-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
ab und zu ja, aber eigentlich hat ein Neustart des Telefons immer geholfen. Ich möchte nur, daß ich nie wirklich ein Problem damit bekomme und finde es technisch etwas seltsam, daß ich viele GB auf der SD-Karte frei habe und der interne Speicher mich irgendwie beschränkt.
-
Aber ab 2.2 kannst du doch ohnehin nativ auslagern?
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
wenn es der App-Programmierer und/oder das Programm es zuläßt, ja.
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
was grundsätzlich bei den meisten apps bzw bei den großen apps der fall ist ^^
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Auch mit A2SD ist es ohne Probleme möglich, dass der Speicher schnell mal voll ist ;)
(Selbst mit ausgelagerten Apps + Cache (nur Daten liegen noch auf dem internen Speicher) habe ich "nur" noch ~70mb intern frei)
Also bei einem neuen Smartphones sollte schon 1Gb (oder gar mehr..) an internem Speicher vorhanden sein.
Sonst wird man immer auf Devs angewiesen sein, die A2SD erlauben usw..
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Hey Leute
Erst mal Hallo, ich habe dieses Forum bei der Suche nach einem Smartphone entdeckt. Nach einigem mittlesen und genausofielen geklärten Fragen habe ich nun doch irgendwie noch die Unsicherheiten des blutigen Anfängers am Hals ;-). Daher dachte ich, ich erdreiste mich einfach mal alles hier in den Raum zu werfen weil mir scheint, dass es dass was ich suchen (noch) nicht gibt.
Also erst muss ich nochmal sagen dass von den Eckdaten das I Phone eigentlich was für mich wär, jedoch ist irgendwie die momentane Geschäftspolitik von Apple nicht wirklich mein Fall. Daher wird es definitive ein Android Gerät (bin da ziemlich konsequent manche sagen auch stur ;-) ).
Naja eigentlich benötige ich eine möglichst gute Fotoqualität (beruflich) Terminkalender und so weiter ist ja eh überall vorhanden. Eine gute Audiowiedergabe und nach Möglichkeit eine brauchbare Aufnahmequalität (bin ambitionierter Hobbymusiker und es wäre schön wenn man ab und an eine Idee festhalten könnte). Den Prozessor und die RAM werde ich dann warhscheinlich bei der bearbeitung von Bildern und meiner Musik brauchen könne (so wie ich mich kenne werde ich da nic hat lande wiederstehen können. Internet brauche ich aber nur sehr spartanisch. Dafür sollte das Gerät gut in die Hosentasche passen und genau da liegt der Haken das HTC Desire ist da schon sehr an der Grenze).
Ich war schon in einigen Geschäften aber eine wirkliche Beratung gab es da leider nicht es war mehr eine Verkaufsaktion. Wo man mir sagte zum HTC Desire HD gäbe es keine alternative ausser das I Phone 4 (welches ich nicht will) das kleiner und in etwa gleich fiel Leistung und Ausstattung hat. Ist das wirklich so. wen ja muss ich entweder auf etwas versichten oder mir Hosen mit grösseren taschen kaufen ;-)
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruss Mark
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Willkommen bei uns :)
also zum dhd gibts mittlerweile schon einige alternativen, vor allem wenn es zu groß ist ^^
als alternativen sei hier mal einfach genannt: Xperia Arc, Galaxy S2
beide haben eine hervoragende kamera & klingen gut.
das galaxy hat einen dualcore & ist hardware technisch noch ein eck potenter als das arc
beide aber in etwa um die 4.2" - 4.3"
du schreibst nun aber oben von 2 geräten: desire & desire hd - welches ist denn nun an der grenze? ^^ (unterschied bei 3,7" & 4,3" screen)
das würde auch die frage lösen ob die beiden in frage kommen.
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Danke ;-)
Na da sieht mans wieder mal ich hab noch nicht so fiel Ahnung ;-). Das Desire HD meinte ich aber. Das Ding ist für mich eine Ecke zu gross. Ich bin zwar geschäftlich unterwegs aber glücklicherweise in Jeans, bin nicht so der Anzugstyp ;-). Hm das S2 ist aber im Moment glaub ich leider Ausverkauft in der Schweiz. Mein altes Handy kam unter die Räder von daher muss ich bald mal zuschlagen sonst bin ich nackt...
