Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 23.06.2014, 13:25
- #1
Seit 3 Tagen habe ich das Problem, dass ich einen Haufen leerer Einträge habe. Es werden mir zwar Einträge aus mehreren Kalendern mit z.B. "ganztägig" und auch Uhrzeiten (15:00 - 17:00) angezeigt, jedoch ohne Inhalte. Ich habe den Kalender schon mehrfach deinstalliert und manuelle Datensynchronisation durchgeführt, aber es ändert sich nichts!?! Geburtstagseinträge sind hingegen noch alle vollständig...
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die gesamten Kalenderdaten zu löschen und dann einfach neu mit dem Google Konto zu synchronisieren?
-
- 28.06.2014, 00:43
- #2
ganz komisch. Hast du echt 1.0.5.19 noch installiert?
-
- 28.06.2014, 16:51
- #3
Nööö, habe die aktuelle Version 1.0.7.16
Nach fleissigem händischem Löschen jedes einzelnen leeren Datensatzes habe ich jetzt die Jahre 2013 bis 2015 wieder "sauber" bekommen. Leider scheint es jedoch noch viele leeren Datensätze in den Jahren davor und danach zu geben. Ich habe dann alle meine diesjährigen Kalenderdaten im Google Kalender neu bearbeitet und nochmals abgesoeichert - jetzt scheint soweit alles okay zu sein. (Allerdings nur Kalendereinträge, die etwa 3 Monate zurück und 6 Monate in der Zukunft liegen.)
Am besten wäre es jetzt, die gesamten Kalenderdaten (also auch die leeren der letzten und folgenden Jahre) zum Beispiel in eine Excel-Datei zu exportieren, die fehlerhaften Einträge manuell zu löschen, und dann das Ganze wieder zurück zu kopieren - wenn es denn dazu eine Möglichkeit gäbe... ?!?
-
- 28.06.2014, 18:36
- #4
Hmm. Du könnest den Account bei Thunderbird einbinden und bearbeiten denke ich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 29.06.2014, 11:41
- #5
ähm... da bin ich jetzt ziemlich überfordert... habe mich noch nie mit Thunderbird beschäftigt und echt keine Ahnung, wie das ganze funktioniert.
Ich würde mich aber über eine Anleitung, die für mich allerdings "idiotensicher" sein muss, sehr freuen.
-
- 29.06.2014, 12:52
- #6
ohje. ich hab das auch noch nie ausprobiert. hmm, warte, ich schau mal
-
- 29.06.2014, 12:56
- #7
also hier du kannst es direkt machen: exportieren https://support.google.com/calendar/answer/37111?hl=de
dann die datei berabteiten und wieder importieren: https://support.google.com/calendar/answer/37118
-
- 29.06.2014, 13:53
- #8
Vielen Dank für die guten Tipps, aber leider sind es nicht die Einträge im Google-Kalender (dort tauchen diese leeren Datensätze nicht auf), sondern die Einträge im Handy-Kalender...
Im Prinzip müsste man alle Einträge aus dem Handy auslesen und dann editieren. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit über USB und PC auf diese Daten zuzugreifen? Es fehlt halt dringend so etwas wie die PC-Suite, die es früher beim Nokia ermöglicht hat.
-
- 29.06.2014, 14:21
- #9
ach soo, jetzt verstehe ich.
ja das geht, ist aber tricky. Du musst via Entwicklermodus ins Terminal c(auf dem Gerät oder per SSH via USB oder WLAN) und devel-su nutzen. dann k annst du
sqlite3 auf der Datenbank /home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/db anwenden.
https://together.jolla.com/question/...nchronization/ (Englisch)
prinzipiell empfiehlt man bei Jolla aber, einfach den Account zu entfernen und neu hinzuzufügen. hmm. ich probier es mal aus mit mkcal und melde mich
-
- 29.06.2014, 14:35
- #10
aaalso gerade mal geschaut. Der Kalender wird lokal in einer SQlite DB gespeichert. das ist cool, aber mühsam zum bearbeiten. Du kannst die Datei
/home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/db vom Gerät runter kopieren, oder du exportierst die tabellen zu ner csv und importierst sie wieder nach dem edit. ist aber echt mühsam finde ich. mach doch folgendes mal:
Google Account löschen.
unter /home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/ die Dateien db und db.changed löschen.
Dann den Kalender öffnen, damit die Dateien neu erstellt werden.
Dann Google wieder hinzufügen.
übrigens für die Geburtstagseinträge im GCal gibt es ein extra plugin: https://github.com/nemomobile/contactsd
-
- 29.06.2014, 16:40
- #11
suuuuuper, das hört sich ja schon mal ziemlich gut an
Ich bin jetzt leider erst wieder Ende nächster woche in Berlin. Werde es dann aber sofort ausprobieren und Bericht erstatten...
Bis hier erst einmal ein dickes DANKESCHÖN !!!
