Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2014, 12:23
- #1
Das Huawei wird momentan im Original Zustand mit geschlossenem Bootloader ausgeliefert, in Fällen wie z.B. bei meinem von etotalk.com gekauften, mit einer bereits gerooteten FW und dementsprechend entsperrtem Bootloader.
Allerdings war das Handy mit dem wie ich finde nicht so komfortablen Tool KingUser gerootet, ich hatte als Ziel, NUR SuperSU zu nutzen.
Halten wir fest: Um also das Huawei Honor 6 zu rooten muss in jedem Fall im Vorfeld der Bootloader entsperrt werden. Wie das genau funktioniert, ist bei den XDAs beschrieben:
Huawei Honor 6 Bootloader entsperren
Was benötigt Ihr zum rooten des Honor 6?
Es gibt im Moment 2 Methoden:
- Root über KingUser
- Root mit SuperSU (meine bevorzugte Methode)
Was wird benötigt?
- Das Huawei Honor 6 mit entsperrtem Bootloader und USB Kabel
- Ein PC/Laptop mit Internetzugang
Mein Downloadpack aus meinem MEGA Account
DOWNLOAD
So, fangen wir an, ich finde meine SuperSU Lösung ist die einfache Variante, deswegen beginnen wir mit dieser, also Nr. 2:
Ladet Euch also mein Downloadpack (enthalten ist: ein Ordner mit dem CWM Recovery, SuperSU.zip, und einer Beschreibung, englischsprachig) runter und entzippt dieses am Rechner.
Schließt Euer Huawei Honor 6 an den PC an und lasst erst einmal alle Treiber installieren, geht hier im USB Wechsel Modus auf USB-Massenspeicher, auf MTP und auf die HiSuite (Huawei Software) Möglichkeiten (ruhig alle hintereinander), in der Regel werden dann alle benötigten Treiber installiert.
USB Debugging muss in den Entwickleroptionen eingeschaltet sein (Unter Einstellungen-Über das Telefon-6-8x auf Build-Nummer tippeln um die Entwickleroptionen sichtbar zu machen).
Schaut jetzt mal nach ob es auch schon ein OTA Update für das Handy gibt, gerne installiert erst dieses, denn nach jedem Update muss man leider momentan noch ein wenig am Recovery „basteln“ und so erspart man sich das erst ein mal.
Eventuelles Update erfolgreich abgeschlossen?
OK, jetzt rooten wir SuperSU by Chainfire.
Kopiert jetzt die SuperSU_Update.zip wie sie ist (gezippt lassen) auf den Root Eurer eingesetzten SD Karte im Honor 6.
Am PC/Laptop startet Ihr nun aus meinem Download (Ordner CWM-Stock recovery Honor 6) die Bat Datei: "recovery - копия.bat"
Nun öffnet sich CMD als neues Fenster, um nun CWM zu installieren tragt einfach im Bereich unten (siehe Bild 1 unten) eine 1 ein!
Drückt ENTER und wartet kurz, das Handy geht aus und startet jetzt neu.
In diesem Augenblich ist das CWM Recovery fürs Honor 6 installiert.
Um nun in das CWM Recovery zu gelangen und um die SuperSU zu flashen schaltet das Handy aus, wenn es ganz aus ist, drückt zeitgleich Vol + und – sowie den Powerbutton für ca. 3-4 Sekunden.
CWM erscheint nun und hier geht es jetzt wie gehabt: Install Zip form SD und nun sucht Ihr die SuperSU Update Zip auf der Storage Karte und installiert.
Dann das Handy neu starten und im App Drawer sie SuperSU App öffnen, SU Binary installieren und fertig. Das Handy hat nun Root!
Nun könnt Ihr aber leider keine OTA Updates mehr durchführen (Hinweis: es geht schon, ist aber ein wenig umständlich, denn dazu muss man erst die Update.app mit einem extra Programm bearbeiten (HuaweiUpdateExtractor) und das finde ich persönlich zu umständlich.
Um ein OTA Update durchzuführen könnt Ihr ganz einfach wieder die original HUAWEI Recovery flashen, geht genauso wie oben beschrieben, nur Ihr müsst in der bat Datei beim CMD jetzt die 2 eingeben, dann flasht Ihr die Huawei Original Recovery und könnt nach dem Neustart des Gerätes das OTA Update durchführen. Falls der Root dann weg sein sollte, müsst Ihr die CWM Prozedur nochmals komplett durchführen, dauert aber ja nur ca. 2 min.
KingRoot
Geht auf die Seite (am besten über den Translator) http://www.kingroot.net/index.jsp
Schaut Euch meine Bilder an und folgt einfach meinen Anweisungen auf den Bildern. Ich finde persönlich, das KingRoot halt nicht so komfortabel wie Chainfires SuperSU ist, aber es funktioniert natürlich auch und man braucht das Recovery nicht ändern wenn das einigen zu schwierig erscheint.
