Ich habe seit letzter Woche das S4...ausser 3x Apps abstürze...bisher zufrieden...komme von wp7...schnelles ding
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Druckbare Version
Ich habe seit letzter Woche das S4...ausser 3x Apps abstürze...bisher zufrieden...komme von wp7...schnelles ding
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Hey Leute,
also ich bin einige Zeit weg gewesen^^ und nun komme ich schon wider mi einer Frage ;-). Es ist nicht direkt eine Kafentscheidung hängig sondern eher eine vorsondierung da mein aktuelles Phone I Phone 4S noch läuft (bei meinem Verschleiss ein Wunder).
Also mein erstes Gerät war ein HTC DHD welches leider kurz nach Erwerb keine Updates mehr bekommen hat (ich weiss bracht man auch nicht immer.... aber ein grosses Kind wie ich will es halt und ist es nicht willig so wende ich Gewalt an) in etwa so ist das dan auch beim DHD gewsen und ich habe es mehrere male geflasht bis ich dan irgendwann den Selbstzerstöhrungsknopf gefunden habe^^. Dan führte mich mein Enddecker Instinkt zu den Windowsphones und schliesslich zu Apple keines dieser Geräre war schlecht alle hatten Vorteile und Nachteile die ich mehr oder weniger schätze.
Da ich mein Computersystem nun auf Apple umgerüstet habe (hauptsächlich wegen dem Recording) und mir aber die I Phones vom Display Format und IOS7 nicht sonderlich zusagen bin ich mir am überlegen ob mein nächstes Smartphone ein Android Gerät (habe da das HTC ONE wegen der Verarbeitug des Gerätes auf dem Schirm) oder doch wider ein Windowsphone werden soll.
Was meiner Meinung nach bis anhin gegen Android gesprochen hat war vorallem die Updatepolitik der Hersteller und eventuell die panikmache wegen Malware und Viren... Ja ich weiss brain.exe aber da ich ü30 bin fuktioniert mein Gehirn noch mechanisch und ist desshalb nicht kompatibel ;-). Und wie gut bekomme ich meine Kontakte und anderen Daten aus der I Cloud aufs Android Teil?
Kann mich diesbezüglich jemand aufklähren? Und mir fieleicht das eine oder Andere Gerät empfehlen (da es nicht sonderlich eilt können es auch Geräte sein die kurz vor dem Release sind)? Meine Prioritäten sind Absteigend etwa so geordnet.
Kamera / Akkulaufzeit
guter Sprachrecorder (zum Aufnehmen von Songideen im Bandraum das I Phone hat da knapp gereicht Das Lumia 800 nicht)
guter Audioplayer über Kopfhörer
relative kompakt (ich will auf dem Ding keine Videos schauen)
Danke schon mal im Voraus
Mark
Bezüglich des phones.. Wenn es wirklich nicht eilt, warte mal auf die offizielle Vorstellung des Nexus 5 bzw Nexus 4 (2013) ab. Soll laut den Gerüchten ein super smartphone werden und du hättest die nächsten Jahre immer ein aktuelles OS.
Geschrieben von meinem Nexus 4 mit der PocketPC.ch App
Danke werde ich mir anschauen.
Ist das Huawei Ascend P 510 ausreichend um Navigation und Blitzer.de App gleichzeitig auszuführen ? Auch sollte man zwischendurch mal eine andere App nutzen können ohne das Navigation und Bliter.de sich schließen.
Sind 512MB RAM genug um diese Anwendungen gleichzeitig auszuführen ?
Wie ist die Kamera bei diesem Huawei ?
Ist das Gerät einen Kauf Wert ?
Ohne dass ich das Gerät jetzt genaueres kenne, aber wenn wirklich nur 512mb RAM vorhanden sind rate ich definitiv davon ab.
In der heutigen Zeit ist 1gb schon das Minimum, Standard eher schon 1,5 bis 2gb.
Mit zu wenig RAM wirst du nicht lange eine Freude haben.
