Desire...
-
- 21.01.2011, 00:18
- #13
Ich hab das Optimus Speed nun bei Amazon bestellt...mal hoffen das es wirklich im Februar schon kommt!
Ähnliche Themen
-
Beratung für neues Android-Smartphone
Von Kenchi im Forum Android AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.11.2010, 18:19 -
Uhr ist auf WinMo und Android unterschiedlich
Von Maubix im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.10.2010, 16:17 -
Sync von WinMo und Android
Von Firehawk2208 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2010, 13:53 -
Android Browser auf winmo port. ?
Von daiker im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.08.2010, 14:36 -
Beratung für passendes Android Phone gesucht z.b. Motorola Dext
Von chillipalmer im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.07.2010, 22:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...