-
- 08.07.2014, 21:12
- #12
uiuiuiu... irgendwie siehts da bei mir völlig anders aus...
- Google Account gelöscht
die Dateien: /home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/ die Dateien db und db.changed gibts bei mir nicht
gefunden habe ich nur die nachfolgenden Pfade und Dateien:
Sailfish\Phone Memory\.config\nemo\nemo-qml-plugin-calendar.conf
Sailfish\Phone Memory\.local\share\systemd
Sailfish\Phone Memory\.local\share\systemd\user\post-user-session.target.wants\harbour-mitakuuluu2.service
... bin ich einfach nur zu blöde oder "tickt" mein jolla anders?!?
ein völlig hilfloser Peter
-
- 09.07.2014, 12:36
- #13
du musst die Dateien vom Handy aus löschen, nicht via PC.
-
- 10.07.2014, 19:44
- #14
Weder mit dem „File Browser“ noch mit dem „ES File Explorer“ gelingt es mir, den vollständigen Pfad bzw. die Dateien zu finden…
Nebenbei sind meine weiteren Kalender „Arbeit“ und „Feiertage“ zwar an- und abwählbar, jedoch tauchen die Termine plötzlich nicht mehr im Kalender auf.
Nun gibt’s auch noch Probleme mit dem Synchronisieren der Kontakte. Nach dem Löschen und Neueinrichtung des Google-Kontos, kann ich in den Kontoeinstellungen die Option Synchronisieren (z.B. zweiwege) nicht mehr öffnen, einige Kontaktbilder tauchen nicht mehr auf, es sind alte bzw. doppelte Einträge auf dem Telefon vorhanden, usw.
Am liebsten würde ich die gesamten Google-(Schrott)-Daten vom Telefon löschen und alles frisch synchronisieren. Ein Reset auf die Werkseinstellungen möchte ich verständlicherweise vermeiden.
Ich stehe noch immer voll und ganz hinter dem jolla Konzept, möchte es auch weiterhin gegen alle Äpfel, Googles und Windoofs verteidigen, allerdings fällt mir das langsam als „Technik-Idiot“ immer schwerer.
-
- 10.07.2014, 20:02
- #15
ES Datei Explorer kann glaube ich nur die Android-Pfade sehen und da Sailfish nicht Android ist, nicht diesen. File Browser kann den Ordner sehen, wenn man unter Settings angibt, dass auch versteckte Dateien angezeigt werden sollen, aber er kann darin nichts tun, weil er die Rechte nicht hat. Sorry, das war also mein Fehler, ich hab da nicht genug informiert. Mach folgendes:
Entwicklermodus einschalten und Kennwort festlegen.
Terminal App öffnen.
devel-su und Enter eingeben.
Kenntwort eingeben.
cd /home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/ und Enter
rm db und enter
rm db.changed und enter.
dann sind die Dateien gelöscht.
-
- 11.07.2014, 11:27
- #16
... Danke, dann werde ich das mal am Wochenende in Ruhe ausprobieren.
Es wäre schön, wenn es endlich einmal so etwas wie eine "PC-Suite", und/oder ein kleines Programm (FIX), das diese Probleme automatisch löst, und/oder ein Programm unter "Windoof" zum ändern/bearbeiten der Dateien geben würde. Ich tue mich immer ziemlich schwer damit, als "non-techie" in die Tiefen des Systems einzugreifen...
-
- 14.07.2014, 15:52
- #17
Ähm... sollte ich vother den Google-Account löschen oder geht das auch ohne?
Also, Version 1:
Google Account löschen
Entwicklermodus einschalten und Kennwort festlegen.
Terminal App öffnen.
devel-su und Enter eingeben.
Kenntwort eingeben.
cd /home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/ und Enter
rm db und enter
rm db.changed und enter
Dann den Kalender öffnen, damit die Dateien neu erstellt werden.
Dann Google wieder hinzufügen.
oder einfach Version 2:
Terminal App öffnen.
devel-su und Enter eingeben.
Kenntwort eingeben.
cd /home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/ und Enter
rm db und enter
rm db.changed und enter
Sorry, ich möchte einfach nur ganz vorsichtig sein, damit ich nichts zerstöre...
-
- 14.07.2014, 16:09
- #18
1. Variante.
-
- 14.07.2014, 16:26
- #19
Oh je, ich glaube in Deinen Augen bin ich völlig bekloppt...
Ich habe den Entwicklermodus geöffnet, das Passwort festgelegt und gespeichert - aber wo finde ich das verdammte Terminal APP???
-
- 14.07.2014, 18:32
- #20
Die erscheint normalerweise ganz unten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Google Sync - Error!
Von quentintarantino im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.03.2010, 10:33 -
Google-Sync nur one way?
Von maruga im Forum HTC HeroAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.02.2010, 18:58 -
Gmail google sync
Von hamburger76 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.09.2009, 13:18 -
Google Sync offiziell für WinMo
Von jagwar im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.07.2009, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...