Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2015, 11:52
- #1
Hallo Zusammen,
bei Openrepos gibt es eine neue Navigationsapp für unser Jolla.
https://openrepos.net/content/tunp/monav
Hat die schon einer von Euch installiert?
Wie kann man andere Regionen hinzufügen? In der Beschreibung gibt es ja nur einen Link für die Karte von Finnland.
EDIT: Hier kann man Karten herunterladen: https://nokius.net/stuff/monav-maps/
Gruß
Ingo
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2015, 17:59
- #2
Versuch's doch mal mit den bz2 Extracts von hier:
http://download.geofabrik.de
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2015, 18:58
- #3
Ich glaub so einfach geht das nicht. Die Karten von OSM muessen erst speziell aufbereitet werden. Aber ich hab nen link gefunden wo es Karten fuer MoNav gibt:
http://data.modrana.org/monav/europe/
---------- Hinzugefügt um 19:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:49 ----------
Angeblich funktioniert bei den Karten allerdings keine Adresssuche. Nur POIs und Auswahl auf der Karte.
Ich werde es mal probieren bei Gelegenheit.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2015, 09:37
- #4
Hab die Deutschlandkarte aus dem Link mal geladen und versucht in MoNav einzubinden. Hat irgendwie nicht geklappt.
Bekomm im Laufe des Tage eine neue Karte, die dann funktionieren sollte. Mal schauen ob es dann klappt.
Wäre ja echt schön, eine native Sailfishapp zum offline navigieren zu haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2015, 06:19
- #5
So, hier gibt es die richtigen Karten zum downloaden:
https://nokius.net/stuff/monav-maps/
Werde es heute Abend ausprobieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2015, 11:08
- #6
So, hab es ausprobiert. Die Karten aus dem Link funktionieren. Allerdings ist die App arg basic und auch noch nicht fehlerfrei. Mal schauen ws das naechste update bringt.
---------- Hinzugefügt um 12:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:06 ----------
Scheint eh keinen gross zu interessieren hier.
Im Moment behelfe ich mir mit Mapfactor Navigator und Nokia Here. Funktioniert soweit ganz gut...nur leider mit Android.
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2015, 15:32
- #7
Also ich habe interessiert mitgelesen. Aber Here ist im Moment für mich die ideale Lösung und die Apk habe ich aus Netz.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.03.2015, 08:09
- #8
Es ist echt schade, dass Jolla die Navigationsfunktion und das herunterladen von Karten in der nativen Kartenapp nicht implementiert. Das wäre ne gute Sache und das Thema Navi hätte sich sofort erledigt.
Aber vielleicht kommt es ja noch.
-
Bin hier zuhause
- 09.03.2015, 10:19
- #9
Ich kann mir auch vorstellen, dass vielleicht noch etwas kommen wird. Nokia hat Here ja für jedes OS freigegeben. Die Leute von Jolla sind ehemalige Kollegen. Lassen wir uns überraschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.03.2015, 19:42
- #10
Hallo,
ich habe diesen Tread auch verfolgt. Bin auch noch auf der suche nach einer NaviApp jetzt behelfe ich mir mit OsmAnd für Android. Das ist mir aber etwas zu komplex. Monav habe ich auch probiert nachdem es hier vorgestellt wurde leider bleibt der Bildschirm bei einer Weltkarte stehen. Die Optionen darunter sind scheinbar Funktionslos.
Nativ habe ich noch Poor Maps bekommt keine Karte auch wenn ich da zwichen verschiedenen wählen kann allerdings zeigt der Button auch die Aufschrift here. Here von Nokia ist aber als Fußgänger oder Radfahrer nicht zu gebrauchen 50% meiner letzten 10Tägigen Radtour durch Deutschland auf offiziellen Radwegen waren nicht bekannt. Wenn ich meine Verbesserungen irgendwo einbringe dann bei einem offenem Projekt wie OSM.
modRana scheint zu gehen habe es aber noch nicht genauer angesehen.
Für Halftrail habe ich keine möglichkeit für Offlinekarten gefunden.
Maps von Jolla ist auch wieder nur here.
Für ein Projekt wie Jolla sollte OSM doch besser passen als Here oder gar Google Maps oder Bing.
Gruß
Sebastian
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2015, 19:20
- #11
Bei MoNav musst du vorher die Karte downloaden im o.g. Link und dann in den Ordner "monavmaps" kopieren...den Ordner musst du erstellen.
Steht aber bei den Erläuterungen zu der App bei Openrepos. Zur Not im dem config-File den Pfad angeben.
Dann tut das Ding was es soll, aber alles sehr basic und unausgereift.
Nimm Mapfactor Navigator. Kannst du bei Aptoide laden. Du kannst dort OpenStreetMaps verwenden und es funktioniert sehr gut bei mir!
Ähnliche Themen
-
Navigationsapp
Von Menting im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2012, 12:32 -
Welche navigationsapp benutzt ihr?
Von momdiavlo im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.03.2011, 15:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...