Ich übernehme ausdrücklich keine Verantwortung wenn etwas schief geht, aber wenn Ihr den Anweisungen folgt, sollte alles easy glatt gehen.
-
Bin neu hier
- 01.09.2014, 12:59
- #2
Hi Petteri
Vielen Dank für deine Ausführungen. Bin mir auch am überlegen ein Honor 6 zu bestellen. Bei etalk zu bestellen scheint ein Vorteil zu sein. Die Anleitung den Bootloader zu entsperren sieht eher schwierig aus. Hattest du den Bootloader auch einmal entsperrt?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.09.2014, 15:27
- #3
Hallo, ich selber bestelle seit Jahren bei etotalk, das läuft eigentlich immer reibungslos, eto kann Dir auch das Gerät rooten und entsperren. Das kannst Du denen mitteilen, mein Bootloader war auch entsperrt. Das erleichtert einiges!
-
Bin neu hier
- 02.09.2014, 08:19
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2014, 13:53
- #5
-
Bin neu hier
- 03.09.2014, 09:05
- #6
-
Bin neu hier
- 03.09.2014, 13:18
- #7
Hallo Petteri
Vielen Dank für den Thread. Hab also das Honor 6
http://www.etotalk.com/huawei-honor-...16g_p6168.html
bestellt. Dein Download-Package geladen und werde jetzt gleich noch die B118-FW von der Huawei-Page laden. Dann bin ich bereit wenn das Ding ankommt. Das Honor 6 hab' ich mit emod (root und bootloader unlocked) bestellt, dann dürfte das draufspielen einer neuen FW mit deiner Anleitung eigentlich kein Problem sein
Ansonsten werde ich mich dann hier nochmals melden. An dieser Stelle nochmals danke an petteri und willi72 die mir bereits geholfen haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2014, 14:01
- #8
Ich würde mich freuen, hier VIEL zu tun zu haben! Mein XIAOMI Mi4 ist auch soeben abgekommen, werde dann die Tage mal einen Vergleich starten!
-
Bin neu hier
- 08.09.2014, 12:45
- #9
Hallo Petteri
Hab' das Honor erhalten. Ein sehr schönes Gerät. Die B118 konnte ich ohne Probleme updaten. Root ist wohl weg und die Google Apps fehlen natürlich auch. Ich wollte nun weiter mit der .bat CWM installieren. Zuvor hab' ich wie in der Anleitung die UPDATE-SuperSU-v1.94.zip auf die SD Karte kopiert. Ich hab die bat (brauch' ich dafür Admin Rechte bzw. als Admin ausführen?) ausgeführt, es kommt gleich "drücken sie eine beliebige Taste" ohne dass sich das Gerät neu startet. Beim Versuch mit + und - und Power komme ich nur in die Huawei Recovery. Was nun? und wie krieg ich Gapps drauf?
Besten Dank schon jetzt.
Gruss sociald
-
Bin neu hier
- 08.09.2014, 18:22
- #10
Ich habe die Gapps über Hi Suite installiert.
-
Bin neu hier
- 09.09.2014, 09:28
- #11
hallo
danke für die hilfe es hat geklappt.
man muss schauen, dass alle treiber installiert sind (honor 6 als mtp, qisuite und wechselträger verbinden). die .bat lief bei mir unter folgenden bedingungen, so hat's in den CWM-Mode geklappt (voraussetzung bootloader ist entsperrt):
- debugger modus an
- hi suite verbunden
- antivirus deaktivieren (avg free)
- .bat starten (nicht als administrator ausführen), 1 eingeben, zweimal enterdrücken und kurz warten
- phone startet neu
- ausschalten und mit volume + und power starten (drücken bis logo erscheint)startet in CWM Recovery
besten dank nochmals. viel erfolg.
gruss sociald
---------- Hinzugefügt um 10:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:26 ----------
ein punkt hab' ich noch...
der netzanbieter erscheint in der benachrichtigungszeile. in den einstellung scheint dies nicht deaktivierbar zu sein. ich hab' gelesen, dass mit dem xposed framework solche einstellungen vornehmen kann. allerdings weiss ich nicht ob es hier auch eine app für das honor 6 gibt. hat da jemand eine ahnung???
danke für die antwort.
gruss sociald
-
Bin neu hier
- 09.09.2014, 12:15
- #12
Besten Dank für das Feedback. Ich weiss jetzt nicht welche App ich überhaupt installieren muss...
-
Bin neu hier
- 11.09.2014, 20:32
- #13
War ein bissel kniffelig, aber jetzt habe ich es geschafft.
Das ihr nicht über die gleichen Steine stolpert hier eine Ergänzung zum Honor 6 Bootloader entsperren von XDA
Zum Verständnis: man muss auf der angegebenen Webseite einen Code generieren.