Die Screengrösse ist mir eigentlcih nicht mal so wichtig. habe gemerkt dass ich mit 3.5" eigentlcih schon gut zurecht komme alles weitere ist Luxus (ok ist es eigentlich an sich schon). Hm werde heute auf alle Fälle noch mal in den Laden fahren. der Typ meinte da ich soll aufs Sensaaton warten aber das ist sofiel ich (glaube zu) wissen(s) noch grösser als das Desire HD. Stimmt das?
Gruss Mark
-
Imho gleich groß, +- Rand
Hmm wenns schnell sein muss is dies eher ned so gut, das Sensation kommt erst in paar Wochen (2?)
Wenn er dir schon zu dualcore rät könntest du dir auch noch das lg os 2x anschauen, da gehen die Meinungen über Kamera & Stabilität aber etwas auseinander ^^
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Ok danke,
Dann geh ich mir die Dinger heut abend noch mals anschauen. Mal sehen wie die in meine Tasche passen (wie das schohn töhnt man sucht ein Gerät nach der Grösse der Hosentasche aus ^^). Also das ARC, Desire (HD) und LG OS wer dich mir genauer unter die Lupe nehmen. Und klappere noch mal meinen Bekanntenkreis ab fieleicht bekomme ich noch irgendwas ausrangiertes für 2-3 Monate dan könnte ich warten ;-) und alle in die Auswahl einbeziehen.
Gruss Mark
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Do war gestern noch mal im Laden. Also das Sensation kommt erst in ca. 6 Wochen zu Sunnrise. Darum hab ich mich jetzt mal ein Stück beratungsresistent gezeigt und hab mir trotz der Grösse das Desire HD geschnappt (kauf ich halt Hosen mit grösseren Taschen) Aber irgendwie ist mir bei diesen Gerätedimensionen ein Aluminium Gehäuse sympatischer und mehr Leistung brauch ich nicht :-) einzig der Akku könnt bisschen knap sein aber wird sich zeigen. Bis jetzt klappt alles prima.
Danke
Gruss Mark
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Viel spaß mit deinem Gerät :)
in unserer Desire HD Ecke lässt sich für dich sicher das ein oder andere evtl auftretende Problem lösen oder gute Tipps & Tricks rund um Produktivität finden falls du was suchst ;)
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd/
greets Mo
-
Moin,
Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen Smartphone.
Ich Hab mir mal nen paar rausgesucht:
Htc desire HD
Htc desire s
Htc inc. S
Htc sensation
Welches wird wohl das bessere sein?
Schon mal danke ;-)
Grezz DerGolfer
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
für welchen einsatzbereich? ^^
das sind 4 tolle geräte mit 3 unterschiedlichen zielgruppen ;)
was genau also suchst du?
Zitat:
Zitat von
DerGolfer
Moin,
Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen Smartphone.
Ich Hab mir mal nen paar rausgesucht:
Htc desire HD
Htc desire s
Htc inc. S
Htc sensation
Welches wird wohl das bessere sein?
Schon mal danke ;-)
Grezz DerGolfer
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
such einfach nen alles könner ;)
vieleicht gibt es ja irgend welche vor und nachteile der gräte?
zu welchem würdest du mir raten? Also der dual core muss nich unbendingt sein!
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
naja gehen wirs der reihe nach durch:
die 3 geräte desire hd, desire s & incredible s sind vom prozessor her ident, vom rest her leicht unterschiedlich & unterscheiden sich in screengröße & verarbeitung.
das älteste der 3 geräte ist das Desire HD
das hat den vorteil dass es schon viele custom roms & basteleien dafür gibt
hat den nachteil dass es noch kein offizielles 2.3 gibt was aber zumindest angekündigt wurde bereits.
es ist weiters das größte mit 4.3" & alubody
das incredible ist ein 4" plastikbomber, hat aber interessanterweise eine deutlich bessere verarbeitung als unser desire s.
Das Desire S war als refresh & tribut ans alte desire gedacht & bietet nun alubody & touchkeys - 3.7" ist gleichgeblieben. was mir hier leider gar nicht gefiel an dem gerät waren die plastikteile des geräts, wenn mal der plastik part auf einer seite 1mm vom gehäuse wegsteht kann ich nicht mehr von guter verarbeitung sprechen, cosmocorner hat sich ebenfalls aus interesse eins geholt & hatte ziemlich das selbe problem bei einem 2t gerät dieser reihe wieder.. nachzusehen in meinem & seinem album. hoffentlich ein unangenehmer zufall, solche differenzen sollten aber in keinem fall vorkommen :(
sonst ein sehr schickes gerät, klein, handlich, fühlt sich dank alu wertig an & macht spaß.