Geschrieben von meinem Nexus 4 mit der PocketPC.ch App
Das Gerät soll für meinen Vater seien und der würde damit auf eBay und anderen normalen Internetseiten unterwegs seien und es im Auto als Navigationsgerät und Biltzerwarner nutzen. Spiele werden damit nicht gespielt.
Der Preis soll so niedrig wie möglich seien. Selbst ein gebrauchtes Galaxy S war ihm fast zu teuer. Da er aber auch am liebsten ein neues Gerät wollte habe ich ihm das Huawei für 125€ vorgeschlagen.
Seit Android 4 sind 512MB Ram fast zu wenig. Dir bleiben dann effektiv ~80MB ungenutzt bevor er anfangen muss Teile des Systems zu killen.
Eine Browser Engine kann das locker aufrauchen. Opera und Chrome etwa können mitunter auch mal 200MB Ram und mehr für sich beanspruchen. Das Resultat wäre, dass er große Teile des Systems beenden oder auslagern muss. Dies wiederum bedeutet spürbare Verzögerung beim Start (freischaufeln des RAMs für die App) und Beenden (Neustart der Systemapps die er geschlossen hat) einer solchen Applikation sowie das Neuladen vom Homescreen nach jeder Verwendung. Das Geld was du also sparst erkaufst du dir mit Zeit während der Benutzung. Navigation ist btw auch nicht dafür bekannt sehr RAM freundlich zu sein ^^.
Googles Richtlinie geht eigentlich von 1GB RAM aus für Android 4+.
Das heisst nicht, dass 512 nicht auch funktioniert, aber "nur Internetseiten" sowie "nur Navigation" ist in diesem Gesichtspunkt fast schon zuviel ^^ Für manche Spiele könnts hingegen sogar reichen (natürlich nichts was auch noch gute Grafikleistung braucht)
Hi,
müsste der Thread so langsam nicht mal erneuert werden?
Lg Elrohir
Ja die erste Seite schon, allerdings werden ja in den letzten posts auch nicht mehr diese Geräte empfohlen. Wenn man den thread ein bisschen verfolgt, bekommt man ja die aktuellen Geräte als Empfehlung.
Aber im Grunde hast du recht.
Geschrieben von meinem Nexus 4 mit der PocketPC.ch App
*Update*
Ich habe den Startpost mal entsprechend aktualisiert. Falls wem ein Gerät abgeht, das eine gute Empfehlung ist, gebt einfach Bescheid.
März 2015 ... Note Tablet 10.1" LTE, 32GB
□ Januar 2014 = 667.- sfr
□ März ...2015 = nur noch in weiss ganz wenige für die gleichen 667.- sfr
Siehe www.toppreise.ch/index.php?a=330032
es war anscheinend zu gut, und ist z.Z. immernoch das aktuellste NOTE-Tablet.
□ Das LTE , 16GB für 523.-sfr,
□ Das Wifi, 16GB für 423.-sfr
□ September 2015 = 599.-sfr bei M-electronic gesehn. Wenig Preisverfall, weil noch kein Nachfolge-Modell da !
Als Umsteiger von WP7.5 zu iPad/iAir2 jetzt bei Android JB4.3 am glücklichsten ♡
Das Device ist ein 10.1" Tab mit superleistendem Snapdragon 800 Prozessor 2.3 Mhz getaktet, Akku 8800mAh und der Screen am SM-P605 von Samsung ist leider noch kein sAMOLED, doch dieser superclearLCD ist sehr ehrlich und er hat >220ppi (unterste Grenze um die Augen/Hirn nicht zu überfordern, alles darunter ist Kopfwehträchtig, sagen amerik. Optiker ! )
mit einem Bluetooth-Stick wird telefoniert, und der S-pen (im Halter) ist 98% am eingeben.
● Wunsch: Tablet S in NOTE-Version (wegen sAMOLED-Screen), Grösse darf 10" bleiben.
Probleme nur mit Google, die plötzlich mal einfach die Schreibrechte auf die SD entziehen, und jetzt sogar den Herstellern den SD-Slot verbieten und zur Cloud Auslagerung nötigen, der Grund ist ja eindeutig, Kontrolle und Daten-Abgreiferei noch mehr ausbauen !
