Entscheidung: Desire vs Mozart Entscheidung: Desire vs Mozart
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Servus: Ich kann die Handysuche auf die beiden oben genannten Modelle einschränken.
    Anwendungsgebiete sind: Größtenteils INet (surfen) - ab und an mal nen Spiel spielen - Organiser für die tägliche Arbeit

    Nun noch ein paar Fragen zu dem Kontrahenten. Das Desire ist ja nun schon etwas auf dem Markt. Wenn ich das Handy nun hole, sollte es 2 Jahre seinen Dienst tun. Meint ihr das die Aktualität beim Desire diesen Anspruch gerecht wird - oder anders gefragt, lohnt der Kauf eines Desires heute noch, wenn man für fast den gleichen Preis ein Mozart haben kann? ( Mir ist dabei bewußt, das der Samrtphonemarkt sehr schnellebig ist - ich erwarte also nicht das mein jetzt gekauftes Handy dann noch uptodate ist, aber noch immer supported wird).

    Was das OS betrifft haben beide mMn ihre Vorteile - kann also gut mit Android, aber auch mit WP7 leben

    Zu welchem Teil würdet ihr raten?
    0
     

  2. Also was den Support angeht hat WP7 wohl Vorteile. Der Unterschied liegt darin, das es bei WP7 keine Herstelleroberflächen mehr gibt wie zum Beispiel HTC Sense. Dadurch ist auf allen Geräten eben das selbe OS. So wie es derzeit aussieht kommen die Updates bei Windows Phone 7 wohl von Microsoft und nicht von den Herstellern. Somit werden die Geräte wohl immer wieder geupdatet. Bei Android hängt es eben letztendlich an den Herstellern, wie lange das Gerät Updates bekommt.

    Ich würde das Desire jedoch nicht abschreiben. Selbst wenn von offizieller Seite kein Update auf Android 2.3 kommen sollte, gibt es immer noch die Möglichkeit einer Custom Firmware. Dazu muss man das Gerät rooten (was garnichtmal so schwer ist), und eben eine neue ROM aufspielen. Dadurch kann man das System auch schön erweitern oder vom aussehen her verändern. Gibt unzählige ROMs mit den verschiedensten Zusatzfunktionen.

    Ich sage mal so, mit dem Desire hast du eben mehr Möglichkeiten durch die vielen ROMs, und eben auch die vielen Apps im Market. Windows Phone 7 steht da leider noch am Anfang, und ob es sich so durchsetzen wird wie Android muss man mal abwarten. Die Frage ist eben, ob du auch gerne ein wenig rumexperimentieren möchtest mit verschiedenen ROMs, ect. oder nicht. Wenn nicht, dann greife zum Mozart
    0
     

  3. Danke für die ausführliche Antwort! Schwanke immer noch ein wenig, auch wenn deine Ausführungen wirklich hilfreich sind. Das Desire ist ja im Grunde dem Mozart nur in wenigen Bereichen unterlegen. Der miese Lautsprecher ist für nen Film abends im Bett dabei zB zu nennen. Ansonsten sind Prozessor und GPU ja identisch. Möglich ist halt, das MS wegen der spezifischen Vorraussetzungen mehr aus den kleinen Kisten rausholt.
    Werde morgen nochmal im Laden beide länger begutachten und dann spontan entscheiden. Die Plautze riet mir heute zum Mozart - wenn das Gefühl morgen noch da ist, hoffe ich einfach mal das deren Marketplace sich schnell mit kostenlosen oder günstigen kleinen Spielereien füllt (das ist für mich der Größte Pluspunkt beim Desire).
    0
     