das sensation ist dann wohl die ausnahme, zu dem kann ich noch nicht viel sagen, wir haben unseres noch nicht & es ist ja auch noch nicht verfügbar.
hier wird neben der hardware auch die software eine andere sein (sense 3) welches allen 3 anderen offiziell verwehrt bleibt.
sonst ist es auch designtechnisch etwas differenzierter auf der rückseite, kann aber im grunde mit dem dhd verglichen werden & ist wohl auch sowas wie der logische nachfolger.
wenn du gerne bastelst & dich bei custom roms wohl fühlst nimm das hd, beim incredible & desire s brauchst du einen xtc chip um s-off zu bekommen & somit zu rooten oder custom roms aufspielen zu können
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Zitat:
Zitat von
Minneyar
.....
hat den nachteil dass es noch kein offizielles 2.3 gibt was aber zumindest angekündigt wurde bereits......
Seit der letzten Woche gibt es das Update für die freien und ich meine auch für die Vodafone Geräte.
Wann die restlichen Provider nachziehen ist nicht ganz klar. Aber das Update auf 2.3 ist da.
-
Schon mal vielen dank :-D
Die Auswahl ist so eben geschrumpft :-D
Auf das desire HD und desire s
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
hier ist glaub ich geschmacksache was du willst: klein & handlich oder groß & übersichtlich
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
So, der Thread ist nun wieder auf dem neuesten Stand :)
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Hallo,
da ich mich , nachdem ich jetzt 7 Monate ein WP7 hatte, dazu entschlossen habe ein Android-Handy zu kaufen, würde ich euch gerne um eure Meinung bitten!
Ich kann mich einfach nicht zwischen dem lg optimus speed und dem sony ericsson arc entscheiden.
Wichtig für mich ist: - reaktionsschneller Touchscreen
- gute Kamera
- guter Musikplayer
- keine Ruckler!
- möchte es gerne 2 Jahre behalten
Ich habe natürlich auch schon im MM alles, soweit es möglich war, ausprobiert.
Allerdings gab es dort natürlich keine Internetverbindung, weshalb ich den Browser natürlich nicht ausprobieren konnte. Und auch bei der Kameraqualität konnte ich auf den Displays keinen Unterschied erkennen.
Was mir aufgefallen ist bisher:
- Beide Touchscreens funktionieren sehr gut und in den Menüs konnte man keine Ruckler o.ä. festellen
- Das Display des SE arc ist größer und sieht brillanter aus
- Das SE arc hat Hardwaretasten anstatt der Touchtasten (die berührt man oft versehentlich)
- LGOS hat einen Dualcore (wirkt sich vllt auf die Flüssigkeit im Browser bei Seiten mit viel Flashinhalten aus?)
Letztendlich denke ich, dass ihr mir als Besitzer eines oder gar beider Smartphones da bei meiner Entscheidung sehr helfen könntet und mir Vor- und Nachteile, die euch erfreuen oder eben stören , darlegen könnt...
Vielen Dank schonmal!
mfg
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
grundsätzlich sollte das arc das etwas interessantere gerät sein für deine anforderungen.
bei flash inhalten hat das arc natürlich dank seines 1ghz single core eher das nachsehen, soviel steht fest.
dem kannst du allerdings mit e.g. opera mobile entgegenwirken.
die kamera ist beim arc klar die bessere, musikplayer ist gut beim arc wie beim lgos, hier würde ich aber keine präferenz auf ein gerät setzen, da die player austauschbar sind. ob nun gegen freie player wie cubed oder die gratis version von poweramp oder deren payed pendanten/konkurrenten ist dabei egal, hier reicht die palette einfach sehr weit & bringt fast alle geräte gleichauf.
das arc hat den 3.5mm klinke auf der seite
wenn du viel spielst & evtl auch mal aufwändigere spiele spielen willst hast du evtl mit dem lgos mehr leistungsreserven.
dabei limitiert dich wohl am ehesten der ram beim lg, welcher gleichgroß mit dem arc ist wenn ich nicht irre..
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
okay, also eigtl ist mir das Spielen nicht so wichtig...Doodle Jump , Angry Birds oder so etwas sollte aber schon laufen ;)
Ist bei der Kamera da wirklich ein so großer Unterschied? Also sieht man das dann wirklich stark, wenn man die Bilder am TV anschaut?