Trotz aller Aufklärungen von Edward Snowden, die KRAAKE reitet einfach fröhlich weiter !
● Google-Devise: "hinterste&letzte User muss noch gläsener werden", darauf haben sie es angelegt, und weil Sie keine SDHC produzieren/verkaufen, wird den SANDISK+Co. der Speicher-Slot , und als vorgängige Schnellmassnahme zuerst die Schreibrechte entzogen !
● Bei fast jedem Update wird jetzt die Schreib-Sperre miteingepflanzt, auch wenn das Device noch mit JB 4.3 arbeitet. Selbst so erlebt, bei einem update von QUICKPIC, V 3.7 !
● Ich sag nur soviel: " Dem BS-Android ist immer weniger zu trauen" ! :mad:
Wollte noch Bild vom NOTE 10.1" einfügen,
hab es nicht geschafft. Wie geht das, bitte ?
● Diese einfache Frage steht seit 11. März 2015 unbeantwortet hier. :what:
● Auch 1.5 Jahre darnach ist die Frage unbeantwortet, woran liegt's ?
Hallo zusammen. Weiß nicht ob ich hier jetzt richtig bin, aber ist ja ne Kaufberatung. Ich will mir demnächst so ein Touch Pen fürs Smartphone holen. Bei diesem Anbieter (www.schäfer-Shop.de, eigentlich ein Anbieter für Büromaterial, aber ich fand den Touch Pen cool mit integriertem Kugelschreiber, ich würde quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, weil ich dann auch immer was zum "klassischen" schreiben dabei hätte), steht zwar, dass das Dingens auch durch Schutzfolien bzw. Antireflexionsfolien funktionieren soll, aber ich traue dem Braten nicht wirklich. Hat jemand erfahrungen mit nem Touch Pen? Wahrscheinlich Leute die so ein Samsung Note Edge Gerät haben, da ist ja der Stift dabei, wenn mich nicht alles täuscht!? Nutzt Ihr den dann auch? Ich glaube im Winter ist das schon was feines...gut wir haben Sommer, aber der nächste Winter kommt bestimmt. Also?
@ Bohrer84
● Edit. 29.4. 2015 : Meine 10-zeilige Eingabestifte-Info, auch über S-Pen und Note-Devices, war anscheinend nicht hilfreich, also für die "Katz", so dünn wie Dein Profil (da ist nichtmal dein Herkunftsland aufgeführt) ist auch Dein Foren-Auftritt !
D.h. dann ..... bei null Feedback = wird klar wieder gelöscht.
#420 war ja "sehr überlegte" Frage, ...frag nächstmal die Frau Schäfer, beim Preis von 7 € !
... aber wieso sind ~Sept. 2014 vermehrt solche Trolle/Verwässerer/Schnäppis in diesem Forum anzutreffen ?
Hallo Leute!
Ich möchte mir ein neues Smartphone um ca EUR 300,-- bis EUR 350,-- zulegen.
Besonders wichtig ist mir, dass die Kamera halbwegs gute Fotos macht - Display sollte mind. 5" groß sein.
Derzeit habe ich das Nexus 5x, Moto 4G plus und LG G4 ins Auge gefasst und tu mir echt schwer, eine Entscheidung zu fällen...
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Muß es denn Android sein? Du kriegst mit dem Lumia 950xl eine Top Hardware und Kamera und das Gesamtpaket ist deutlich sicherer als Android.
Ja, Apps, aber was brauchst du wirklich?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
WP scheidet komplett aus - Hatte mal ein Lumia 830, was theoretisch ein tolles Phone ist, aber in unregelmäßigen Abständen (ca 6-8x / Tag) Neustartete. 2x Eingeschickt - 2x angeblich repariert retour - gleicher Fehler.
Klar, wahrscheinlich hatte ich ein Montagsgerät und das Ganze wäre mit einem Tauschgerät (was ich Microsoft auch anbot) gegessen gewesen, wollten sie aber nicht. Zu guter Letzt bekam ich mein Geld retour.