Beim editieren auf der Webseite (da das Honor 6 wahrscheinlich noch nicht verfügbar ist) muss genau der Typ eingegeben werden (als Value und Anzeige) bei mir eben "H60-L02" und nicht "H60-L01"
Um das Handy per ADB ansprechen zu können, benötigt Ihr die ADB Treiber und ADB Tools.
Ich habe nach langem suchen, mit diesem unkomplizierten Autoistaller erfolg gehabt.
Er installiert alle was ihr braucht:
ADB Treiber ADB Tools Autoinstall http://www.androidnext.de/howto/15-seconds-adb/
anschließend Telefon im Fastboot Mode startenCode:adb reboot-bootloader
undim CMD
Code:adb fastboot oem unlock <und den anfangs generierte Code eingeben>
Dann geht wie oben beschrieben weiter.....
Install CWM und SuperUser
Dann zur Sicherheit ein komplettes Backup im CWM erstellen.
anschließend ladet euch diese gapps runter und kopiert sie ebenfalls auf eure SD Karte
gapps für 4.4.x
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2397942
ggf. setzt Ihr euer Telefon noch im CWM in den Werkszustand zurück und löscht sämtliche caches
und installiert sieInstall from SDCard im CWM
Nach dem Neustart sieht das Telefon noch besser aus....
Viel Erfolg!
-
Bin neu hier
- 11.09.2014, 20:32
- #14
War ein bissel kniffelig, aber jetzt habe ich es geschafft.
Das ihr nicht über die gleichen Steine stolpert hier eine Ergänzung zum Honor 6 Bootloader entsperren von XDA
Zum Verständnis: man muss auf der angegebenen Webseite einen Code generieren.
Beim editieren auf der Webseite (da das Honor 6 wahrscheinlich noch nicht verfügbar ist) muss genau der Typ eingegeben werden (als Value und Anzeige) bei mir eben "H60-L02" und nicht "H60-L01"
Um das Handy per ADB ansprechen zu können, benötigt Ihr die ADB Treiber und ADB Tools.
Ich habe nach langem suchen, mit diesem unkomplizierten Autoistaller erfolg gehabt.
Er installiert alle was ihr braucht:
ADB Treiber ADB Tools Autoinstall http://www.androidnext.de/howto/15-seconds-adb/
anschließend Telefon im Fastboot Mode startenCode:adb reboot-bootloader
undim CMD
Code:adb fastboot oem unlock <und den anfangs generierte Code eingeben>
Dann geht wie oben beschrieben weiter.....
Install CWM und SuperUser
Dann zur Sicherheit ein komplettes Backup im CWM erstellen.
anschließend ladet euch diese gapps runter und kopiert sie ebenfalls auf eure SD Karte
gapps für 4.4.x
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2397942
ggf. setzt Ihr euer Telefon noch im CWM in den Werkszustand zurück und löscht sämtliche caches
und installiert sieInstall from SDCard im CWM
Nach dem Neustart sieht das Telefon noch besser aus....
Viel Erfolg!
-
Bin neu hier
- 03.10.2014, 02:24
- #15
Ich habe das H60-L02 vor 5 Tagen bekommen, installiert war B117, LTE hat funktioniert. Nach einem Update auf B119 ging LTE nicht mehr. Inzwischen habe ich B609 drauf, LTE geht aber immer noch nicht. Es ist noch alles Original, kein Root, nicht entsperrt. Kann mir da jemand weiterhelfen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2014, 08:15
- #16
-
Bin neu hier
- 09.10.2014, 09:17
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2014, 09:23
- #18
Hmhhhh, komisch, eine Lösung habe ich da leider auch nicht parat! Sorry.....
-
Bin neu hier
- 10.10.2014, 11:00
- #19
Ja, sehr komisch, bin gerade in Kuwait, hier geht Lte auch nicht, mein Sony z ging hier.
Was schon komisch war, als es kam ging kein online update, hatte jedes mal abgebrochen, erst mit der Hisuite konnte ich das Update aufspielen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2014, 11:15
- #20
das ist echt komisch, hoffentlich hat sich Dein Baseband nicht verstellt! Also hoffentlich keines der anderen Modelle ohne LTE!
Vergleiche mal die Version die Du hast mit meiner! Muss ja die gleiche sein.....
Ähnliche Themen
-
Gerätevorstellung: Das Huawei Honor 6 (H60-L02) Dual SIM
Von Petteri im Forum Huawei Honor 6Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2014, 08:20 -
[Verkaufe] Huawei Honor U8860
Von Syrus im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.07.2012, 14:40 -
Huawei Ideos X3 rooten (U8510) Android 2.3.3
Von Christian85 im Forum Sonstige Android SmartphonesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2012, 21:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...