Am meisten Sorge bereitet mir der Browser... Habe mittlerweile ein Vergleichsvideo zwischen dem SE arc und dem SG S2 gesehen und da hat das Arc bei Seiten mit viel Flash einen sehr ruckligen Eindruck gemacht... Wie ist das mit dem opera mobile gemeint? Was für Vorteile hat der?
Denkt ihr, dass das SE xperia arc für 2 Jahre reichen könnte oder sollte ich dann doch lieber zum LG OS greifen?
mfg
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
der unterschied ist groß, ob er für dich groß genug ist musst du wissen ^^
das kannst du aber am besten anschaun indem du dir testfotos vom lgos & dem xperia arc ansiehst, gibt ja genügende ^^
beispiele fürs arc findest du etwa in meinem profil album.
das lgos ist nicht zwingend mit dem sgs2 vergleichbar - andere android version (das lg nutzt wie das arc auch die version Android 2.3.3, das LGOS derzeit Android 2.2), deutlich mehr ram, ..., in der browser frage wird das lgois dennoch besser als das arc abschneiden
Der Opera Browser hat eine funktion bei dem die seite von einem Opera Server gerufen, medieninhalten gerendert & dann an den mobilen browser weitergeleitet werden.
dadurch hast du auch beim arc weitestgehend butterweiche seitenscrolls
doodle jump hab ich jetzt noch nicht ausprobiert, aber angry birds läuft absolut butterweich ^^ ist jetzt aber auch kein übermäßig anspruchsvolles game für das handy
-
hallo, also war gestern nochmal im Laden und Hab mir beide Geräte nochml angeschaut.. Hab dann auch gefragt ob ich mal im inef surfen kann und das ging dann auch...also momentan würde ich sagen ,dass beide Handys im Browser gleich schnell sind...denke aber dass das lgos da mehr Potential hat, oder-? Weil wenn dann iwann das update auf 2.3kmt wird das lgos wsl insg schneller werden, oder?
Dann Hab ich auch noch die Kamera ausprobiert..mur erschienen die Bilder vom arc deutlich natürlicher und die vom lgos einfach so ein bisschen milchig. Ist das ein allgemeines Problem beim lgos oder kann das per update behoben werden?
Und dann zu meiner letzten frage...
Ich kenn mich bei android noch nicht so gut aus, aber was man immer so liest, lassen die meisten nicht die kg eigene Oberfläche drauf,sondern zB das pure android oder ähnliches...ist das beim lgos auch möglich oder geht das da nicht? Würde nämlich schon gerne so ein bisschen an den homescreens etc rumbasteln ;-)
Schonmal vielen Dank für eure Antworten ;)
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Obs am LGOS geht weiss ich nicht, kenn es zu wenig. Aber um am Homescreen rumzubasteln brauchst du kein Custom ROM (so nennt man die Dinger die man drauf tut) sondern einfach einen Alternativen Launcher. Da gibts hier auch einen schönen Thread zu.
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Kannst beim LGOS ohne weiteres die Launcher wechseln, falls du das meinst ;)
Hab momentan auch ADW Launcher drauf, die LG-eigene Oberfläche ist ok, mir sagt sie aber nicht zu ^^
Falls du damit einen Austausch des ROMs meinst, auch das ist mühelos möglich ^^
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Hallo,
ich habe mich die letzen Tage mal auf dem Smartphone Markt umgeschaut und kann mich einfach nicht zwischen dem Nexus S und dem Desire S entscheiden.
Preiseklasse ist ja in etwa die selbe.
Was mich bei dem Nexus S abschreckt, ist der pure Kunststoff. Da ist das Desire S mit Alu besser dran.
Bei dem Desire S hab ich jedoch aufgrund der Verarbeitungsfehler, von denen einige klagen, Angst... z.B. Spalt zwischen Display und Gehäuse...
Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben, damit ich eine Entscheidung treffen kann! :)
Danke
-
Okay...also dann nehme ich das lgos...die Qualität der Kamera und das kleinere Display kann ich verschmerzen ;-)
Könnte mir vllt jdm schnell die besten launcher hier reinschreiben? Und vllt noch wo man das sense uhrenwidget herbekommt?
Gibt es iwie auch eine Möglichkeit shortcuts von Kamera usw. auf dem lockscreen zu platzieren?
Mfg
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
@Apple11: Da schaust am besten unter http://www.pocketpc.ch/android-apps/ mal durch bzw stellst, falls du nicht fündig wirst, die Fragen dort ;)
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Hier gibts eine Diskussion über die besten Launcher: http://www.pocketpc.ch/android-allge...-launcher.html
Das HTC Uhren Widget kannst du mit Fancy Widget oder Beautiful Widgets nachbauen und Shortcuts auf dem Lockscreen kannst du mit einem alternativen Lockscreen erstellen. Leider funktionieren diese nicht alle gut.