  4. 18.11.2010, 13:22
    #4
    Ich halte Windows Phone atm. was "Zukunftsicherheit" angeht eher für eine Wackelkandidaten. Sehe im Moment keine Gründe ein WP Phone zu nehmen statt Android. Android hat auch seine Zeit gebraucht um sich zu etablieren, aber ist jetzt denk ich langsam da Angelangt wo es hin wollte. WP ist halt was neues, also muss der ganze Prozess nochmal von vorne beginnen.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Slowatsch Beitrag anzeigen
    Ich halte Windows Phone atm. was "Zukunftsicherheit" angeht eher für eine Wackelkandidaten. Sehe im Moment keine Gründe ein WP Phone zu nehmen statt Android. Android hat auch seine Zeit gebraucht um sich zu etablieren, aber ist jetzt denk ich langsam da Angelangt wo es hin wollte. WP ist halt was neues, also muss der ganze Prozess nochmal von vorne beginnen.
    Das stimmt. Der Windows Phone 7 Verkauf in den USA läuft ebenfalls nur schleppend an. Kein Wunder wenn man mal den Marktanteil von Android in den USA betrachtet. Also WP7 wird es in der Zukunft auf jedenfall sehr schwer haben, zumal mit MeeGo ja noch ein weiterer Kandidat in den Markt einsteigen wird
    0
     

  6. 18.11.2010, 18:08
    #6
    Also wenn Du ein Handy möchtest das in 2 Jahren immer noch gut supported wird, ist meiner Meinung nach das Desire erste Wahl. Experten gehen von einem (Android) markt anteil von über 60% aus.. Mit WM7 wirst du dann nicht mehr soviel Spaß haben.

    Habe auch lange verglichen (mit dem hd2) und mich fürs Desire entschieden. Hab es niemals bereut. Und es ist erfrischend mal ein nicht-microsoft-system zu nutzen...


    Send from my HTC Desire using Tapatalk and Swype
    0
     

  7. 19.11.2010, 09:38
    #7
    Na ja, das OS am HD2 wurde vom Hersteller offiziell zu Grabe getragen - das würde ich jetzt nicht vergleichen. Auch würde ich die Zukunftssicherheit von Android nicht mit der des Desire gleichsetzen - mal abwarten wie lange es offiziellen Support von HTC gibt (inkl. Updates) - da schaut momentan WP7 besser aus (ich lasse hier Custom ROMs mal außen vor - habe zwar am Touch HD auch ständig geflasht aber irgendwie ist es doch lästig da ständig herumzubasteln, das ganze soll Stock ordentlich funktionieren - tut das Desire aber eh auch momentan).

    Aber definitiv - WP7 ist eine Vertrauensfrage. Microsoft wird da definitiv ziemlich viel Energie hineinstecken, weil sie an dem Markt natürlich mitknabbern wollen. Die Frage ist wie lange dabei die Partner mitgehen - gerade im Spielesektor sind ja doch einige der großen mit von der Partie. Da gilt es wohl die tatsächlichen Absatzzahlen abzuwarten - vermute mal die werden wir erst nach oder kurz vor Weihnachten sehen.

    Mein Tipp zu den Fragen, die man sich stellen sollte:

    1.) Können beide zum Kaufzeitpunkt das leisten was ich brauche?
    2.) Wo sieht es eher danach aus, dass das in nächster Zeit der Fall ist?
    3.) Wie sieht es mit dem Support des Geräts an sich aus (nicht des OS als ganzes)
    4.) Wie sieht es mit dem Community-Support aus?

    Ich habe da bewusst die Reihenfolge von Hersteller und Community-Support so gewählt - letzten Endes sind die ganzen Hacks von den XDAs nämlich doch immer wieder mit Aufwand und Bugs verbunden.
    0
     

  8. 19.11.2010, 10:17
    #8
    Sehr schön geschrieben.

    Das Desire hat halt von den Hardware Specs Werte die es auch in mittlerer Zukunft nicht als "omg, Steinzeit" dastehen werden. Da HTC wohl im Dezember htcsense.com für das Desire bringen will und dazu jetzt die neuen Designs (SChwarz/Weiss) eingeführt hat, schaut es auch so aus als HTC das Phone noch ein bisschen im Verkauf behalten will. Ich persönlich werde warscheinlich z.B. nicht auf das DHD switchen weil es mir einfach zu gross ist.

