Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 01.01.2008, 21:20
- #1
CommMgrPro von DHR Software ist ein Programm, welches eine kaum bekannte Funktion der Mobilfunknetze benützt. Das Mobilfunknetz ist je nach Anbieter (resp. Antennen des Anbieters) in grössere oder kleinere Felder eingeteilt, welche mit einer ID hinterlegt sind. Mehr dazu hier auf Wikipedia.
Im Programm CommMgrPro ist es nun möglich für bestimmten Zellen eine Funktionen hinzu zu fügen. Beispielsweise wird eine Zelle als "zu Hause" definiert. Zu Hause ist ein W-LAN verfügbar, sobald nun die "zu Hause" Zelle betritt, schaltet CommMgrPro W-LAN ein. Besteht nun der Wunsch, beim Verlassen der "zu Hause" Zelle wieder den W-LAN Empfang zu beenden, ist dies natürlich auch ohne weiteres möglich.
Ich werde nun versuchen euch dieses Programm anhand von Bildern näher zu bringen.
Der Startbildschirm: Schon hier werden wichtige Informationen angezeigt. In der Mitte oben ist zu sehen, in welcher Zelle man sich befindet (Hier das Aliensymbol unten angeschrieben als "heim - Standart").
Dieses Bild ist zu sehen, wenn das oben zuvor erwähnte Alien-Symbol angewählt wurde. Die Illustration ganz links bringt einem ins Hauptmenü in dem alle wichtigen Einstellungen gemacht werden können. Das Bild rechts davon bringt einem zu den Profil Einstellungen. Bei den Profilen ist zu sehen, welche Einstellungen beim Betreten oder Verlassen einer Zelle gemacht wurden. Einem Profil können mehrere Zellen zugeordnet werden. Leider Funktioniert bei meinem HTC Touch Dual funktioniert der Button Profile nicht, beim HTC Kaiser dagegen schon (Er dient dazu, ein Profil für eine bestimmte Zeit zu aktivieren obwohl man nicht in der definierten Zelle ist).
Im Hauptmenü lassen sich Zellen zu den Profilen zuordnen.
Profile sind dazu da, um einem Gebiet befehle zu zuordnen. Es gibt dazu immer zwei Möglichkeiten Einstellungen zu machen: Beim Betreten und beim Verlassen. Dazu kommen noch Zeitspannen, in welchen diese Befehle ausgeführt werden (zB. nur in der Nacht oder nur am Tag). Hierzu einen kleinen Überblick zu den möglichen Einstellungen: Bluetooth, W-LAN, Lautsprecher, Telefon, Verbindungen, Band (2G, 3G), Infrarot, SMS, E-Mail, Anrufe umleiten, vibrieren, Datei öffnen, Today Theme ändern, Helligkeit, Klingelton, Bildschirm ein/aus, Stand by und reset.
Die Verbindungen. Grün steht für angeschaltet, rot für ausgeschaltet. Verb: verbunden Imme: Immer angeschalten
Auf diesem Bild ist der Log zu sehen.
Im Zellen Log ("Cell Log") ist zu sehen, wann man Zellen betreten bzw. verlassen hat und natürlich immer welche Zelle es sich handelte.
Hier ist eine Statistik der Batterie zu sehen: Mit welchen Einestellungen wurde viel Akku verbraucht, mit welchen wenig.
Auf diesem Screenshot können weitere Informationen hinterlegt werden, so zum Beispiel der Pin der SIM-Karte: Dies kann nützlich sein, wenn man die Funktion "reset" benützen möchte oder wenn die Verbindungen getrennt und wieder verbunden werden. Zusätzlich ist hier einstellbar, wie oft abgefragt werden soll, in welcher Zelle man sich befindet.
Optionen(2) (klingt sehr nebensächlich) Hier hat der Programmhersteller aber noch eine absolut geniale Funktion versteckt. Bluetooth ein bei Telefonanruf.
Jeder der ein Bluetooth Headset besitzt, weiss jetzt schon von was ich spreche. Ist das Headset eingeschaltet kann man Bluetooth beim Pocket PC ausschalten. Durch CommMgrPro wird dann Bluetooth nur während dem eingehenden Anruf angeschaltet und anschliessend selbstverständlich wieder ausgeschaltet. (Bis der Anruf auf das Headset geleitet ist, dauert es ca. 3-10 Sekunden je nach Pocket PC / Headset: 3 Sekunden bei HTC Kaiser mit Jabra BT 5020, 10 Sekunden bei HTC Touch Dual und Jabra JX10)
Hier noch einmal der Startbildschirm und die unteren acht Symbole. Sie können bequem mit den Fingern angewählt werden.
Schaltet man z.B. den Lautsprecher ein, kommt die Anfrage wie lange er eingeschaltet sein soll. Dies ist nützlich um unnötigen Batterieverlust zu vermeiden. Das gleiche geschieht natürlich auch bei den anderen Commands.
Zum Schluss noch das Home Plug-In, es ist zu sehen, in welcher Zelle man sich befindet und welches Profil aktiv ist. Zusätzlich können durch druck auf die Symbole die Verbindungen an- oder ausgeschaltet werden. Auch hier kann wieder ausgewählt werden, wie lange eine Verbindung aktiv sein soll.
Fazit:
Das Programm ist super. Es funktioniert sehr gut und hat aus meiner Sicht nur wenige Fehler. Ein kleiner Minuspunkt muss ich für den Aufbau des Programmes geben, es ist nicht sehr übersichtlich gestaltet (wenn man eine Einstellung sucht braucht es einige Zeit bis man sie findet und dann auch begreift was sie soll). Da auch die Zellen zum Teil (zu) gross sind, gibt es noch einen Abzug beim Nutzen (Den Programmierer trifft hier aber kein Verschulden).
Ihr fragt euch nun sicher noch, ob die Zelleninfos bei allen grösseren Anbietern funktionieren: Getestet habe ich Orange, Swisscom und Sunrise, alles top. CommMgrPro ist in Deutsch, Italienisch, Spanisch und Englisch erhältlich
Bei einigen ETEN Geräten werden keine Zelleninfos übertragen, probiert am besten die kostenlose vollumfängliche Demo aus, bevor ihr das Programm kauft.
Bewertung & Erwerb
Performance Nutzen Ausstattung Bedienbarkeit Gesamteindruck
Hersteller: Herstellerseite
Produktseite: Produktseite
Preis: EUR 15.00.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2008, 12:18
- #2
Interessant - sowas hab ich vor etwa 5 Jahren auf meinen Nokia 7650 das letzte mal gesehen und genutzt (Profil umschalten aufgrund der Zelle), seither vergebens gesucht. Jetzt endlich gefunden
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2008, 14:21
- #3
Hört sich sehr interessant an... Hat das Programm schonmal jemand auf dem Touch Diamond getestet? Lässt sich das Today-Plugin da auch nutzen?
Schöne Grüße,
der Purzelkater
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2008, 09:39
- #4
Wo liegen die Unterschiede zu PhoneAlarm?
Beide Programme erfüllen doch im Grunde den selben Zweck, oder?
Wo liegen die Vor-/Nachteile beim einen und beim anderen?
Ähnliche Themen
-
software
Von catweazle im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2005, 16:01 -
Software - Welche Software für welchen Zweck
Von xpwe im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2004, 10:57 -
software
Von Matias im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2004, 17:14 -
Software
Von Babui0 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.03.2003, 14:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...