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Willkommen bei uns :)
Grundsätzlich ist es leider so, dass Die kombination Kunststoff/Plastik starke Schwankungen aufweisen kann.
Von uns Moderatoren hatten 2 ein Desire S & beide Geräte haben bein oberen hinteren Plastikteil rund um die Kamera deutliche Mängel
(siehe Link)
Diese Probleme wirst du bei einem reinen Plastikgerät nicht haben. Das Nexus S hat dabei noch den Vorteil von Android Updates.
Das Desire S hingegen punktet hier wohl mit einem Rundumpaket à la HTC, welches ja bekanntermaßen oft auf Zustimmung stößt & im Grunde ein rundum aufgebohrtes Desire darstellt, welches ja eines der bestverkauften Geräte 2010 darstellte.
wichtig hierbei wäre zuwissen welche Prioritäten du setzt bei: Ergonomie, Updates, Oberfläche der SW (Vanilla vs Sense), Verarbeitung + Material
Großartige hardwaretechnische Unterschiede bieten die beiden ja nicht gerade..
greets Mo
Zitat:
Zitat von
hoorai
Hallo,
ich habe mich die letzen Tage mal auf dem Smartphone Markt umgeschaut und kann mich einfach nicht zwischen dem Nexus S und dem Desire S entscheiden.
Preiseklasse ist ja in etwa die selbe.
Was mich bei dem Nexus S abschreckt, ist der pure Kunststoff. Da ist das Desire S mit Alu besser dran.
Bei dem Desire S hab ich jedoch aufgrund der Verarbeitungsfehler, von denen einige klagen, Angst... z.B. Spalt zwischen Display und Gehäuse...
Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben, damit ich eine Entscheidung treffen kann! :)
Danke
@Apple11: Wenn du den Lockscreen gegen einen Alternativen austauschst, etwa Widgetlocker, dann geht sowas ohne probleme.
da dies jedoch Android abhängig & nicht Geräteabhängig ist such solche Dinge bitte wie Frittenpiekse schon gepostet im Android-Apps oder Android-Algemein Bereich
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Zitat:
Zitat von
Minneyar
wichtig hierbei wäre zuwissen welche Prioritäten du setzt bei: Ergonomie, Updates, Oberfläche der SW (Vanilla vs Sense), Verarbeitung + Material
Großartige hardwaretechnische Unterschiede bieten die beiden ja nicht gerade..
also ergonomisch sein und gut in der Hand liegen sollte es schon. Mit ist auch wichtig, dass es nicht zu groß ist, damit es noch ohne groß Aufsehen zu erregen in die Hosentasche passt (+Handytasche). Also Punkt für das Desire S.
Updates wären eher zweitrangig, wenn das Telefon auf einem Stand ist, bei dem die "gröbsten" Fehler/Mängel ausgemerzt sind.
Wäre für also bei ausgereiften Geräten nur ein Nice-to-have. Punkt für das NXS
Die Kamera sollte taugliche Bilder machen, die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe sprechen für das NXS.
Die Oberfläche...nunja...ich finde dieses nackte Android des NXS irgendwie sexy :). Aber die besser personalisierbaren Screens des HTC finde ich auch sehr gut. Dort kann ich mich weiß Gott nicht entscheiden. ( Es wäre übrigens mein erstes Smartphone, konnte mein bisheriges Handy 5 Jahre behalten)
Ähnliche Robustheit wäre sehr nett.
Bei der Verarbeitung verstehe ich keinen Spaß. Knarzen, Klackern, Klappern: geht gar nicht.
Die Verarbeitung würde ich bei dem NXS besser einstufen - beim HTC jedoch die Wertigkeit der Materialen. Um das jedoch beurteilen zu können muss ich beide einmal im Laden gesehen haben...
Wie sieht's mit Kratzern auf der Rückseite des NXS aus?