Da kann man mir 100 mal sagen, das MS nicht schuld ist sondern die Koop-Firma. Das Ergebnis zählt, und das war vernichtend. So etwas brauche ich nicht nochmal.
Und zu den Apps:
Keine Ahnung ob sich da etwas in den letzten Monaten getan hat, aber als ich noch das Lumia hatte gabs nichtmal einen vernünftigen Podcast-Client, der sich nicht nach beta anfühlte.
Garmin Connect macht derzeit massive Probleme.
Ich benutze tw Google Dienste - Wenn überhaupt gibts nur Drittanbieter Apps dafür.
Die integrierte Kalenderapp ist für mich unbrauchbar, da ich den Google Kalender benutze und ich sowohl Ereignisse, welche länger als 2 Wochen zurück-, und länger als 6 Monate in der Zukunft liegen sehen will.
Die Handy Parken App ist ein Graus und unzuverlässig
Und Twitter Client ist auch kein vernünftiger vorhanden.
Und das waren mal nur die Apps die ich regelmäßig nutze....
Klare einfache Übersicht bei CHIP.de --------> Smartphone-Test von 48 Geräten :thumbup:
http://chip.de/bestenlisten/Bestenli.../index/id/900/
Preis-Leistung + Bewertung : Ausstattung, Kamera, Display, Akku, Perform. auf einen Blick
...da leuchten des Schnäppi-Jägers Augen, nein die Darstellung ist perfekt ...danke chip.de
BS : Mein Einstieg war WM6.5 schon damals, 1x Windows nie mehr Windows ! Kurzer Abstecher zu iPad ---> zu festgenagelt, zu iTunes. Heute 98% zufrieden mit Galaxy NoteTab 10.1" JB4.3
Das ist ja leider ein vernichtendes Urteil
Danach hätte ich auch keine Lust mehr darauf
Ich habe 3 Bekannte,1xwiko und 2x p8lite
Das wiko hängt sich auch alle paar Tage auf, die beiden p8lite waren so schlimm, die existieren nicht mehr. Aufhängen keine Benachrichtigungen, kein schreiben möglich da die Tastatur dauernd wieder runter ging uswusw
Das s3mini meiner besseren Hälfte war auch nur noch langsam. Ging kaum noch irgendwas schnell auf. Trotz täglich löschen von irgendwelchen Sachen
Das s5 ist da wesentlich besser
Ok, diese Geräte sind auch unter 300€
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.5) aus geschrieben.
Heute wieder ein Beitrag zum Thema Sicherheit von Android:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...a-1106275.html
Überlegt mal, ob euch die Sicherheit nicht doch eine kleine Einbuße bei den Apps wert ist... -> Windows Mobile
Das Thema Hänger scheint ja nicht wirklich eine Windows-Spezialität zu sein.
Nein, ist es mir nicht wert. Ich hatte 2 Monate ein Lumia 640 und bin wegen fehlender oder schlecht ausgestatteter Apps mit fliegenden Fahnen zurück zu Android.
Naja, dann habe ich die Auswahl zwischen einem Gerät, welches "sicherer" ist, ich aber nur sehr eingeschränkt benutzen kann und einem Nicht-WP...
Ist für mich halt nicht das Richtige, jedes Gerät hat eben seine Zielgruppe.
BTW: Ein LG G4 ist geworden ;)
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Gute Entscheidung meiner Meinung nach.
Das Gerät ist nicht "sicherer", sondern sicherer. Echt.
Ich habe übrigens vorgestern eine verdammt gut gemachte Phishing Mail mit kompletter Adresse bekommen, die ich in diesem Fall allerdings auf eine Sicherheitslücke bei Pollin.de zurückführen kann. Fast wäre ich drauf rein gefallen. Das beweist, wie wichtig Sicherheit ist. Früher oder später wirst du es bemerken!
Viel Glück!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Und wie beweist die Pishing-Mail jetzt, dass der Androide unsicherer ist? Hier sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
Ich glaube du hast mich missverstanden.
Das Problem sitzt nicht vor dem Bildschirm, zumindest nicht in meinem Fall denke ich. Sonst wäre die Mail ja nicht aufgefallen.
