Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
- 16.12.2011, 06:59
- #1
Obwohl noch nichts offiziell bekannt gegeben wurde, wurden gestern schon Gerüchte laut, dass es vereinzelt Mails gegeben haben soll, wo Apple iTunes Match den Usern angeboten haben soll. Heute hatte ich bei iTunes neue AGBs abzunicken und siehe da, ich hatte iTunes Match in der rechten Seite als neues Element.
Wenn man dann auf iTunes Match klickt, bekommt man folgendes zu sehen:
Nun kann man den Dienst annehmen oder aber nicht...
Wie es scheint, hat sich Apple also doch schneller mit den Rechteverwertern geeinigt, als viele vermutet haben. Wenn jemand den Dienst nutzt, dann kann er ja hier einmal seine Erfahrungen posten.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 11:56
- #2
Ich finde es toll, nur wie funktioniert das dann wenn ich Musik im Ausland oder im Flugzeug hören möchte? Kann ich dann trotzdem noch meine Musik lokal auf dem iPhone speichern? Weil die Musik die bisher drauf ist wird deaktiviert.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 14:19
- #3
Ich fürchte, so wie ich das jetzt sehe (meine Wiedergabeliste ist nämlich auch verschwunden) dass man das, was man gerade haben möchte, vorher wieder aus der Cloud aufs iPhone laden muss. SO hatte ich mir das natürlich auch nicht vorgestellt. Funktioniert ja bisher mal gut und klaglos, aber lokal bereits übertragene Musik sollte nach meinem Dafürhalten schon auf dem iOS-Device drauf bleiben...
-
- 16.12.2011, 14:26
- #4
So hatte ich das verstanden. Mal abwarten, ob es nicht doch geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2011, 10:13
- #5
Bikerbear: Hast du Match aktiviert? Wie ist das wenn ich z.B. eine Original CD rippe und in iTunes nachträglich einfüge, kann ich die dann auch noch in iCloud hochladen? Oder geht das nur einmal initial? Bitte keine Kommentare ich solle die Musik gleich bei iTunes kaufen...
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2011, 20:06
- #6
Du kannst die Musik auch später hinzufügen. Bis maximal 25.000 Lieder, die nicht von iTunes stammen.
Ich bin allerdings immer noch nicht so recht glücklich. Apple muss dringend an der Lösung feilen und optimieren. Wenn selbst ein iPhone 4S in die Knie geht beim Musik laden, gibt mir das zu denken. Es wird recht zäh, wenn die iPod-App. Am downloaden ist
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2011, 20:22
- #7
OK, danke.
-
- 17.12.2011, 21:46
- #8
iTunes registriert die Titel im Shop als gekauft. Das heißt du kannst diese dann immer runterladen wann du willst
OHNE die Musik hoch zu laden. Hochladen ist da also mehr oder weniger das falsche Wort
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2011, 10:13
- #9
Ah, danke, das macht Sinn.
-
- 18.12.2011, 11:24
- #10
und die ganze Musik kann man nur noch hören, wenn man sie vorher, bzw in Echtzeit, runterläd?
Oder bleiben die Lieder trotzdem noch auf dem iPhone, wenn man sie draufkopiert?
Ich denke mal, es wird so sein wie immer und man kann zusätzlich noch auf seine ganze Mediathek zugreifen.
So richtig ?
-
- 18.12.2011, 11:32
- #11
Um die Musik zu hören musst die sie vorher auf dein iPhone runterladen, das ist richtig ^^ Aber du musst nichts hochladen.
-
- 18.12.2011, 11:37
- #12
also habe ich gar keine Musik mehr auf mein Handy gespeichert ?
Bringt zwar den Vorteil von mehr Speicher, aber auch den Nachteil von mehr Traffic.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2011, 14:57
- #13
Aber wenn ich die Musik runtergeladen habe am iPhone, dann kann ich die auch hören wenn ich keinen Empfang / Wlan habe. Es wird nicht gestreamt.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2011, 16:25
- #14
Der direkte Sync (am PC/Mac) klappt nach Aktivierung von Match auf dem iOS-Device nicht mehr. Was man mitnehmen will sollte man sich im heimischen WLAN runterladen aus der Wolke. Es bleibt dann auf dem iOS-Device auch ohne Empfang, sprich offline. Da wir definitiv nix gestreamt - das was runter geladen wurde ist vorhanden. Vorteil ist, man hat, wenn man Internetzugang hat, überall Zugriff auf seine gesamte Musik.
-
- 18.12.2011, 18:47
- #15
Richtig... Runterladen musst du die Lieder schon und zwar ein einziges Mal. Danach sind sie auf dem Gerät und es ist keine Internetverbindung mehr von Nöten ^^
-
- 21.12.2011, 17:44
- #16
Sehr gut finde ich, dass die Intelligenten Wiedergabenlisten synchronisiert werden. Einfach eine intelligente Liste zusammengestellt, iTunes sammelt dann automatisch die Lieder nach den gewünschten Kriterien in der Liste und man hat sie auf dem iPhone sofort zur Verfügung.
-
- 07.01.2012, 13:28
- #17
Habe Match nun rund eine Woche. Weiß jemand, ob Änderungen in normalen Playlisten und hinzugekommene Titel automatisch in die Cloud und deren Playlisten hinzugefügt werden? Und wenn ich auf meinem iPhone bspw. eine komplette Liste möchte (ich habe eine "Mobile" Playliste mit Titeln für unterwegs), dann nimmt er diese Änderungen auch an sich und lädt Änderungen und Löschungen in der Playlist?
-
- 08.01.2012, 00:25
- #18
Ich nutze iTunes Match eigentlich nicht habe mich aber nur schon Aufgrund der Datensicherheit dafür entschieden den Jahresbeitrag zu zahlen. Mit iTunes Match kann man gekaufte Lieder nachträglich wieder runterladen, falls mal eine Platte versehentlich gelöscht wurde.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.01.2012, 17:44
- #19
-
- 08.01.2012, 20:13
- #20
Naja nicht nur gekaufte Lieder, auch nicht gekaufte (aus iTunes) nämlich gerippte von der CD sind (sobald sie in der Cloud sind) wieder herunterladbar.
Toll: Ältere Sachen die auf iTunes gefunden wurden, kann man so durch Match in einer höheren Qualität wieder herunterladen. Allein der Service lohnt sich für die 25€ schon. Habe auch das Gefühl, dass Match seit vorgestern schon deutlich schneller und flüssiger läuft. Wahrscheinlich hat man den gewaltigen Uploadansturm nun erstmal fürs Erste geschafft und kehrt zum normalen Pegel über...
Ähnliche Themen
-
iTunes Match verschiebt sich auch in den USA
Von BG2406 im Forum iTunesAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.11.2011, 21:17 -
Grad angekommen :-)
Von Raolin im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 51Letzter Beitrag: 30.10.2011, 08:21 -
gekaufte Titel aus iTunes-Store in iTunes nicht abspielbar
Von Schokokrapfen im Forum iTunesAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.10.2011, 21:44 -
Jeyo Mobile Extender - Error: Registered owner name does not match that in device's..
Von Anzirothu im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.12.2009, 10:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...