Gruß
und danke für die nette Begrüßung ;)
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
hmm knarzen wirst du wohl keinem der beiden entlocken können.
das NXS hat auf der rückseite die ein oder andere wölbung, bei der der bodenkontakt zu einer geraden oberfläche auf wenige punkte minimiert wird.
heisst die meisste fläche wird wenn ohne schutzhülle von kratzern verschont bleiben, die paar stellen dafür etwas mehr beansprucht.
wie kratzfest das ding wirklich ist kann ich nicht sagen, dafür hatte ich es nicht lange genug in der hand.
grundsätzlich würde ich vermutlich eher zum nexus s greifen, finde das konzept des konkaven displays & die restliche anordnung der buttons bisschen gelungener als beim desire s, das ist aber reine geschmackssache
aufgrund der materialwahl sind die beiden trotz unterschiedlicher größe in etwa gleichschwer.
zu bedenken sei weiters, dass du zwar nicht so schnell eine schramme ins gehäuse des htc kriegst, wenn aber dann doch mal eine da ist, ist diese nicht einfach mit einem neuen akkudeckel gegessen, sondern persistent.
da alu im grunde hier aber sehr wiederstandsfähig ist & ich auch viele legend geräte kenne die zwar ordentliche dellen an den kanten, aber kaum kratzer haben ist dieses argument verm. nichtig ^^
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Ich glaub wegen der Größe kann ich dich beruhigen ;)
Hatte vorher ein HTC Hero (3,2 Zoll) und nun das LGOS (4 Zoll)...die Bedenken bezüglich der Größe kamen bei mir auch anfangs auf, allerdings kann ich mich im Nachhinein absolut nicht beschweren.
Trage das Gerät entweder direkt in der Hosentasche oder aber in der Innentasche meiner Jacke, in beiden Fällen ist kein störendes Gefühl da.
Was die Tasche angeht hab ich in nem bekannten Online-Auktionshaus nen schickes Ledercase gefunden, welches das Ganze nochmal was "dicker" macht, störend ist aber immer noch was anderes :)
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Zitat:
Zitat von
Apple11
Hallo,
- LGOS hat einen Dualcore (wirkt sich vllt auf die Flüssigkeit im Browser bei Seiten mit viel Flashinhalten aus?)
Ist das so?
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Hi Leute
Ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Smartphone der Oberklasse, bin durchaus bereit um die 500 euro für ein Smartphone auszugeben jedoch stellt sich mir nun die Frage welches ich mir kaufen soll? Oder kommt in dem nächsten monat eines raus auf das es sich lohnen würde zu warten?
Ich denke die beiden besten zz wäre ja das HTC Sensation und das Samsung galaxy S2 oder gibts sonst noch eines welches mit den beiden mithalten könnte?
Kann mir vll jemand nen tolles Smartphone empfehlen? Aja und natürlich Android bitte ;)
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Willkommen im Forum :)
naja sag mas mal so: in den "nächsten Monaten" kommen garantiert noch Phones, im Herbst dann evtl ja schon Quadcores.
wenn du jetzt nach einem Gerät suchst ist derzeit aber nichts angekündigt.
Man kann wohl davon ausgehen dass im Herbst wieder eine Ladung Neulinge kommt & alle natürlich viel besser als die "alten" ^^
Ausserdem fehlen noch ein paar Dual/Quadcore Derivate e.g. von SE, welches sicherlich kommen wird.
SGS3 wurde für Herbst angekündigt, obs gehalten wird weis man natürlich nicht ^^
Also, wenn du JETZT (+2/3 Monate) ein neues Haben willst sind die beiden von dir Genannten die Kandidaten.
Geben tuts weiters noch das Motorola Atrix & LG OS x2.
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
mich nervt das bei den handy extrem, kauft man sich jetzt nen neues kommt 3 monate später nen neues welches wieder doppelt so schnell ist wie dein altes...
habe gelesen, dass das htc sensation nen schlechetn bildschirm hat, ist da was dran? Rein optisch gefällt mir das htc mehr wie das samsung jedoch scheine ich über samsung positivere sachen zu lesen als wie über das htc
Das LG OS x2 sieht auch sehr interessant aus hat jedoch ja nur android 2.2 und bekommt erst im herbst oder so 2.3 welches schon einiges bringen soll...
-
AW: Android Geräte Kaufempfehlungen
Über das Samsung Display lässt sich mehr als bissl streiten.
Das ist absolut geschmackssache.
Besser sicher nicht. Anders. Kräftiger von den Farben her.
Da AMOLED Selbstleuchter ist braucht es keine Hintergrundbeleuchtung, es ist daher beim Schwarzwert deutlich besser.
Die Auflösung des SGS2 hingegen ist deutlich geringer als die des Sensation.
Bei der Farbgebung kommts drauf an was du haben willst: Knallig oder Farbecht. AMOLED ist klar ersteres.