Das Problem ist die Sicherheit an sich. In dem Fall war es wohl eine ungepatchte Lücke in einem Webshop, aber es kann ja auch die Lücke im Phone sein.
Und da bin ich sicher, dass Android gefährlicher ist als WP/WM. Ein WP kannst du nicht rooten und ein Entwickler kann auch nicht auf Daten aus fremden Apps zugreifen. Die heute entdeckte Lücke im Qualcomm Treiber (da: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...a-1106275.html) betrifft auch nur 900 Millionen Androiden und kein Windows Gerät. Nur eine von vielen. Das liegt nicht daran, dass Windows nicht so verbreitet ist.
Beim Rooten sitzt das Problem genau so vor den Bildschirm, wie beim Öffnen einer Mail. Die Aussage, das Androiden unsicherer sind, ist Deine gute Meinung, aber nicht belastbar belegt.
Wer sagt, dass es auf WP nicht ähnliche Sicherheitslücken gibt, die nur noch niemand entdeckt hat, weils keinen interessiert (da verschwindend geringer Marktanteil) ?
Für Telefonieren, SMS und Mails brauche ich kein SmartPhone (viel mehr könnte ich mit einem WP auch nicht machen). Da tuts eine alte Nokia Gurke auch - und die ist nebenbei supersicher ;)
Edit:
Bei Phishing - Mails ist die Sicherheitslücke IMMER vorm Bildschirm.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Gratuliere "Pixelfanatic" ...dein Erstehungs-Preis ? Leder-Rückseite ?
Das Device war zum Marktstart 2015 auf 650.-€ und jetzt noch auf ~328.-€ (Die hellbraune edle Leder-Rückseite kostete noch + 50.-€ mehr) Vorallem ist die 16-Megapixel Kamera die Stärke des Phons. Ich hätte aber am SNAPDRAGON 808 am meisten Freude.
Platz 29. bei Chip.de ---> https://www.chip.de/artikel/LG-G4-Ha..._79374597.html
Grüsse aus CH ...greenhoorn
---> "1x unfertiges lieblos BS, niemehr Windows Phone" zum Glück schon früh gemerkt, mit WM6.5" anno 2011, und bis heute nur minim verbessert. Support war 'spitze' im abwimmeln - ok, das machen alle.
Falsch. Die Basis-Daten fürs Phishing kommen zunächst aus einer Sicherheitslücke meist aus einer ungepatchten Websoftware. Oder werden von einer App gesammelt.
Ich könnte bestimmt ein halbes Dutzend Meldungen über Android Sicherheitslücken ähnlichen Kalibers zusammensuchen, aber das spare ich mir.
Nenne mir EINE vergleichbare Meldung über WP/WM.
Aber wir schweifen ab, fürchte ich.
Meldungen sind keine Aussagen über tatsächliche Schädigungen. Aber wir sind tatsächlich OT
WP950 hat doch Snapdragon 810, also qualcomm, heisst nicht das es die Lücke da nicht gibt.
Ja die steckt aber in einem Linux/Android Treiber, das hat zunächst mal nix mit WP zu tun. Sollte MS Code von Qualcomm übernommen haben, müsste der Fehler zunächst mal mit kopiert worden sein und dann auch noch bei dem geschlossenen Treiber- und Appmodell von Windows ausnutzbar sein. Aber vielleicht macht sich wirklich keiner diesen Aufwand auf Verdacht, wenn er fast eine Milliarde Androiden ohne Zusatzaufwand erreichen kann...
Wer glaubt, dass Lücken nicht auch früher oder später (manchmal noch nach Jahren) zu Schädigungen führen, zumal wenn darüber berichtet wurde, ist ein Träumer/Optimist.
Auch dazu fehlt mir ein Beleg.
@Greenhorn:
EUR 340,-- mit schwarzer Leder-Rückseite (plus einer Goldenen). Fotos sind unglaublich gut - bin bis jetzt begeistert vom LG. Einzig bei der automatischen Helligkeit bekommt man ab und zu einen epileptischen Anfall wenn es im Raum dunkel ist und der Fernseher läuft :D