    Was man bei Microsoft bedenken muss ist, das die viel Geld an andere Leute zahlen das die was für ihre Phones machen. Ich habe gelesen MS zahlt ordentlich wenn du ein WP Gerät rausbringst. Mir ist das ehrlich gesagt nicht allzu gehauer, denn für mich heisst das: Sobald der MS Geldhahn versiegt springen auch die Partner ab. Für mich wirkt das ganze sehr gezwungen und verkrampft.

    Auch Feature Technisch konnte ich noch keine Vorteile von WP ausmachen.

    Die frage ist also: Entweder ein etabliertes Os wie Android nehmen, das gerade richtig derbe Schwung hat, oder ein OS das als "last Chance" für MS gillt und etabliert werden KÖNNTE, wenn es gut läuft. Das MS WM zu Grabe tragen musste ist für mich kein Anlass für "Vertrauen".
    0
     

  9. Konnte nun beide Geräte über 2 Tage testen. Aus diesen Erfahrungen und den Kommentaren hier bin ich zu dem Ergebnis gekommen, keines der beiden Geräte zu holen


    Das Mozart ist eigentlich ein klasse Handy. Es fühlt sich super an, WP7 fluppt nur so übers Display und macht für das frühe Stadium nen ordentlichen Eindruck. Allerdings ist mir die Zukunft dann doch etwas ungewiss und vor allem der Akku hat mich vom Kauf abgeschreckt. Smartphones entladen sich schnell, das ist bekannt. Aber der Akku des Mozarts ist mMn für das Teil ne Frechheit.

    Das Desire ist mir aufgrund des Alters in erster Linie erstmal zu teuer. Klar, es ist technisch noch aktuell und verkauft sich weiterhin gut. Der Preis (der nicht generell zu hoch ist, sondern halt für ein Gerät dieses Alters) und der wirklich lausige Lautsprecher haben mich vom Kauf abgeschreckt.


    Neuer Favorit ist das Desire Z - sobald es denn dauerhaft verfügbar ist - trotzdem danke, für die vielen Anregungen
    0
     

  10. Du nennst das Desire alt ? Dir ist klar das es erst im April 2010 erschienen ist, oder ? Das ist absolut kein Alter.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Hopperrapper Beitrag anzeigen
    Du nennst das Desire alt ? Dir ist klar das es erst im April 2010 erschienen ist, oder ? Das ist absolut kein Alter.
    Mein Bezug auf das Alter war doch direkt auf den Preis bezogen - ich hätte auch schreiben können das Handy ist zu wertbeständig - zumal im selben Satz noch steht das technisch auf Höhe der Zeit ist.
    0
     

  12. 22.11.2010, 15:37
    #12
    Alles wird besser Desire bleibt gut. Der immernoch hohe Preis spricht eigentlich für die Qualität eines Phones
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 12:31
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:03
  3. Hilfe bei Entscheidung
    Von AndreasK. im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 14:29
  4. Entscheidung für den Helden
    Von Edge im Forum HTC Hero
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 14:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire vs htc mozart

htc mozart vs htc desire

htc mozart vs desire

htc desire vs mozart

mozart vs desire

desire vs mozart

htc desire s vs htc mozarthtc mozart vs desire sdesire s vs Mozart htc mozart vs desire hdhtc mozart vs. htc desirehtc desire s vs mozarthtc desire oder mozarthtc mozart gegen htc desirehtc desire vs. htc mozarthtc desire vs. mozarthtc mozart oder desire hdhtc desire hd oder htc mozarthtc desire s vs. mozartdesire mozarthtc desire z vs mozarthtc desire besser als mozartdesire vs. Mozarthtc desire hd vs mozarthtc mozard vs desire

Stichworte